

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

Nov 20, 2021 • 39min
Wie Fehler uns voranbringen - Nikolaus Förster
Nikolaus Förster ist mein Gast in dieser Podcast-Folge. Er ist der Inhaber und Chefredakteur des Magazins Impulse. 2012 hat er das Magazin in einem Management-Buy-Out gekauft und dort die Rubrik „Mein größter Fehler“ geprägt. Daraus ist dann später das gleichnamige, tolle Buch entstanden.
Und genau darüber unterhalte ich mich mit ihm in dieser Podcast-Folge. Ihr erfahrt:
welche Fehler wir als Unternehmerinnen und Unternehmer machen
was wir daraus lernen
wie die Fehlerkultur in Deutschland im Allgemeinen ist
wie wir in Deutschland mit Fehlern umgehen sollten
was ihr in eurem Team machen könnt, um eine Fehlerkultur zu etablieren
Es erwartet euch ein spannendes Interview, dass mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich hoffe, es wird Euch genauso gehen. Am besten hört ihr einmal selbst hinein.
LINKS
Website Impulse
https://www.impulse.de/
Bücher:
Mein größter Fehler: Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer von Nikolaus Förster (*)
https://amzn.to/3oDxRQJ
Meine größte Chance: Wie Fehler uns voranbringen von Nikolaus Förster (*)
https://amzn.to/3cmSNWx
A Lapsed Anarchist’s Approach to Building a Great Business von Ari Weinzweig
https://t1p.de/hcdj
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Nov 17, 2021 • 6min
Du oder Sie? Welche Nähe lasse ich bei Mitarbeitenden zu?
Du oder Sie, das ist das zentrale Thema in dieser Folge. Sollte man sich mit seinen Mitarbeitenden duzen oder verliert man dadurch seine Autorität? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sind unsicher, was der richtige Weg im Umgang mit den Mitarbeitenden ist.
LINKS
👉 Mitarbeiter-Kompass
https://larsbobach.de/kompass
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Nov 13, 2021 • 23min
Work-Life-Balance, so ein Schwachsinn
Dieses Jahr bin ich mit meinem Gravel-Bike über die Alpen gefahren. Für die Tour hatte ich mir 8 Tage Zeit genommen. Mein Ziel: Verona in Italien. Der Zeitraum war sehr großzügig bemessen, so dass ich unterwegs viel Zeit hatte. Ich habe jede einzelne Etappe genossen und habe da, wo ich Lust und Laune hatte, Rast und ein Nickerchen gemacht. Herrlich.
Bevor es mit dem Zug zurück nach Deutschland ging, habe ich die Tour mit einem Stadtspaziergang durch das wundervolle Verona abgeschlossen. Es war eine geniale Zeit und eine ähnliche Tour habe ich mir auch schon für das kommende Jahr vorgenommen.
Als ich am letzten Tag auf dem Bahnsteig stand und auf den Zug wartete, kam ich mit einigen anderen Radfahrern, die auch eine Alpenüberquerung hinter sich hatten, ins Gespräch. Auch wenn wir das gleiche Ziel hatten, so waren wir doch in sehr unterschiedlichem Tempo und Mindset unterwegs.
Ich traf ein Gruppe aus München, die in zwei Tagen über die Alpen gefahren war. Samstagmorgens los und sonntagabends mit dem Zug nach Hause. Kein Urlaubstag verschenkt. Auf meine Frage, wie sie die Tour empfunden haben, antwortete einer: Nicht viel gesehen, ich war die ganze Zeit im Tunnel…
LINKS
Die Mañana-Kompetenz von Gunter Frank und Maja Storch
https://amzn.to/3C9birT
Zeitmanagement – So ein Schwachsinn
https://youtu.be/oy2yKVy7bx0
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

7 snips
Nov 6, 2021 • 16min
Time-Blocking Schritt für Schritt erklärt
Das wichtigste Tool im Selbstmanagement ist und bleibt der Kalender. Wenn ich mit UnternehmerInnen und Führungskräften arbeite, gucke ich mir immer als erstes ihren Kalender an. Meist ist dieser voll, unstrukturiert und chaotisch. Der Kalender hetzt sie von morgens bis abends durch den Tag. Fremdbestimmung pur.
Um hier rauszukommen empfehle ich eine bewusste Kalender-Hygiene. Den Kalender aufräumen, lichten und vor allen Dingen strukturieren. Ein wichtiges Tool für diese Struktur im Kalender: Time-Blocking. Was sich genau hinter Time-Blocking verbirgt und wie ich Time-Blocking einsetze, erkläre ich in dieser Podcastfolge.
LINKS
Der perfekte Kalender – Online Tutorial
https://larsbobach.de/akademie/der-perfekte-kalender
7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer
https://larsbobach.de/geheimnisse/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Nov 3, 2021 • 7min
Der FOKUS-Planer 2022
In der heutigen "Frag Lars" Folge dreht sich alles um meinen FOKUS-Planer 2022. Dennis hat mir Eure Fragen dazu zusammengestellt.
Gibt es neue Inhalte bei den Einlagen 2022? ( 0:17 min )
Gibt es den Fokus - Planer 2022 auch wieder in einer digitalen Variante? ( 01:45 min )
Was ist der Unterschied von Monatsfokus und Monatszielen? ( 02:41 min )
LINKS:
FOKUS-Planer
https://larsbobach.de/fokusplaner
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Oct 30, 2021 • 21min
Zwei Jahre handschriftliche Planung, ein Erfahrungsbericht
Meinen digitalen Taskmanager hatte ich 2019 grundlegend in Frage gestellt und mich nach einigem Hin und Her mit der handschriftlichen Planung intensiv auseinandergesetzt. Auf diesem Weg habe ich etliche handschriftliche Systeme ausprobiert über die ich in meinem Ohne-Taskmanager-Experiment berichtet habe.
Für mich hat sich nach etlichen Jahren der digitalen Tools die handschriftliche Planung sofort richtig angefühlt. Nur leider waren die bestehenden Systeme teilweise zu simpel (Kalender von X47), zu unstrukturiert (Bullet Journal) oder zu komplex (Full Focus Planer).
Das Ende vom Lied war mein eigener Planer, der FOKUS-Planer. In erster Linie hatte ich den Planer nur für mich entwickelt. Das daraus zwei Jahre später ein derartiger Verkaufserfolg werde würde, hatte ich nicht ansatzweise geplant oder erwartet. Zeit, einmal ein Resümee zu ziehen.
LINKS
------
Der FOKUS-Planer
https://larsbobach.de/fokusplaner
Mein Ohne-Taskmanager-Experiment
https://larsbobach.de/ohne-taskmanager-experiment
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Oct 23, 2021 • 10min
MeisterTask jetzt mit neuer Gastrolle
Eine große Stärke von MeisterTask liegt in der Fähigkeit zur Team-Kollaboration. Aufgaben, Projekte und Prozesse lassen sich dank MeisterTask mit vielen Teammitgliedern transparent und übersichtlich abbilden.
Diese tollen Möglichkeiten haben in meinen Firmen dafür gesorgt, dass wir uns intern keine (ok, so gut wie keine) E-Mails mehr schreiben. Sämtliche interne Kommunikation findet in MeisterTask statt. So wird bei uns dort kommuniziert, wo die Aufgaben und die Dateien liegen. Ich nenne das kontextbasierte Kommunikation.
In der Bezahlversion ‘Business’ gibt es bei MeisterTask Rechte und Rollen. Das bedeutet, ich kann den einzelnen Mitgliedern eines Boards / Projektes verschieden Rollen und Rechte zuweisen. Eine große Einschränkung der bisherigen Rollen war, sie hatten immer das ganze Board / Projekt zu denen sie eingeladen waren im Zugriff. Sämtliche Informationen eines Boards konnten von allen Projektmitgliedern eingesehen werden.
Jetzt ist eine weitere wichtige Rolle ist hinzugekommen: Gast! Der Gast kann in dem Projekt immer nur die Karten sehen, die ihm aktiv zugewiesen wurden. Alle anderen Aufgaben / Karten bleiben ihm verborgen. So kann ich Personen zu einem Board hinzufügen, die gewisse Informationen, die ich im Board mit allen anderen teile, nicht sehen sollen.
LINKS
Die digitale Baustellenmappe für Handwerksbetriebe
https://larsbobach.de/die-digitale-baustellenmappe-fuer-handwerksbetriebe/
MeisterTask Video-Tutorial
https://larsbobach.de/meistertask/
Die Fokus-Woche
https://larsbobach.de/fokuswoche
MeisterTask Webseite
https://www.meistertask.com/de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Oct 20, 2021 • 10min
Mitarbeiter-Expansion: Solokämpfer vs. Team
Diesmal hat Dennis mir aus Euren Zuschriften die Frage von Dustin, einem freiberuflichen Musiker und Betreiber einer Schlagzeugschule und eines Tonstudios ausgewählt.
Wie immer gibt es „Frag Lars“ auch als Video auf meinem YouTube-Kanal
(https://www.youtube.com/c/LarsBobach).
LINKS
Die Fokus-Woche
https://larsbobach.de/fokuswoche
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Oct 16, 2021 • 32min
Die Zukunft von MeisterTask - Michael Hollauf
Heute rede ich mit Michael Hollauf. Er ist Gründer der Firma MeisterLabs, die hinter den Apps MeisterTask, MindMeister und MeisterNote steckt. Wir wurden in den letzten Monaten ein bisschen überrascht mit der Ankündigung von MeisterLabs, dass ein Investor mit einem nicht unerheblichen Betrag bei ihnen eingestiegen ist.
LINKS
MeisterTask
https://meistertask.com/lars/
MindMeister
https://www.mindmeister.com/de
MeisterNote
https://www.meisternote.com/de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Oct 9, 2021 • 26min
Welcher Unternehmertyp bist du?
Seit etlichen Jahren biete ich Workshops und Seminare für UnternehmerInnen an. Mit meinem Angebot und den individuellen Coachings habe ich mittlerweile über 2.800 UnternehmerInnen zu mehr Erfolg und Freiheit verholfen.
Was alle antreibt: Der Wunsch nach Weiterbildung, persönlicher Entwicklung, mehr Freiheit und einem entspannten Leben. Obwohl die Ziel ähnlich sind, ist der Weg dorthin höchst individuell, je nachdem, wo die Unternehmerin / der Unternehmer gerade steht.
Um im ersten Schritt schon helfen zu können, habe ich mir eine Kategorisierung von Unternehmertypen überlegt. Mit einfachen Fragen, welche ich in einem Unternehmer-Quiz zusammengefasst habe, kann jede/r UnternehmerIn herausfinden, welchem Typ sie oder er angehört.
Anhand der Auswertungen des Unternehmer-Quizzes und dem daraus resultierenden Unternehmertypen, können erste Handlungsanweisungen gegeben werden. Jede/r UnternehmerIn bekommt einen einfachen Fahrplan, welcher der nächste Schritt für mehr Erfolg und Freiheit wäre.
LINKS
Unternehmer-Quiz
https://larsbobach.de/unternehmer-quiz/
Meine Workshops und Kurse
https://larsbobach.de/workshops-und-kurse/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!