Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
undefined
Sep 17, 2025 • 47min

Droht eine neue Schuldenkrise? Frankreichs Abgrund | Plus: Oracles Giga-Wette auf KI + Armanis Erbe

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Frankreichs Defizite sind chronisch zu hoch, der Schuldenstand wächst und wächst. Die politische Mitte ist zu schwach für Sparpakete. Die Märkte sind zu Recht nervös. Wir blicken auf die Schulden der Euro-Zone, Frankreichs Wirtschaft – und wichtige französische Anleihen und Aktien (ca. Min. 4) Das liegt im Trend: Oracles Aktie machte nach einer sehr ehrgeizigen Prognose einen Sprung von über 40 Prozent! Ist das ein Zeichen für eine Blase? Und was steckt hinter der Metamorphose vom Softwarekonzern zum KI-Infrastrukturanbieter? Alles rund um den neuen Megadeal (ca. Min. 26) Last Call: Giorgio Armani hat ein Modehaus von Weltrang hinterlassen – und ein anspruchsvolles Testament. An wen wird das Unternehmen verkauft: LVMH, L’Oréal oder EssilorLuxottica? Oder kommt ein Börsengang? (ca. Min. 40) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: iShares France Government Bond ETF (WKN A1JXZF) Amundi CAC 40 ETF (WKN 626678) Schneider Electric (WKN 860180) Carrefour (WKN 852362) Vinci (WKN 867475) Bouygues (WKN 858821) Eiffage (WKN 853452) Oracle (WKN 871460) LVMH (WKN 853292) L'Oréal (WKN 853888) EssilorLuxottica (WKN 863195) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Sep 10, 2025 • 46min

Das große Food-Monopoly: Kraft Heinz, Dr. Pepper, PepsiCo. | Plus: Bad News aus den USA + Paypal

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Die Jobdaten aus den USA sind schlecht. Finanzminister Scott Bessent teilt gegen die Fed aus. Die Inflation steigt. Wie tief sind die Spuren von Trumps Wirtschaftspolitik? (ca. Min. 6) Das liegt im Trend: Immer mehr Lebensmittelkonzerne spalten sich auf: Kellogg’s machte den Anfang, nun will Kraft Heinz sich in zwei Unternehmen teilen. Auf dem Getränke- und Kaffeemarkt sorgen Keurig Dr Pepper und JDE Peet’s für Bewegung. Nach vielen Fusionen also die Kehrtwende – was Aktionäre beachten müssen. (ca. Min. 18) Eine Frage der Größe: PayPal hat das Online-Bezahlen revolutioniert. Doch der Pionier kämpft mit Problemen, die Profitabilität sinkt. Schafft der Tech-Konzern den Turnaround? (ca. Min. 40) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Alphabet C (WKN A14Y6H) Apple (WKN 865985) Kraft Heinz (WKN A14TU4) Berkshire Hathaway Class B (WKN A0YJQ2) Keurig Dr Pepper (WKN A2JQPZ) JDE Peet's (WKN A2P0E9) Celsius Holdings (NASDAQ:CELH) PepsiCo (WKN 851995) Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF (WKN A113FG) DWS Concept GS&P Food LD (WKN 848665) PayPal (WKN A14R7U) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Sep 3, 2025 • 46min

Sorge um KI-Blase, Trumps Kampf mit der Fed und Europas verlorenes Momentum | Plus: Wechsel bei Porsche

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Zum Start in den September dominieren drei große Themen die Börsen – die auch schon den Sommer bestimmt haben: Gibt es eine KI-Blase am Aktienmarkt? Trumps Showdown mit der Fed spitzt sich zu und Europas Momentum geht schon wieder die Luft aus. Was bedeutet das für Anleger? (ca. Min. 11) Eine Frage der Größe: VW-Chef Oliver Blume gibt seinen Posten bei Porsche auf, die Doppelfunktion hatten Aktionärsvertreter immer wieder kritisiert. Die Baustellen bleiben. (ca. Min. 41) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Alerion Clean Power (WKN A1JAJM) Orsted (WKN A0NBLH) iShares MSCI World ETF (WKN A0RPWH) MP Materials (WKN A2QHVL) Intel (WKN 885681) Caterpillar (WKN 850598) Nvidia (WKN 918422) Xtrackers MSCI World Value ETF (WKN A1103E) iShares Euro Government Bond ETF (WKN A0RL83) Amundi FTSE MIB ETF (WKN A0BLNG) Porsche AG Vz. (WKN PAG911) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Aug 13, 2025 • 56min

Gold als Aktie: Minen holen auf | Plus: US-Rüstung, Palantir, Mynaric, Beiersdorf

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Zwischen Trump-Tiraden und Palantir-Hype – sind die Börsianer zu sorglos? (ca. Min. 2) Das liegt im Trend: Gold als Aktie – warum Minen-Aktien jetzt aufholen und wie man sie clever auswählt (ca. Min. 17) Eine Frage der Größe: US-Rüstungswerte – sind Lockheed Martin, Northrop Grumman und RTX jetzt die Alternativen zu Rheinmetall & Co.? (ca. Min. 27) Red Flag: Schlecht gecremt – wieso Beiersdorf plötzlich ziemlich alt aussieht (ca. Min. 41) Last Call: American Eagle – ein Blick auf die Aktie hinter dem viralen Jeans-Aufreger (ca. Min. 50) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Euwax Gold II (WKN EWG2LD) Xetra Gold (WKN A0S9GB) Mynaric (WKN A31C30) Palantir (WKN A2QA4J) Amundi NYSE Arca Gold Bugs ETF (WKN ETF191) UBS Solactive Pure Gold Miners ETF (WKN A1JVYP) Barrick Mining (WKN 870450) Agnico Eagle Mines (WKN 860325) Lockheed Martin (WKN 894648) Northrop Grumman (WKN 851915) RTX (WKN A2PZ0R) VanEck Defense ETF (WKN A3D9M1) Beiersdorf (WKN 520000) Henkel St. (WKN 604843) L'Oréal (WKN 853888) American Eagle Outfitters (WKN 897113) Wir gehen in eine kleine Sommerpause und melden uns am 03. September mit einer neuen Folge. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Aug 6, 2025 • 52min

Das Ende der Magnificent Seven? | Plus: Hermés, Ferrari und das Luxusproblem, Novo Nordisk, BASF

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Apple, Meta, Alphabet, Microsoft, Amazon, Nvidia, Tesla – lange Zeit dominierten die „Magnificent Seven“ die Märkte. Doch die Gruppe fällt auseinander. Unser Take über die neue Dominanz der „AI Trinity“ – und zwei Kandidaten, die definitiv dazugehören. (ca. Min. 7) Eine Frage der Größe: Umsatz- und Gewinnprognose runter, ein neuer Chef soll's richten: Der Pharmahersteller Novo Nordisk, einst das wertvollste Unternehmen Europas, kämpft mit Problemen. Kriegen die Dänen die Kurve? (ca. Min. 26) Das liegt im Trend: Hermés konnte sich lange dem schwachen Luxuskonsum entziehen. Nun stellt sich auch bei LVMH die Frage der Bewertung. Ebenso bei Ferrari – und Lotus Bakeries. (ca. Min. 34) Eine Frage der Größe II: Auch BASF senkt den Ausblick – und spürt indirekt die Folgen der Zölle. Die Chemiebranche kämpft mit Überkapazitäten. (ca. Min. 44) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Nvidia (WKN 918422) Microsoft (WKN 870747) Alphabet C (WKN A14Y6H) Amazon (WKN 906866) Apple (WKN 865985) Tesla (WKN A1CX3T) Broadcom (WKN A2JG9Z) Oracle (WKN 871460) Amundi Nasdaq 100 ETF (WKN LYX00F) Novo Nordisk (WKN A1XA8R) Hermès International (WKN 886670) Ferrari (WKN A2ACKK) Lotus Bakeries (WKN 877480) BASF (WKN BASF11) Dow Chemical (WKN A2PFRC) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Übrigens bietet Ihnen die WirtschaftsWoche zurzeit eine „Summer School“ – mit inspirierenden Management-Themen und Karrieretipps, Podcast- und Buchempfehlungen, Quizzes und mehr. Exklusiv für Abonnenten. Sie haben noch kein Abo? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Kennenlernangebot und lesen Sie die WiWo sogar sechs statt vier Wochen für nur einen Euro. Mehr dazu unter wiwo.de/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jul 30, 2025 • 50min

Trumps Sieg und der 15-Prozent-Welthandel | Plus: Deutsche Bank, Alphabets KI-Rennen, Pumas Absturz, Popmart-Hype

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: 15 Prozent Zölle sind das New Normal im Welthandel. Der USA-EU-Deal sorgt für Erleichterung und Unruhe zugleich. Wer gewinnt, wer verliert? Und welche Fragen sind noch offen? (ca. Min. 7) Eine Frage der Größe: Die Aktie der Deutschen Bank erreicht ein Zehn-Jahres-Hoch, dank glänzender Zahlen – CEO Christian Sewing hat das Geldhaus aus der historischen Krise manövriert. Wird die Aktie weiter steigen? (ca. Min. 19) Das liegt im Trend: Der KI-Hype beflügelt die Börsen – und Alphabets Quartalszahlen zeigen: Noch gehen die großen Wetten auf, bzw. lassen sich finanzieren, mit sehr guten Werbeumsätzen. Und Alphabet legt sogar nach. (ca. Min. 29) Red Flag: Puma schockiert die Anleger erneut mit einer Gewinnwarnung, rechnet für 2025 mit einem Verlust – die Aktie stürzt ab. Aber hat der Sportartikelhersteller schon das Schlimmste hinter sich? (ca. Min. 39) Last Call: Der absurde Labubu-Hype – und die noch absurdere Bewertung des chinesischen Herstellers Popart (ca. Min. 45) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: ARK Innovation ETF (WKN A408AW) Deutsche Bank (WKN 514000) Amundi EURO STOXX Banks ETF (WKN KYX0Z5) iShares STOXX Europe 600 Banks ETF (WKN A0F5UJ) Alphabet C (WKN A14Y6H) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Übrigens bietet Ihnen die WirtschaftsWoche zurzeit eine „Summer School“ – mit inspirierenden Management-Themen und Karrieretipps, Podcast- und Buchempfehlungen, Quizzes und mehr. Exklusiv für Abonnenten. Sie haben noch kein Abo? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Kennenlernangebot und lesen Sie die WiWo sogar sechs statt vier Wochen für nur einen Euro. Mehr dazu unter wiwo.de/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jul 23, 2025 • 51min

Zahlen, bitte: LVMH, Porsche, Pepsi, Salzgitter, Jungheinrich | Plus: Wie gefährlich ist Trumps Angriff auf die Fed?

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Donald Trump will Fed-Chef Jerome Powell feuern. Oder doch nicht? Warum Trumps Spiel mit der Notenbank der ultimative Showdown wäre (ca. Min. 10) Das liegt im Trend: Der Kryptomarkt knackt die Vier-Billionen-Dollar-Grenze – auch dank neuer Gesetze in den USA. Ist das der Beginn einer neuen Ära für Bitcoin & Co? (ca. Min. 20) Zahlen, bitte: Eine Blitzanalyse der Zahlen von LVMH, Porsche, Johnson & Johnson, Pepsi, Salzgitter, Jungheinrich (ca. Min. 27) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: News Corp. (WKN A1W03Z) JPMorgan Chase & Co. (WKN 850628) Circle Internet Group (WKN A417ZL) Bitwise Physical Bitcoin ETP (WKN A27Z30) Jungheinrich Vz. (WKN 621993) Salzgitter (WKN 620200) ThyssenKrupp (WKN 750000) Porsche AG Vz. (WKN PAG911) LVMH (WKN 853292) Brunello Cucinelli (WKN A1JWYK) PepsiCo (WKN 851995) Coca-Cola (WKN 850663) iShares S&P 500 Health Care ETF (WKN A142NZ) Johnson & Johnson (WKN 853260) Alimentation Couche-Tard (WKN A3DSL8) Seven & I Holdings (WKN A0F7DY) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jul 16, 2025 • 48min

Trumps Zollchaos Reloaded I Plus: Kupfer und Rohstoffe I KENFO I Sweet Deals: Ferrero will WK Kellogg kaufen

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Donald Trump heizt den Zollstreit wieder an. Sind die Märkte zu ruhig? Abgestumpft? Oder gar verwirrt? Anhand der Zölle auf Kupfer in Höhe von 50 Prozent erklären wir, was dem Welthandel droht – und analysieren mögliche Investmentstrategien in Rohstoffe Wahre Größe: Der Staatsfonds KENFO (Fonds zur Finanzierung der Kerntechnischen Entsorgung) hat eine gute Rendite erzielt. Was lässt sich für Anleger daraus lernen? Das liegt im Trend: Ferrero, der italienische Süßwarenkonzern hinter Marken wie Nutella und Kinder, übernimmt den US-Frühstücksflockenhersteller WK Kellogg. Das Food Monopoly geht wieder los! Denn auch bei Kraft Heinz gibt es Bewegung Und um diese Wertpapiere geht es u.a. WisdomTree Copper ETN (WKN A0KRKR) Global X Copper MIners ETF (WKN A3C7FZ) Southern Copper (WKN A0HG1Y) Rio Tinto (WKN 852147) Aurubis (WKN 676650) Xtrackers Portfolio Income ETF (WKN A1C1G8) Kellanova (WKN 853265) WK Kellogg (WKN A3ES80) Kraft Heinz (WKN A14TU4) Campbell Soup (WKN 850561) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jul 9, 2025 • 57min

Deal or no Deal: Schicksalswochen für den Welthandel | Plus: Oracles KI-Megadeal mit OpenAI, SAP

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Donald Trump verhängt neue Strafzölle. Nach der Frist vom 9. Juli bleibt nun noch bis Anfang August Zeit für Handelsabkommen. Am Beispiel von Vietnam und Südkorea erklären wir die Muster der Deals – und die Folgen für Anleger. Das liegt im Trend: OpenAI hat mit Oracle Cloud-Verträge für Künstliche Intelligenz abgeschlossen. Volumen: 30 Milliarden Dollar. Wir analysieren den Trend dieser Investitionen in Rechenzentren und -kapazität – wer verdient damit? Und was passiert in Europa? Last Call: Gig in Japan: Warum ein Manga-Comic zu Einbußen im japanischen Tourismus führte. Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Apple (WKN 865985) Expensify (WKN A3C7DV) Atlassian (WKN A3DUN5) ServiceNow (WKN A1JX4P) Xtrackers FTSE Vietnam ETF (WKN DBX1AG) Xtrackers S&P Select Frontier ETF (WKN DBX1A9) Vietnam Opportunity Fund (WKN A1428J) Franklin FTSE Korea ETF (WKN A2PB5X) Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (WKN A2PLTC) Amundi MSCI Emerging Markets ETF (WKN ETF019) Oracle (WKN 871460) Microsoft (WKN 870747) CoreWeave (WKN A413X6) SAP (WKN 716460) IBM (WKN 851399) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jul 2, 2025 • 46min

Wie schwach wird der Dollar? | Plus: Plötzlich ein Allzeithoch + RTL/Sky

Podcast Leben mit Aktien Das liegt im Trend: War da was? Plötzlich ist der S&P500 auf einem Allzeithoch. Sind damit alle Gefahren und Sorgen der vergangenen Monate gebannt? Mitnichten. Aber was ist das neue Narrativ? Das Ganze sehen: Das Ansehen des Dollar ist angeschlagen, Investoren zweifeln an der Weltreservewährung als sicherer Hafen. Wie nachhaltig ist der Schaden? Und was bedeutet der schwache Dollar für Anleger? Wir diskutieren mögliche Strategien (ca. Min. 19) Eine Frage der Größe: Der TV-Sender RTL kauft Sky Deutschland – und schließt damit hierzulande zu Netflix und Amazon Prime auf. Entsteht damit ein nationaler Champion? Unser Blick auf Streaming, RTL – und die RTL-Aktie (ca. Min. 36) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Invesco S&P 500 ETF (WKN A1CYW7) Coca-Cola (WKN 850663) Amundi MSCI World ETF (WKN ETF018) Amundi MSCI World ETF Hedged EUR (WKN LYX9ZA) iShares $ Treasury Bond 20+yr ETF Hedged EUR (WKN A2DXN8) iShares JPMorgan $ EM Bond ETF Hedged EUR (WKN A1W0MQ) Comcast (WKN 157484) RTL Group (WKN 861149) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app