

Das Erbe des Warren Buffett | Plus: Aktien gegen den Blackout, Fielmann
Das Orakel spricht: Warren Buffett tritt ab - eine Ära geht zu Ende. Wie geht es unter Greg Abel weiter? Und was sind die wichtigsten Lektionen für Anleger? (ca. Min. 3)
Das liegt im Trend: Der Megablackout in Spanien und Portugal hat Europa aufgeschreckt. Es braucht Milliarden an Investitionen in die Energie-Infrastruktur. Welche Aktien profitieren. (ca. Min. 22)
Eine Frage der Größe: Marc Fielmann hat viele seiner Ziele der "Vision 2025" erreicht. Aber die Profitabilität ist gesunken. Ist die Aktie der Optikerkette dennoch ein Kauf? (ca. Min. 42)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
- Berkshire Hathaway Class B (WKN A0YJQ2)
- Kraft Heinz (WKN A14TU4)
- Occidental Petroleum (WKN 851921)
- Itochu (WKN 855471)
- Redeia (WKN A2ANA3)
- E.ON (WKN ENAG99)
- Siemens Energy (WKN ENER6Y)
- ABB (WKN 919730)
- Prysmian (WKN A0MP84)
- Nexane (WKN 676168)
- NKT (WKN 861226)
- First Trust Nasdaq Clean Edge Smart Grid Infrastructure ETF (WKN A3DGK5)
- Fielmann (WKN 577220)
- EssilorLuxottica (WKN 863195)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit