

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

Feb 12, 2022 • 30min
Dein Durchbruch zum wahren Unternehmer - Marco Fitz
Mein heutiger Interviewpartner im Hallo Fokus! Podcast ist Marco Fitz. Marco hat ein Buch mit dem Titel „Sei der Hammer, nicht der Nagel – Dein Durchbruch zum wahren Unternehmer“ geschrieben.
Grund genug, mich mit ihm darüber zu unterhalten, warum man der Hammer sein soll und nicht der Nagel, was das mit Unternehmertum zu tun hat und was einen wahren Unternehmer überhaupt ausmacht.
Im folgenden Interview gibt Marco uns darauf Antworten. Während unseres Gesprächs haben wir viele Parallelen und viele gleiche Ansichten entdeckt. Am besten, Du hörst direkt mal in den Podcast hinein.
LINKS
Workshop Navi fürs Leben
https://larsbobach.de/navi/
Marcos persönliche Website: https://www.marco-fitz.de
Viterma – Badrenovierungen in kürzester Zeit
https://www.viterma.com
Publikation: (*)
Sei der Hammer, nicht der Nagel von Marco Fitz
https://amzn.to/34Nq3FS
Buchempfehlung: (*)
Biografie von Steve Jobs
https://amzn.to/3LA7Qwq
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Feb 5, 2022 • 28min
Die wichtigsten drei Schritte, damit 2022 dein bestes Jahr wird
Viele UnternehmerInnen beklagen sich über zu viel Stress und zu wenig Freiheit. Das kenne ich nur zu gut. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie wenige etwas ändern.
Frei nach Albert Einstein: “Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“. So geht es weiter, jedes Jahr, immer wieder der gleiche Trott.
Damit es dir nicht so ergeht, stelle ich dir drei Schritte vor, wie du nachhaltig etwas änderst. Wie du 2022 garantiert zu deinem besten Jahr machst. Die ersten Schritte zu deiner persönlichen Freiheit sind eigentlich ganz einfach.
LINKS
👉 Mitarbeiter-Kompass
https://larsbobach.de/kompass
👉 Navi fürs Leben
https://larsbobach.de/navi
👉 Business Cockpit
https://larsbobach.de/cockpit
👉 Dein bestes Jahr
https://larsbobach.de/dbj
👉 Video Stephen Covey "Big rocks in first"
https://www.youtube.com/watch?v=VyL93MlR_I0
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 29, 2022 • 22min
Welche Ziele sollte ich für mein Unternehmen setzen?
In diesem Jahr starten wir mit einem neuen Format. Statt “Frag Lars” wird es jetzt den “Unternehmer-Talk” geben. Einmal im Monat werde ich mit Dennis über Themen reden, die Unternehmerinnen und Unternehmer so beschäftigen. Los geht es mit dem gerade zu Jahresanfang wichtigen Thema “Welche Ziele sollte ich für mein Unternehmen setzen?”
LINKS(*)
👉 Der Weg zu den Besten von Jim Collins
https://amzn.to/3AB7RuK
Englische Ausgabe: Good to Great von Jim Collins
https://amzn.to/3H80cGZ
👉 Scaling Up! von Verne Harnish
https://amzn.to/3o4bPY1
👉 Frag immer erst: Warum von Simon Sinek
https://amzn.to/34jcTAg
Englische Ausgabe: Start with Why von Simon Sinek
https://amzn.to/3g0A6tx
👉 Das unendliche Spiel von Simon Sinek
https://amzn.to/3KRpzz2
Englische Ausgabe: The Infinite Game von Simon Sinek
https://amzn.to/3rWfZ59
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 22, 2022 • 23min
Meine Leseempfehlungen für 2022
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder meine Leseempfehlungen. Bücher sind nach wie vor meine Inspirationsquelle Nummer eins. Lesen ist ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Einen Start in den Tag, ohne meine morgendliche Lektüre ist für mich unvorstellbar.
Wie immer habe ich aus den unterschiedlichsten Genren Bücher zusammengesucht. Wie immer habe ich alle Bücher selbst gelesen.
Wie immer sind nicht nur Business-Bücher in meinen Leseempfehlungen dabei. Wie immer empfehle ich eine Biografie und wie immer gibt es auch einen Tipp für eine Urlaubslektüre.
Meine Leseempfehlungen für 2022 (*)
👉 Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs von Matthew Walker (https://amzn.to/3rzilGO)
👉 Die Mañana-Kompetenz – Auch Powermenschen brauchen Pause von Günter Frank und Maja Storch (https://amzn.to/3qINbOl)
👉 Ambition – Wie große Karrieren gelingen von Dorothea Assig, Dorothee Echter (https://amzn.to/3GK4Fzc)
👉 Weniger Steuern & mehr Vermögen von Alexander Keck (https://amzn.to/3qFi0TO)
👉 Utopien für Realisten von Rutger Bregman (https://amzn.to/3qGa0C8)
👉 Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise von Frank Schätzing (https://amzn.to/33zQ5fj)
👉 Shoe Dog: Die offizielle Biografie des Nike-Gründers von Phil Knight (https://amzn.to/3qGsmD9)
👉 Über Menschen von Juli Zeh (https://amzn.to/3FMk5BD)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Du möchtest noch mehr Inhalte von mir kennenlernen? Besuche meine Webseite https://larsbobach.de.
(*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 18, 2021 • 38min
Die 5 besten Dinge in 2021
In meinem letzten Beitrag ging es um einen bewussten Jahresabschluss. Denn man kann sich nur zu etwas Neuem aufmachen und Ziele setzen, wenn man sich mit der Vergangenheit auseinandergesetzt hat. Zu meinem Jahresabschluss gehört es auch, sich mit den positiven Dingen zu beschäftigen, die im zurückliegenden Jahr passiert sind. Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge mit Barbara. Wir stellen Dir unsere 5 Highlights des Jahres 2021 vor.
LINKS
Dein Bestes Jahr - Selbstmanagement-Kurs
https://larsbobach.de/dbj/
Der FOKUS-Planer
https://larsbobach.de/fokusplaner.de
Mindmapping-Tool Mindmeister
https://www.mindmeister.com
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 11, 2021 • 20min
Warum Du das Jahr bewusst abschließen solltest
Wahnsinn, schon wieder ist ein Jahr vorbei und wieder ging alles viel zu schnell. Im Hochgeschwindigkeitszug sind wir durch das Jahr gerast. Mal wieder.
Und schon steht das neue Jahr vor der Tür und alles geht von vorne los. Ziele setzen und weiter. Jedes Jahr, der gleiche Trott und jedes Jahr fragt man sich, wo ist die Zeit nur geblieben?
Dieses Jahr möchte ich dich einladen, einmal auf die Bremse zu treten, rechts ranzufahren und das vergangene Jahr bewusst abzuschließen.
LINKS
Selbstmanagement-Kurs "Dein bestes Jahr"
https://larsbobach.de/dbj
FOKUS-Planer
http://fokusplaner.de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 4, 2021 • 34min
Freiheit für Unternehmer - Assig & Echter
Heute habe ich erneut Dorothea Assig und Dorothee Echter zu Gast. Das vorherige Interview im Hallo Fokus! Podcast hatte das Thema Ambitionen. Heute geht es um das Thema Freiheit. Dazu haben die beiden das Buch „Freiheit für Manager“ veröffentlicht.
Unternehmerinnen und Unternehmer sind freiheitsliebende Menschen. Warum tun sich viele trotzdem so schwer mit der Freiheit, obwohl sie es selbst in der Hand haben?
In dem Gespräch mit Dorothea Assig und Dorothee Echter geht es um die Definition des Begriffes Freiheit und was Freiheit für Selbständige, Unternehmerinnen und Unternehmer bedeutet. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob Ziele wichtig sind und ob Ziele für die Freiheit notwendig sind? Und wie sieht es mit der Führung von Mitarbeitern aus?
LINKS
Website:
Assig und Echter
http://assigundechter.de/
Publikationen:
Freiheit für Manager: Wie Kontrollzwang den Unternehmenserfolg verhindert
https://amzn.to/3Dh6KA4 (*)
Ambition: Wie große Karrieren gelingen
https://amzn.to/3luEHHw (*)
Buchempfehlung:
Habitus von Doris Märtin
https://amzn.to/31f2R1W (*)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 1, 2021 • 12min
Welche Tools sollte ich nutzen, wenn ich zu viel zu tun habe?
Ich begrüße Euch zu einer weiteren Frag Lars Folge mit Gerrit Weiland und mir. Gerrit führt uns wieder durch die Folge und hat diesmal eine Frage zum Thema Arbeitsüberlastung herausgesucht.
Genauer gesagt, ist es ein Feedback zur letzten Frag Lars Folge, in der es darum ging, dass auch Handwerker aus dem Tagesgeschäft aussteigen können.
Meine Meinung und meine Tipps dazu erfahrt Ihr in diesem Video.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 1, 2021 • 9min
Wie kann ich delegierte Aufgaben nachhalten?
Um mehr „am“ statt „im“ Unternehmen zu arbeiten, sollte man möglichst alle Aufgaben, die das Tagesgeschäft betreffen, delegieren. So die Theorie. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer tun sich allerdings schwer damit. Sie haben Angst, die Aufgabe aus den Augen zu verlieren und sind im Ungewissen, ob die delegierte Aufgabe denn nun auch erledigt wird.
Auch Guido möchte mehr „am“ Unternehmen arbeiten und schickte uns seine Frage zu diesem Thema, auf die ich mit Dennis in dieser „Frag Lars“ – Folge eingehe.
LINKS
MeisterTask:
👉 https://larsbobach.de/meistertask
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Nov 27, 2021 • 20min
Der größte Fehler beim Setzen von Zielen
Ziele finde ich gut. Ich bin ein großer Freund von Zielen und vom Ziele setzen. Ziele treiben uns an, uns auf den Weg zu machen. Sie bringen uns in Bewegung und das ist gut.
Denn ohne Ziele verharren viele im Status Quo. Nichts verändert sich. Alles bleibt wie es ist. Kann manchmal ok sein, führt aber in den meisten Fälle nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Wobei… da fällt mir ein Buch ein, das ich vor kurzem gelesen habe: „The Surrender Experiment“ von Michael Singer (*). Es ist eine Autobiografie in der Singer beschreibt, wie er ohne Ziele und einfach mit „Passieren lassen“ Großes erreicht hat.
Beeindruckend. Eine tolle Einstellung und wirklich beneidenswert. Aus meiner Erfahrung eher die Ausnahme als die Regel. Aber ich schweife ab. Darum geht es hier ja gar nicht. Ich wollte den Fehler aufzeigen, den ich beim Setzen von Zielen am häufigsten sehe.
LINK
The Surrender Experiment von Michael Singer
https://amzn.to/3p2OxRP (*)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!