WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

WDR 5
undefined
Aug 29, 2025 • 23min

Eine Gewerkschaft für Care-Arbeit – Jo Lücke

Kinder erziehen und als Dank weniger Rente? Damit muss Schluss sein, findet Jo Lücke. Sie ist Gründerin der ersten Gewerkschaft für Sorgearbeitende. Moderation: Elif Şenel
undefined
Aug 28, 2025 • 25min

Konfuzius als Wegbereiter der Aufklärung – Henrik Jäger

Europa ist stolz auf das Denken der Aufklärung, das die Welt geprägt hat. Allerdings wurden dabei wichtigen Quellen verdrängt, sagt der Philosoph Henrik Jäger. Zum Beispiel der Konfuzianismus. Moderation: Jürgen Wiebicke
undefined
Aug 27, 2025 • 23min

Wie der Rechtsruck LGBTQ+ Rechte bedroht – Michael Hunklinger

Der Rechtsruck in Deutschland ist für marginalisierte Gruppen besonders bedrohlich. Der Politikwissenschaftler Michael Hunklinger erforscht, was diese Entwicklung für die LGBTQ+ Community bedeutet. Moderation: Tobi Schäfer
undefined
Aug 26, 2025 • 25min

Wut und Mut – Katrin Göring-Eckardt

Wut und Hass prägen viele gesellschaftliche und politische Debatten. Die Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat das oft auch persönlich erlebt. Woher kommen diese Wut und dieser Hass, und wie kann man der Spaltung begegnen? Moderation: Ralph Erdenberger
undefined
Aug 25, 2025 • 25min

Pilz-Leidenschaft – Tristan Jurisch

Tristan Jurisch ist seit seiner Kindheit begeistert von Pilzen. In den sozialen Medien folgen ihm inzwischen 160.000 Menschen auf seinen Entdeckungstouren durch die Wälder. Moderation: Anja Backhaus
undefined
Aug 22, 2025 • 23min

Film? Desaster! – Renatus Töpke

Ein Kinofilm ist ein gewagtes Unternehmen mit vielen Beteiligten und hohen Kosten; manche gescheiterte Projekte wurden dennoch zum Welterfolg, erzählt Autor Renatus Töpke. Moderation: Julia Schöning
undefined
Aug 21, 2025 • 24min

Mütter und Töchter – Sarah Trentzsch

Zwischen Müttern und Töchtern stehen oft Erwartungen, alte Verletzungen und unausgesprochene Konflikte. Sozialpsychologin Sarah Trentzsch erklärt, warum diese Beziehung so besonders und oft so kompliziert ist. Moderation: Anja Backhaus
undefined
Aug 20, 2025 • 25min

"Gut zu Vögeln" – Antonia Coenen über Vogelschutz

Antonia Coenen, Filmproduzentin und Podcasterin, erzählt von der faszinierenden Welt der Vögel, ihrem stillen Sterben und wie wir sie schützen können – mitten in der Stadt.
undefined
Aug 19, 2025 • 25min

Demokratie in Gefahr – Peter R. Neumann

Rechtspopulismus verwandelt Demokratien in illiberale Systeme – legal, aber tiefgreifend. Extremismusforscher Peter R. Neumann analysiert diese Strategien und warnt vor schleichender Erosion demokratischer Werte. Moderation: Julia Schöning
undefined
Aug 18, 2025 • 25min

Über den Krieg in Nahost in Schulen reden – Shai Hoffmann

Shai Hoffmann besucht deutsche Schulen und redet dort mit jungen Menschen über den Nahostkonflikt. Warum das so wichtig ist und was er dabei erlebt – darüber spricht Carolin Courts mit dem Podcaster und Aktivisten in der Redezeit.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app