Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Jan 14, 2023 • 25min

Die besten Bücher fürs Selbstmanagement

Es gibt viele Bücher zum Thema Zeit- und Selbstmanagement. Mit dieser Liste möchte ich helfen, ein wenig Orientierung zu geben und Dich bei der Auswahl der besten Selbstmanagement-Bücher zu unterstützen. Gestattet mir zu Anfang noch einen kurzen Hinweis. Meine Liste ist sehr subjektiv. Sie enthält nicht die üblichen Bücher im Zeitmanagement. Du wirst dort keine Bücher finden, die Dir weismachen wollen, dass Du alles geregelt bekommst und dass Du dafür nur Selbstdisziplin, Fleiß, Struktur und was auch immer brauchst. Nein, diese Bücher wirst Du auf meiner Liste der besten Selbstmanagement-Bücher nicht finden. Von diesem Ansatz bin ich nämlich überhaupt nicht überzeugt. Hier findest Du die Bücher, die Dir praktikable Tipps und Tools an die Hand geben, wie Du Dich nicht verrennst. Wie Du Dich auf das Wesentliche konzentrierst. Wie Du Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in Deinem Leben findest. Also weniger Struktur, Disziplin und Hacks, dafür mehr Fokus, Prioritäten setzen und Sinnhaftigkeit entdecken. So, genug der Vorrede. Einfach reinhören 🎧 für meine wichtigsten Bücher im Bereich Zeit-und Selbstmanagement. + + + LINKS + + + Bücher (*): 7 Wege zur Effektivität von Stephen R. Covey 👉 https://amzn.to/3X9PRSW Kompaktausgabe 👉 https://amzn.to/3GtUgbW Das Beste, was wir tun können, ist nichts von Björn Kern 👉 https://amzn.to/3H1Ta9a Die Mañana-Kompetenz von Gunter Frank und Maja Storch 👉 https://amzn.to/3ZtpbxZ Die Tiny Habits Methode von Dr. BJ Fogg 👉 https://amzn.to/3QB6YdN 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement von Oliver Burkeman 👉 https://amzn.to/3CL0sLU The One Thing von Gary Keller 👉 https://amzn.to/3GB520b Die Kunst des digitalen Lebens von Rolf Dobelli 👉 https://amzn.to/3QzbZ6w Frag immer erst: Warum von Simon Sinek 👉 https://amzn.to/3ZuGYVk 7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer von Lars Bobach 👉 https://amzn.to/3W8lU42 Interview mit Björn Kern: 👉 https://larsbobach.de/mit-gelingendem-nichtstun-zu-mehr-freiheit-bjorn-kern/ Newsletter: Freiheitsimpulse 👉 https://larsbobach.de/newsletter/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Links Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
undefined
Dec 17, 2022 • 34min

Ziele setzen: Die zwei wichtigsten Fragen (Selbstmanagement 101)

Jedes Jahr das Gleiche: Zum Jahreswechsel werden sich Ziele gesetzt und nach kurzer Zeit wieder über den Haufen geworfen. Kein Wunder, denn die Zahlen zum Setzen von Zielen sind eindeutig: Laut Statista haben 80% der Menschen, die sich Ziele für das neue Jahr setzen, diese in den ersten zwei Monaten abgebrochen. So sorgen Ziele nicht für den notwendigen Fokus oder die Orientierung. Solche Ziele, die nicht erreicht werden, sorgen eher für Unmut, Stress und ein permanent schlechtes Gewissen. Das ist nicht gut. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Dec 10, 2022 • 24min

Lebensplanung für Unternehmer - Dennis Schwarzer

Heute geht es im Unternehmertalk um die wirklich wichtigen Dinge, nämlich um die Lebensplanung für Unternehmerinnen und Unternehmer. Zu Gast ist wieder Dennis Schwarzer, mit dem ich schon einige Unterhaltungen geführt habe. +++ LINKS +++ Workshop Navi fürs Leben 👉 https://larsbobach.de/navi/ Dennis Schwarzer: Webseite juunit GmbH 👉 https://www.juunit.com/ Dennis Schwarzer auf LinkedIn 👉 https://www.linkedin.com/in/dennis-schwarzer-990695193/ Dennis hat vor vier Jahren an meinem Navi fürs Leben Workshop teilgenommen. Diesen Workshop habe ich für Unternehmerinnen und Unternehmer konzipiert, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Die im Hamsterrad oder in einer Sackgasse gelandet sind und dort wieder heraus wollen. Ich spreche mit Dennis im Podcast darüber, ✅ wieso er sich für eine Teilnahme entschieden hat, ✅ welche Indikatoren es gibt, dass man sich mit der Erstellung eines Lebensplans beschäftigen sollte, ✅ warum es wichtig ist, die Lebensplanung nicht allein zu machen, ✅ ob besonders Unternehmerinnen und Unternehmer einen Lebensplan brauchen, ✅ was sich für Dennis durch den Navi fürs Leben Workshop verändert hat, ✅ wann und wie oft ein Review des Erlernten notwendig ist. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Dec 3, 2022 • 12min

Der große Unterschied zwischen Dringend und Wichtig

Stephen Covey würde sich im Grabe umdrehen. Im Jahr 2000 hat er dem Magazin Focus (!!!) ein Interview gegeben und gesagt „Wir leben in einem Zeitalter der Dringlichkeitssucht“. Nach seiner Aussage werden die wichtigen Dinge in unserem Leben durch dringende Aufgaben mehr und mehr verdrängt.  Zu der Zeit dieses Interviews kamen E-Mails gerade auf. An Facebook, Instagram, Whatsapp & Co. hat damals noch nicht einmal Marc Zuckerberg gedacht. Leider ist Stephen Covey 2004 verstorben, aber wenn er mitbekommen würde, wie sich unsere Welt seit dem Interview verändert hat, dann würde es garantiert passieren: Er würde sich im Grabe umdrehen. Dem Selbstmanagement-Papst Covey war schon damals aufgefallen: Wir haben Schwierigkeiten, zwischen dringenden und wichtigen Dingen zu unterscheiden. +++ Links +++ Vorlage Eisenhower-Matrix 👉 https://larsbobach.de/downloads/ Time-Blocking Schritt für Schritt erklärt 👉 https://larsbobach.de/time-blocking-schritt-fuer-schritt-erklaert/ Delegieren, aber richtig! 👉 https://larsbobach.de/delegieren-aber-richtig/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Nov 26, 2022 • 38min

Der grosse Irrtum aller Zeitmanagement-Methoden

Hast Du auch schon diverse Zeitmanagement-Methoden ausprobiert? Zeitmanagement und Selbstmanagement sind in unserer westlichen Kultur ein großes Thema. In meinen Coachings werde ich von den Unternehmerinnen und Unternehmern oft gefragt, was man gegen Aufschieberitis und fehlende Selbstdiziplin tun kann, welche Tricks, Tools oder Methoden ich kenne, um dieses Verhalten in den Griff zu bekommen. Anscheinend habe ich das noch nie so richtig auf den Punkt gebracht. Es geht nämlich gar nicht darum, alles in den Griff zu bekommen. +++ LINKS +++ Mein TedX Talk 👉 https://youtu.be/oy2yKVy7bx0 Navi fürs Leben – Workshop 👉 https://larsbobach.de/navi/ Buch:(*) 4.000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement von Oliver Burkeman 👉 https://amzn.to/3EXuTQq Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Nov 19, 2022 • 13min

Wie gehe ich mit ständigen Störungen um (Selbstmanagement 101)

Ständige Unterbrechungen, ein Thema für jeden von uns. Eine weitere Folge zum Selbstmanagement 101, in der ich Eure Fragen beantworte. Diesmal, wie man mit ständigen Unterbrechungen umgehen kann. Eure Fragen zu ständigen Unterbrechungen1. Frage: Tipp bei ständigen Unterbrechungen als Arzt Ich würde gerne wissen, ob es einen Tipp gibt, wenn ganz oft am Tag Unterbrechungen kommen (Telefon/live). Ich bin leitender Arzt im Krankenhaus. Da wäre ich für einen Tipp echt dankbar! 2. Frage: Trotz Alltagsstress an einer Methode dranbleiben Ich würde mich sehr für ein Video interessieren, das das Dranbleiben an einer Methode thematisiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Visualisierung z.B. in Trello nur allzu schnell aufgibt, wenn der Alltagsstress wächst. Welche Erfahrungen und Tipps können hier helfen? Besten Dank. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Nov 12, 2022 • 25min

Das Ohne-Büro-Experiment, Dennis Schwarzer

Es erwartet Euch eine weitere Folge des Unternehmer-Talks zum Ohne-Büro-Experiment oder auch Virtual First. Diesmal ist Dennis Schwarzer zu Gast. Dennis war bereits mehrmals im Unternehmer-Talk dabei. Er hat ein Systemhaus in Frankfurt, die juunit GmbH, und vertritt eine ganz andere Meinung wie Steffen Kessler, der in der letzten Folge des Unternehmer-Talks mein Gesprächspartner war. Für Dennis kommt ein Arbeitsalltag ohne ein Büro nicht in Frage. Warum das so ist, erfahrt Ihr im folgenden Beitrag. +++ Links +++ Webseite juunit GmbH https://www.juunit.com/ Dennis Schwarzer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-schwarzer-990695193/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Nov 5, 2022 • 19min

Wie du Aufgaben richtig erfasst (Selbstmanagement 101)

In einer meiner letzten Selbstmanagement 101 Folgen bin ich darauf eingegangen, wie Aufgaben in den Kalender kommen. Ich habe Timeblocking erklärt und auch das Tool der idealen Woche vorgestellt. Dazu hattet Ihr viele Fragen, aus denen ich vier ausgewählt habe, die exemplarisch für alle Fragen stehen. Diese beantworte ich in dieser Selbstmanagement 101 Folge. LINKS ------ Ideenspeicher  👉 https://larsbobach.de/selbstmanagement-101-der-ideenspeicher/ Time-Blocking  👉 https://larsbobach.de/time-blocking-schritt-fuer-schritt-erklaert/ Die ideale Woche  👉 https://larsbobach.de/selbstmanagement-101-die-ideale-woche/ FOKUS-Planer  👉 https://fokusplaner.de Eure Fragen zur Aufgabenerfassung: 1. Wo notierst Du Aufgaben, die noch keinem Zeitblock zugeordnet sind? 2. Wie Anfragen per Telefon und E-Mail organisieren? 3. Aufgaben im Google Kalender einblenden? 4. Wohin mit den täglichen, kleinen Aufgaben? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 29, 2022 • 33min

Eure Fragen zum Ohne-Büro-Experiment - Steffen Kessler

Zu den bereits veröffentlichten Beiträgen zum Thema Ohne-Büro-Experiment sind einige Fragen von Euch eingegangen, die Steffen Kessler vom FranchisePortal und ich nun beantworten wollen. Kurz zur Erinnerung: Vor der Sommerpause gab es meinen Beitrag "Mein Ohne-Büro-Experiment (Virtual First), in dem es darum ging, dass wir unser Büro in Leverkusen aufgegeben haben und in ein kleines Büro / Café gewechselt sind, wo wir uns bei Bedarf treffen können. Daraufhin hatte Steffen mir geschrieben, dass er das bereits etwas länger macht und auch schon Erfahrungen gesammelt hat. Mit Steffen habe ich dann im Hallo FOKUS! Podcast die Folge "Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis – Steffen Kessler" aufgenommen. +++ LINKS +++ Mein Ohne-Büro-Experiment (Virtual First) 👉 https://larsbobach.de/mein-ohne-buero-experiment-virtual-first/ Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis – Steffen Kessler 👉 https://larsbobach.de/virtual-first-das-ohne-buero-experiment-in-der-praxis-steffen-kessler/ +++ EURE FRAGEN +++ 1. Postadresse (03:36 min) 2. Auszubildende (06:52 min) 3. Teamspirit und Stresslevel (10:06 min) 4. Risiko der Vereinsamung (16:56 min) 5. Selbstdiziplin, Anerkennung und Austausch (19:42 min) 6. Steuerliche Aspekte bei Mitarbeitern im Ausland (24:41 min) 7. Telefonanlagen (26:05 min) 8. Homeoffice-Zuschlag (28:47 min) Vielen Dank für Eure tollen Fragen und Kommentare, die Ihr mir geschickt habt. Und dazu möchte ich Euch auch gerne wieder einladen. Wenn Ihr also noch weitere Fragen oder Anregungen dazu habt, schreibt gerne eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Oct 22, 2022 • 26min

Das richtige Mindset für UnternehmerInnen

Seit dem Start meiner Akademie habe ich mit hunderten UnternehmerInnen und Selbstständigen gearbeitet. Eins stelle ich dabei immer wieder fest: Erfolgreiche UnternehmerInnen verbindet dasselbe Mindset.   Das gilt aber nicht nur für UnternehmerInnen. Es gilt für alle, die in ihrem Leben etwas erreichen wollen. Alle erfolgreichen Menschen haben ein Mindset, das sie von nicht so erfolgreichen Menschen unterscheidet. Das Gute vorab: Das Mindset ist nicht statisch. Das Mindset kann bewusst verändert werden. An seinem Mindset kann man arbeiten und sollte man auch, und zwar täglich. Das ist sicher nicht einfach, aber die Mühen lohnen allemal. +++ Links +++ Workshops und Kurse in meiner Akademie 👉 https://larsbobach.de/workshops-und-kurse/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app