WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Was kostet die Verteidigungsfähigkeit? – Stefan Bayer

8 snips
May 12, 2025
Stefan Bayer, Professor für Militärökonomie an der Universität der Bundeswehr und Experte für Verteidigungspolitik, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der deutschen Verteidigungsfähigkeit. Er spricht über die Finanzierungsstrategien für steigende Verteidigungsausgaben und die ökonomischen Auswirkungen der Rüstungsindustrie. Ein Vergleich mit Russland zeigt die unterschiedlichen militärischen Ansätze in Europa. Bayer thematisiert auch die Bedeutung nachhaltiger Investitionen und die sozialen Effekte von Konflikten auf die Sicherheit Deutschlands.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Steigende Verteidigungsausgaben prognostiziert

  • Die Verteidigungsausgaben für die Bundeswehr könnten auf 80 bis 90 Milliarden Euro steigen.
  • Das ist fast eine Verdoppelung gegenüber den bisherigen 52 Milliarden Euro im Kernhaushalt.
INSIGHT

Sondervermögen lockert Schuldenbremse

  • Die Schuldenbremse gilt für Verteidigungsausgaben nicht mehr strikt.
  • Das Sondervermögen schafft Spielraum, der aber auch für andere Ausgaben genutzt werden kann.
ADVICE

Mehr Material und Personal notwendig

  • Die Bundeswehr muss nicht nur mehr Material anschaffen, sondern auch mehr Personal einstellen.
  • Nur mit ausreichender Soldatenzahl kann neues Material effektiv eingesetzt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app