Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Jul 24, 2021 • 15min

Digitalisierung: MeisterTask in der Immobilienverwaltung

Unsere digitale Zeit hat für jede Branche ihre Herausforderungen. Auch für Haus- und Immobilienverwaltungen. Auch diese müssen sich neu aufstellen.  Automatisierung, digitale Workflows, Transparenz etc. sind die Schlagwörter, mit denen sich die Unternehmer in der Immobilienbranche beschäftigen müssen. Gerrit Weiland kennt diese Themen nur zu gut. Seit vielen Jahren ist der Unternehmer in der Immobilienbranche. Seit Studentenzeiten betreibt er seine eigene Hausverwaltung in Mainz. Ich habe mit Gerrit darüber gesprochen, in welchen Bereichen ihn die Software MeisterTask bei der Digitalisierung als Immobilienverwalter unterstützt. LINKS MeisterTask https://larsbobach.de/meistertask Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 17, 2021 • 37min

Weniger Steuern & Mehr Vermögen - Alexander Keck

Alexander Keck ist weder Steuerberater noch Wirtschaftsprüfer. Trotzdem hat er das Buch „Weniger Steuern & Mehr Vermögen“ geschrieben. In diesem Buch beschreibt Alexander sehr anschaulich und mit vielen Beispielen, wie Du als Unternehmerin und Unternehmer mehr aus Deinem Geld machst.  In meinem Gespräch mit Alexander erklärt er, wie er, ohne eine Ausbildung in diesem Bereich, auf die Idee gekommen ist, dieses Buch zu schreiben und wie wir Unternehmerinnen und Unternehmer mit einfachen Änderungen unserer Firmenstruktur, Steuern sparen und Vermögen aufbauen können. LINKS Webseite:  Unternehmergold https://unternehmergold.de/ Publikation: Weniger Steuern & mehr Vermögen (*) https://amzn.to/3edVo6w Die Einführung zu den 5 Weichenstellungen aus dem Buch findest Du unter: https://unternehmergold.de/5-stufen Buchempfehlungen: Miracle Morning von Hal Elrod (*) https://amzn.to/36xkYyY Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (*) https://amzn.to/3hBHBbJ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 14, 2021 • 11min

Abschalten vom Job: Wie gestalte ich meine Abendroutine?

Meine persönliche Abendroutine habe ich schon in etlichen Beiträgen erwähnt. Bei der heutigen Frage geht es darum, wie man abends nach seinem Arbeitstag bewußt abschalten kann. LINKS: FOKUS-Planer https://larsbobach.de/fokusplaner MeisterTask Video Tutorial https://larsbobach.de/meistertask Die vier Puzzleteile des Unternehmer-Freiheitspuzzles: Lebensplanung: Navi fürs Leben https://larsbobach.de/navi Selbstmanagement: Dein Bestes Jahr https://larsbobach.de/dbj Mitarbeiterführung: Mitarbeiter-Kompass https://larsbobach.de/kompass Strategische Ausrichtung: Dein Business Cockpit https://larsbobach.de/cockpit Hast auch Du eine Frage zum Unternehmertum oder zur Digitalisierung an mich? Dann schicke sie per E-Mail an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 10, 2021 • 15min

Brauche ich noch einen eigenen Server?

Wir Deutschen tun uns sehr schwer mit Cloud-Diensten. Viele von uns haben Bedenken bezüglich der Datensicherheit und Verfügbarkeit. Dazu kommt noch die generelle Skepsis den Cloud Anbietern gegenüber, meist amerikanische Konzerne, bei denen man bezüglich Datenschutz nicht wirklich sicher sein kann. Eine mehr als unübersichtliche Gesetzeslage verschärft solche Vorbehalte. Diese Argumente und Bedenken kennt Dennis Schwarzer nur zu gut. Er ist Unternehmer und führt ein mittelständisches IT-Systemhaus, dass viele KMUs im Frankfurter Raum betreut. Er ist der festen Meinung, dass wir uns von solchen Bedenken lösen müssen und das jedes Unternehmen auf einen eigenen Server verzichten kann und auch sollte. Auch müssen wir uns nicht amerikanischen Datenkraken ausliefern. In unserem Gespräch zeigt Dennis weitere Lösungen auf, die nichts mit Microsoft, Google, AWS & Co zu tun haben. LINKS D-WORX https://larsbobach.de/d-worx Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 3, 2021 • 21min

Wie Du Rückfragen Deiner Mitarbeiter um 90% reduzierst

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich mehr Freiheit, mehr Ruhe und mehr Selbstbestimmung. Was sie oftmals davon abhält: Das fordernde Tagesgeschäft, das tägliche Firefighting. Wir kommen aus dem Tagesgeschäft nicht raus. Ständig gibt es Rückfragen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Kann ich dem Kunden Müller Rabatt geben?“, „Ich brauche für die Ausführung des Projektes noch einen Schlumpf-Kompensator. Kann ich den kaufen?“ oder „Was berechnen wir der Unternehmerin Huber für die Umbuchung des Workshops?“ LINKS Scaling up von Verne Harnish  https://amzn.to/3jymFnz (*) Workshop Business Cockpit https://larsbobach.de/cockpit/ Hast Du Fragen zu den Prinzipien eines Unternehmens? Hast Du für Dein Unternehmen schon Prinzipien erstellt? Falls ja, wie bist Du dabei vorgegangen? Ich freue mich auf unseren Austausch. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 30, 2021 • 12min

Wie trenne ich beruflich und privat?

Eine neue Ausgabe von Frag Lars erwartet Dich. Zentrales Thema ist, wie man beruflich und privat trennt. Kann man das als Unternehmerin oder Unternehmer überhaupt? Seht oder hört einfach mal rein. Die Themen: 1. E-Mails in der FOKUS-Zeit 2. Erfolgsjournal/Journal: Beruflich und privat trennen? LINKS Präsenz- oder Online-Workshop Navi fürs Leben https://larsbobach.de/navi/ MeisterTask Video Tutorial https://larsbobach.de/akademie/meistertask-video-tutorial/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 26, 2021 • 22min

Mein hybrides System: So funktioniert's

Der Aufschrei war groß, als ich vor knapp zwei Jahren meinen eigenen analogen Kalender, den FOKUS-Planer, vorgestellt hatte. Einige reagierten mit Unverständnis nach dem Motto: Wie kann man in digitalen Zeiten einen analogen Kalender benutzen?  Die meisten von Euch aber waren offen für diesen Ansatz, schließlich sehnen sich alle nach fokussiertem Arbeiten, so wie wir es eventuell noch von vor der Jahrtausendwende her kannten, zurück. Mittlerweile ist der FOKUS-Planer ein echter Verkaufsschlager und regelmäßig erhalte ich Nachrichten von begeisterten Nutzern, die aber meistens ein und dieselbe Frage beinhalten: "Die Vorteile der analogen Planung mit dem FOKUS-Planer leuchten mir ein, aber wie organisierst Du Dich damit in digitalen Zeiten?" LINKS FOKUS-Planer https://larsbobach.de/fokusplaner/ MeisterTask https://larsbobach.de/meistertask/ Google Calendar https://calendar.google.com/ 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer https://larsbobach.de/geheimnisse/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 19, 2021 • 33min

Erfolg ist Kopfsache - Simon Hofer

Heute bin ich im Gespräch mit Simon Hofer. Simon hat das wirklich lesenswerte Buch „Die 95/5 Formel: Warum viele wenig und wenige alles haben“ geschrieben. Sein Mantra: Erfolg ist Kopfsache. In unserem Gespräch unterhalten wir uns darüber, wie wir unsere Gedanken steuern können. Und dass wir nicht Google, sondern unser Unterbewußtsein befragen sollen, denn das weiß viel, viel mehr als wir denken. Wie genau wir das machen können, das erklärt Simon uns in dem Interview. LINKS Webseite: https://simon-hofer.com/ Publikationen: Die 95/5 Formel: Warum viele wenig und wenige alles haben(*)  https://amzn.to/3q7YHkr Buchempfehlung: Die Prinzipien des Erfolgs von Ray Dalio https://amzn.to/3wAEHJs Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link: Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 12, 2021 • 16min

Microsoft Teams: Mehr als ein Tool für Video-Meetings

Während der Corona-Zeit haben viele von uns Microsoft Teams als Plattform für Video-Meetings kennen und schätzen gelernt. Virtuelle Meetings mit Microsoft Teams gehören mittlerweile zu unserem Arbeitstag wie der morgendliche Kaffee. Was wir dabei häufig übersehen oder überhaupt nicht wissen: Microsoft Teams kann viel mehr. Es ist keine reine Videoplattform wie Zoom. Microsoft Teams ist viel, viel mehr. LINKS Microsoft Teams https://www.microsoft.com/teams Hast Du Fragen an Dennis zu Microsoft Teams? Dann schreib' uns an fraglars@larsbobach.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 5, 2021 • 36min

5 Weisheiten im Selbstmanagement, die garantiert in die Irre führen

Weisheiten, Ratschläge und Tipps von Experten zum Thema Selbstmanagement gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ich habe das Gefühl, dass auf YouTube die Anzahl der Videos zum Thema Zeitmanagement und Selbstorganisation nur noch von Katzenvideos und Videos von Hunden auf Skateboards übertroffen werden. Oftmals beziehen sich diese Tipps und Ratschläge auf allgemeinen „Weisheiten“, die schlicht und ergreifend falsch sind. Diese Weisheiten beruhen auf limitierenden Glaubenssätzen und dadurch, dass sie von „Experten“ immer und immer wieder wiederholt werden, werden sie nicht wahrer oder besser. Das Schlimme an solchen falschen Glaubenssätzen ist, dass sie immer Handeln nach sich ziehen. Und diese Art des Handelns bringt uns nicht weiter. Eher im Gegenteil, mit diesen Glaubenssätzen boykottieren wir uns selbst. Grund genug, die 5 Weisheiten im Selbstmanagement, die garantiert in die Irre führen, einmal auszugraben und vorzustellen. LINKS TEDx Vortrag Zeitmanagement? So ein Schwachsinn... https://www.youtube.com/watch?v=oy2yKVy7bx0 Navi fürs Leben https://larsbobach.de/navi/ 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer https://larsbobach.de/geheimnisse/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app