

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

May 7, 2022 • 16min
Selbstmanagement 101: Die FOKUS-Zeit
In dieser Folge des Selbstmanagement 101 wollen wir uns mit einem weiteren wichtigen Tool im Selbstmanagement beschäftigen: Der FOKUS-Zeit.
Übrigens: Alle bisher erschienenen und auch zukünftigen Artikel zum Selbstmanagement 101 findest du hier: https://larsbobach.de/selbstmanagement101
Ich persönlich könnte mir meinen Arbeitsalltag ohne meine tägliche FOKUS-Zeit nicht mehr vorstellen. Ohne die FOKUS-Zeit hätte ich zum Beispiel nie die Zeit und Muße gefunden, mein Buch zu schreiben.
Und auch alle meine Workshops, Videokurse und die dazugehörigen Workbooks sind während meiner FOKUS-Zeiten entstanden.
++ Links ++
------------
Mein Buch 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer
https://larsbobach.de/geheimnisse
Workshop Navi fürs Leben
https://larsbobach.de/navi
Workshop Business-Cockpit
https://larsbobach.de/cockpit
Der FOKUS-Planer
https://fokusplaner.de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😃 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Apr 30, 2022 • 33min
Wie die Unternehmensnachfolge gelingt, Lioba Heinzler
Laut einer KfW-Studie von 2020 wollen knapp 850.000 Inhaber in Deutschland ihr Unternehmen bis 2025 aufgeben. Davon haben erst 61 Prozent einen Nachfolger gefunden bzw. gehen davon aus, dass sie einen finden werden. Ca. 300.000 Unternehmer hingegen gehen davon aus, dass sie den Betrieb wohl schließen müssen.
Das ist eine erschreckende Zahl, denn es sind dadurch auch Millionen von Arbeitsplätzen betroffen. Dieses brisante Thema wird aber bisher viel zu wenig wahrgenommen.
Grund genug in dieser Folge mit der Unternehmensberaterin Lioba Heinzler zu sprechen. Lioba ist Expertin und Coach für Unternehmensnachfolge und hat sich auf die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen spezialisiert.
+++ LINKS +++
Webseite Lioba Heinzler
https://liobaheinzler.de/
Podcast Generationswechsel und Unternehmer-Nachfolge
https://liobaheinzler.de/unternehmensnachfolge-podcast/
Asana für die Organisation
https://asana.com/de
Google für E-Mails und Kontakte
https://gmail.com
https://contacts.google.com
Canva
https://www.canva.com/
Die Bücher von Bert Helliger (*)
https://amzn.to/3LpXleF
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*)Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Apr 23, 2022 • 12min
Drei Dinge, für die ich Götz Werner sehr dankbar bin
Götz Werner ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben. Traurig, denn Götz Werner war für mich ein großes Vorbild und eine Inspiration nicht nur in Sachen Unternehmertum, sondern auch als Mensch.
Darüber hatte ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben: 5 Dinge, die Unternehmer von Götz Werner lernen können.
Leider hatte ich nie das Glück, ihn persönlich zu treffen, trotzdem hat mich sein Tod sehr traurig gestimmt. Grund genug sich einmal darüber Gedanken zu machen, wofür ich Götz Werner dankbar bin.
+ + LINKS + +
--------------
Einkommen für alle: Bedingungsloses Grundeinkommen – die Zeit ist reif 👉 https://amzn.to/3k2t1e4 (*)
Magazin brand eins
👉 https://www.brandeins.de
--------------------------------------------------------------
Eine Übersicht meiner Workshops und Kurse findest Du unter:
👉 https://larsbobach.de/workshops-und-kurse/
--------------------------------------------------------------
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Apr 9, 2022 • 26min
Drei Tipps, wie Du Meditation in Dein Leben integrierst
Meditation ist eine Routine, die viele Menschen in ihr Leben integrieren möchten. Auch viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die ich kenne, wollen Meditation zu einer festen Gewohnheit machen.
Aber trotz allem Willen und festen Vorsätzen, tun sich viele Menschen mit dem Meditieren enorm schwer.
Aber warum ist dem so? Warum ist es so schwer, Meditation in sein Leben zu integrieren?
LINKS
------
7Mind
https://www.7mind.de/
Headspace
https://www.headspace.com
Calm
https://www.calm.com
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Apr 2, 2022 • 16min
Wo lege ich Notizen und Dokumente im Unternehmen ab?
Heute gibt es wieder eine Folge Unternehmer-Talk. Aber auch so ein bisschen mein altes „Frag Lars“ Format, denn wir haben vom Julian eine Frage bekommen, die ich mit Dennis, der ein IT-Systemhaus hat, gerne diskutieren würde.
Julian hat uns eine E-Mail geschrieben und fragt nach MeisterNote. MeisterNote ist von der selben Firma, die auch MeisterTask und MindMeister entwickelt hat. Das ist deren Notizprogramm, wenn man so will.
Julians Nachricht: „Hast du dir MeisterNote schon angeschaut? Wir nutzen Evernote in der Firma und ich überlege nun zu wechseln. Vor allem auch, weil ich vermute, dass es künftig viele Möglichkeiten geben wird, Meistertask und MeisterNote zu verknüpfen. Ich freue mich auf die Antwort, beste Grüsse Julian.“
LINKS
- - - - - -
MeisterNote 👉 https://www.meisternote.com/de
MeisterTask 👉 https://www.meistertask.com/de
Mindmeister 👉 https://www.mindmeister.com/de
Microsoft OneNote 👉 https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/onenote/
Microsoft Teams 👉 https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Mar 26, 2022 • 44min
Die 25-Stunden-Woche in der Praxis, Erich Erichsen
Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge haben wir, wenn wir nur 25 Stunden in der Woche arbeiten. Erich Erichsen hat das umgesetzt. Er ist selbständiger Steuerberater und hat die 25-Stunden-Woche in seinem Unternehmen für seine Mitarbeitenden und sich eingeführt.
Welche Erfahrungen er damit gemacht hat, warum er sich dafür entschieden hat, welchen Herausforderungen er sich stellen musste und welche Schritte er uns anderen Unternehmerinnen und Unternehmern empfiehlt, wenn wir uns auch auf diesen Weg machen wollen, all das bespreche ich mit ihm in diesem Interview.
Am interessantesten finde ich die finanziellen Aspekte. Da, wo wir Unternehmerinnen und Unternehmer oft Angst haben, wo wir sagen, das ist ja eine Lohnerhöhung. Wo wir uns fragen, ob sich das überhaupt rechnet. Die Antwort darauf ist, meiner Meinung nach, das Spannendste des gesamten Interviews.
Am besten, Du hörst direkt einmal in diese Podcastfolge hinein.
LINKS
------
Website: Die 25-Stunden-Woche
https://steuerberater-buero.de/25h-woche/
Erwähnte Bücher (*):
Die 5-Stunden-Revolution von Lasse Rheingans
https://amzn.to/3NbTqDg
The One Thing von Gary Keller
https://amzn.to/3LnzoEr
Die 4-Tage-Woche von Timothy Ferriss
https://amzn.to/3N8fcbj
The Five-Hour Workday von Stephan Aarstol
https://amzn.to/3qudp6p
5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen von Bronnie Ware
https://amzn.to/37Y8gxn
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😃 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! 👍
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Mar 19, 2022 • 13min
Selbstmanagement 101: Feste E-Mail-Zeiten
Als ich in den 90er-Jahren in das Berufsleben startete, waren E-Mails ein revolutionäres Kommunikationsmedium. Diese schnelle, einfache, unkomplizierte Art der Kommunikation begeisterte mich.
Damals war die E-Mail Adresse auf der Visitenkarte eine Art Statussymbol. Sie war ein Zeichen, dass man mit der Zeit ging. Lang ist’s her…
Über die Jahre war die anfängliche Euphorie schnell verflogen. Die Begeisterung war dahin. Irgendwann nervten E-Mails nur noch und so entwickelte sich daraus ein richtiger E-Mail Hass.
Diesen Phase habe ich mittlerweile überwunden. Heute habe ich einen entspannte Einstellung zu E-Mails. Mit einfachen Techniken und Tools habe ich meine E-Mail-Last deutlich reduziert und den E-Mail-Stress hinter mir gelassen.
Links
-----
👉 Dein Bestes Jahr - Selbstmanagementkurs
https://larsbobach.de/akademie/dein-bestes-jahr/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Mar 12, 2022 • 31min
Drei Gründe, warum dein Unternehmen eine Vision braucht
Jedes Unternehmen braucht eine Vision. Punkt. Dennoch fällt es vielen Unternehmern und Selbstständigen schwer, eine Business-Vision zu formulieren und festzuhalten.
Um hier nochmals für Motivation zu sorgen, habe ich die drei wichtigsten Gründe, warum jedes Unternehmen eine Vision braucht, herausgearbeitet.
Denn eins ist sicher: Eine Vision garantiert keinen Erfolg. Garantiert ist aber, dass sich ohne Vision kein Erfolg einstellen wird.
LINKS
------
Workshop Business-Cockpit
https://larsbobach.de/cockpit
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Mar 5, 2022 • 23min
Macht die 4-Tage-Woche für Unternehmen Sinn?
In der heutigen Folge des Unternehmertalks geht es um das Arbeitszeitmodell der 4-Tage-Woche. Bei diesem Modell wird die Arbeitszeit verringert, aber nicht die Entlohnung. Dennis Schwarzer und ich unterhalten uns über die Durchführbarkeit einer Arbeitszeitverkürzung bei gleichen Leistungen, aber auch über die Auswirkungen und Reaktionen der Mitarbeitenden.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Feb 26, 2022 • 15min
Selbstmanagement 101: Der Ideenspeicher
Der Ideenspeicher ist eines der wichtigsten Tools im Selbstmanagement überhaupt. Er ist die zentrale Sammelstelle für alle Gedanken und Ideen, die uns im Kopf umherschwirren und irgendwie aufschreibenswert erscheinen.
Durch die konsequente Nutzung und Anwendung des Ideenspeichers, wird der Kopf ruhiger, die Gedanken klarer und wir treffen klügere Entscheidungen.
LINKS
- - - -
Selbstmanagement-Kurs "Dein Bestes Jahr"
https://larsbobach.de/dbj/
Workshop "Navi fürs Leben"
https://larsbobach.de/navi/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!