

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Michel Birnbacher
Der "Leica Enthusiast Podcast", wöchentliche Gespräche rund um die Traditionsmarke Leica, präsentiert von Michel Birnbacher.
Jeden Freitag tauchen wir in Gespräche mit FotografInnen ein, erkunden die Besonderheiten von Leica, besonders das M-System, und feiern die Fotografie - die Leica Fotografie - ohne den Lärm des Marktneuheiten-Hypes.
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Michel Birnbacher's exklusive Workshops.WORK THE M www.work-the-m.de Michel Birnbacher's Handbücher: Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de
Jeden Freitag tauchen wir in Gespräche mit FotografInnen ein, erkunden die Besonderheiten von Leica, besonders das M-System, und feiern die Fotografie - die Leica Fotografie - ohne den Lärm des Marktneuheiten-Hypes.
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Michel Birnbacher's exklusive Workshops.WORK THE M www.work-the-m.de Michel Birnbacher's Handbücher: Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de
Episodes
Mentioned books

May 23, 2025 • 59min
Mimmo Brandoni zu Gast bei Michel Birnbacher
Mimmo Brandoni, ein Fotograf und Künstler mit einem Hintergrund in der Pantomime, spricht über die Kunst des bewussten Sehens und Geschichtenerzählens in der Fotografie. Er erläutert, wie gute Fotos bereits im Kopf entstehen und seine theaterischen Erfahrungen seinen Blick prägen. Brandoni teilt seine Faszination für analoge Fotografie und erklärt, warum er das manuelle Fotografieren bevorzugt, um kreative Freiheit zu erleben. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Bildkomposition und persönlichen Geschichten in der Fotografie.

May 21, 2025 • 5min
Firmwareupdate 2.2.3 der Leica M11 Familie
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Bis zur nächsten Episode am kommenden Freitag!Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

May 16, 2025 • 55min
Udo Prokisch zu Gast bei Michel Birnbacher
Udo Prokisch, ein leidenschaftlicher Street-Fotograf mit einer Vorliebe für Leica-Kameras, teilt seine Reise von Canon über Fuji zur M11. Er erläutert, wie seine Erfahrungen in der Architektur-Fotografie ihn zur Street-Fotografie führten und warum die Minimalismus-Philosophie der M-Kameras seine Kreativität entfacht. Udo diskutiert die faszinierenden Aspekte von Licht und Schatten und berührt die ethischen Überlegungen beim Fotografieren von Menschen. Zudem gibt er Einblicke in seine Arbeitsweise auf Städtereisen und erklärt die Bedeutung verschiedener Brennweiten für seine Kunst.

May 13, 2025 • 8min
Firmware Update 2.2.2 Leica M11
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-In dieser Episode vom 13.05.2025 spricht Michel Birnbacher über zwei Hauptthemen: das neue Firmware-Update Version 2.2.2 für die Leica M11 und bevorstehende Workshops. Die Firmware, veröffentlicht am 9. Mai 2025, enthält keine funktionellen Verbesserungen, sondern erfüllt EU-Regularien, speziell die Richtlinie 2023-826 vom 17.04.2023. Diese legt erstmals gemeinsame Ökodesign-Grenzen für den Standby-Betrieb von Haushalts- und Bürogeräten fest. Praktische Auswirkungen in Michel Birnbachers Arbeit gibt es nicht, es werden lediglich Warnhinweise angezeigt, wenn die Energiesparfunktion deaktiviert wird. Er empfiehlt generell, Firmware-Updates durchzuführen. Des Weiteren kündigt er zwei Workshops an: Am 07.06.2025 in Hamburg zum Thema 'Fokussieren mit der Leica M' und am 15.06.2025 in Düsseldorf den 'Best-Practice-Leica-M-Kurs'. Weitere Informationen und Termine sind auf den Webseiten www.work-the-m.de und www.laika-enthusiast.de zu finden.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Apr 25, 2025 • 58min
Fabian Tode zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Shownotes — Leica Enthusiast Podcast mit Fabian TodeFabian Tode, Jahrgang 1985, wuchs im Ruhrgebiet buchstäblich zwischen Kamerakoffern auf: Sein Vater hortete hunderte analoger Apparate, die beide erst Jahrzehnte später gemeinsam auf einem staubigen Dachboden wiederentdeckten. Diese biografische Prägung und die frühen Urlaubsexperimente mit Vaters Olympus legten den Grundstein für Fabians Liebe zur Fotografie, auch wenn er zunächst verschiedenste digitale Systeme durchprobierte – von Nikon bis Fuji.Im Gespräch erzählt Fabian, wie ihn ein Job als Pressereferent im Deutschen Bundestag während der letzten Corona-Winter fotografisch formte: Mit den Parlamentsgebäuden fast für sich allein streifte er nach Feierabend durch gläserne Kuppeln, leere Gänge und endlose Hallen – ein „El Dorado mit der Kamera“, das seine Leidenschaft für Architektur- und Available-Light-Bilder befeuerte.Heute lebt der 39-Jährige in Berlin-Prenzlauer Berg und hat seine Ausrüstung radikal reduziert. Nach Jahren der „überladenen Rucksack-Ära“ entschied er sich bewusst für das Messsuchersystem und fotografiert nun meist mit einer Leica M10 R und nur einem Objektiv – zu 70 % dem 35 mm Summicron, gelegentlich dem 50 mm Voigtländer Nokton 1.2. Ein Foto-Tag beginnt damit, dass er sich selbst auf genau eine Brennweite festlegt; die zweite bleibt zu Hause, um den Blick zu fokussieren und Entscheidungsstress zu vermeiden.Fabian versteht sich als „teilnehmender Beobachter“ der Stadt. Seine Street- beziehungsweise „urbane“ Fotografie zeigt oft nur eine einzelne, kleingewordene Figur vor monumentaler Kulisse – ein visueller Kommentar zur Einsamkeit im Großstadttrubel. Menschen werden respektvoll von hinten oder silhouettiert abgebildet; voyeuristische Situationen meidet er konsequent. Planung spielt nur eine Nebenrolle: Er kennt zwar seine Lieblingsspots rund um Bundestag, Oberbaumbrücke und Hackeschen Markt, verlässt sich aber bewusst auf Zufälle und das „Glück des Augenblicks“.Technisch nutzt Fabian die Möglichkeiten der Digitalkameras pragmatisch: ISO-Automatik, Mindestverschlusszeiten und Focus-Peaking bei Offenblende sind erlaubt, Dogmen interessieren ihn nicht. Wichtig ist ihm dagegen das abendliche Ritual, die SD-Karte auszulesen, rigoros auszusortieren und nur wenige starke Bilder zu behalten. Über KI-gestützte Kamerafunktionen bleibt er gelassen: Für seine Fotografie brauche er keine Algorithmen im Body – die Leica solle „einfach bleiben“.Ein bewegender Moment, den er schildert, ist die Geburt seiner Tochter: Das allererste Foto im Kreißsaal entstand selbstverständlich mit der Leica – ein Symbol dafür, wie sehr die Kamera inzwischen Teil seines Alltags ist, obwohl er für schnelle Familienschnappschüsse weiterhin auf das iPhone setzt. Seine Bildsprache ist überwiegend farbig, doch an wolkenlosen Tagen stellt er die M bewusst auf JPEG-Monochrom, inspiriert von Street-Größe Alan Schaller, um Licht und Schatten in grafische Kompositionen zu übersetzen.Auch das Thema Archivierung kam zur Sprache: Alte Klassenfahrt-Festplatten und vergessene Speichermedien mahnen ihn, Digitalfotos rechtzeitig zu sichern – eine Lehre aus frühen Pixel-Experimenten mit Siemens-Aufsteckkamera und Coolpix-Ära.Zum Schluss diskutieren Gastgeber Michel Birnbacher und Fabian die Zukunft der M-Serie. Fabian würde sich höchstens längere Akkulaufzeiten und schnellere Konnektivität wünschen, nicht aber Autofokus oder eingebauten Blitz – sonst ginge der Charakter des Systems verloren. Sein Fazit: Weniger Technik bedeutet auch weniger Sorgen und mehr Raum für Bilder. Die Leica sei deshalb weniger Statussymbol als „Ruhepol“ in der reizüberfluteten Stadt.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Apr 21, 2025 • 58min
Samuel Ioannidis zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-In dieser Folge des Leica Enthusiast Podcasts spricht Michel Birnbacher mit dem Nürnberger Street‑Fotografen Samuel Ioannidis über dessen Weg von ersten Babyfotos zur Leidenschaft für analoge Kameras. Samuel erzählt, wie ihn die Geburt seines Sohnes 2016 zur Fuji X‑E1 brachte, warum er heute meist mit einer gebrauchten Leica M6 auf Kodak‑Double‑X‑Film arbeitet und digitale Fuji‑Bodys nur noch für schnelle Farbexperimente nutzt. Ihre Diskussion streift technische Fragen zu Dynamikumfang, Filmstocks, Autofokus vs. manuellem Fokus und sogar die Vor‑ und Nachteile verschiedener Kameragurte.Ein zentrales Thema ist Samuels Engagement im Nürnberg Unposed Kollektiv, dessen jüngstes Mitglied er ist. Er erklärt, wie das siebenköpfige Team ohne Vereinsstrukturen die Akzeptanz von Street‑Fotografie erhöhen will, Treffen organisiert und beim Charity‑Event „Meet in Street“ rund 1 900 Euro für das Straßenmagazin Straßenkreuzer sammelte. Aufnahmekriterium ist weniger fotografische Perfektion als die gemeinsame Leidenschaft und persönliche Chemie. Samuel berichtet außerdem vom Erfolg seiner analogen Schwarz‑Weiß‑Serie, mit der er die Kategorie „Architecture & Street“ bei den Paris International Street Photography Awards gewann, und von seinem festen Jahresbudget für Wettbewerbe, die er vor allem als Inspirationsquelle sieht.Ein weiteres Highlight ist sein Print‑Magazin Metropole Lens: ein DIN‑A5‑Zine, das lokale Fotograf:innen mit je sechs Bildern und kurzen Texten präsentiert, bewusst nur gedruckt erscheint und Ende Juni 2025 in Volume 2 zum Fuji Experience Day released wird. Für Samuel ist es ein Gegenpol zum schnellen Instagram‑Scrollen und ein Geschenk an die Nürnberger Community, in der sich enge Freundschaften gebildet haben.Das Gespräch vermittelt zugleich technische Einblicke, persönliche Anekdoten und den Spirit einer lebendigen Szene, die Street‑Fotografie als ungestelltes Dokument urbanen Lebens versteht. Wer sich für analoge Workflows, Community‑Projekte und preisgekrönte Street‑Serien interessiert, findet hier eine Stunde randvoll mit Praxiswissen, Motivation und humorvollen Seitenpfaden.Linksammlung:Homepage: www.streetsight.de Instagram: https://www.instagram.com/samuel.ioannidis/Instagram Magazin: https://www.instagram.com/metropolens/Instagram des Kollektivs: https://www.instagram.com/nuernberg_unposed_collective/Homepage des Kollektivs: https://nürnbergunposed.de/Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Apr 11, 2025 • 56min
Christoph Müller, Leica M Produktmanager, zu Gast bei Michel Birnbacher
Christoph Müller, Produktmanager des Leica M-Systems, gibt spannende Einblicke in die Leica M11 und deren Weiterentwicklung. Er erklärt die Freeze-Problematik und die Bedeutung der stabilen Firmware 2.2.1. Zudem beleuchtet er die Fortschritte im Kundenservice und die verkürzten Reparaturzeiten. Das Management von Kamera-Profilen und die Unterschiede zwischen Reset und Standardprofil werden klar verständlich gemacht. Müller spricht auch über neue Funktionen in der Leica-App, die die Nutzung für Fotografen revolutionieren.

Apr 6, 2025 • 1h 12min
Roland Lechler zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-In dieser Episode treffe ich Roland Lechler – einen Fotografen, der seinen ganz eigenen Weg zur Leica gefunden hat. Was mit einer Hochzeitsreise auf die Seychellen begann, führte über die Natur- und Reisefotografie schließlich zur bewussten Entscheidung für analoge Kameras, klassische Objektive und eine ganz persönliche Bildsprache.Roland erzählt von seinen Erfahrungen mit der Leica M6, MP, M2 und der aktuellen M11-D – warum er alte Objektive schätzt, wie ihn die digitale Fotografie verändert hat und warum er trotz aller Technik vor allem aus dem Bauch heraus fotografiert.Wir sprechen über Stadtfotografie, das Reisen mit der Kamera, fotografische Reduktion, Bildästhetik und natürlich über die Liebe zum Messsucher. Dazu gibt’s jede Menge Geschichten aus Venedig, Hamburg, Budapest – und über die Frage, ob Venedig im Schnee wirklich das ultimative fotografische Ziel ist.Eine inspirierende Folge für alle, die Fotografie nicht nur technisch, sondern auch emotional erleben – und für alle, die sich fragen, ob ein Leben ohne Display vielleicht das bessere sein könnte.Möchtest du noch Links zu Instagram, Portfolio oder Workshop-Seiten von Roland ergänzen?Link:Instagram: https://www.instagram.com/rolandlechler/Homepage: https://streetpic.net/ Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Mar 28, 2025 • 58min
Chris Graf-Allgeier zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Shownotes – Abenteuer Erz-Zug – Chris Graf-Allgeier im GesprächIn dieser Folge spricht Michel mit Chris Graf-Allgeier über zwei außergewöhnliche fotografische Erlebnisse: seine erste eigene Ausstellung und eine abenteuerliche Reise mit dem legendären Eisenerz-Zug durch die mauretanische Wüste.Ausstellung & BildauswahlChris erzählt, wie es zur ersten Ausstellung kam – von der spontanen Einladung über die Auswahl aus über 20.000 Bildern bis zur finalen Hängung. Er berichtet, wie wichtig es war, die Bilder physisch in der Hand zu haben, sie zu kombinieren, ihre Wirkung im Raum zu testen und auch einmal ganz bewusst Bilder neu zu denken.Fotoreise durch MauretanienEin Highlight: Die Fahrt mit dem 2,5 Kilometer langen Eisenerz-Zug – 20 Stunden durch Sand, Staub und Hitze, ohne Komfort, aber mit unvergesslichen Eindrücken. Chris beschreibt, wie er mit Skibrille und Schlafsack auf dem Erz fotografierte, welche Herausforderungen es gab – und warum seine Kameras trotzdem durchgehalten haben.Technik & Leica-KamerasChris berichtet von seinen Erfahrungen mit der Leica SL2-S, Q3 und M11-D. Er erklärt, warum der Visoflex für ihn in bestimmten Situationen hilfreich ist – aber auch, weshalb er den klassischen Messsucher nach wie vor liebt. Die Robustheit der Kameras unter extremen Bedingungen hat ihn beeindruckt – inklusive Staubtests mit Magnet und Sensorreinigung.Menschen & BegegnungenChris gibt Einblick in seine Fotografie in Westafrika: Männergesellschaften, Porträts auf dem Kamelmarkt, persönliche Begegnungen in Städten wie Nouakchott und Nouadhibou. Er erzählt, wie wichtig Respekt, Neugier und Kommunikation bei der Straßenfotografie sind – besonders in einer völlig anderen Kultur.Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Abenteuerlust, Technikliebe und die Kraft der Fotografie. Jetzt reinhören und mitreisen – mitten hinein ins Herz der Reportage!Linksammlung:Homepage: www.fotografallgeier.deInstagram: https://www.instagram.com/leica_shots_by_chrisStory zur Reise: https://www.instagram.com/stories/highlights/17965739273838594/ Josh Allgeier Instagram zum radelnden Sohn: https://www.instagram.com/joshallgeierr/Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Mar 21, 2025 • 1h 14min
Sven Edel zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de02.09.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Links:Homepage: https://www.edel-wie-fein.com/Instagram: https://www.instagram.com/edel_wie_fein_foto/Zusammenfassung durch die KI:In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast spricht Gastgeber Michel Birnbacher ausführlich mit dem Fotografen Sven Edel über dessen persönliche Entwicklung in der Fotografie und seine besonderen Erfahrungen mit Leica-Kameras. Sven Edel erzählt von seinen frühen Anfängen mit einfachen Einwegkameras in der Kindheit und berichtet, wie der Verlust wichtiger Fotos auf dem Handy ihn dazu brachte, sich intensiver und bewusster mit Fotografie auseinanderzusetzen.Im Verlauf des Gesprächs schildert er seine fotografische Reise über verschiedene Kamerasysteme von Nikon und Fuji hin zur Marke Leica, wobei er sowohl digitale als auch analoge Modelle ausführlich beschreibt. Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Leica M3 und MP, die er intensiv für die analoge Fotografie nutzt. Edel hebt hervor, wie der analoge Prozess seinen Blick und seine Herangehensweise an Motive verändert hat.Ein zentrales Thema der Episode ist Svens Entscheidung für die Leica M11D, eine digitale Kamera ohne Display. Er erläutert, wie diese bewusste Einschränkung seine Fotografie beeinflusst und ihn dazu bringt, Momente bewusster und gezielter festzuhalten. Auch seine Erfahrungen mit dem speziellen Leica Noctilux-Objektiv, einem schweren und anspruchsvollen Objektiv, das besondere visuelle Effekte erzeugt, werden ausführlich behandelt.Die Episode bietet informative Einblicke in die Welt der Leica-Fotografie und diskutiert sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen, die unterschiedliche Leica-Kameras und -Objektive mit sich bringen. Dabei verdeutlicht das Gespräch die enge und individuelle Beziehung, die viele Fotografen zu ihrer Ausrüstung entwickeln, und wie diese Beziehung ihre kreative Praxis prägt. Diese Episode ist sowohl für Leica-Enthusiasten als auch für Interessierte an einer bewussteren fotografischen Praxis äußerst hörenswert.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)