

Deal or no Deal: Schicksalswochen für den Welthandel | Plus: Oracles KI-Megadeal mit OpenAI, SAP
Das Ganze sehen: Donald Trump verhängt neue Strafzölle. Nach der Frist vom 9. Juli bleibt nun noch bis Anfang August Zeit für Handelsabkommen. Am Beispiel von Vietnam und Südkorea erklären wir die Muster der Deals – und die Folgen für Anleger.
Das liegt im Trend: OpenAI hat mit Oracle Cloud-Verträge für Künstliche Intelligenz abgeschlossen. Volumen: 30 Milliarden Dollar. Wir analysieren den Trend dieser Investitionen in Rechenzentren und -kapazität – wer verdient damit? Und was passiert in Europa?
Last Call: Gig in Japan: Warum ein Manga-Comic zu Einbußen im japanischen Tourismus führte.
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Apple (WKN 865985) Expensify (WKN A3C7DV) Atlassian (WKN A3DUN5) ServiceNow (WKN A1JX4P) Xtrackers FTSE Vietnam ETF (WKN DBX1AG) Xtrackers S&P Select Frontier ETF (WKN DBX1A9) Vietnam Opportunity Fund (WKN A1428J) Franklin FTSE Korea ETF (WKN A2PB5X) Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (WKN A2PLTC) Amundi MSCI Emerging Markets ETF (WKN ETF019) Oracle (WKN 871460) Microsoft (WKN 870747) CoreWeave (WKN A413X6) SAP (WKN 716460) IBM (WKN 851399)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit