Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Oct 15, 2022 • 16min

Selbstmanagement 101: Wie trage ich Aufgaben in den Kalender ein?

Diejenigen von euch, die meinen Inhalten schon länger folgen, werden wissen, dass ich kein Freund von Aufgabenlisten oder digitalen Taskmanagern bin. Die gehen gar nicht. Aufgabenlisten werden von Natur aus immer länger, da nur 41% der Aufgaben, die wir dort erfassen, überhaupt erledigt werden. So führen wir streng genommen eine Liste mit Aufgaben, die wir nie erledigen. Dies sorgt für ein permanent schlechtes Gewissen… Als Alternative zu Aufgabenlisten und Taskmanagern hatte ich im Selbstmanagement 101 schon das "Time-Blocking" und das Tool der "Idealen Woche" vorgestellt. Diese beiden Techniken bringen deine Aufgaben in den Kalender. Viele von euch fanden die Idee dahinter sehr gut und einige hatten dazu noch Fragen, auf die ich in diesem Podcast eingehen möchte. +++ LINKS +++ Acuity Scheduling 👉 https://de.acuityscheduling.com FOKUS-Planer 👉 https://fokusplaner.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 8, 2022 • 21min

Die Franchise-Unternehmer, Steffen Kessler

Steffen Kessler, mit dem ich mich schon ein paar Mal in meinen Podcasts unterhalten habe, liegt das Unternehmertum mindestens so am Herzen wie mir. Er brennt dafür, Menschen in die Selbstständigkeit zu bringen und erfolgreich zu machen. Aus dieser Leidenschaft heraus hat er ein neues Projekt gestartet: Den YouTube-Kanal Die Franchise-Unternehmer. +++ Links +++ YouTube Kanal Die Franchise-Unternehmer 👉https://www.youtube.com/channel/UCttvg77206boJRtM0bCK2wg/about Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 1, 2022 • 30min

Drei Wege, den Akku wieder aufzuladen

Grundsätzlich ist es immer gut, seinen Akku von Zeit zu Zeit wieder aufzuladen. Nachdem mich das Corona-Virus Anfang des Jahres 2022 erwischt hatte, war ich wirklich total erschöpft. Meine Power war verschwunden und ich fühlte mich richtig leer. Das äußerte sich durch Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Irgendwie kam ich nicht wirklich vorwärts und erreichte die Ziele, die ich mir gesetzt habe nicht. Meine Recherchen ergaben, dass das wohl vielen Menschen nach einer COVID-19 Erkrankung so geht. Mittlerweile, nach nun ca. acht Monaten, ist es spürbar besser geworden, auch wenn mein Stand noch nicht da ist, wo er mal war. Abgesehen von COVID-19 hat man aber immer mal Phasen, wo man sich ausgebrannt fühlt und es einem schwer fällt, seine Akkus wieder aufzuladen. Ich habe drei Tipps zusammengestellt, die mir in solchen Phasen geholfen haben. Du kannst sie anwenden, wenn Du Dich überarbeitet fühlst, Dir die Freude oder der Enthusiasmus an Deiner Arbeit fehlt und Du Dich eben nicht energetisch fühlst. +++ Links +++ Workshop "Navi fürs Leben" 👉 https://larsbobach.de/navi Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 24, 2022 • 17min

Selbstmanagement 101: Die Morgenroutine

Letzte Woche musste ich mal wieder früh raus. 6:45 Uhr ging mein Zug nach Köln und von dort ging es weiter nach Stuttgart. Ich musste also sehr früh aufstehen. Obwohl Frühaufstehen nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen gehört, habe ich mir den Wecker bewusst 30 Minuten vor die Zeit gestellt, die ich eigentlich hätte aufstehen müssen. In diesem Fall 5:00 Uhr. Die bewusste Entscheidung den Wecker so früh klingeln zu lassen hat zwei Gründe: 1. Ich hasse hektische Morgen. Ich möchte meinen Tag ruhig und gelassen beginnen. 2. Meine Morgenroutine ist mir so wichtig, dass ich 30 Minuten weniger Schlaf gerne hinnehme. +++ LINKS +++ Selbstmanagement-Kurs: Dein Bestes Jahr 👉 https://larsbobach.de/dbj +++++ 👉 NICHT VERPASSEN: Die FOKUS-Woche vom 07. bis 11. November 2022 Hebe Dein Selbstmanagement auf ein neues Level! Täglich 1 LIVE-Webinar von 9 bis 10 Uhr zu folgenden Themen: - E-Mail Ninja - Fokussiert arbeiten - Papierloses Büro - Anti-ToDo-Listen - Dranbleiben im Tagesgeschäft 👉 Dein Ticket: https://larsbobach.de/fokuswoche +++++ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 17, 2022 • 26min

Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis - Steffen Kessler

Vor ein paar Monaten, noch vor der Sommerpause, habe ich  an dieser Stelle mein Ohne-Büro-Experiment vorgestellt. In meiner Akademie und auch in meiner Agentur, den Franchise Rockstars, haben wir unser Büro komplett aufgegeben. Wir arbeiten nur noch von zu Hause, aus dem Homeoffice. Auf Grund meines Podcasts zu dem Thema bekam ich eine E-Mail von Steffen Kessler. Steffen ist Inhaber und Geschäftsführer beim FranchisePORTAL. Gemeinsam mit seinem Bruder führt er das Familienunternehmen in zweiter Generation. Steffen und ich kennen uns auf Grund unserer starken Verbindung zur Franchisewirtschaft schon viele Jahre und tauschen uns regelmäßig aus. Ich schätze an ihm seine offene, pragmatische und bodenständige Art. +++ LINKS +++ FranchisePORTAL 👉 https://www.franchiseportal.de/ Franchise-Rockstars 👉 https://franchise-rockstars.de Erwähntes Buch: Scaling Up von Verne Harnish (*) https://amzn.to/3QIaGRi Erwähnte Tools und Apps: 👉 Google Workspace https://www.google.com/workspace 👉 Slack https://slack.com 👉 Trello https://trello.com/ 👉 Airtable https://www.airtable.com/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 10, 2022 • 34min

Die drei Kernkompetenzen großer Unternehmer

UnternehmerInnen haben in Deutschland einen schlechten Ruf, dazu muss man sich nur ein paar Tatort-Folgen ansehen. Unternehmer werden immer als dickbäuchig und raffgierig dargestellt. Ein Unternehmer geht für Profit über Leichen, ohne Gewissen. Dem ist aber nicht so. Ich habe mit hunderten UnternehmerInnen gearbeitet und habe ein ganz anderes Bild. UnternehmerInnen haben Ihre Mitarbeiter im Blick, sind sozial engagiert und verfolgen meist eine Mission, die die Welt ein Stück besser macht. Jeder einzelne Unternehmer, jede einzelne Selbstständige hat einen großen Anteil an unserem Gemeinwohl.  Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Nur mit UnternehmerInnen werden wir die Herausforderungen, vor denen die Welt derzeit steht, lösen können. Davon bin ich fest überzeugt. Grund genug, unsere unternehmerischen Vorbilder einmal zu hinterfragen und sich darüber Gedanken zu machen, was gute UnternehmerInnen auszeichnet und wie wir alle dafür sorgen können, das Unternehmerbild positiv zu besetzen. +++ LINKS +++ Buch(*): 👉 Die heimlichen Gewinner (Hidden Champions) von Hermann Simon Online-Workshop 👉 Mitarbeiter-Kompass Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😃 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 3, 2022 • 17min

Selbstmanagement 101: Die Ideale Woche

Das wichtigste Werkzeug im Selbstmanagement ist kein Taskmanager, keine digitale Aufgabenliste, keine ToDo-App und auch kein Produktivitätstool. Nein, das wichtigste Tool im Selbstmanagement ist und bleibt der Kalender.  Warum? Ganz einfach: Im Kalender verwalten wir unsere wichtigste Ressource, unsere Zeit. Und Zeit ist deshalb so wichtig, weil wir sie nicht aufsparen können, wir können sie nicht wiedergewinnen. Ist die Zeit einmal vergangen, so kommt sie nie wieder.  Daher müssen wir sehr achtsam mit unserer Zeit umgehen und entsprechend sollten wir unserem Kalender viel Aufmerksamkeit widmen. ++ LINKS ++ Selbstmanagement101: Die FOKUS-Zeit https://larsbobach.de/selbstmanagement-101-die-fokus-zeit/ Vordruck zum Download https://larsbobach.de/downloads/ Dein Bestes Jahr https://larsbobach.de/dbj/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😃 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! 🙏 Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 2, 2022 • 24min

Wie du als Unternehmer:in im Urlaub wachsen kannst

Urlaub ist für viele Unternehmer:innen reiner Luxus und für manche sogar Zeitverschwendung. Ich kenne Unternehmer:innen, die jahrelang überhaupt keinen Urlaub gemacht haben. Ein Fehler. Ein großer Fehler, denn Urlaub ist nicht nur wichtig, um abzuschalten und den Akku wieder aufzuladen. Urlaub kann als Unternehmer:in auch hervorragend für persönliches Wachstum genutzt werden. Vor der anstehenden Urlaubssaison daher ein kleiner Impuls, wie du als Unternehmerin oder Unternehmer den Urlaub für dein persönliches Wachstum nutzen kannst. Hierbei geht es mir nicht um Aufgabenlisten, die du mit in den Urlaub nimmst. Um Gottes Willen, ich hasse Aufgabenlisten und im Urlaub haben Aufgabenlisten schon einmal gar nichts verloren. Nein, mir geht es um schöne, Spaß bringende Dinge, die dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmer weiterbringen. ++ LINKS ++ Wie Du Deinen Urlaub richtig genießen kannst 👉 https://larsbobach.de/wie-du-deinen-urlaub-richtig-geniessen-kannst/ Meine jährlichen Leseempfehlungen 👉 https://larsbobach.de/tag/leseempfehlungen/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 25, 2022 • 27min

Mein Ohne-Büro-Experiment (Virtual First)

Kann das überhaupt funktionieren? Ein Unternehmen ohne eigenes Büro, ohne einen festen Firmensitz an dem die Mitarbeitenden regelmäßig ein- und ausgehen, sich treffen und austauschen? Ich bin skeptisch und trotzdem habe ich mich getraut. Zum 31. Juli habe ich für zwei meiner Firmen, die Franchise Rockstars GmbH und die Lars Bobach Akademie, die Büroräume gekündigt. Zukünftig werden wir nur noch von zu Hause arbeiten. Virtual first. Wie ich darauf gekommen bin? Zum einen durch personelle Veränderungen, die sich in meinen Firmen ergeben haben. Ein paar Mitarbeiterinnen ziehen weg und möchten weiterhin für das Unternehmen arbeiten, teilweise aus Sri Lanka!!! Dann war da noch der Einfluss der Pandemie und die leerstehenden Büros. Und zu guter Letzt hatte ich auch ein großes Vorbild: Die Firma Dropbox aus den USA. ++ LINKS ++ Schaffe eine Fokus-Kultur in Deinem Unternehmen, Marc Paczian (Dropbox) 👉https://larsbobach.de/schaffe-eine-fokus-kultur-in-deinem-unternehmen-marc-paczian-dropbox/ Franchise-Rockstars 👉 https://franchise-rockstars.de Lars Bobach Akademie 👉https://larsbobach.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 18, 2022 • 19min

Nichts für Theoretiker! Mein Einfacher Businessplan für Clevere

Meine berufliche Laufbahn startete ich in einem Tochterunternehmen eines deutschen Konzerns. Dort habe ich gelernt, dass die Erstellung eines Businessplans ewig dauert, teure Unternehmensberater beschäftigt, mindestens einen Leitz Ordner füllen muss (ja, die gab es damals noch) und ihn sich hinterher niemand mehr anschaut… Das war völlig unproduktiv. Im hektischen Tagesgeschäft hatte keiner mehr die Muße, sich nochmals mit dem epischen Werk zu beschäftigen. Der Businessplan stand in der Regel nur im Regal und setzte Staub an. Diese Art der Planung war realitätsfern und größtenteils am Ziel vorbei. Nichts für mich… ++ LINKS ++ Der FOKUS-Planer 👉 https://larsbobach.de/fokusplaner.de Online-Workshop Mitarbeiter-Kompass 👉 https://larsbobach.de/kompass Download: Der Einfache Businessplan 👉 https://larsbobach.de/downloads Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😃 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app