

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

Jun 30, 2021 • 12min
Wie trenne ich beruflich und privat?
Eine neue Ausgabe von Frag Lars erwartet Dich. Zentrales Thema ist, wie man beruflich und privat trennt. Kann man das als Unternehmerin oder Unternehmer überhaupt? Seht oder hört einfach mal rein.
Die Themen:
1. E-Mails in der FOKUS-Zeit
2. Erfolgsjournal/Journal: Beruflich und privat trennen?
LINKS
Präsenz- oder Online-Workshop Navi fürs Leben
https://larsbobach.de/navi/
MeisterTask Video Tutorial
https://larsbobach.de/akademie/meistertask-video-tutorial/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jun 26, 2021 • 22min
Mein hybrides System: So funktioniert's
Der Aufschrei war groß, als ich vor knapp zwei Jahren meinen eigenen analogen Kalender, den FOKUS-Planer, vorgestellt hatte. Einige reagierten mit Unverständnis nach dem Motto: Wie kann man in digitalen Zeiten einen analogen Kalender benutzen?
Die meisten von Euch aber waren offen für diesen Ansatz, schließlich sehnen sich alle nach fokussiertem Arbeiten, so wie wir es eventuell noch von vor der Jahrtausendwende her kannten, zurück.
Mittlerweile ist der FOKUS-Planer ein echter Verkaufsschlager und regelmäßig erhalte ich Nachrichten von begeisterten Nutzern, die aber meistens ein und dieselbe Frage beinhalten:
"Die Vorteile der analogen Planung mit dem FOKUS-Planer leuchten mir ein, aber wie organisierst Du Dich damit in digitalen Zeiten?"
LINKS
FOKUS-Planer
https://larsbobach.de/fokusplaner/
MeisterTask
https://larsbobach.de/meistertask/
Google Calendar
https://calendar.google.com/
7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer
https://larsbobach.de/geheimnisse/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jun 19, 2021 • 33min
Erfolg ist Kopfsache - Simon Hofer
Heute bin ich im Gespräch mit Simon Hofer. Simon hat das wirklich lesenswerte Buch „Die 95/5 Formel: Warum viele wenig und wenige alles haben“ geschrieben. Sein Mantra: Erfolg ist Kopfsache.
In unserem Gespräch unterhalten wir uns darüber, wie wir unsere Gedanken steuern können. Und dass wir nicht Google, sondern unser Unterbewußtsein befragen sollen, denn das weiß viel, viel mehr als wir denken. Wie genau wir das machen können, das erklärt Simon uns in dem Interview.
LINKS
Webseite:
https://simon-hofer.com/
Publikationen:
Die 95/5 Formel: Warum viele wenig und wenige alles haben(*)
https://amzn.to/3q7YHkr
Buchempfehlung:
Die Prinzipien des Erfolgs von Ray Dalio
https://amzn.to/3wAEHJs
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link: Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jun 12, 2021 • 16min
Microsoft Teams: Mehr als ein Tool für Video-Meetings
Während der Corona-Zeit haben viele von uns Microsoft Teams als Plattform für Video-Meetings kennen und schätzen gelernt. Virtuelle Meetings mit Microsoft Teams gehören mittlerweile zu unserem Arbeitstag wie der morgendliche Kaffee.
Was wir dabei häufig übersehen oder überhaupt nicht wissen: Microsoft Teams kann viel mehr. Es ist keine reine Videoplattform wie Zoom. Microsoft Teams ist viel, viel mehr.
LINKS
Microsoft Teams
https://www.microsoft.com/teams
Hast Du Fragen an Dennis zu Microsoft Teams?
Dann schreib' uns an fraglars@larsbobach.de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jun 5, 2021 • 36min
5 Weisheiten im Selbstmanagement, die garantiert in die Irre führen
Weisheiten, Ratschläge und Tipps von Experten zum Thema Selbstmanagement gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ich habe das Gefühl, dass auf YouTube die Anzahl der Videos zum Thema Zeitmanagement und Selbstorganisation nur noch von Katzenvideos und Videos von Hunden auf Skateboards übertroffen werden.
Oftmals beziehen sich diese Tipps und Ratschläge auf allgemeinen „Weisheiten“, die schlicht und ergreifend falsch sind. Diese Weisheiten beruhen auf limitierenden Glaubenssätzen und dadurch, dass sie von „Experten“ immer und immer wieder wiederholt werden, werden sie nicht wahrer oder besser.
Das Schlimme an solchen falschen Glaubenssätzen ist, dass sie immer Handeln nach sich ziehen. Und diese Art des Handelns bringt uns nicht weiter. Eher im Gegenteil, mit diesen Glaubenssätzen boykottieren wir uns selbst.
Grund genug, die 5 Weisheiten im Selbstmanagement, die garantiert in die Irre führen, einmal auszugraben und vorzustellen.
LINKS
TEDx Vortrag Zeitmanagement? So ein Schwachsinn...
https://www.youtube.com/watch?v=oy2yKVy7bx0
Navi fürs Leben
https://larsbobach.de/navi/
7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer
https://larsbobach.de/geheimnisse/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jun 2, 2021 • 16min
Auch Handwerker können aus dem Tagesgeschäft aussteigen
Auch heute führt Gerrit Weiland uns durch die „Frag Lars“ Folge. Wie bereits in der letzten Folge angekündigt, wird Gerrit die digitalen Themen und auch den D-WORX Podcast von mir übernehmen. Schwerpunkt-Thema dieser Folge: Wie man auch als Handwerker aus dem Tagesgeschäft aussteigen kann.
DIE THEMEN/FRAGEN IN DIESEM VIDEO:
1. Hilflosigkeit als selbständiger Handwerker
2. Was macht die iPad-only-Strategie?
3. Start und Abschluss meines unternehmerischen Arbeitstages
4. Siri und Google Kalender
5. Termine im Google Kalender duplizieren
LINKS
👉 FOKUS-Planer: https://larsbobach.de/fokusplaner/
👉 MeisterTask: https://meistertask.com/lars/
👉 iPad only: https://larsbobach.de/thema/ipad-only/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

May 29, 2021 • 17min
Hausverwaltung auf Autopilot
Heute habe ich Gerrit Weiland als Gesprächspartner zu Gast. Gerrit ist Inhaber einer Hausverwaltung, die er komplett digitalisiert hat und er wird zukünftig mein Co-Moderator.
Gerrit ist selbständig mit einer Hausverwaltung. Aus dem Schmerz heraus, nicht von überall arbeiten zu können, hat er sich vor Jahren auf den Weg in die Digitalisierung und Automatisierung gemacht.
Mittlerweile hat er seine Hausverwaltung komplett, wie er selber sagt, auf Autopilot umgestellt. Er hat in der Hausverwaltung alle relevanten Prozesse digital abgebildet, sodass sein persönliches Eingreifen nicht mehr notwendig ist. Das beginnt bei der Telefonanlage bis hin zum Ablesen der Verbrauchsstände in Mietobjekten.
In unserem Gespräch verrät er, mit welchen Tools er die Prozesse abgebildet hat und mit welchen Schritten er die Digitalisierung seines Unternehmens begonnen hat.
LINKS
Die 4-Stunden-Woche von Timothy Ferriss (*)
https://amzn.to/3urJlaI
Facilioo – Digitale Plattform für Immobilienwirtschaft https://www.facilioo.de/
D-WORX Podcast
https://podcasts.apple.com/us/podcast/d-worx-dein-digitales-unternehmertum/id1116700704
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

May 22, 2021 • 12min
Unmotiviert im Lockdown? Das hilft!
Vielleicht geht es Dir wie mir oder vielen anderen in dieser ungewöhnlichen Zeit. Lockdown, Homeoffice, Urlaubsmangel und fehlende Abwechslung sorgen für ein großes Motivationsloch.
Viele reißt diese Nabelschau und die daraus resultierende fehlende Motivations in ein Loch. Ein Loch aus negativen Gedanken, Pessimismus und schlechtem Gewissen. Aber eigentlich geht es uns ja ganz gut, ja eigentlich…
Bei mir persönlich ist es ein ständiges Auf und Ab während der Corona-Krise. Phasen von Produktivität und Motivation wechseln sich im Wochentakt mit unmotivierten Zeiten und gefühlter Perspektivlosigkeit ab. Nach über einem Jahr in dieser Ausnahmesituation habe ich mittlerweile einen Weg für mich gefunden, ins Handeln zu kommen und die Motivation, zumindest einigermaßen, aufrecht zu halten.
LINKS
👉 FOKUS-Planer (https://larsbobach.de/fokusplaner/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

May 19, 2021 • 17min
Handling von Aufgaben und Geistesblitzen
In diesem Beitrag beantworte ich einige Eurer Fragen zum Thema Handling von Aufgaben und Geistesblitzen. Ja, genau, ich habe das erfolgreiche Format „Frag Lars“ wieder aufleben lassen. Es kommen nach wie vor jede Menge Fragen herein und so habe ich mich entschlossen da weiter zu machen. Die „Frag Lars“ Folgen wird es wieder als Video in meinem YouTube-Kanal geben und auch als Folgen im Hallo Fokus! Podcast.
Durch die „Frag Lars“ Folgen führt Gerrit Weiland, der die digitalen Themen und auch den D-WORX Podcast von mir übernommen hat. Du kannst also wieder gerne Deine Fragen zum fokussierten Arbeiten als Unternehmer und Selbständiger und zu digitalen Themen rund um das Unternehmertum an fraglars@larsbobach.de schicken.
EURE FRAGEN mit Timecodes
1. Wo ist Wolfgang? (3:31 min)
2. Wie kann ich „Geistesblitze“ unterwegs erfassen?
(4:46 min)
3. Wohin mit Ideen auf Papier, die auch keinen Termin haben? (6:26 min)
4. Feedback zum Beitrag „Arbeiten ohne Taskmanager: So funktioniert’s“ (8:17 min)
LINKS
👉 D-WORX (https://larsbobach.de/dworx/)
👉 Online-Kurs „Dein Bestes Jahr“ (https://larsbobach.de/dbj/)
👉 FOKUS-Planer (https://larsbobach.de/fokusplaner/)
👉 Mindmeister (https://mindmeister.com/de)
👉 Video "Arbeiten ohne Taskmanager: So funktioniert's" (https://youtu.be/h6-2teIAqOE)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

May 15, 2021 • 15min
MS Planner vs. MeisterTask: Welches Kanban-Tool ist besser?
Eine der mir immer wieder gestellten Fragen lautet: Ist MeisterTask besser als Microsoft Planner? Oder auch: Warum sollte ich MeisterTask nutzen, wo doch bei Microsoft 365 der Planner enthalten ist?
Eine durchaus berechtigte Frage. Da ich mich mit MS Planner so gut wie überhaupt nicht auskenne, habe ich mir zur Beantwortung dieser Fragen Verstärkung geholt: Dennis Schwarzer.
Dennis ist Unternehmer, ihm gehört ein IT Systemhaus in Frankfurt. Die meisten seiner Kunden setzen die Office-Produkte von Microsoft ein, also Microsoft 365 oder wie es früher hieß Office 365.
Auf Grund seines Unternehmens ist Dennis ein echter Experte in der Microsoft Welt. In Sachen Microsoft Teams und Sharepoint macht ihm keiner etwas vor. Das ist zumindest mein Eindruck.
Zusätzlich kennt er aber auch MeisterTask, da er unter anderem sein Navi fürs Leben dort führt.
LINKS
Microsoft Planner
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/task-management-software
MeisterTask
https://meistertask.com/de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!