WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

WDR 5
undefined
Jul 9, 2025 • 24min

Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Wilhelm Schmid

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Der Philosoph Wilhelm Schmid hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Über seine Erkenntnisse spricht er mit Tobi Schäfer.
undefined
Jul 8, 2025 • 27min

Amerikas Demokratie in der Zerreißprobe

Die politische Spaltung in den USA wird zur Zeit besonders deutlich – doch sie ist kein Phänomen der letzten Jahre. Wo liegen die historischen Wurzeln dieser Entwicklung? Darüber spricht Ralph Erdenberger mit Historiker Thomas Zimmer.
undefined
Jul 7, 2025 • 24min

Können Pflanzen die Welt retten? – Bernhard Kegel

Pflanzen, Moore und Wälder als Wunderwaffe gegen den Klimawandel: Der Biologe Bernhard Kegel sieht in ihnen riesige Potenziale, die wir nutzen müssen. Moderation: Ralph Erdenberger
undefined
Jul 4, 2025 • 26min

Die Geschichte des KZ Börgermoor – Ewald Mescher

Ewald Mescher hat die Geschichte des Konzentrationslagers Börgermoor nahe seiner Heimatstadt erforscht. In diesem Lager entstand das weltberühmte Moorsoldatenlied, das bis heute als Symbol für die Solidarität und den Zusammenhalt der Häftlinge gilt. Moderation: Julia Schöning
undefined
Jul 3, 2025 • 24min

Frauen im Handwerk – Sandra Hunke

Nur 10 Prozent der Beschäftigten im Handwerk sind Frauen. Handwerkerin und Model Sandra Hunke will das ändern. In der Redezeit spricht sie über Vorurteile, Gleichberechtigung und Fachkräftemangel. Moderatorin Elif Şenel.
undefined
Jul 2, 2025 • 27min

"Die Peter Thiel Story" – Fritz Espenlaub

Peter Thiel ist der Strippenzieher hinter dem Rechtsruck in den USA, sagt Journalist Fritz Espenlaub. Welche Rolle Peter Thiel in den USA spielt und wie genau er dort die politische Landschaft und Stimmung beeinflusst, erzäht Espenlaub in der WDR 5 Redezeit mit Moderatorin Julia Schöning.
undefined
Jul 1, 2025 • 23min

"Miss History" – Melina Hoischen

"Tägliches Geschichtswissen" unterhaltsam und spannend aufbereitet: Als "Miss History" erzählt Melina Hoischen in Sozialen Medien wie TikTok und Instagram Erstaunliches und Wissenswertes aus der Geschichte – und hundertausende Menschen folgen ihr dabei. Moderation: Elif Şenel
undefined
Jun 30, 2025 • 24min

Muskel-Training bis ins hohe Alter – Alexandra Scheele

Fitnesstrainerin Alexandra Scheele arbeitet mit Menschen zwischen 18 und 95 Jahren. Im Gespräch mit Anja Backhaus erklärt sie, warum Sport in jedem Alter hilfreich ist – und fester Bestandteil des Alltags sein sollte.
undefined
Jun 27, 2025 • 23min

Gleichberechtigung beim Sex – Cleo Libro

Gleichberechtigung beim Sex? Davon sind wir noch weit entfernt. Wie wir das Schritt für Schritt ändern können, darüber spricht Elif Şenel mit Autorin und Podcasterin Cleo Libro.
undefined
Jun 26, 2025 • 27min

Ist Kochen Kunst? – Daniel Gottschlich

Als erster Zwei-Sterne Koch erhielt Daniel Gottschlich 2023 das renommierte Künstlerstipendium an der Deutschen Akademie in Rom. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erzählt er, wann Kochen für ihn Kunst ist und wie sehr ihm die Musik in der Küche hilft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app