

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Dec 9, 2023 • 27min
SPEZIAL: Wie KI das Lernen revolutioniert
Mit der Bildung in Deutschland geht’s bergab - das hat die Pisa-Studie gerade wieder bewiesen. Aber jetzt gibt’s ja die KI, die Schülern und Lehrern helfen kann. Können Programme wie ChatGPT das Lernen besser machen? Oder werden wir am Ende dümmer, weil wir immer mehr Aufgaben einer künstlichen Intelligenz überlassen? Wir klären, wie KI unsere Schulen verändert - und was wir überhaupt noch lernen müssen. // Weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Annika Franck.Und das erwartet euch:(04:27) Wie ChatGPT so schnell so groß wurde(07:10) Was Tools wie ChatGPT können(09:44) Wie sich Schulaufgaben verändern müssen(13:12) Welche Kompetenzen wichtiger werden(15:47) Wie KI beim Lernen und Lehren helfen kann(19:47) Darum brauchen wir eine neue Prüfungskultur(21:52) So könnte KI unser Bildungssystem besser machen Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Das „Hochschulforum Digitalisierung“ hat eine umfangreiche Linksammlung zum Thema ChatGPT erstellt:https://hochschulforumdigitalisierung.de/blog/chatgpt-im-hochschulkontext-eine-kommentierte-linksammlung/In diesem Presse-Briefing geben Expert:innen Einblick in die Themenbereiche, die unter Forschenden besonders diskutiert werden:https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/press-briefing/details/news/chatgpt-und-andere-sprachmodelle-zwischen-hype-und-kontroverse/Hier geht’s zu einer Studie, die ethische Fragen bei der Verwendung von Sprachmodellen untersucht:https://arxiv.org/abs/2112.04359Diese Studie hat sich mit KI als unterstützende Lerntechnologie beschäftigt:https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/6e483298-2388-4013-9d84-97764ef99579/detailsGesprochen haben wir unter anderem mit Lehrer, Blogger und Autor Bob Blume: https://bobblume.de/„Quarks Dimension Ralph“ und Quarks Daily zu der Frage, ob uns KI überlegen ist:https://www.youtube.com/watch?v=SXvI01KtRKQund hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/chatgpt-und-co-wann-sind-die-kis-schlauer-als-wir/wdr/12976495/

Dec 8, 2023 • 24min
ChatGPT & Co. - Wann sind die KIs schlauer als wir?
Außerdem: Grüßen - Macht was mit uns (13:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:CHATGPT & CO. - WANN SIND DIE KIS SCHLAUER ALS WIR? ChatGPT, Googles Bart und viele andere KIs drängen in unseren Alltag. Das Thema boomt und KIs entwickeln sich rasant. Wann sind sie so schlau wie ich? Autor: Jörg SchiebDieser Artikel aus dem Fachbereich Robotik analysiert die Chancen und Risiken, die eine Allgemeine Künstliche Intelligenz mit sich bringen könnten: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/frai.2023.1226990/fullUnd hier das Fachartikel, wie die KI Deepmind, hunderttausende neuer Materialien entdeckte:https://www.nature.com/articles/s41586-023-06734-w#Sec5GRÜSSEN - MACHT WAS MIT UNSEin freundliches Hallo oder ein Lächeln hält die Gesellschaft zusammen. Obwohl es nur kleine Gesten sind, haben sie große Wirkung. Autorin: Christiane TovarDie Psychologieprofessorin Gul Gunaydin erzählt in diesem Artikel, welche Erfahrungen sie mit Freundlichkeit beim Busfahren gemacht hat:https://www.mehrachtung.de/die-macht-der-freundlichkeit/Warum man nicht nur zu anderen, sondern auch zu sich selbst freundlich sein soll, erfahrt Ihr hier:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-solltest-du-nett-zu-dir-sein/Warum ist sozialer Kontakt mit Fremden so gut für uns, hat diese Studie untersucht:https://doi.org/10.1177/09637214211002538 Wer öfter mit Menschen aus der Nachbarschaft plaudert, fühlt sich besser als diejenigen, die das nicht tun. Das geht aus dieser Umfrage hervor:https://news.gallup.com/poll/246200/gallup-national-health-index-work.aspxDass Grüßen macht glücklich macht, zeigt diese Studie:http://myweb.sabanciuniv.edu/gulgunaydin/files/2023/11/Ascigil_Gunaydin_Selcuk_Sandstrom_Aydin2023_SPPS_minimalInteractions_onlineFirst.pdfUnd hier gehts zu unserem Podcast-Tipp: Politikum - Der Meinungspodcast Die Kolleg:innen bieten Orientierung und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht:http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum

Dec 7, 2023 • 17min
Mein Musikgeschmack - Kann ich ihn verbessern?
Außerdem: People Pleaser - Warum manche von uns immer ja sagen (10:07) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.MEIN MUSIKGESCHMACK – KANN ICH IHN VERBESSERN?Geschmäcker sind verschieden. Das gilt vor allem, wenn’s um Musik geht. Trotzdem gibt es Faktoren, die einen guten – weil ausgefeilten – Musikgeschmack ausmachen.Autorin: Alina AndraczekWer rebellische Musik hört, geht tendenziell auch gern Risiken ein – was wie ein Klischee klingt, haben Forschende in dieser Studie bestätigen können: https://psycnet.apa.org/record/2003-00779-011 Einen schwachen Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Musikgeschmack hat auch diese Studie nachweisen können: https://researchportal.hw.ac.uk/en/publications/individual-differences-in-musical-taste Der Philosoph Leonard B. Meyer hat einen Zusammenhang von musikalischer Erwartung und Empfinden vermutet, der seitdem mehrfach untersucht wurde:https://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/725.aspx#fn_3Die im Podcast erwähnte Studie über „Omnivores“, musikalische Allesfresser, findest Du hier: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2015.01252/fullMusik ist stark mit Emotionen verknüpft. Deswegen bestimmt unser emotionales Erleben maßgeblich, welche Musik wir hören: https://www.jstor.org/stable/40285731?seq=1 Die Gründe, warum Menschen bestimmte Musik ablehnen, haben Forschende in dieser Studie untersucht: https://www.aesthetics.mpg.de/forschung/abteilung-musik/news/news-musik-detail/article/ungeliebte-musik-was-steckt-dahinter.html PEOPLE PLEASER – WARUM MANCHE VON UNS IMMER JA SAGEN Wer es nicht schafft, andere auch mal zu enttäuschen, schadet auf Dauer sich selbst.Autorin: Magdalena SchmudeEinen guten wissenschaftlichen Überblick zu Thema gibt es hier: https://exploratiojournal.com/how-attachment-theory-can-explain-people-pleasing-behaviors%EF%BF%BC/Kurzer Ted-Talk zum People Pleasing: https://www.youtube.com/watch?v=55HERZnmHT8Warum Frauen eher zum People Pleasing neigen, zeigt diese Überblicks-Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s11199-018-0980-y

Dec 6, 2023 • 20min
Lachen - Darum solltest Du es jetzt mehr tun!
Außerdem: ChatGPT & Co. - Bloss nicht persönlich werden (07:15) //Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian SonnatgUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:LACHEN – DARUM SOLLTEST DU ES JETZT MEHR TUN!Trübes Wetter? Keinen Bock auf Sport? Angeschlagenes Immunsystem? – Kann Lachen mir bei Psyche und Fitness helfen? Autorin: Julia TrahmsWas Witz und Komik für Körper und Sozialleben bedeuten, erfahrt ihr in diesem Quarks Daily Spezial: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-34-lachen-krampf-oder-kunst/Was beim Lachen im Körper passiert, erklärt Eckhart von Hirschhausen sehr anschaulich in diesem Video: https://www.ardmediathek.de/video/hirschhausens-quiz-des-menschen/was-passiert-im-koerper-wenn-wir-lachen/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hpcnNjaGhhdXNlbnMgcXVpeiBkZXMgbWVuc2NoZW4vMTBiMzVmNjctZWFhMi00OGEyLWE1ZmEtNDRhZGFkNTFjNTgwEine gute Übersicht, was die Psychologie über das Lachen weiß, bietet Planet Wissen: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/lachen/index.htmlKIs IM ALLTAG – NICHT ZU PERSÖNLICH MIT ALEXA, CHATGPT UND CO WERDENDer richtige Umgang mit KIs, hilft nicht nur dabei, sie besser zu nutzen. Sondern kann uns auch vor ihnen schützen. Autorin: Sharin Santhiraraja-AbreschHier könnt Ihr Prompt Hacking mal selber testen:https://gandalf.lakera.ai/ Sicherheitslücken bei KIs erklärt die ENISA: https://www.enisa.europa.eu/publications/enisa-foresight-cybersecurity-threats-for-2030Wie gefährlich Staubsaugerroboter werden können, zeigt das MIT auf: https://www.technologyreview.com/2022/12/19/1065306/roomba-irobot-robot-vacuums-artificial-intelligence-training-data-privacy/Wie genau Sprachmodelle sind, hat diese Studie untersucht:https://arxiv.org/abs/2307.06435 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie schätzt die aktuelle Lage zur IT-Sicherheit ein: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Publikationen/Lagebericht/lagebericht_node.htmlUnd hier geht’s zu unserem Podcast-TIPP: Der KI Podcast:https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/

Dec 5, 2023 • 23min
Süße Geheimnisse - Wann uns Geheimnisse nutzen
Außerdem: Deadlines - So helfen sie uns (08:20) / Klimawandel - So verändert sich die Natur vor unserer Haustür (15:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für euch.SÜßE GEHEIMNISSE – WANN UNS GEHEIMNISSE NÜTZENGeheimnisse zu haben ist wichtig für unsere Persönlichkeitsentwicklung. Freiwillig schöne Dinge für uns zu behalten, kann uns sogar besonders gut tun. Autorin: Magdalena SchmudeWie positive Geheimnisse uns beeinflussen:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/psp-pspa0000352.pdfWas negative Heimlichkeiten in uns auslösen, findet Ihr hier:https://www.columbia.edu/~ms4992/Pubs/2017_Slepian-Chun-Mason_Secrecy_JPSP.pdfDEADLINES - SO HELFEN SIE UNSFristen sind aus der täglichen Arbeit nicht wegzudenken. Im besten Fall helfen sie uns, sie können aber auch überfordern. Autorin: Christiane Tovar Christianes Spezial zur Motivation findet Ihr hier:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-motiviert-bleiben---was-treibt-uns-an-100.htmlQuarks Daily hat darüber berichtet, warum Lernen unter Zeitdruck nicht gut funktioniert:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-lernen-unter-zeitdruck---warum-ist-das-keine-gute-idee-100.htmlIn dieser Studie geht es um den Zusammenhang zwischen Zeitdruck und Flow:https://www.researchgate.net/publication/334736972_Zum_Zusammenhang_zwischen_Flow-Erleben_und_Stress_im_Kontext_von_Leistung_und_WohlbefindenDass Zeitdruck produktiv macht, zeigt diese Studie:https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/02678373.2017.1415998KLIMAWANDEL – SO VERÄNDERT SICH DIE NATUR VOR UNSERER HAUSTÜR Kartoffeln, Fichten und Riesling gibt es in Zukunft womöglich seltener aus Deutschland.Andere Pflanzen und Tiere profitieren dagegen vom Klimawandel. Autor: Michael Stang Hier findet Ihr die aktuelle Waldzustandserhebung: https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/030-waldzustandserhebung.htmlSo verändert der Klimawandel die Landwirtschaft:https://www.nature.com/articles/s43016-021-00400-yUnd: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/klimafolgen-deutschland/klimafolgen-handlungsfeld-landwirtschaft#abiotischer-stress-bei-kulturpflanzenTierarten und der Klimawandel in Deutschland:https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/08146.html

Dec 4, 2023 • 19min
Böser Reis? Ein Weltnahrungsmittel als Klimasünder
Außerdem: Fossilien unterm Hammer - Skandal oder Wertschätzung? (09:41) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Yvi Strüwing.Zu Yvis Hinweis auf Quarks Daily SpezialLÜGEN – WARUM WIR NICHT DARAUF VERZICHTEN KÖNNENhttps://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/luegen-warum-wir-nicht-darauf-verzichten-koennen/wdr/12665483/Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch zu Quarks Daily von heute.BÖSER REIS? EIN WELTNAHRUNGSMITTEL ALS KLIMASÜNDERPflanzliche Ernährung ist besser fürs Klima. Das gilt aber nicht uneingeschränkt für Reis. Sein Anbau ist mit relativ hohen Treibhausgas-Emissionen verbunden. Autorin: Magdalena SchmudeSo groß ist der ökologische Fußabdruck verschiedener Lebensmittel:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/6232/dokumente/ifeu_2020_oekologische-fussabdruecke-von-lebensmitteln.pdfHier sagt das Internationale Reisforschungsinstitut was zum Methan-Ausstoß beim Reisanbau:https://www.irri.org/our-work/impact-challenges/climate-change-sustainabilityDie Umweltorganisation WWF stellt Ideen zur Reduzierung des Methan-Problems vor:https://www.worldwildlife.org/blogs/sustainability-works/posts/innovation-in-reducing-methane-emissions-from-the-food-sector-side-of-rice-hold-the-methaneFOSSILIEN UNTERM HAMMER – SKANDAL ODER WERTSCHÄTZUNG?Zum ersten, zum zweiten und zum dritten! Versteigerungen sind nichts Ungewöhnliches. Wer das nötige Geld hat und schon immer mal ein Dino-Fossil besitzen wollte, kann jetzt mitsteigern. Autor: Michael StangAnfang Dezember werden im Auktionshaus Koller wieder Fossilien versteigert:https://www.kollerauktionen.ch/de/zuerich/a207/out-of-this-world-16/ Im Frühjahr wurde bei Koller sogar einen T.rex angeboten: https://www.kollerauktionen.ch/de/trinity.htm Brief der Society for Vertebrate Paleontology, dass Fossilienversteigerungen unethisch sind:https://vertpaleo.org/wp-content/uploads/2021/01/SVP-letter-to-Christies-Auction-House.pdf

Dec 2, 2023 • 28min
SPEZIAL: Alles Elektroschrott? - Was wird aus Handy, TV & Co.?
Black Friday, Cyber Monday und Co. stacheln unsere Kauflust an. Smartphones, Tablets, Kühlschränke und, und, und. Jedes Jahr kaufen wir Deutschen Millionen neuer Geräte. Von den alten Geräten wird nicht mal die Hälfte recycelt. Wie können wir das ändern? (Repost April 2022) / / Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial
Euer Host in diesem Quarks Daily Spezial ist Marlis SchaumAutor und Reporter ist Marcus SchwandnerUnd das erwartet Euch:(02:45) – So groß ist das Problem Elektroschrott(07:25) – Fahrende Schrottsammler - gute Idee oder riskant? (10:27) – Wie landet unser Elektroschrott auf wilden Deponien ins Asien und Afrika?(13:05) – Handy-Recycling lohnt sich das?(16:35) – Wie entsorge ich Smartphone, Computer, Kühlschrank, Spielzeug, TV und Co richtig?(23:00) – Wie wird der Elektromüll weniger?Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Wie effektiv es beim Recycling von Elektroschrott läuft, hat der Naturschutzbund NABU untersucht: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/kreislaufwirtschaft/26327.htmlWo unser Elektroschrott im Ausland landet und was sich tun lässt, dazu findet Ihr hier ein Fakten-Papier des Umweltbundesamteshttps://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4000.pdfWie viel Elektroschrott sich in unserem Schubladen sammelt, hat der Brachenverband Bitkom versucht herauszufinden:https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Mehr-als-200-Millionen-Alt-Handys-lagern-in-deutschen-Wohnungen

Dec 1, 2023 • 23min
Klimakrise - So gefährlich sind falsche Fakten
Außerdem: So kann uns Humor in schwierigen Zeiten helfen (08:49) / Schnee - Darum ist er für die Natur so wichtig (16:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KLIMAKRISE – SO GEFÄHRLICH SIND FALSCHE FAKTENKlima-Desinformation sorgt dafür, dass beim Klimaschutz gebremst und gezögert wird. Beispiele sind auf Social Media zu finden und verbreiten sich dort schnell und ungeprüft. Wie gefährlich ist das? Und woran erkennt man Klima-Desinformation?Autorin: Jule ZentekWie die großen Social Media-Plattformen mit Klima-Desinformation umgehen, zeigt eine Untersuchung der Initiative Climate action against Disinformation: https://caad.info/wp-content/uploads/2023/09/Climate-of-Misinformation.pdf Über die Relevanz und Verlässlichkeit der Energiewende berichtet die Internationale Energieagentur im Summary ihrer Netto Null-Roadmap (ab S. 13): https://iea.blob.core.windows.net/assets/9a698da4-4002-4e53-8ef3-631d8971bf84/NetZeroRoadmap_AGlobalPathwaytoKeepthe1.5CGoalinReach-2023Update.pdf Zur Ökobilanz von E-Autos haben auch die Quarks Science Cops recherchiert: https://www.quarks.de/podcast/science-cops-ist-das-e-auto-eine-umweltsau/ Über die Rolle von CCS beim Klimaschutz wurde in dieser Quarks Daily-Folge schon gesprochen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-gemuese---kann-es-ungesund-sein-100.html Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung. die stellt euch der Podcast "Mission Klima" vor: https://1.ard.de/MissionKlima_PodcastSO KANN UNS HUMOR IN SCHWIERIGEN ZEITEN HELFENKlimakrise, Kriege, Inflation. Es gibt zurzeit vieles, was uns nicht gerade fröhlich stimmt. Gerade in schwierigen Zeiten ist es aber wichtig, nicht den Humor zu verlieren.Autor: Riccardo VaccaroLachen schwächt die Stressreaktion bei Studierenden ab: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0235851Diese Untersuchung hat gezeigt, dass Lachen die Schmerzschwelle anhebt: https://www.jneurosci.org/content/37/25/6125SCHNEE – DARUM IST ER FÜR DIE NATUR SO WICHTIGWintereinbruch mit richtig Schnee - das löst gemischte Gefühle aus. Nass, kalt, fies, sagen die einen. Endlich Wintersport, freuen sich die anderen. Aber es gibt einen weiteren eindeutigen Gewinner: Die Natur. Denn die braucht den Schnee. Warum, hat Annika Franck erklärt.Autorin: Annika FranckInfos beim US-amerikanischen National Snow and Ice Center:https://nsidc.org/learn/parts-cryosphere/snow/why-snow-mattersPlanet Wissen zeigt, wie wichtig Schnee ist:https://www.planet-wissen.de/sendungen/sendung-schnee-100.html

Nov 30, 2023 • 17min
Fehler machen immer die anderen - Warum eigentlich?
Außerdem: Wie gut ist Fleisch aus dem Labor? (08:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.FEHLER MACHEN IMMER DIE ANDEREN - WARUM EIGENTLICH?Wenn nach der Schuld gesucht wird, finden wir die oft bei anderen. Dabei macht jeder mal Fehler. Bei uns selbst können wir sie aber oft nicht sehen. Autorin: Alina AndraczekDie meisten Menschen halten sich für gute Autofahrer, beobachten auf den Straßen aber nur Fehlverhalten. Wie kann das sein?https://www.researchgate.net/publication/222465512_Are_We_All_Less_Risky_and_More_Skillful_than_our_Fellow_Drivers Die Psychologen David Dunning und Justin Kruger haben als Erste das Phänomen beschrieben, dass wir uns besonders in den Bereichen überschätzen, von denen wir keine Ahnung haben: https://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.64.2655&rep=rep1&type=pdf Andere können wir besser einschätzen als uns selbst. Das hat diese Studie gezeigt: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0022-3514.79.6.861 Warum wir uns oft selbst überschätzen (quarks.de): https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/warum-wir-uns-oft-selbst-ueberschaetzen/Wissen vermeiden - Wann sich Nichtwissen lohnt, unsere Folge dazu:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/wissen-vermeiden-wann-sich-nichtwissen-lohnt/wdr/12900759/WIE GUT IST FLEISCH AUS DEM LABOR?In Singapur gibt es Fleisch aus dem Labor bereits in Restaurants, zu durchaus bezahlbaren Preisen. In Europa gibt’s Fleischalternativen, aber noch kein Laborfleisch. Woran liegt das?Autor: Benedikt SchermEin Testessen in Singapur: https://www.nzz.ch/wissenschaft/laborfleisch-wie-schmeckt-es-ist-es-wirklich-gesuender-und-klimafreundlicher-ld.1761013Clean Meat – ist Laborfleisch die Zukunft? Die Verbraucherzentrale verrät auch, warum Kälber für eine Nährlösung sterben müssen:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071Und so war das, als 2013 der allererste Laborfleisch-Burger serviert wurde:https://www.zeit.de/wissen/2013-08/kuenstliches-rindfleisch-in-vitro-burger/komplettansichtDamals noch rund 300.000 Euro teurer, sind die Preise heute auf rund zehn Euro gefallen:https://www.forbes.com/sites/lanabandoim/2022/03/08/making-meat-affordable-progress-since-the-330000-lab-grown-burger/

Nov 29, 2023 • 23min
Tattoos entfernen - Wenn im Herz der falsche Name steht
Außerdem: Warum sind junge Menschen so oft einsam? (07:06) /Lesen - Ist es für’s Hirn ein Unterschied, ob digital oder analog? (14:43) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.TATTOOS ENTFERNEN – WENN IM HERZ DER FALSCHE NAME STEHTTätowierungen sind beliebt, aber manchmal möchte man sich wieder von einer trennen. Tattoos zu entfernen ist möglich, aber nicht einfach.Autorin: Christina SartoriDas Bundesinstitut für Risikobewertung warnt davor, Tätowierungen durch Milchsäure zu entfernen:https://www.bfr.bund.de/cm/343/tattoo_entfernung_einsatz_waessriger_milchsaeure_ist_mit_gesundheitlichen_risiken_verbunden.pdfBei vielen HipHop-Künstlern gehören Tattoos einfach dazu –auch als Teil des Marketings. Was da Schein ist und was echt, hört ihr in unserem Podcast-Tipp „50 Jahre Hip-Hop - mit Songs in die Geschichte“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/50-jahre-hiphop-mit-songs-in-die-geschichte/51648976WARUM SIND JUNGE MENSCHEN SO OFT EINSAM?Viele junge Menschen in Deutschland sind einsam. Die Forschung zeigt: Die Gründe sind vielfältig.Autorin: Luisa PfeiffenschneiderWenn dich Einsamkeit quält, versuch mit anderen darüber zu sprechen. Es gibt professionelle Hilfsangebote, bei denen du anonym bleiben kannst, z.B. die Telefonseelsorge. Die ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar unter:0800 111 0 111 und 0800 111 0 222. Andere Hilfsangebote findest du hier: https://kompetenznetz-einsamkeit.de Jeder fünfte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen ist einsam, zeigt diese Studie:https://www.land.nrw/media/31050Wie verbreitet Einsamkeit insgesamt in Deutschland ist, kann man hier nachlesen:https://kompetenznetz-einsamkeit.de/wp-content/uploads/2022/07/KNE_Expertise04_220629.pdf Geschlecht, Herkunft und Alter – Diese Studie hat untersucht, welche Faktoren Einsamkeit begünstigen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191886920302555# LESEN - IST ES FÜR’S HIRN EIN UNTERSCHIED OB DIGITAL ODER ANALOG?Smartphone, Tablet, oder eBook-Reader – alles papierlos. Welchen Unterschied macht es, ob ich Roman, Zeitung, Magazin am Bildschirm oder auf Papier lese? Autorin: Christiane TovarDie schon zitierte Metastudie mit dem schönen Titel: „Werfen Sie Ihre gedruckten Bücher nicht weg, findet Ihr hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1747938X18300101?via%3Dihub Und hier geht’s zu einer Podcast-Empfehlung, damit Ihr nur das Beste zu lesen bekommt: https://1.ard.de/eatreadsleep_qd