Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Oct 2, 2021 • 14min

Zeitgleich: Papierlose Zeiterfassung für das Handwerk - Karsten Henrich

Karsten Henrich ist Vollblutunternehmer. Aus seiner Leidenschaft heraus, hat er vor vielen Jahren die Agentur Provinzglück gegründet, die er mittlerweile zum Marktführer in seiner Region ausgebaut hat. Dieses starke unternehmerische Wachstum hat zu großen Wachstumsschmerzen geführt. Karsten hatte, wie auch ich damals in meinem ersten Unternehmen, den Überblick über seine Agentur verloren.  Er wusste nicht mehr, welche MitarbeiterIn an welchen Projekten in seiner Agentur arbeitete. Auch hatte er ständig das ungute Gefühl, etwas zu übersehen und dass Leistungen nicht korrekt abgerechnet wurden. Das kenne ich nur zu gut. In meinem ISOTEC-Fachbetrieb erging es mir ähnlich. Ich hatte damals mit MeisterTask eine Lösung gefunden. Karsten wollte sich aber nicht mit Standardsoftware zufrieden geben. Er hat, ganz kreativ wie er nunmal ist, seine eigene App entwickelt: Zeitgleich. LINKS: Provinzglück https://provinzglueck.com/ ISOTEC-Fachbetrieb https://isotec-bobach.de/ Zeitgleich https://zeit-gleich.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 25, 2021 • 24min

Die mentale Inventur: Der Reset-Schalter für Dein Selbstmanagement

Ich hasse Aufgabenlisten. Warum? Ganz einfach: Aufgabenlisten werden von Natur aus immer länger und sie erinnern uns ständig daran, was alles noch zu tun ist. Damit sorgen sie für ein permanent schlechtes Gewissen und der Spaß an der Arbeit geht komplett verloren. Daher sind Aufgabenlisten aus meiner Sicht ein Hauptgrund, warum 67% der arbeitenden Bevölkerung häufig oder permanent Burn-Out Gefühle haben. Mehr dazu, warum ich der Meinung bin, dass keine UnternehmerIn eine Aufgabenliste führen sollte, findet Ihr in meinem Buch 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer. Um sich einmal zu veranschaulichen, wie weit uns Aufgabenlisten von unseren Zielen, Träumen und wichtigen Projekten abbringen, ist die Methode des Mental Inventory, der mentalen Inventur, hervorragend geeignet. LINKS Die Bullet-Journal Methode von Ryder Carroll https://amzn.to/3EI2Sds (*) 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer https://larsbobach.de/geheimnisse/ Vorlagen zum Selbstmanagement https://larsbobach.de/downloads Der perfekte Kalender https://larsbobach.de/akademie/der-perfekte-kalender/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 18, 2021 • 13min

Die digitale Baustellenmappe für Handwerksbetriebe

Als mein erster Handwerksbetrieb immer weiter wuchs und sich die Umsätze innerhalb von kurzer Zeit verdoppelten, hatte ich den Überblick über meinen Betrieb komplett verloren. Ich hatte keine Ahnung, welche Baustellen bearbeitet wurden, welches Team welche Projekte bearbeitete, geschweige denn, wie es auf den einzelnen Baustellen lief. Es waren einfach viel zu viele Projekte, zu viel Information. Es fehlte der Überblick. Die von uns eingesetzte Branchenlösung war leider keine Hilfe. Klar konnten wir damit Angebote, Rechnungen schreiben und unsere offenen Posten verfolgen, aber einen guten Überblick über die laufenden Projekte gab es nicht. Es mussten Alternativen her, die wir in MeisterTask gefunden haben. Mit MeisterTask digitalisierten wir unsere Baustellenmappe und es war für uns die perfekte Lösung. LINKS ISOTEC Bobach https://isotec-bobach.de Zaunteam Bobach https://www.zaunteam.de/bobach MeisterTask Video Tutorial https://larsbobach.de/meistertask Workshop Business-Cockpit https://larsbobach.de/cockpit/ Whitepaper MeisterTask als Kommunikationstool im Handwerksbetrieb https://larsbobach.de/white-paper-meistertask/ Hast du Fragen zur digitalen Baustellenmappe oder MeisterTask? Oder hast Du einen anderen Weg für Dich und Deinen Handwerksbetrieb gefunden? Schicke Dein Feedback an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 11, 2021 • 22min

Die 4 größten Gefahren im Hamsterrad

Jeder von uns kennt es, das Hamsterradgefühl. Die einen mehr, die anderen weniger. Ich kenne wirklich keinen Unternehmer oder Selbstständigen, der es noch nicht gespürt hat. Dieses Gefühl Vollgas zu geben, aber doch nur auf der Stelle zu treten. Sich massiv ins Zeug zu legen, aber nicht vorwärts zu kommen. Abends total erschöpft ins Bett zu fallen und diese Leere zu spüren, nichts erledigt zu haben. Eine Hamsterrad-Phase ist sicherlich mal ok. Nur ein Dauerzustand, wie es viele von meinen Workshopteilnehmern haben, ist nicht gesund. Nein, ich untertreibe, es ist nicht nur ungesund, es ist massiv gefährlich. Das Hamsterrad ist besonders tückisch, da die Gefahren schlagartig kommen. Vielleicht spüren wir im Unterbewusstsein schon, dass irgendetwas nicht stimmt. Aber wenn die Gefahren zuschlagen, passiert es wie aus heiterem Himmel.  “Niagarafall-Syndrom” nennt es der amerikanische Motivationstrainer Tony Robbins. Gerade noch treiben wir auf dem vermeintlich ruhigen Fluss und plötzlich geht es abwärts, ohne Vorankündigung, die Niagarafälle herunter. Um einen Überblick zu bekommen, habe ich die vier größten Gefahren einer Hamsterrad-Karriere kurz zusammengefasst. LINK Navi fürs Leben Workshop https://larsbobach.de/navi/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 31, 2021 • 26min

Die 6 größten Fehler bei Mitarbeitergesprächen

Von den meisten mittelständischen Unternehmern wird die Mitarbeiterführung sträflich vernachlässigt. Mitarbeiterführung und die damit verbundenen Mitarbeitergespräche haben meist keine Priorität. Mitarbeitergespräche finden, wenn überhaupt, nur einmal im Jahr statt. Dabei gehört die Führung von Mitarbeitern zu den Kernaufgaben jedes Unternehmers und jeder Führungskraft. LINKS Online-Workshop Mitarbeiter-Kompass https://larsbobach.de/kompass/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 24, 2021 • 15min

Digitalisierung: MeisterTask in der Immobilienverwaltung

Unsere digitale Zeit hat für jede Branche ihre Herausforderungen. Auch für Haus- und Immobilienverwaltungen. Auch diese müssen sich neu aufstellen.  Automatisierung, digitale Workflows, Transparenz etc. sind die Schlagwörter, mit denen sich die Unternehmer in der Immobilienbranche beschäftigen müssen. Gerrit Weiland kennt diese Themen nur zu gut. Seit vielen Jahren ist der Unternehmer in der Immobilienbranche. Seit Studentenzeiten betreibt er seine eigene Hausverwaltung in Mainz. Ich habe mit Gerrit darüber gesprochen, in welchen Bereichen ihn die Software MeisterTask bei der Digitalisierung als Immobilienverwalter unterstützt. LINKS MeisterTask https://larsbobach.de/meistertask Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 17, 2021 • 37min

Weniger Steuern & Mehr Vermögen - Alexander Keck

Alexander Keck ist weder Steuerberater noch Wirtschaftsprüfer. Trotzdem hat er das Buch „Weniger Steuern & Mehr Vermögen“ geschrieben. In diesem Buch beschreibt Alexander sehr anschaulich und mit vielen Beispielen, wie Du als Unternehmerin und Unternehmer mehr aus Deinem Geld machst.  In meinem Gespräch mit Alexander erklärt er, wie er, ohne eine Ausbildung in diesem Bereich, auf die Idee gekommen ist, dieses Buch zu schreiben und wie wir Unternehmerinnen und Unternehmer mit einfachen Änderungen unserer Firmenstruktur, Steuern sparen und Vermögen aufbauen können. LINKS Webseite:  Unternehmergold https://unternehmergold.de/ Publikation: Weniger Steuern & mehr Vermögen (*) https://amzn.to/3edVo6w Die Einführung zu den 5 Weichenstellungen aus dem Buch findest Du unter: https://unternehmergold.de/5-stufen Buchempfehlungen: Miracle Morning von Hal Elrod (*) https://amzn.to/36xkYyY Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (*) https://amzn.to/3hBHBbJ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 14, 2021 • 11min

Abschalten vom Job: Wie gestalte ich meine Abendroutine?

Meine persönliche Abendroutine habe ich schon in etlichen Beiträgen erwähnt. Bei der heutigen Frage geht es darum, wie man abends nach seinem Arbeitstag bewußt abschalten kann. LINKS: FOKUS-Planer https://larsbobach.de/fokusplaner MeisterTask Video Tutorial https://larsbobach.de/meistertask Die vier Puzzleteile des Unternehmer-Freiheitspuzzles: Lebensplanung: Navi fürs Leben https://larsbobach.de/navi Selbstmanagement: Dein Bestes Jahr https://larsbobach.de/dbj Mitarbeiterführung: Mitarbeiter-Kompass https://larsbobach.de/kompass Strategische Ausrichtung: Dein Business Cockpit https://larsbobach.de/cockpit Hast auch Du eine Frage zum Unternehmertum oder zur Digitalisierung an mich? Dann schicke sie per E-Mail an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 10, 2021 • 15min

Brauche ich noch einen eigenen Server?

Wir Deutschen tun uns sehr schwer mit Cloud-Diensten. Viele von uns haben Bedenken bezüglich der Datensicherheit und Verfügbarkeit. Dazu kommt noch die generelle Skepsis den Cloud Anbietern gegenüber, meist amerikanische Konzerne, bei denen man bezüglich Datenschutz nicht wirklich sicher sein kann. Eine mehr als unübersichtliche Gesetzeslage verschärft solche Vorbehalte. Diese Argumente und Bedenken kennt Dennis Schwarzer nur zu gut. Er ist Unternehmer und führt ein mittelständisches IT-Systemhaus, dass viele KMUs im Frankfurter Raum betreut. Er ist der festen Meinung, dass wir uns von solchen Bedenken lösen müssen und das jedes Unternehmen auf einen eigenen Server verzichten kann und auch sollte. Auch müssen wir uns nicht amerikanischen Datenkraken ausliefern. In unserem Gespräch zeigt Dennis weitere Lösungen auf, die nichts mit Microsoft, Google, AWS & Co zu tun haben. LINKS D-WORX https://larsbobach.de/d-worx Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 3, 2021 • 21min

Wie Du Rückfragen Deiner Mitarbeiter um 90% reduzierst

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich mehr Freiheit, mehr Ruhe und mehr Selbstbestimmung. Was sie oftmals davon abhält: Das fordernde Tagesgeschäft, das tägliche Firefighting. Wir kommen aus dem Tagesgeschäft nicht raus. Ständig gibt es Rückfragen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Kann ich dem Kunden Müller Rabatt geben?“, „Ich brauche für die Ausführung des Projektes noch einen Schlumpf-Kompensator. Kann ich den kaufen?“ oder „Was berechnen wir der Unternehmerin Huber für die Umbuchung des Workshops?“ LINKS Scaling up von Verne Harnish  https://amzn.to/3jymFnz (*) Workshop Business Cockpit https://larsbobach.de/cockpit/ Hast Du Fragen zu den Prinzipien eines Unternehmens? Hast Du für Dein Unternehmen schon Prinzipien erstellt? Falls ja, wie bist Du dabei vorgegangen? Ich freue mich auf unseren Austausch. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app