Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher cover image

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Latest episodes

undefined
Jan 31, 2025 • 1h 28min

Roman Rabitsch, CEO von Angelbird Technologies GmbH, zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW Linksammlung zur EpisodeAngelbird Technologies GmbH [Link Homepage]Instagram: @angelbirdmediaSD-Karte AV PRO SD V60, 64/128/256/512 GB [Link]Card Reader PKT SD mit ReadOnly Modus [Link] Link richtig gestellt...Summary durch die KI ErstelltIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Roman Rabitsch, dem CEO von Angelbird Technology, über die Welt der Speicherkarten. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen SD- und CF-Express-Karten, die Bedeutung der Speicherkarten für Kreativschaffende und die technischen Spezifikationen, die bei der Auswahl einer Karte zu beachten sind. Roman teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Speicherkarten sowie die Herausforderungen im Gebrauchtmarkt. In dieser Episode diskutieren Roman Rabitsch und Michel Birnbacher die Technologie hinter SD-Karten, deren Wasserdichtigkeit, Lebensdauer und optimale Nutzung. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen SD- und CFexpress-Karten und die Bedeutung der richtigen Formatierung in der Kamera. Zudem wird die Rolle von Kartenlesern und deren Schreibschutzmechanismen thematisiert, um Datenintegrität zu gewährleisten. In dieser Episode diskutieren Roman Rabitsch und Michel Birnbacher die verschiedenen Aspekte von Speicherkarten, insbesondere CFExpress und SD-Karten. Sie beleuchten die Bedeutung der Speicherkapazität, die Vor- und Nachteile interner und externer Speicher, sowie Backup-Strategien für Fotografen. Zudem wird die Technologie hinter CFExpress Karten erklärt und wie diese als effizientes Arbeitsmedium genutzt werden können. Abschließend wird auf die Serviceangebote und Datenrettungsmöglichkeiten eingegangen, die den Nutzern Sicherheit bieten.Takeaways durch die KI erstelltDie Qualität der Speicherkarten ist entscheidend für kreative Momente.Kreativschaffende sollten sich auf die Technik verlassen können.SD- und CF-Express-Karten haben unterschiedliche Anwendungsbereiche.Die Geschwindigkeit der Karte beeinflusst die Aufnahmefähigkeit der Kamera.Die V-Klasse ist wichtig für Videoaufnahmen.Datenintegrität ist entscheidend für die langfristige Speicherung.UHS-2-Karten bieten höhere Geschwindigkeiten als UHS-1-Karten.Die Wahl der richtigen Karte hängt von der Kamera und dem Verwendungszweck ab.Wasserdichtigkeit und Robustheit sind wichtige Faktoren für Action-Fotografen.Regelmäßiger Austausch der Karten ist empfehlenswert. SD-Karten sind wasserdicht, wenn sie richtig hergestellt werden.Die Lebensdauer von SD-Karten hängt von der Nutzung ab.Speicherkarten sollten regelmäßig rotiert und formatiert werden.Die Formatierung in der Kamera ist entscheidend für die Performance.CFexpress-Karten bieten höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten.Schreibschutzmechanismen sind wichtig für die Datenintegrität.Billige Kartenlesegeräte können zu Datenverlust führen.Die richtige Lagerung von Speichermedien ist wichtig.Temperaturschwankungen können Schäden an Speicherkarten verursachen.Die Kommunikation zwischen Kamera und Speicherkarte ist entscheidend.  Die Stromversorgung ist entscheidend für die Funktionalität von Speicherkarten.Die Wahl der Speicherkapazität sollte gut überlegt sein.128 GB V90 und V60 sind die gängigsten und empfehlenswertesten Speicherkarten.Interner Speicher kann bei bestimmten Kameras eine Herausforderung darstellen.Backup-Strategien sind wichtig, um Datenverlust zu vermeiden.CFExpress Karten bieten hohe Geschwindigkeiten und Kapazitäten.CFExpress Karten können als externe Festplatten verwendet werden.Technologische Entwicklungen bei Speicherkarten sind rasant.Datenrettungsdienste können bei Datenverlust helfen.Qualität und Service sind entscheidend für die Nutzererfahrung.------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Jan 24, 2025 • 1h 25min

Julian A. Kramer zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW Linksammlung zu Julian A. Kramer:Homepage: www.julian-a-kramer.comInstagram: https://www.instagram.com/julian_a_kramer/ Episode vom 15.09.2021 Gespräch mit Julian A. KramerEpisode vom 24.11.2023 Was ist Content Credentials und die neue Leica M11-PSummary (von der KI erstellt...)In dieser Episode des Leica-Enthusiast-Podcasts diskutieren Michel Birnbacher und Julian A. Kramer über die neuesten Entwicklungen im Bereich Content Credentials und deren Bedeutung für die Fotografie. Julian gibt Einblicke in seinen mobilen Workflow mit Lightroom Mobile und erklärt, wie Fotografen ihre Bilder effizient importieren, organisieren und bearbeiten können. Die Episode beleuchtet auch die Unterschiede zwischen Lightroom Mobile und Lightroom Classic sowie die Vorteile der Cloud-Synchronisation. In dieser Episode diskutieren Michel Birnbacher und Julian A. Kramer die neuesten Entwicklungen in der Bildbearbeitung, insbesondere den Einsatz von KI zur Verbesserung von Fotos. Sie beleuchten die Möglichkeiten der Cloud-basierten Bearbeitung und Synchronisation, sowie Strategien zur Archivierung und Backup von Bildern. Zudem wird der Workflow mit Lightroom Classic und die Zusammenarbeit in der Cloud thematisiert.------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Jan 17, 2025 • 1h 6min

Paul Hepper zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW In dieser Episode diskutiert der Moderator Michel Birnbacher mit dem Fotografen Paul Hepper, der bereits am 06.01.2023 zu Gast war. Das Gespräch dreht sich um die analoge Fotografie, insbesondere die Verwendung der Leica M6-Kamera, und den nostalgischen Wert und den unterschiedlichen Ansatz im Vergleich zur digitalen Fotografie. Paul hebt hervor, wie die limitierte Anzahl von 36 Bildern und der gesamte Entwicklungsprozess zur Entschleunigung und bewussteren Fotografie beitragen. Im Kontrast dazu steht die Leica M11D, eine digitale Kamera ohne Display, die ähnliche Vorteile wie die analoge Fotografie bietet, aber mit der Flexibilität der ISO-Einstellungen. Paul beschreibt seine Erfahrungen mit der M11D in Tokio und Kapstadt und betont, dass diese Kamera trotz ihres digitalen Kerns ein analoges Gefühl vermittelt. Auch praktische Aspekte wie die Verwendung der Leica Fotos-App zur Kamerakonfiguration und -steuerung werden besprochen. Zudem diskutieren sie die Frage, ob das Fehlen eines Bildschirms wirklich die Konzentration auf das Wesentliche fördern kann. Abschließend spricht Paul über sein zukünftiges Fotobuch über New York, in dem er Hoch- und Tiefpunkte der Stadt einfängt. Das Buch soll 2025 erscheinen, und Paul plant, das Konzept um politische und soziale Aspekte zu erweitern.(Die Zusammenfassung wurde von der KI der verwendeten Studiosoftware erstellt und nicht bearbeitet.)LinksammlungHomepage: https://www.paulhepper.com/Instagram: https://www.instagram.com/phepper/YouTube: https://www.youtube.com/@PaulHepperLink zur Story auf der Leica Homepage:https://leica-camera.com/de-DE/stories/paul-hepper-m6-strassen-von-new-yorkLink zum Video von Leica:https://vimeo.com/755066036Episode mit Paul vom 6.1.2023 [Link zur Episode]------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Jan 10, 2025 • 53min

Ruth Löbner zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast spricht Michel mit der Fotografin Ruth Löbner über ihr Abenteuer mit verschiedenen Kameras, insbesondere mit ihren neuesten Anschaffungen, der Leica M10R und der Q2 Monochrom. Ruth, die ursprünglich in der Makrofotografie tätig war, hat sich nun auch der Street-Fotografie gewidmet. Sie erzählt, wie sie diesen mutigen Schritt gewagt hat und über ihre Erfahrungen auf der Straße. Ihre Arbeiten, vor allem auf Instagram zu sehen, zeigen viele uninszenierte Momente von Menschen im Alltag. Sie beschreibt ausführlich ihren fotografischen Werdegang, ihre Vorliebe für Leica-Kameras, die Geschichte hinter ihrer ersten Leica und die Unterschiede zwischen ihren beiden Lieblingskameras. Trotz einiger Herausforderungen, wie zum Beispiel die Umstellung von der Makro- auf die Street-Fotografie und ein gebrochener Knie, hat Ruth eine neue Leidenschaft entdeckt. Zum Ende hin reflektiert sie über die Bedeutung der Fotografie in ihrem Leben und ihre zukünftigen Pläne, sich weiter zu verbessern und ihre Komfortzone zu erweitern. (Summary von KI des Aufnahmestudio erstellt)Link zur Episode:Instagram: https://www.instagram.com/ruth_loebnerInstagram: https://www.instagram.com/ruthloebner_macro/------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Jan 3, 2025 • 56min

Stefan Daniel zu Gast bei Michel Birnbacher

Stefan Daniel, Vice President Foto und Design bei Leica Kamera AG, teilt faszinierende Einblicke in die Geschichte der Leica M-Serie, beginnend mit der revolutionären M3 von 1954. Er erläutert, wie die M-Serie trotz der Konkurrenz innovativer Spiegelreflexkameras bestehen blieb. Ein spannendes Thema sind die neuen 'Content Credentials' in der M11P, die die Authentizität von Fotos gewährleisten. Schließlich diskutiert Daniel die zeitgemäße Relevanz der Leica M und die Balance zwischen Tradition und Innovation in der Fotografie.
undefined
Dec 27, 2024 • 16min

Jahresrückblick: Ein Dankeschön an die Hörer

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW D A N K E ! ! ! In dieser Episode reflektiert Michel Birnbacher über das vergangene Jahr, bedankt sich bei seinen Hörern und Teilnehmern seiner Workshops und gibt einen Ausblick auf die kommenden Pläne für 2025.Alles Gute für das kommende Jahr und immer genug Licht und Kreativität für eure Ideen...------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Dec 21, 2024 • 1h 8min

Dennis Weissmantel zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW LinksammlungWorkshop in Praghttps://www.leica-enthusiast.de/prag/Homepagehttps://dennisweissmantel.de/Instagramhttps://www.instagram.com/derweissmantel/https://www.instagram.com/derweissmantel.streetphoto/YouTube-Kanalhttps://www.youtube.com/@derweissmantelEpisode vom 14.11.20222 mit Dennishttps://www.leica-enthusiast-podcast.de/episode/leica-m-fotograf-dennis-weissmantel-zu-gast-bei-michel-birnbacherFACHLICHE ERGÄNZUNG vom 22.12.2024Danke an die Schreiber auf meinem YouTube-Kanal bzw die eMails, die ich erhalten habe:Voigtländer L – MountIch habe nur die Liste der Typen für die Vorbereitung betrachtet und die einzelnen nicht genau gelesen. Auf der Homepage steht allerdings 8Schande über mich):"Das M39-Schraubgewinde wird bei uns Voigtländer L* genannt. Der Voigtländer L-Anschluss hat keine Gemeinsamkeiten mit dem L-Mount von Leica, Sigma, Panasonic und Leitz Cine lens. "Fotografie und Objektive: Ein Gespräch mit Dennis WeismantelIn dieser Episode des Like-Enthusiast-Podcasts begrüßt Michel erneut Dennis Weismantel, der bereits am 14.11.2022 zu Gast war. Die Diskussion dreht sich dieses Mal weniger um Dennis' Werdegang als Fotograf, sondern vielmehr um die technischen Aspekte und Charakteristika von Vogtländer-Objektiven im Vergleich zu Leica-Objektiven. Sie sprechen über den bevorstehenden Workshop zum Thema Street-Fotografie in Prag und welche Objektive dabei zum Einsatz kommen. Dennis erläutert seine Rollen als Vogtländer-Ambassador und gibt Einblicke in die verschiedenen Objektivserien und ihre spezifischen Eigenschaften. Abschließend kündigen sie den Prag-Workshop für April 2025 an und besprechen die Logistik und Ausstattung, die Teilnehmer erwartet.------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Dec 20, 2024 • 1h 17min

Jan Dittmer zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW LinksammlungWebsite Leica Store Nürnberg: https://www.leica-store-nuernberg.de/ Instagram Leica Store Nürnberg: https://www.instagram.com/leica_store_nuernbergEpisoden mit Jan Dittmer1.12.2023: Leica Store Nürnberg - Was ändert sich nach 22 Jahren mit Sebastian Scholz und Jan Dittmer10.5.2024: Jan Dittmer zu Gast bei Michel BirnbacherEntschleunigung in der Fotografie mit der Leica M11D: Ein Gespräch mit Jan DittmerIn dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast spricht Michel Birnbacher vor einem gemütlichen Kaminfeuer mit Jan Dittmer, dem Inhaber von mehreren Fotofachgeschäften. Jan Dittmer erklärt, warum die Leica M11D, eine digitale Kamera ohne Display, seine Lieblingskamera ist und wie sie zur Entschleunigung in der Fotografie beiträgt. Diskutiert werden Unterschiede zwischen analoger und digitaler Fotografie, die Besonderheiten und Herausforderungen der M11D, sowie deren Einfluss auf den fotografischen Prozess. Weiterhin wird die Bedeutung der richtigen Objektivwahl und die Philosophie des Fotografierens thematisiert. Jan Dittmer spricht über die Notwendigkeiten und Schwierigkeiten des Kameratestens, seine Vorlieben für bestimmte Objektive und die Vorteile, die eine beruhigende, technisch reduzierte Fotografie hat. Der Podcast beleuchtet außerdem die Konzepte des Customizings von Leica-Kameras und die Community-Aktivitäten im Leica Store Nürnberg. Es wird auch über die vielfältigen Wünsche an die zukünftige Kameratechnik gesprochen, wie die Integration eines elektronischen Suchers oder die Rückkehr einer Videofunktion. Am Ende der Episode wünschen die Gastgeber den Zuhörern frohe Weihnachten und eine erholsame Zeit.------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------
undefined
Dec 13, 2024 • 1h 6min

Pia Parolin und Siegfried Hansen zu Gast bei Michel Birnbacher

Pia Parolin ist eine bekannte Streetfotografin, die für ihren individuellen Stil und ihre Verwendung von Farbe bekannt ist, während Siegfried Hansen als erfahrener Streetfotograf mit einem Fokus auf Schwarz-Weiß-Aufnahmen gilt. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile von Farb- und Schwarz-Weißfotografie sowie die ethischen Aspekte in der Street-Fotografie. Die Bedeutung von Regeln und Kreativität wird beleuchtet, und sie reflektieren über den Zufall in der Fotografie und die Rolle gedruckter Bücher in der digitalen Ära.
undefined
Dec 6, 2024 • 49min

Patrick "Pat" Domingo zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW Linksammlung:Homepage: https://www.patdomingo.com/Instagram: https://www.instagram.com/patdomingo/Im Gespräch mit Pat Domingo: Fotografie, Lebensweg und die Liebe zur Leica MIn dieser Episode begegnen wir dem Fotografen Pat Domingo in einem Wiener Leica Store und erfahren mehr über seinen fotografischen Werdegang, seine Arbeitsweise und seine Leidenschaft für Leica-Kameras. Pat teilt seine Erfahrungen mit der Leica M und erklärt, warum er sie mehr als Werkzeug denn als Luxusartikel betrachtet. Er spricht über seine Anfänge in der Portraitfotografie, seine Karriere als Mode- und Lifestyle-Fotograf sowie seine einzigartige Verbindung zur Leica SL3. Pat gibt Einblicke in seine Methodik und seine Sicht auf die analoge versus digitale Fotografie. Zudem erläutert er, wie seine musikalische Leidenschaft seine kreative Arbeit beeinflusst, und berichtet von seinen praktischen Workshops, in denen er angehenden Fotografen die Angst vor der Technik nimmt und die Bedeutung der menschlichen Kommunikation hervorhebt.(Zusammenfassung wurde durch die KI des Studios erstellt)------------------------------Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW ------------------------------

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner