

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Episodes
Mentioned books

Jul 25, 2025 • 22min
Bevölkerungsschutz in Krisenzeiten – Ralph Tiesler
Notfallvorräte im eigenen Keller, Sandsäcke griffbereit, die Warnapp auf dem Handy: Alles Panik? Oder sinnvolle Vorbereitung? Ein Gespräch mit Ralph Tiesler, dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Moderation: Elif Şenel

Jul 24, 2025 • 25min
Frauen können Fußball spielen, und wie! – Torsten Körner
Passend zur Frauen-Fußball-EM portraitiert der Autor und Filmemacher Torsten Körner die mutigen Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs. Moderation: Carolin Courts

Jul 23, 2025 • 23min
Politische Bildung für alle – Thomas Krüger
Thomas Krüger leitet seit 25 Jahren die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), so lange wie keiner vor ihm. Er ließ unter anderem den Wahl-O-Mat entwickeln. Nun geht er in den Ruhestand. Moderation: Elif Şenel

Jul 22, 2025 • 23min
Von der Pilgerreise zum Touristenstrom – Hasso Spode
Reisen hat eine lange Geschichte. Aber schon immer ging es um mehr als Erholung, sagt Tourismusforscher Hasso Spode. Moderation: Carolin Courts

Jul 21, 2025 • 25min
Letzte Chance – Robin Alexander
Die schwarz-rote Regierung stehe vor gewaltigen Aufgaben, sagt der Politikjournalist und stellvertretende Chefredakteur der "Welt" Robin Alexander. Daher erlebten wir gerade die "letzte Chance" für die Demokratie. Wirklich? Moderation: Elif Senel

Jul 18, 2025 • 23min
Die Kraft der Bilder – Gesine Born
Bilder prägen sich ein und werden zu Erinnerungen, die als real empfunden werden. So beeinflussen sie auch das öffentliche Bewusstsein und können Gesellschaften verändern, sagt die Fotografin Gesine Born. Moderation: Julia Schöning

Jul 17, 2025 • 23min
Gefängnisse abschaffen? – Joachim Walter
Jahrzehntelang leitete er in Deutschland verschiedene Strafvollzugsanstalten – heute würde er Gefängnisse am liebsten abschaffen. Joachim Walter berichtet von seinen Erfahrungen. Moderation: Tobi Schäfer

Jul 16, 2025 • 23min
Deeper Learning – Anne Sliwka
Beim Deeper Learning wird Wissen aktiv mitgestaltet. Die Bildungsforscherin Anne Sliwka erklärt, wie Deeper Learning funktioniert und welche Vorteile es in einer digitalisierten Welt hat. Moderation: Elif Şenel

Jul 15, 2025 • 24min
Über Kriege besser berichten – Marlis Prinzing
Marlis Prinzing wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle Krisen- und Kriegsberichterstattung. Was beobachtet die Professorin für Journalistik dabei – und wie könnte es besser gehen? Moderation: Tobi Schäfer

Jul 14, 2025 • 22min
Zu reich? – Sebastian Klein
Vom Start-up-Gründer zum Multimillionär – und dann? Sebastian Klein entschied sich, 90 Prozent seines Vermögens abzugeben. Mit Julia Schöning spricht er darüber, warum er Reichtum als demokratisches Risiko sieht und Umverteilung unvermeidbar ist.