

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Dec 21, 2023 • 19min
Spenden - Darum tun wir es auch für uns
Außerdem: Das musst Du jetzt schon tun um gesund alt zu werden! (06:50)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Infos für EuchSPENDEN - DARUM TUN WIR ES AUCH FÜR UNSSpenden sind eine altruistische Geste – selbstlos wollen wir damit anderen helfen. Aber auch uns tut es gut und macht es glücklich.Autorin: Sabrina LoiDiese Studie zeigt, dass Großzügigkeit glücklich macht:https://www.nature.com/articles/ncomms15964Die Gehirne von Männern und Frauen reagieren unterschiedlich auf selbstloses Verhalten:https://www.nature.com/articles/s41562-017-0226-y Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat untersucht, wer wie viel spendet:https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.859205.de/22-46-1.pdfAltruismus könnte in den Genen liegen, zeigen diese zwei Studien:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1601-183X.2007.00341.xhttps://academic.oup.com/scan/article/6/5/662/1657142 GESUND ALT WERDEN - DU SOLLTEST SCHON JETZT HANDELN!Alt werden will jeder, aber niemand will alt sein. Mit gesunden Gewohnheiten wird das Alter aber zumindest bedeutend angenehmer.Autorin: Alina AndraczekWie altert eigentlich unser Körper? Das kannst du in diesem Quarks-Artikel nachlesen:https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/so-frueh-beginnen-wir-zu-altern/Das Statistische Bundesamt wertet den Gesundheitszustand der Bevölkerung auch im hohen Alter aus:https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Gesundheitszustand-Relevantes-Verhalten/Publikationen/Downloads-Gesundheitszustand/gesundheit-im-alter-0120006109004.pdf?__blob=publicationFile Das biologische, nicht das chronologische Alter bestimmen über unsere Fitness. Das haben unter anderem Forschende der University of California gezeigt:https://www.universityofcalifornia.edu/news/biological-age-not-birthdate-may-reveal-healthy-longevity Die biologische Uhr lässt sich auch zurückdrehen. Das haben US-Forscher:innen in dieser Studie untersucht:https://www.aging-us.com/article/202913 Wer positiv aufs Altern blickt, altert auch besser. Die Studie aus Greifswald findest du hier:https://www.asu-arbeitsmedizin.com/praxis/schalter-fuers-alter-deutlich-laenger-leben-ohne-wunderpille-und-anti-aging Wer unglücklich und einsam ist, wird weniger alt. Das zeigt unter anderem diese Studie:https://neurosciencenews.com/loneliness-unhappiness-aging-21527/ Und hier geht’s zu unserem besonderen Podcast-Tipp – Politikum, dem Meinungspodcast rund um Politik und Gesellschaft mit einer Prise Humor:http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum

Dec 20, 2023 • 24min
Ist es menschlich, religiös zu sein?
Außerdem: Akupunktur - was bringt sie und was nicht? (8:42)/ Was beim Sterben im Körper passiert (15:25)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.IST ES MENSCHLICH, RELIGIÖS ZU SEIN?An Weihnachten gehen viele Menschen in die Kirche, obwohl sie sich selbst eigentlich gar nicht als gläubig ansehen. Gehört Glauben zum Menschsein dazu oder ist es einfach nur eine Tradition wie vieles andere?Autorin: Anne PregerWeltweite Erhebung – Wie viel Prozent der Menschheit gehört welcher Religion an?: https://www.pewresearch.org/religion/2017/04/05/the-changing-global-religious-landscape/Was ist kognitive Religionswissenschaft?:https://www.bps.org.uk/psychologist/cognitive-science-religionReligiosität im Gehirn auf der Spur:https://www.biologicalpsychiatryjournal.com/article/S0006-3223(21)01403-7/fulltext#%20AKUPUNKTUR – WAS BRINGT SIE UND WAS NICHT?Akupunktur wird in vielen Arztpraxen angeboten, steht sogar in einigen Leitlinien als Behandlungsoption drin, wenn nichts anderes wirkt. Aber wie gut ist die Wirkung wissenschaftlich belegt?Autorin: Julia DemannHier ist ein ausführlicher Artikel von uns zur Wirksamkeit von Akupunktur:https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/was-akupunktur-wirklich-bringt/Hier findest Du eine große Übersichtsarbeit von 2018, die Hinweise auf kleine positive Effekte gefunden hat:https://www.jpain.org/article/S1526-5900(17)30780-0/fulltextUnter diesem Link kommst du auf den Cochrane-Review zur Bewertung der Studienlage zur Wirksamkeit von Akupunktur zur Vorbeugung von Migräne-Attacken: https://www.cochrane.org/de/CD001218/SYMPT_akupunktur-zur-vorbeugung-von-migraneanfallen WAS BEIM STERBEN IM KÖRPER PASSIERTWas passiert beim Sterben im Körper und was geschieht danach? Wir sind ja dann nicht weg – unsere Energie, unsere Moleküle, das verschwindet nicht alles. Sondern sortiert sich nur neu. Autorin: Sophie StiglerQuarks Storys Folge „Einmal Sterben und zurück – was steckt hinter Nahtoderfahrungen?“.https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-42-einmal-sterben-und-zurueck-was-steckt-hinter-nahtoderfahrungen/Studie zum Aufflackern der Gehirnaktivität nach dem Tod:https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1308285110Studien zu Verhalten von Nervenzellen bei Sauerstoffmangel:https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fneur.2020.00736/fullhttps://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/ana.25147

Dec 19, 2023 • 22min
Wo im Körper spüren wir Emotionen?
Außerdem: O Tannenbaum - Was tun wenn's brennt? (07:35) / Erholung - Wie gelingt das am besten? (14:45)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.WO IM KÖRPER SPÜREN WIR EMOTIONEN?Wo sich die einzelnen Körperteile befinden, wissen wir. Aber wo sitzen eigentlich die Emotionen? Wut im Bauch, Angst in der Brust, Liebe im Herzen?Autorin: Christina SartoriDu willst wissen, wo die verschiedenen Formen von Liebe im Körper zu spüren sind? Dann lies oder guck Dir einfach die Bilder hier an:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09515089.2023.2252464Bilder vom Gehirn zeigen in dieser Übersichtsarbeit unterschiedliche Aktivität im Gehirn bei verschiedenen Formen von Liebe:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20807326/Noch mehr Gefühle werden hier untersucht:https://www.pnas.org/doi/pdf/10.1073/pnas.1807390115O TANNENBAUM – WAS TUN WENN’S BRENNT?In der Weihnachtszeit machen wir es uns gerne mit Kerzen gemütlich. Nicht ganz ungefährlich, denn Brände und ihre Folgen sind heute heftiger als früher.Autorin: Alexandra RankWie trocken ein Tannenbaum ist, macht einen Unterschied, zeigt dieses kleine Experiment:https://www.nist.gov/publications/fire-hazards-dry-versus-watered-christmas-treesTrockener oder bewässerter Baum? In diesem Video seht Ihr, was das bei einem Brand bedeuten kann:https://pages.nist.gov/christmas_tree_fire_safety/Hier gibt’s Fachempfehlungen für Verhalten im Brandfall:https://www.feuerwehrverband.de/app/uploads/2020/05/DFV_vfdb_Fachempfehlung_Verhalten_Brandfall_2019b.pdfERHOLUNG – WIE GELINGT DAS AM BESTEN? Viele Menschen sind permanent gestresst – Beruf, Familie, Hobby. Da wünscht man sich doch eigentlich nur eins: Einfach mal die Stopp-Taste drücken! Aber wie kann ich mich am besten erholen? Autorin: Julia TrahmsDas DRAMMA-Modell nach David Newman:https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-013-9435-xDas macht Stress mit uns: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/stress-wie-er-uns-pusht-und-bremst/Resilienz – Gegen Stress gewappnet:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/resilienz-gegen-stress-gewappnet/Und hier geht’s zum Quarks Daily Spezial „Burnout: Total überfordert und ausgebrannt“:https://www.quarks.de/podcast/burnout-total-ueberfordert-und-ausgebrannt/

Dec 18, 2023 • 21min
Glückskurven - Wann wir im Leben richtig zufrieden sind
Außerdem: Gut Autofahren - Machen das Jüngere besser als Ältere? (12:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:GLÜCKSKURVEN – WANN WIR IM LEBEN RICHTIG ZUFRIEDEN SINDDie Zufriedenheit im Leben ist nicht gleich verteilt, sondern sie verändert sich. Populär ist das Modell der U-Kurve. Demnach ist man am Anfang und am Ende des Lebens am glücklichsten. Und so mit 30 Jahren ganz wenig. Kann die Wissenschaft das bestätigen?Autorin: Hannah RauEine aktuelle Meta-Studie zeigt, wie Zufriedenheit und Lebensalter zusammenhängen. Hier findet Ihr sie:https://psycnet.apa.org/record/2024-05957-002So verändert sich das Glücksempfinden im Laufe des Lebens aus neurobiologischer Perspektive:https://www.mdpi.com/2079-7737/11/6/843Lebenszufriedenheit im internationalen Vergleich:https://www.oecdbetterlifeindex.org/de/#/11111111111Und unser Quarks Daily Spezial zum Glück findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-geld-job-liebe-was-macht-wirklich-gluecklich/wdr/10767125/GUT AUTOFAHREN – MACHEN DAS JÜNGERE BESSER ALS ÄLTERE?Ältere Menschen am Steuer, wie oft gehört, sind großes Risiko im Verkehr - oder doch die ganz jungen? Da gehe die Meinungen oft wild durcheinander. Je nach Statistik zeigen sich auch unterschiedliche Bilder. Wie die Wissenschaft das Risiko einschätzt, klären wir hier. Autor: Klaus JansenDiese Statistik hat ältere Verkehrsteilnehmende in Deutschland genauer in den Blick genommen:https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen/Downloads-Verkehrsunfaelle/unfaelle-senioren-5462409217004.htmlDiese Statistik befasst sich mit Menschen zwischen 18 und 24 Jahren im deutschen Straßenverkehr:https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen/Downloads-Verkehrsunfaelle/unfaelle-18-bis-24-jaehrigen-5462406207004.pdf?__blob=publicationFileDieser Text befasst sich mit den Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr:https://bast.opus.hbz-nrw.de/opus45-bast/frontdoor/deliver/index/docId/2123/file/M285_barrierefreies+Internet+PDF.pdf Leistungsfähigkeit und Mobilität im Alter wurden in dieser Studie untersucht:https://www.researchgate.net/profile/Bernhard-Schlag/publication/271072622_Leistungsfahigkeit_und_Mobilitat_im_Alter/links/54bcdf790cf253b50e2d7fa8/Leistungsfaehigkeit-und-Mobilitaet-im-Alter.pdf#page=175

Dec 16, 2023 • 30min
SPEZIAL: Ausrasten - kann mir das auch passieren?
Auf einmal die Kontrolle verlieren, jemanden anschreien oder sogar zuschlagen. Manchmal passiert das Promis auf offener Bühne, manchmal beobachten wir es auf der Straße - und manchmal passiert es vielleicht auch uns. Aber meistens denken wir doch: Kann mir nicht passieren!? Was führt also dazu, dass Menschen plötzlich aggressiv werden? Und kann ich was dagegen tun?
Alle Quellen und weitere Spezials findet ihr hier: (https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/)
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin ist Theresa Gunkel.Und das erwartet Dich:(04:00) – Ausrasten sind ungeplante Aggressionen(06:00) – Was Ausraster auslösen kann(07:00) – Frustrations-Aggressions-Toleranz als Erklärung(10:10) – Ausrast-Mythos 1: Wut rauslassen ist nicht der beste Weg(13:45) – Gibt es Menschen, die tendenziell schneller ausrasten?(15:05) – Die Rolle der Gene (16:45) – Die Rolle der Erziehung(17:35) – Psychische Erkrankungen können eine Rolle spielen(18:30) – Ausrast-Mythos 2: Testosteron ist schuld(20:30) – Männer und Frauen rasten unterschiedlich(23:30) – Wie mit schlechten Gefühlen umgehen? Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Ob es hilfreich ist, Frust rauszulassen hat diese Studie der Iowa State University untersucht: https://faculty.washington.edu/jdb/345/345%20Articles/bushman(2002).pdfZur Frustrations-Aggressions-Theorie könnt Ihr euch hier einlesen:https://www.researchgate.net/publication/321776001_Frustration-aggression_theoryHier findet Ihr eine Meta-Analyse zur Erforschung von Testosteron und Aggression: http://dx.doi.org/10.1016/j.yhbeh.2019.104644. Dieses Quarks-Video auf YouTube beschäftigt sich mit der Frage, ob Männer oder Frauen aggressiver sind: Link zum Video

Dec 15, 2023 • 24min
Sport im Winter - Muss ich mir das antun?
Außerdem: Klimagerechte Altbauten - Man muss nicht immer teuer sanieren (08:35) / Digitales Lernen - Was Tablet und Internet für Schüler bringen (16:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.SPORT IM WINTER - MUSS ICH MIR DAS ANTUN?Im Winter ist bei vielen die Sehnsucht nach dem Sofa groß und auch sportliche Menschen ignorieren dann ihre Sportschuhe und werden zu Couchpotatoes. Das ist völlig okay, solange wir uns anderweitig bewegen. Autorin: Alexandra Rank Wie sich unsere Innere Uhr im Winter verändert, das zeigt diese Studie:https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(16)31522-6Knackiges Workout: Treppe steigen statt Aufzug fahren. Was das mit uns macht, könnt ihr in dieser QuarksDaily Folge nachhören:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-treppensteigen---gut-fuer-die-fitness-schlecht-fuers-knie-100.htmlWie viel Sport ist gut für mich? Darum geht es ausführlich in dieser Folge Quarks Daily Spezial:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-51-sport-wie-viel-davon-ist-gut-fuer-uns/KLIMAGERECHTE ALTBAUTEN – MAN MUSS NICHT IMMER TEUER SANIERENOhne zu verändern, wie wir wohnen, können wir die Klimaziele kaum einhalten: 38 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes geht auf Gebäude zurück. Auch alte Gebäude müssen deshalb klimafreundlich werden. Autorin: Alina AndraczekSind Wärmepumpen der Klimaretter? Darum geht’s in diesem Quarks-Artikel: https://www.quarks.de/technik/energie/waremepumpen-klimaretter-heizwende/ Auch in alten Gebäuden funktionieren Wärmepumpen effizient und klimafreundlich. Das hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in dieser Studie berechnet:https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2020/warmepumpen-funktionieren-auch-in-bestandsgebaeuden-zuverlaessig.html Die im Podcast erwähnte Berechnung zur Effizienz von Netto-Null Gebäuden vs. Netto-Null Stromnetz findest Du hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352710222006842?via%3Dihub DIGITALES LERNEN – WAS TABLETS UND INTERNET BRINGENEinfach ein Tablet in die Hand drücken und Hausaufgaben per Mail schicken? Digitales Lernen kann nur was bringen, wenn neue Lern-Konzepte genutzt werden. Vor allem in der Schule muss Lernen neu gedacht werden. Dann kann zum Beispiel individuelle Förderung besser funktionieren. Autorin: Annika FranckWas die aktuelle PISA-Studie 2023 zur Digitalisierung sagt, kannst Du hier lesen (ab S. 181):https://read.oecd-ilibrary.org/view/?ref=1235_1235424-abhqmrcc07&title=PISA-2022-Results-Volume-IIUnd diese Studie zeigt, wie z.B. Mathe besser wird: https://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=3766Volltext.pdf&typ=zusatztext

Dec 14, 2023 • 19min
Das perfekte Geschenk - Darum ist teuer nicht wichtig
Außerdem: Hyaluron und Retinol - Was meine Haut davon wirklich hat (07:12) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.DAS PERFEKTE GESCHENK – DARUM IST TEUER NICHT WICHTIGNoch nicht alle Geschenke beisammen? Jedenfalls muss es nicht was Teures sein, um jemand besonders glücklich zu machen – sagt die Wissenschaft. Wie gutes Schenken geht, dafür haben wir ein paar Tipps recherchiert.Autorin: Julia TrahmsSo viel geben wir 2023 durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71360/umfrage/geplante-ausgaben-fuer-weihnachtsgeschenke-nach-alter/Diese Studie aus Stanford zeigt, dass „teuer“ nicht gleich besseres Geschenk bedeutet: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103108002175Dass Gewünschtes besser ankommt als ein Überraschungsgeschenk, zeigt diese Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103111000801Warum wir oft das Falsche schenken, zeigt diese Übersichtsarbeit:https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0963721416656937Studie der Universität Yale, die zeigt, dass wir praktische Geschenke bevorzugen: https://academic.oup.com/jcr/article-abstract/41/1/169/1810280?redirectedFrom=fulltextHYALURON UND RETINOL – WAS MEINE HAUT DAVON WIRKLICH HATDer Beauty-Markt boomt und die Umsätze steigen. Haut- bzw. Gesichtscremes mit den Wirkstoffen Hyaluron und Retinol werden besonders viele angepriesen. Doch lohnt sich das Geld dafür wirklich? Quarks Daily macht den Wissenschafts-Check.Autorin: Catharina VeltenWie Falten entstehen und wie Hyaluron und Retinol wirken, kannst Du hier nachlesen:https://www.quarks.de/gesundheit/was-hilft-wirklich-gegen-falten/ Die Studie der Uni München findest Du hier:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22052267/ Positive Effekte von Retinol wurden unter anderem in dieser Studie gefunden:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jocd.12193 Was „freie Radikale“ sind und wie sie unsere Haut beschädigen, kannst Du hier nachlesen:https://www.uniklinik-ulm.de/patienten-besucher/haut-und-allergien/freie-radikale-in-der-medizin-und-dermatologie.html

Dec 13, 2023 • 21min
In Ear-Kopfhörer - Ist das ungesund für meine Ohren?
Außerdem: Dienstwagen-Privileg - Schadet das der Umwelt? (07:20) / Mental Load - Wie belastend Denkarbeit sein kann (14:12) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.IN EAR-KOPFHÖRER – IST DAS UNGESUND FÜ UNSERE OHREN?Kopfhörer fürs Smartphone sind praktisch, allerdings sind die kleinen In-Ear-Kopfhörer nicht die beste Wahl. Sie verstopfen das Ohr und können unter anderem Entzündungen auslösen. Was die Strahlenbelastung durch Bluetooth angeht: Die ist um ein vielfaches geringer als durchs Smartphone selber. Autorin: Alexandra RankStändiger Ohrdruck ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen, so der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.:https://www.hno-aerzte-im-netz.de/news/hno-news/staendiger-ohrdruck-gestoerten-druckausgleich-vom-hno-arzt-abklaeren-lassen.htmlInfos zum Strahlenschutz beim Mobilfunk findet Ihr beim Bundesamt für Strahlenschutz:https://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/mobilfunk_node.htmlIn diesem Übersichtsartikel auf quarks.de erfahrt Ihr mehr zu Handystrahlung und 5G:https://www.quarks.de/gesundheit/handystrahlung-wie-gefaehrlich-ist-das-neue-mobilfunknetz-5g/DIENSTWAGEN-PRIVILEG – SCHADET DAS DEM KLIMA? Die Regelung zur Dienstwagenbesteuerung gilt als klimaschädliche Subvention und steht sowohl der Verkehrswende als auch dem Erreichen der Klimaziele entgegen. Autorin: Annika FranckDaten und Infos beim Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (parteiübergreifende Denkfabrik): https://foes.de/publikationen/2023/2023-06_FOES_Subventionssteckbrief-Dienstwagenprivileg.pdf Studie zur Wirkung der Dienstwagen-Besteuerung: https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/14693062.2018.1533446?needAccess=trueArtikel zu Auswirkungen der Dienstwagen-Besteuerung auf Quarks.de:https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/darum-ist-die-dienstwagen-besteuerung-schlecht-fuers-klima/MENTAL LAOD – WIE BELASTEND DENKARBEIT SEIN KANNDieser Kleinkram im Alltag, den man so im Blick behalten muss: Haben wir noch Nudeln da? Wann steht die nächste Impfung an? Die Geburtstagsgeschenke für die Kinder! Den Alltag zu managen kann ganz schön belasten. Und diese Belastung ist zwischen Mann und Frau ungerecht verteilt.Autorin: Birgit AmrehnHier findest Du den Report der Hans-Böckler-Stiftung über die Studie von den Soziologinnen Yvonne Lott und Paula Bünger:https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-008679/p_wsi_report_87_2023.pdfDie Vermächtnisstudie 2023 über Mental Load:https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-05/vermaechtnis-studie-ergebnisse-2023.pdf

Dec 12, 2023 • 20min
Klarträumen - Wie wir Träume bewusst steuern können
Außerdem: Intelligente Autos - Machen sie den Verkehr sicherer? (10:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.KLARTRÄUMEN – WIE WIR TRÄUME BEWUSST STEUERN KÖNNENTräume können wir bewusst beeinflussen. Luzides Träumen nennt sich das. Jeder kann es erlernen und so zum Beispiel Alpträume reduzieren.Autor: Johannes DöbbeltIn dieser Studie von Schlafforscher Martin Dresler werden Hand-Bewegungen in luziden Träumen beschrieben:https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(11)01031-1Hier findest Du Infos zu Michael Schredl, Traumforscher am Schlaflabor in Mannheim:https://www.zi-mannheim.de/forschung/personen/person/261.htmlWas Träume bedeuten und was nicht – dazu haben wir hier das passende Quarks Daily Spezial: https://www.quarks.de/podcast/traeume-was-sie-bestimmt-was-sie-bedeuten-quarks-daily-spezial/Mehr zu luziden Träumen und ob man in solchen Träumen sogar Neues lernen oder bahnbrechende Ideen haben kann, hört ihr in unserem Podcast „Quarks Storys“, Folge: Traumfänger.https://www.quarks.de/podcast/storyquarks-folge-12-traumfaenger/INTELLIGENTE AUTOS – MACHEN SIE DEN VERKEHR SICHERER?Ob ABS, Abstandswarner oder Bremsassistent – im Auto werden immer mehr „intelligente“ Systeme verbaut. Doch wird dadurch der Verkehr im Alltag sicherer– nicht nur für Autofahrer:innen, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger? Autor: Robin SchäferWas die sechs wichtigsten Fahrassistenzsysteme an Sicherheitsgewinn bringen, das zeigt diese Studie aus Großbritannien: https://www.researchgate.net/publication/362680123_On_the_road_safety_benefits_of_advanced_driver_assistance_systems_in_different_driving_contexts„Vision Zero - Ist Verkehr ohne Tote machbar?“ - das Quarks Daily Spezial zum Thema:https://www.quarks.de/podcast/vision-zero-ist-verkehr-ohne-tote-machbar-quarks-daily-spezial/Hier findest Du Infos, wie wir mit KI beim Fahren umgehen können:https://www.springerprofessional.de/ergonomie---hmi/automatisiertes-fahren/wie-kuenstliche-und-menschliche-intelligenz-zusammenspielen/15708648

Dec 11, 2023 • 22min
Nachrichtenvermeidung - Wie ertragen wir die Weltlage?
Außerdem: Wintermärchen oder schneefrei? Gibt es in Zukunft noch Skiurlaub? (13:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für euch.• NACHRICHTENVERMEIDUNG – WIE ERTRAGEN WIR DIE WELTLAGE? Warum uns die Nachrichten zurzeit so fordern und teilweise auch überfordern und was wir brauchen, um besser mit Krisen klarzukommen.Autorin: Christine Roskopf Wie Medienberichte von schlimmen Ereignissen auf die Psyche wirken können, hat diese Studie untersucht:https://www.jstor.org/stable/24543974Warum Nachrichtenvermeidung problematisch ist und wie wir digital resilienter werden, fasst das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg gut zusammen:https://www.lmz-bw.de/landesmedienzentrum/aktuelles/aktuelle-meldungen/detailseite/news-fatigueAuch bei Quarks Daily haben wir schon einmal viele Tipps gegeben, wie wir mit schlechten Nachrichten besser umgehen können. Die Folge hört ihr hier:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-schlechte-nachrichten---wie-kann-man-damit-umgehen-100.html• WINTERMÄRCHEN ODER SCHNEEFREI – GIBT ES IN ZUKUNFT NOCH SKIURLAUB? Viele Menschen in Deutschland genießen gerade den Schnee, einige hoffen auf Wintersport. Wie der Wintereinbruch zum Klimawandel passt – und welche Aussichten es in Zukunft für den Skiurlaub gibt.Autorin: Anna PalmHier könnt Ihr sehen, wie sich die Schneetage in Deutschland entwickelt haben:https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2022/12/21.htmlDiese Studie sieht bei fortlaufender Erderwärmung und Kunstschnee-Nutzung keine guten Chancen fürs Skifahren in den deutschen Alpen:https://hal.science/hal-04192000/documentHier hat der WWF berechnet, dass die An- und Abreise mit dem Auto beim Skiurlaub ökologisch stark ins Gewicht fällt:https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Der_touristische_Klima-Fussabdruck.pdf