

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Markus Reitzig
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”!
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Episodes
Mentioned books

Mar 15, 2023 • 5min
Vertretungsprobleme der unbekannten Art
Ep 15. Vertretungsprobleme der unbekannten Art (März 2023)
Basierend auf dem Artikel „Collaborations that hurt firm performance but help employees' careers" von Henning Piezunka und Thorsten Grohsjean.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/smj.3447
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Mar 1, 2023 • 4min
Kostspieliger CEO-Aktivismus
Ep 14. Kostspieliger CEO-Aktivismus: Wie Kunden Geschäftsführer für politische Stellungnahmen abstrafen (März 2023)
Basierend auf dem Artikel „The effects of CEO activism: Partisan consumer behavior and its duration" von Young Hou und Christopher P. Poliquin.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/smj.3451
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Feb 17, 2023 • 4min
Warum auch wandlungswillige Firmen Probleme mit Transformationen haben
Ep 13. Warum auch wandlungswillige Firmen Probleme mit Transformationen haben (Januar 2023)
Basierend auf dem Artikel „Missing the Forest for the Trees: Modular Search and Systemic Inertia as a Response to Environmental Change" von Julien Clement.
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/00018392221136267
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Feb 3, 2023 • 4min
Denken Investoren immer kurzfristiger?
Ep 12. Denken Investoren immer kurzfristiger? (Januar 2023)
Basierend auf dem Artikel „Are U.S. firms becoming more short-term oriented? Evidence of shifting firm time horizons from implied discount rates, 1980-2013” von Rachelle C. Sampson und Yuan Shi.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smj.3158
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Jan 27, 2023 • 4min
Klettern auf der Statusleiter
Ep 11. Klettern auf der Statusleiter (Dezember 2022)
Basierend auf dem Artikel „Building Status in an Online Community” von Inna Smirnova, Markus Reitzig und Olav Sorenson.
https://pubsonline.informs.org/doi/full/10.1287/orsc.2021.1559
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Jan 20, 2023 • 5min
ESG - Ein Luxusproblem westlicher Firmen?
Ep 10. ESG - Ein Luxusproblem westlicher Firmen? (Dezember 2022)
Basierend auf dem Artikel „Socially Irresponsible Employment in Emerging-Market Manufacturers” von Greg Distelhorst und Anita McGahan.
https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/orsc.2021.1526
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Jan 13, 2023 • 5min
Wann und wie viel ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile?
Ep 09. Diversifikation - Wann und wie viel ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile? (Dezember 2022)
Basierend auf dem Artikel „The value of flexibility in multi-business firms” von Teresa A. Dickler, Timothy B. Folta, Marco S. Giarranta, und Juan Santaló.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smj.3434
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.

Dec 23, 2022 • 5min
Wann zu viel Nachdenken schadet
In dieser Folge geht es um die kognitive Komplexität von CEOs und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Übermäßiges Nachdenken kann hinderlich sein und die Leistung von Unternehmen negativ beeinflussen. Die Gastgeber analysieren, wie verschiedene Branchen von dieser Dynamik betroffen sind. Spannende Einblicke in moderne Unternehmensführung und Forschungsergebnisse erwarten die Zuhörer.

Dec 16, 2022 • 4min
Klima und Kapitalkosten
Der Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf die Finanzierung von Unternehmen. Gefährdete Firmen müssen mit steigenden Kreditkosten rechnen. Gleichzeitig können Unternehmen, die sich anpassen, von günstigeren Konditionen profitieren. Das Management von Klimarisiken wird somit zu einem entscheidenden Faktor für die Bonität. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Einsichten für die Unternehmensstrategie.

Dec 9, 2022 • 4min
Unternehmensakquisition - Wenn Käufer zu kontaktfreudig werden
Ep 06. Unternehmensakquisition - Wenn Käufer zu kontaktfreudig werden (November 2022)
Basierend auf dem Artikel „Face-to-face interactions and the returns to acquisitions: Evidence from smartphone geolocational data” von Marko Testoni, Mariko Sakakibara und M. Keith Chen. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/smj.3435
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.
Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.