

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Episodes
Mentioned books

Jul 18, 2025 • 23min
Die Kraft der Bilder – Gesine Born
Bilder prägen sich ein und werden zu Erinnerungen, die als real empfunden werden. So beeinflussen sie auch das öffentliche Bewusstsein und können Gesellschaften verändern, sagt die Fotografin Gesine Born. Moderation: Julia Schöning

Jul 17, 2025 • 23min
Gefängnisse abschaffen? – Joachim Walter
Jahrzehntelang leitete er in Deutschland verschiedene Strafvollzugsanstalten – heute würde er Gefängnisse am liebsten abschaffen. Joachim Walter berichtet von seinen Erfahrungen. Moderation: Tobi Schäfer

Jul 16, 2025 • 23min
Deeper Learning – Anne Sliwka
Beim Deeper Learning wird Wissen aktiv mitgestaltet. Die Bildungsforscherin Anne Sliwka erklärt, wie Deeper Learning funktioniert und welche Vorteile es in einer digitalisierten Welt hat. Moderation: Elif Şenel

Jul 15, 2025 • 24min
Über Kriege besser berichten – Marlis Prinzing
Marlis Prinzing wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle Krisen- und Kriegsberichterstattung. Was beobachtet die Professorin für Journalistik dabei – und wie könnte es besser gehen? Moderation: Tobi Schäfer

Jul 14, 2025 • 22min
Zu reich? – Sebastian Klein
Vom Start-up-Gründer zum Multimillionär – und dann? Sebastian Klein entschied sich, 90 Prozent seines Vermögens abzugeben. Mit Julia Schöning spricht er darüber, warum er Reichtum als demokratisches Risiko sieht und Umverteilung unvermeidbar ist.

Jul 11, 2025 • 22min
Ferien! Über den Umgang mit der freien Zeit
Sechs Wochen Sommerferien. Freiheit für die Kinder und Stress für die Eltern? Im Gespräch mit Elif Şenel beleuchtet die Bildungsphilosophin Rita Molzberger beide Seiten und zeigt Auswege auf.

Jul 10, 2025 • 25min
Frauen und Finanzen – Renate Fritz
"Werdet finanziell unabhängig!"– das rät Renate Fritz, Inhaberin der Finanzberatung "Frau & Geld", Frauen seit mehr als 20 Jahren. Warum das so wichtig ist und wie das klappen kann, erklärt sie im Gespräch mit Julia Schöning.

Jul 9, 2025 • 24min
Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Wilhelm Schmid
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Der Philosoph Wilhelm Schmid hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Über seine Erkenntnisse spricht er mit Tobi Schäfer.

Jul 8, 2025 • 27min
Amerikas Demokratie in der Zerreißprobe
Die politische Spaltung in den USA wird zur Zeit besonders deutlich – doch sie ist kein Phänomen der letzten Jahre. Wo liegen die historischen Wurzeln dieser Entwicklung? Darüber spricht Ralph Erdenberger mit Historiker Thomas Zimmer.

Jul 7, 2025 • 24min
Können Pflanzen die Welt retten? – Bernhard Kegel
Pflanzen, Moore und Wälder als Wunderwaffe gegen den Klimawandel: Der Biologe Bernhard Kegel sieht in ihnen riesige Potenziale, die wir nutzen müssen. Moderation: Ralph Erdenberger