Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Nov 19, 2022 • 13min

Wie gehe ich mit ständigen Störungen um (Selbstmanagement 101)

Ständige Unterbrechungen, ein Thema für jeden von uns. Eine weitere Folge zum Selbstmanagement 101, in der ich Eure Fragen beantworte. Diesmal, wie man mit ständigen Unterbrechungen umgehen kann. Eure Fragen zu ständigen Unterbrechungen1. Frage: Tipp bei ständigen Unterbrechungen als Arzt Ich würde gerne wissen, ob es einen Tipp gibt, wenn ganz oft am Tag Unterbrechungen kommen (Telefon/live). Ich bin leitender Arzt im Krankenhaus. Da wäre ich für einen Tipp echt dankbar! 2. Frage: Trotz Alltagsstress an einer Methode dranbleiben Ich würde mich sehr für ein Video interessieren, das das Dranbleiben an einer Methode thematisiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Visualisierung z.B. in Trello nur allzu schnell aufgibt, wenn der Alltagsstress wächst. Welche Erfahrungen und Tipps können hier helfen? Besten Dank. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Nov 12, 2022 • 25min

Das Ohne-Büro-Experiment, Dennis Schwarzer

Es erwartet Euch eine weitere Folge des Unternehmer-Talks zum Ohne-Büro-Experiment oder auch Virtual First. Diesmal ist Dennis Schwarzer zu Gast. Dennis war bereits mehrmals im Unternehmer-Talk dabei. Er hat ein Systemhaus in Frankfurt, die juunit GmbH, und vertritt eine ganz andere Meinung wie Steffen Kessler, der in der letzten Folge des Unternehmer-Talks mein Gesprächspartner war. Für Dennis kommt ein Arbeitsalltag ohne ein Büro nicht in Frage. Warum das so ist, erfahrt Ihr im folgenden Beitrag. +++ Links +++ Webseite juunit GmbH https://www.juunit.com/ Dennis Schwarzer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-schwarzer-990695193/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Nov 5, 2022 • 19min

Wie du Aufgaben richtig erfasst (Selbstmanagement 101)

In einer meiner letzten Selbstmanagement 101 Folgen bin ich darauf eingegangen, wie Aufgaben in den Kalender kommen. Ich habe Timeblocking erklärt und auch das Tool der idealen Woche vorgestellt. Dazu hattet Ihr viele Fragen, aus denen ich vier ausgewählt habe, die exemplarisch für alle Fragen stehen. Diese beantworte ich in dieser Selbstmanagement 101 Folge. LINKS ------ Ideenspeicher  👉 https://larsbobach.de/selbstmanagement-101-der-ideenspeicher/ Time-Blocking  👉 https://larsbobach.de/time-blocking-schritt-fuer-schritt-erklaert/ Die ideale Woche  👉 https://larsbobach.de/selbstmanagement-101-die-ideale-woche/ FOKUS-Planer  👉 https://fokusplaner.de Eure Fragen zur Aufgabenerfassung: 1. Wo notierst Du Aufgaben, die noch keinem Zeitblock zugeordnet sind? 2. Wie Anfragen per Telefon und E-Mail organisieren? 3. Aufgaben im Google Kalender einblenden? 4. Wohin mit den täglichen, kleinen Aufgaben? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 29, 2022 • 33min

Eure Fragen zum Ohne-Büro-Experiment - Steffen Kessler

Zu den bereits veröffentlichten Beiträgen zum Thema Ohne-Büro-Experiment sind einige Fragen von Euch eingegangen, die Steffen Kessler vom FranchisePortal und ich nun beantworten wollen. Kurz zur Erinnerung: Vor der Sommerpause gab es meinen Beitrag "Mein Ohne-Büro-Experiment (Virtual First), in dem es darum ging, dass wir unser Büro in Leverkusen aufgegeben haben und in ein kleines Büro / Café gewechselt sind, wo wir uns bei Bedarf treffen können. Daraufhin hatte Steffen mir geschrieben, dass er das bereits etwas länger macht und auch schon Erfahrungen gesammelt hat. Mit Steffen habe ich dann im Hallo FOKUS! Podcast die Folge "Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis – Steffen Kessler" aufgenommen. +++ LINKS +++ Mein Ohne-Büro-Experiment (Virtual First) 👉 https://larsbobach.de/mein-ohne-buero-experiment-virtual-first/ Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis – Steffen Kessler 👉 https://larsbobach.de/virtual-first-das-ohne-buero-experiment-in-der-praxis-steffen-kessler/ +++ EURE FRAGEN +++ 1. Postadresse (03:36 min) 2. Auszubildende (06:52 min) 3. Teamspirit und Stresslevel (10:06 min) 4. Risiko der Vereinsamung (16:56 min) 5. Selbstdiziplin, Anerkennung und Austausch (19:42 min) 6. Steuerliche Aspekte bei Mitarbeitern im Ausland (24:41 min) 7. Telefonanlagen (26:05 min) 8. Homeoffice-Zuschlag (28:47 min) Vielen Dank für Eure tollen Fragen und Kommentare, die Ihr mir geschickt habt. Und dazu möchte ich Euch auch gerne wieder einladen. Wenn Ihr also noch weitere Fragen oder Anregungen dazu habt, schreibt gerne eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 22, 2022 • 26min

Das richtige Mindset für UnternehmerInnen

Seit dem Start meiner Akademie habe ich mit hunderten UnternehmerInnen und Selbstständigen gearbeitet. Eins stelle ich dabei immer wieder fest: Erfolgreiche UnternehmerInnen verbindet dasselbe Mindset.   Das gilt aber nicht nur für UnternehmerInnen. Es gilt für alle, die in ihrem Leben etwas erreichen wollen. Alle erfolgreichen Menschen haben ein Mindset, das sie von nicht so erfolgreichen Menschen unterscheidet. Das Gute vorab: Das Mindset ist nicht statisch. Das Mindset kann bewusst verändert werden. An seinem Mindset kann man arbeiten und sollte man auch, und zwar täglich. Das ist sicher nicht einfach, aber die Mühen lohnen allemal. +++ Links +++ Workshops und Kurse in meiner Akademie 👉 https://larsbobach.de/workshops-und-kurse/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 15, 2022 • 16min

Selbstmanagement 101: Wie trage ich Aufgaben in den Kalender ein?

Diejenigen von euch, die meinen Inhalten schon länger folgen, werden wissen, dass ich kein Freund von Aufgabenlisten oder digitalen Taskmanagern bin. Die gehen gar nicht. Aufgabenlisten werden von Natur aus immer länger, da nur 41% der Aufgaben, die wir dort erfassen, überhaupt erledigt werden. So führen wir streng genommen eine Liste mit Aufgaben, die wir nie erledigen. Dies sorgt für ein permanent schlechtes Gewissen… Als Alternative zu Aufgabenlisten und Taskmanagern hatte ich im Selbstmanagement 101 schon das "Time-Blocking" und das Tool der "Idealen Woche" vorgestellt. Diese beiden Techniken bringen deine Aufgaben in den Kalender. Viele von euch fanden die Idee dahinter sehr gut und einige hatten dazu noch Fragen, auf die ich in diesem Podcast eingehen möchte. +++ LINKS +++ Acuity Scheduling 👉 https://de.acuityscheduling.com FOKUS-Planer 👉 https://fokusplaner.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 8, 2022 • 21min

Die Franchise-Unternehmer, Steffen Kessler

Steffen Kessler, mit dem ich mich schon ein paar Mal in meinen Podcasts unterhalten habe, liegt das Unternehmertum mindestens so am Herzen wie mir. Er brennt dafür, Menschen in die Selbstständigkeit zu bringen und erfolgreich zu machen. Aus dieser Leidenschaft heraus hat er ein neues Projekt gestartet: Den YouTube-Kanal Die Franchise-Unternehmer. +++ Links +++ YouTube Kanal Die Franchise-Unternehmer 👉https://www.youtube.com/channel/UCttvg77206boJRtM0bCK2wg/about Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 1, 2022 • 30min

Drei Wege, den Akku wieder aufzuladen

Grundsätzlich ist es immer gut, seinen Akku von Zeit zu Zeit wieder aufzuladen. Nachdem mich das Corona-Virus Anfang des Jahres 2022 erwischt hatte, war ich wirklich total erschöpft. Meine Power war verschwunden und ich fühlte mich richtig leer. Das äußerte sich durch Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Irgendwie kam ich nicht wirklich vorwärts und erreichte die Ziele, die ich mir gesetzt habe nicht. Meine Recherchen ergaben, dass das wohl vielen Menschen nach einer COVID-19 Erkrankung so geht. Mittlerweile, nach nun ca. acht Monaten, ist es spürbar besser geworden, auch wenn mein Stand noch nicht da ist, wo er mal war. Abgesehen von COVID-19 hat man aber immer mal Phasen, wo man sich ausgebrannt fühlt und es einem schwer fällt, seine Akkus wieder aufzuladen. Ich habe drei Tipps zusammengestellt, die mir in solchen Phasen geholfen haben. Du kannst sie anwenden, wenn Du Dich überarbeitet fühlst, Dir die Freude oder der Enthusiasmus an Deiner Arbeit fehlt und Du Dich eben nicht energetisch fühlst. +++ Links +++ Workshop "Navi fürs Leben" 👉 https://larsbobach.de/navi Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 24, 2022 • 17min

Selbstmanagement 101: Die Morgenroutine

Letzte Woche musste ich mal wieder früh raus. 6:45 Uhr ging mein Zug nach Köln und von dort ging es weiter nach Stuttgart. Ich musste also sehr früh aufstehen. Obwohl Frühaufstehen nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen gehört, habe ich mir den Wecker bewusst 30 Minuten vor die Zeit gestellt, die ich eigentlich hätte aufstehen müssen. In diesem Fall 5:00 Uhr. Die bewusste Entscheidung den Wecker so früh klingeln zu lassen hat zwei Gründe: 1. Ich hasse hektische Morgen. Ich möchte meinen Tag ruhig und gelassen beginnen. 2. Meine Morgenroutine ist mir so wichtig, dass ich 30 Minuten weniger Schlaf gerne hinnehme. +++ LINKS +++ Selbstmanagement-Kurs: Dein Bestes Jahr 👉 https://larsbobach.de/dbj +++++ 👉 NICHT VERPASSEN: Die FOKUS-Woche vom 07. bis 11. November 2022 Hebe Dein Selbstmanagement auf ein neues Level! Täglich 1 LIVE-Webinar von 9 bis 10 Uhr zu folgenden Themen: - E-Mail Ninja - Fokussiert arbeiten - Papierloses Büro - Anti-ToDo-Listen - Dranbleiben im Tagesgeschäft 👉 Dein Ticket: https://larsbobach.de/fokuswoche +++++ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Sep 17, 2022 • 26min

Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis - Steffen Kessler

Vor ein paar Monaten, noch vor der Sommerpause, habe ich  an dieser Stelle mein Ohne-Büro-Experiment vorgestellt. In meiner Akademie und auch in meiner Agentur, den Franchise Rockstars, haben wir unser Büro komplett aufgegeben. Wir arbeiten nur noch von zu Hause, aus dem Homeoffice. Auf Grund meines Podcasts zu dem Thema bekam ich eine E-Mail von Steffen Kessler. Steffen ist Inhaber und Geschäftsführer beim FranchisePORTAL. Gemeinsam mit seinem Bruder führt er das Familienunternehmen in zweiter Generation. Steffen und ich kennen uns auf Grund unserer starken Verbindung zur Franchisewirtschaft schon viele Jahre und tauschen uns regelmäßig aus. Ich schätze an ihm seine offene, pragmatische und bodenständige Art. +++ LINKS +++ FranchisePORTAL 👉 https://www.franchiseportal.de/ Franchise-Rockstars 👉 https://franchise-rockstars.de Erwähntes Buch: Scaling Up von Verne Harnish (*) https://amzn.to/3QIaGRi Erwähnte Tools und Apps: 👉 Google Workspace https://www.google.com/workspace 👉 Slack https://slack.com 👉 Trello https://trello.com/ 👉 Airtable https://www.airtable.com/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app