Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden

Markus Reitzig
undefined
Mar 1, 2024 • 4min

Leidenschaftlich arbeiten ohne auszubrennen

Erfahren Sie, wie zu viel Arbeitsleidenschaft zu stressiger Erschöpfung führen kann. Die Autoren präsentieren Studienergebnisse zur Verbindung von Arbeitsleidenschaft und emotionaler Erschöpfung bei Mitarbeitern.
undefined
Feb 15, 2024 • 5min

Erfolg in der Gründungsfrühphase – Nachfrage- oder Angebotsfokus?

Ep 34. Erfolg in der Gründungsfrühphase – Nachfrage- oder Angebotsfokus? (Februar 2024) Basierend auf dem Artikel „Demand pull versus resource push training approaches to entrepreneurship: A field experiment" von Simone Santamaria, Niloofar Abolfathi und Ishtiaq Pasha Mahmood. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smj.3560 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Feb 1, 2024 • 5min

Zentralisierte Kommunikation und warum sie bei Anpassungsprozessen hilft

Diskussion über die Bedeutung von zentralisierter Kommunikation bei Anpassungsprozessen in Unternehmen und die richtige Balance zwischen zentralisierter und dezentralisierter Kommunikation für effektive Problemlösungen
undefined
Jan 15, 2024 • 5min

Teamautonomie - wo und wieviel?

Ep 32. Teamautonomie - wo und wieviel?  (Januar 2024) Basierend auf dem Artikel „Organizing Entrepreneurial Teams: A Field Experiment on Autonomy over Choosing Teams an Ideas" von Viktoria Boss, Linus Dahlander, Christoph Ihl und Rajshri Jayaraman. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3539 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Jan 1, 2024 • 5min

Transformation zu flachen Hierarchien: Evidenz statt Ideologie

Ep 31. Transformation zu flachen Hierarchien: Evidenz statt Ideologie (Januar 2024) Basierend auf dem Artikel „The growth of hierarchy in organizations: Managing knowledge scope" von Megan Lawrence und Christopher Poliquin. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3539 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Dec 15, 2023 • 4min

Zum Verfallsdatum politischer Beziehungen

Ep 30. Zum Verfallsdatum politischer Beziehungen (Dezember 2023) Basierend auf dem Artikel „The half-life of political capital: An examination of the temporal effects of board political connections" von Ashton Hawk, Debtanu Lahiri und Goncalo Pacheco-de-Almeida. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3536 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Dec 1, 2023 • 5min

Unternehmerkultur - wie wichtig ist sie wirklich?

Ep 29. Unternehmerkultur - wie wichtig ist sie wirklich? (Dezember 2023) Basierend auf dem Artikel „Cultural Roots of Entrepreneurship: Evidence from Second-Generation Immigrants" von Johannes Kleinhempel, Mariko J. Klasing und Sjoerd Beugelsdijk. https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/orsc.2022.1645 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Nov 15, 2023 • 5min

Talentakquisitionen - und wie man sie richtig integriert

Ep 28. Talentakquisitionen - und wie man sie richtig integriert (November 2023) Basierend auf dem Artikel „Acqui-hires: Redeployment and retention of human capital post-acquisition" von Beril Boyacıoğlu, Mahmut N. Özdemir und Samina Karim. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smj.3556 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Nov 1, 2023 • 5min

Wer’s glaubt wird... risikoaverser

Ep 27. Wer's glaubt wird... risikoaverser (November 2023) Basierend auf dem Artikel „Superstition and Risk Taking: Evidence from 'Zodiac Year' Beliefs in China" von Ray Fisman, Wei Huang, Bo Ning, Yue Pan, Jiaping Qiu und Yongxiang Wang. https://pubsonline.informs.org/doi/abs/10.1287/mnsc.2022.4594 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
undefined
Oct 15, 2023 • 4min

Lohnerhöhung und Arbeitsmoral

Die Episode diskutiert, wie Arbeitnehmer auf Lohnerhöhungsangebote reagieren und ob sie mehr Geld oder mehr Freizeit bevorzugen. Experimente zeigen, dass eine Betonung auf mehr Gesamteinkommen die Arbeitsmoral steigert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app