Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Oct 30, 2021 • 21min

Zwei Jahre handschriftliche Planung, ein Erfahrungsbericht

Meinen digitalen Taskmanager hatte ich 2019 grundlegend in Frage gestellt und mich nach einigem Hin und Her mit der handschriftlichen Planung intensiv auseinandergesetzt. Auf diesem Weg habe ich etliche handschriftliche Systeme ausprobiert über die ich in meinem Ohne-Taskmanager-Experiment berichtet habe. Für mich hat sich nach etlichen Jahren der digitalen Tools die handschriftliche Planung sofort richtig angefühlt. Nur leider waren die bestehenden Systeme teilweise zu simpel (Kalender von X47), zu unstrukturiert (Bullet Journal) oder zu komplex (Full Focus Planer).  Das Ende vom Lied war mein eigener Planer, der FOKUS-Planer. In erster Linie hatte ich den Planer nur für mich entwickelt. Das daraus zwei Jahre später ein derartiger Verkaufserfolg werde würde, hatte ich nicht ansatzweise geplant oder erwartet. Zeit, einmal ein Resümee zu ziehen. LINKS ------ Der FOKUS-Planer https://larsbobach.de/fokusplaner Mein Ohne-Taskmanager-Experiment https://larsbobach.de/ohne-taskmanager-experiment Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 23, 2021 • 10min

MeisterTask jetzt mit neuer Gastrolle

Eine große Stärke von MeisterTask liegt in der Fähigkeit zur Team-Kollaboration. Aufgaben, Projekte und Prozesse lassen sich dank MeisterTask mit vielen Teammitgliedern transparent und übersichtlich abbilden. Diese tollen Möglichkeiten haben in meinen Firmen dafür gesorgt, dass wir uns intern keine (ok, so gut wie keine) E-Mails mehr schreiben. Sämtliche interne Kommunikation findet in MeisterTask statt. So wird bei uns dort kommuniziert, wo die Aufgaben und die Dateien liegen. Ich nenne das kontextbasierte Kommunikation. In der Bezahlversion ‘Business’ gibt es bei MeisterTask Rechte und Rollen. Das bedeutet, ich kann den einzelnen Mitgliedern eines Boards / Projektes verschieden Rollen und Rechte zuweisen. Eine große Einschränkung der bisherigen Rollen war, sie hatten immer das ganze Board / Projekt zu denen sie eingeladen waren im Zugriff. Sämtliche Informationen eines Boards konnten von allen Projektmitgliedern eingesehen werden. Jetzt ist eine weitere wichtige Rolle ist hinzugekommen: Gast! Der Gast kann in dem Projekt immer nur die Karten sehen, die ihm aktiv zugewiesen wurden. Alle anderen Aufgaben / Karten bleiben ihm verborgen. So kann ich Personen zu einem Board hinzufügen, die gewisse Informationen, die ich im Board mit allen anderen teile, nicht sehen sollen. LINKS Die digitale Baustellenmappe für Handwerksbetriebe https://larsbobach.de/die-digitale-baustellenmappe-fuer-handwerksbetriebe/ MeisterTask Video-Tutorial https://larsbobach.de/meistertask/ Die Fokus-Woche https://larsbobach.de/fokuswoche MeisterTask Webseite https://www.meistertask.com/de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 20, 2021 • 10min

Mitarbeiter-Expansion: Solokämpfer vs. Team

Diesmal hat Dennis mir aus Euren Zuschriften die Frage von Dustin, einem freiberuflichen Musiker und Betreiber einer Schlagzeugschule und eines Tonstudios ausgewählt. Wie immer gibt es „Frag Lars“ auch als Video auf meinem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/c/LarsBobach). LINKS Die Fokus-Woche https://larsbobach.de/fokuswoche Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 16, 2021 • 32min

Die Zukunft von MeisterTask - Michael Hollauf

Heute rede ich mit Michael Hollauf. Er ist Gründer der Firma MeisterLabs, die hinter den Apps MeisterTask, MindMeister und MeisterNote steckt. Wir wurden in den letzten Monaten ein bisschen überrascht mit der Ankündigung von MeisterLabs, dass ein Investor mit einem nicht unerheblichen Betrag bei ihnen eingestiegen ist. LINKS MeisterTask https://meistertask.com/lars/ MindMeister https://www.mindmeister.com/de MeisterNote https://www.meisternote.com/de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 9, 2021 • 26min

Welcher Unternehmertyp bist du?

Seit etlichen Jahren biete ich Workshops und Seminare für UnternehmerInnen an. Mit meinem Angebot und den individuellen Coachings habe ich mittlerweile über 2.800 UnternehmerInnen zu mehr Erfolg und Freiheit verholfen. Was alle antreibt: Der Wunsch nach Weiterbildung, persönlicher Entwicklung, mehr Freiheit und einem entspannten Leben. Obwohl die Ziel ähnlich sind, ist der Weg dorthin höchst individuell, je nachdem, wo die Unternehmerin / der Unternehmer gerade steht. Um im ersten Schritt schon helfen zu können, habe ich mir eine Kategorisierung von Unternehmertypen überlegt. Mit einfachen Fragen, welche ich in einem Unternehmer-Quiz zusammengefasst habe, kann jede/r UnternehmerIn herausfinden, welchem Typ sie oder er angehört. Anhand der Auswertungen des Unternehmer-Quizzes und dem daraus resultierenden Unternehmertypen, können erste Handlungsanweisungen gegeben werden. Jede/r UnternehmerIn bekommt einen einfachen Fahrplan, welcher der nächste Schritt für mehr Erfolg und Freiheit wäre. LINKS Unternehmer-Quiz https://larsbobach.de/unternehmer-quiz/ Meine Workshops und Kurse https://larsbobach.de/workshops-und-kurse/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 2, 2021 • 14min

Zeitgleich: Papierlose Zeiterfassung für das Handwerk - Karsten Henrich

Karsten Henrich ist Vollblutunternehmer. Aus seiner Leidenschaft heraus, hat er vor vielen Jahren die Agentur Provinzglück gegründet, die er mittlerweile zum Marktführer in seiner Region ausgebaut hat. Dieses starke unternehmerische Wachstum hat zu großen Wachstumsschmerzen geführt. Karsten hatte, wie auch ich damals in meinem ersten Unternehmen, den Überblick über seine Agentur verloren.  Er wusste nicht mehr, welche MitarbeiterIn an welchen Projekten in seiner Agentur arbeitete. Auch hatte er ständig das ungute Gefühl, etwas zu übersehen und dass Leistungen nicht korrekt abgerechnet wurden. Das kenne ich nur zu gut. In meinem ISOTEC-Fachbetrieb erging es mir ähnlich. Ich hatte damals mit MeisterTask eine Lösung gefunden. Karsten wollte sich aber nicht mit Standardsoftware zufrieden geben. Er hat, ganz kreativ wie er nunmal ist, seine eigene App entwickelt: Zeitgleich. LINKS: Provinzglück https://provinzglueck.com/ ISOTEC-Fachbetrieb https://isotec-bobach.de/ Zeitgleich https://zeit-gleich.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 25, 2021 • 24min

Die mentale Inventur: Der Reset-Schalter für Dein Selbstmanagement

Ich hasse Aufgabenlisten. Warum? Ganz einfach: Aufgabenlisten werden von Natur aus immer länger und sie erinnern uns ständig daran, was alles noch zu tun ist. Damit sorgen sie für ein permanent schlechtes Gewissen und der Spaß an der Arbeit geht komplett verloren. Daher sind Aufgabenlisten aus meiner Sicht ein Hauptgrund, warum 67% der arbeitenden Bevölkerung häufig oder permanent Burn-Out Gefühle haben. Mehr dazu, warum ich der Meinung bin, dass keine UnternehmerIn eine Aufgabenliste führen sollte, findet Ihr in meinem Buch 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer. Um sich einmal zu veranschaulichen, wie weit uns Aufgabenlisten von unseren Zielen, Träumen und wichtigen Projekten abbringen, ist die Methode des Mental Inventory, der mentalen Inventur, hervorragend geeignet. LINKS Die Bullet-Journal Methode von Ryder Carroll https://amzn.to/3EI2Sds (*) 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer https://larsbobach.de/geheimnisse/ Vorlagen zum Selbstmanagement https://larsbobach.de/downloads Der perfekte Kalender https://larsbobach.de/akademie/der-perfekte-kalender/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 18, 2021 • 13min

Die digitale Baustellenmappe für Handwerksbetriebe

Als mein erster Handwerksbetrieb immer weiter wuchs und sich die Umsätze innerhalb von kurzer Zeit verdoppelten, hatte ich den Überblick über meinen Betrieb komplett verloren. Ich hatte keine Ahnung, welche Baustellen bearbeitet wurden, welches Team welche Projekte bearbeitete, geschweige denn, wie es auf den einzelnen Baustellen lief. Es waren einfach viel zu viele Projekte, zu viel Information. Es fehlte der Überblick. Die von uns eingesetzte Branchenlösung war leider keine Hilfe. Klar konnten wir damit Angebote, Rechnungen schreiben und unsere offenen Posten verfolgen, aber einen guten Überblick über die laufenden Projekte gab es nicht. Es mussten Alternativen her, die wir in MeisterTask gefunden haben. Mit MeisterTask digitalisierten wir unsere Baustellenmappe und es war für uns die perfekte Lösung. LINKS ISOTEC Bobach https://isotec-bobach.de Zaunteam Bobach https://www.zaunteam.de/bobach MeisterTask Video Tutorial https://larsbobach.de/meistertask Workshop Business-Cockpit https://larsbobach.de/cockpit/ Whitepaper MeisterTask als Kommunikationstool im Handwerksbetrieb https://larsbobach.de/white-paper-meistertask/ Hast du Fragen zur digitalen Baustellenmappe oder MeisterTask? Oder hast Du einen anderen Weg für Dich und Deinen Handwerksbetrieb gefunden? Schicke Dein Feedback an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 11, 2021 • 22min

Die 4 größten Gefahren im Hamsterrad

Jeder von uns kennt es, das Hamsterradgefühl. Die einen mehr, die anderen weniger. Ich kenne wirklich keinen Unternehmer oder Selbstständigen, der es noch nicht gespürt hat. Dieses Gefühl Vollgas zu geben, aber doch nur auf der Stelle zu treten. Sich massiv ins Zeug zu legen, aber nicht vorwärts zu kommen. Abends total erschöpft ins Bett zu fallen und diese Leere zu spüren, nichts erledigt zu haben. Eine Hamsterrad-Phase ist sicherlich mal ok. Nur ein Dauerzustand, wie es viele von meinen Workshopteilnehmern haben, ist nicht gesund. Nein, ich untertreibe, es ist nicht nur ungesund, es ist massiv gefährlich. Das Hamsterrad ist besonders tückisch, da die Gefahren schlagartig kommen. Vielleicht spüren wir im Unterbewusstsein schon, dass irgendetwas nicht stimmt. Aber wenn die Gefahren zuschlagen, passiert es wie aus heiterem Himmel.  “Niagarafall-Syndrom” nennt es der amerikanische Motivationstrainer Tony Robbins. Gerade noch treiben wir auf dem vermeintlich ruhigen Fluss und plötzlich geht es abwärts, ohne Vorankündigung, die Niagarafälle herunter. Um einen Überblick zu bekommen, habe ich die vier größten Gefahren einer Hamsterrad-Karriere kurz zusammengefasst. LINK Navi fürs Leben Workshop https://larsbobach.de/navi/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 31, 2021 • 26min

Die 6 größten Fehler bei Mitarbeitergesprächen

Von den meisten mittelständischen Unternehmern wird die Mitarbeiterführung sträflich vernachlässigt. Mitarbeiterführung und die damit verbundenen Mitarbeitergespräche haben meist keine Priorität. Mitarbeitergespräche finden, wenn überhaupt, nur einmal im Jahr statt. Dabei gehört die Führung von Mitarbeitern zu den Kernaufgaben jedes Unternehmers und jeder Führungskraft. LINKS Online-Workshop Mitarbeiter-Kompass https://larsbobach.de/kompass/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app