Quarks Daily

Quarks
undefined
Nov 28, 2023 • 22min

Gesund oder nicht? Der Hype um Haferflocken

Außerdem: Klimagas Methan - Warum müssen wir uns darum kümmern? (07:08) / E-Autos - Wie könnte ihr Anteil schneller wachsen? (14:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.GESUND ODER NICHT? DER HYPE UM HAFERFLOCKENHafer gilt als gesund, ist oft beim Frühstück dabei – als Müsli, Porridge oder Overnight Oats. Einige Influencer sehen aber neuerdings eine Art Verschwörung hinter dem guten Ruf der Flocken.Autorin: Antje SiebHier schreibt die EFSA, dass sie einige positive Eigenschaften von Haferballaststoffen für erwiesen hält:https://ec.europa.eu/food/food-feed-portal/screen/health-claims/eu-register/details/POL-HC-6331https://ec.europa.eu/food/food-feed-portal/screen/health-claims/eu-register/details/POL-HC-6248https://ec.europa.eu/food/food-feed-portal/screen/health-claims/eu-register/details/POL-HC-6429Ökotest hat Haferflocken auf Schadstoffe getestet:https://www.oekotest.de/essen-trinken/Haferflocken-im-Test-Labor-stoesst-auf-Schimmelpilzgifte-und-Glyphosat_13109_1.htmlDas Bundesinstitut für Risikobewertung informiert über Nickel:https://www.bfr.bund.de/cm/343/nickel-schaetzung-der-langfristigen-aufnahme-ueber-lebensmittel-auf-grundlage-der-bfr-meal-studie.pdfKLIMAGAS METHAN – DARUM MUSS UNS DAS BESCHÄFTIGENMethan ist das zweitwichtigste Klimagas. Wir könnten viel für das Klima tun, wenn wir den Methan-Ausstoß senken. Was sind dafür die wichtigsten Ansatzpunkte?Autorin: Magdalena SchmudeMethan-Tracker der Internationalen Energieagentur:https://www.iea.org/data-and-statistics/data-tools/methane-trackerInfos zur Methanverordnung (kurz): https://www.eu-info.de/dpa-europaticker/323374.htmlund ausführlich: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A52021PC0805E-AUTOS – WIE KÖNNTE IHR ANTEIL SCHNELLER WACHSEN?Jahrelang wurden Jahr für Jahr mehr Elektroautos in Deutschland gekauft. Jetzt stagniert die Entwicklung. Dabei wäre ein hoher E-Auto-Anteil gut fürs Klima. Was könnte helfen?Autor: Robin SchäferWas gibt es für Zulassungssteuern im Ausland und wie könnte ein Modell für Deutschland aussehen? Das steht in diesem Papier des Umweltbundesamtes: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/366/dokumente/uba-kurzpapier_bonus-malus-system_kliv.pdfWarum entscheiden sich Menschen gegen ein E-Auto? Diese Umfrage zeigt es:https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179994/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-den-kauf-eines-elektroautos-in-deutschland/
undefined
Nov 27, 2023 • 26min

Warum macht der Straßenverkehr uns so aggressiv?

Außerdem: Schutz vor Krebs - Wie gut funktioniert die HPV-Impfung? (09:40) / Wälder - Gesund halten ist besser als neue Wälder pflanzen (16:47) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.WARUM MACHT DER STRASSENVERKEHR SO AGGRESSIV? Hupen, schimpfen, drängeln – der Ton auf deutschen Straßen kann ganz schön rau werden, gleich, ob unter Auto- oder Radfahrern. Warum macht Verkehr uns so wütend?Autorin: Alina AndraczekUmfrageteilnehmer beobachten immer mehr aggressives Verhalten im Straßenverkehr. Durch die Unfallforschung der Versicherer wird jährlich das „Verkehrsklima“ abgefragt: https://www.udv.de/udv/themen/verkehrsklima-in-deutschland-2023-155368Je dichter der Verkehr, desto mehr Stress empfinden Autofahrende. Das hat unter anderem diese Untersuchung gezeigt:https://psycnet.apa.org/record/2003-04230-007Über Emotionen im Straßenverkehr informiert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in einer Schriftenreihe:https://www.dvr.de/fileadmin/downloads/dvr-schriftenreihe/Schriftenreihe-Verkehrssicherheit-10.pdfSCHUTZ VOR KREBS – WIE GUT FUNKTIONIERT DIE HPV-IMPFUNG?Eine Impfung, die vor Krebs schützt – das klingt zu gut, um wahr zu sein. Die HPV-Impfung wird manchmal als Impfung gegen Krebs beschrieben. Aber stimmt das?Autorin: Christina SartoriDie Weltgesundheitsorganisation über aktuelle Studien zur HPV-Impfung:https://www.who.int/europe/de/news/item/29-04-2022-hpv-vaccination-brings-the-who-european-region-closer-to-a-cervical-cancer-free-futureDie Cochrane Collaboration hat festgestellt, dass die HPV-Impfung wirkt:https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD009069.pub3/fullDie HPV-Impfung senkt das Risiko für Gebärmutterhalskrebs: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)02178-4/fulltextSchon vor hunderten von Jahren waren Menschen mit HPV infiziert. Das zeigen Untersuchungen an Mumien:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14550719/Mehr zu Krebsfrüherkennung erfahrt Ihr in diesem Quarks Daily, ab 13:53:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/ewig-verliebt-das-waere-nicht-gesund/wdr/12831029/WÄLDER – GESUND HALTEN IST BESSER ALS NEU PFLANZENGeschädigte Wälder wieder gesund machen, ist nicht nur gut für die Natur: Es hilft auch dem Klima. Und zwar besser, als wahllos viele Bäume pflanzen.Autorin: Annika FranckForschende haben neue Zahlen vorgelegt, wie viel Kohlenstoff Wälder binden: https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/research-in-context/details/news/potenzial-der-kohlenstoffspeicherung-in-waeldern-laut-studie-nicht-ausgeschoepft/
undefined
Nov 25, 2023 • 36min

SPEZIAL: Alles Bio? - Wie nachhaltige Landwirtschaft besser geht

Alexandra Hostert, Journalistin im Quarks-Team, beleuchtet in diesem Gespräch die Herausforderungen der Bio-Landwirtschaft. Sie diskutiert, dass Biolandwirtschaft nicht die einzige Lösung ist und auch konventionelle Methoden nachhaltig sein können. Es wird über die Zukunft berichtet, in der Robotik und moderne Techniken eine wichtige Rolle für umweltfreundliche Anbauweisen spielen. Außerdem beleuchtet sie, wie vielfältige Fruchtfolge und neue Gentechnik zur Optimierung beitragen können, ohne Umweltbelastungen komplett zu verbannen.
undefined
Nov 24, 2023 • 26min

Long Covid - Wie schlimm ist es tatsächlich?

Außerdem: Geld für's E-Auto - Helfen CO-Zertifikate dem Klima? (07:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host ist in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:HELFEN CO2-ZERTIFIKATE DEM KLIMA?Zertifikate, Kompensation und ihr Klima-Versprechen: Was bringt das wirklich, um Treibhausgase zu verringern?Autorin: Annika Franck(09:30) THG-Quote – Was ist das genau und was bringt das dem Klima?(14:40) CO2-Zertifakte – Machen sie Unternehmen grüner? (18:45) Grüne Stromtarife – Wirklich Ökostrom? Kann ich den Zertifikaten trauen?Artikel auf quarks.de: Rechnen sich Unternehmen ihre CO2-Bilanz schön?https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/rechnen-sich-unternehmen-ihre-co2-bilanz-schoen/Artikel auf quarks.de: Kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/kann-eine-co2-steuer-dem-klima-helfen/Artikel auf quarks.de: Darum ist in Ökostromtarifen oft nicht nur Ökostrom drinhttps://www.quarks.de/technik/energie/darum-ist-in-oekostrom-tarifen-oft-nicht-nur-oekostrom-drin/Studie des Lobby-Verbandes „Transport and Environment“ zur Ausgestaltung und Zukunft der THG-Quotehttps://www.transportenvironment.org/wp-content/uploads/2023/03/202302_briefing_zukunft_der_thg_quote.pdfPraktische Tipps von der Verbraucherzentralehttps://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/emobilitaet/thgquote-so-koennen-sie-mit-einem-reinen-eauto-geld-verdienen-68695Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp 11KM dem Tagesschau Podcast und der Folge: Wintersport vs. Klimawandel:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/schnee-von-gestern-wintersport-und-klimawandel/tagesschau/12923229/LONG COVID - WIE SCHLIMM IST ES WIRKLICH?Die Corona-Pandemie ist zum Glück vorbei. Für manche bleibt aber Long Covid zurück. Den aktuellen Stand der Wissenschaft dazu haben wir. Autorin: Christina Sartori Ihr möchtet noch mehr über Long Covd wissen? Hier geht es zu unserem Quarks Daily Spezial „Corona - Die Pandemie ist vorbei, Long Covid bleibt“ und zu unseren Quellen: https://www.quarks.de/podcast/corona-die-pandemie-ist-vorbei-long-covid-bleibt-quarks-daily-spezial/
undefined
Nov 23, 2023 • 23min

Black Friday - Darum lassen uns Schnäppchen nicht kalt

Außerdem: So hilft KI der Umwelt (08:01) / Können wir unsere Aufmerksamkeit trainieren? (14:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.BLACK FRIDAY – DARUM LASSEN UNS SCHNÄPPCHEN NICHT KALTEs ist Ende November und damit stehen die jährlichen Schnäppchen rund um Black Friday vor der Tür. Aber warum springen wir auf solche Rabattaktionen überhaupt so sehr an?Autorin: Sabrina LoiEin Forscher erklärt, warum der Black Friday geradezu einen Kaufrausch auslöst:https://www.karlsruhe.dhbw.de/hochschule/aktuelles/news/detail/black-friday-ein-psychologisches-massenphaenomen-649.htmlDiese Studie zeigt, welchen Menschen ein Zettel auf der Kreditkarte hilft, um Impulskäufe zu vermeiden:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0253634In diesem Quarks Daily Spezial geht’s um die Frage, wie sehr Werbung uns manipuliert:https://www.quarks.de/podcast/werbung-wie-manipulierbar-sind-wir-quarks-daily-spezial/ KI FÜR DEN UMWELTSCHUTZ – GROSSE CHANCE ODER LEERER HYPE?KI und Umweltschutz sind zwei der großen Zukunftsthemen – und sie haben auch eine Verbindung. In vielen Bereichen wird untersucht, was KI für den Umweltschutz leisten kann. Aber es gibt auch Umwelt-Risiken.Autorin: Anna PalmHier wird erklärt, wie für das Insektenmonitoring-Forschungsprojekt „KInsecta“ künstliche Intelligenz verwendet wird:https://kinsecta.org/kuenstliche-intelligenz/ Erste Ergebnisse aus einem Projekt zum Einsatz von KI gegen Lebensmittelverschwendung findet Ihr hier:https://ki-reif.de/wp-content/uploads/2023/04/TP-I_REIF_Bericht-ueber-1Projektergebnis-V3_Final-1.pdfDiese Preprint-Studie hat berechnet, dass für das Sprachmodell GPT-3 von ChatGPT sehr viel Wasser verbraucht wird:https://arxiv.org/pdf/2304.03271.pdfKANN ICH MEINE AUFMERKSAMKEIT TRAINIEREN?Egal ob Handy, Computer oder Infoscreen in der Stadt. Wir sind umgeben von Ablenkungen, die alle unsere Aufmerksamkeit wollen. Aber gibt es Möglichkeiten unsere Konzentration gezielt zu trainieren?Autorin: Joana AbondoWie Aufmerksamkeit und unser Belohnungssystem zusammenhängen:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4767677/Eine Studie, die zeigt, dass alleine die Anwesenheit unseres Handy im Raum zu schlechterer Leistung führt:https://www.journals.uchicago.edu/doi/epdf/10.1086/691462Wie Flow und unsere Leistung zusammenhängt:https://psycnet.apa.org/record/2011-06130-001In diesem Quarks Daily Spezial erfährst Du mehr dazu, wie digitale Reizüberflutung unsere Aufmerksamkeit auf die Probe stellt:https://www.quarks.de/podcast/unkonzentriert-reizueberflutung-quarks-daily-spezial/
undefined
Nov 22, 2023 • 20min

Erkältungen vorbeugen - Was hilft?

In dieser Folge geht es darum, wie man Erkältungen im Herbst und Winter vorbeugen kann, und die Rolle von Vitamin C und Zink wird beleuchtet. Außerdem wird das Konzept des intuitiven Essens untersucht, bei dem es darum geht, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, anstatt Kalorien zu zählen. Die Diskussion trifft auch auf die Herausforderungen des Klimaschutzes und die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit in der Klimapolitik, einschließlich der Auswirkungen steigender CO2-Preise auf benachteiligte Gruppen.
undefined
Nov 21, 2023 • 19min

Diverses Spielzeug - Noch immer nicht Standard

Nachhaltiger Kunstschnee - Geht das überhaupt? (11:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.DIVERSES SPIELZEUG – NOCH IMMER NICHT STANDARDEs gibt in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund, homosexuelle Eltern oder Menschen mit Behinderungen. Diese Vielfalt findet man aber nicht im Spielzeugregal wieder. Das ist für die Entwicklung der Kinder ein Problem.Autorin: Birgit AmrehnEine kurze Zusammenfassung vom Institut für angewandte Medienforschung über diverses Spielzeug:https://ifak-kindermedien.de/freizeit-und-spass/diversitaetssensibles-spielzeug-normalitaet-oder-nischenprodukt/Hier findet Ihr eine Liste von diversem Spielzeug, empfohlen von der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung des Instituts für den Situationsansatz:https://situationsansatz.de/wp-content/uploads/2022/12/HR_Spielmaterialien_2022.pdfDiese Meta-Studie fasst zusammen, welche Spielzeuge Jungen und Mädchen bevorzugen:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/icd.2064Eine weitere Metastudie dazu, welche Spielzeuge Jungen und Mädchen bevorzugen:https://www.researchgate.net/publication/338852040_How_Large_Are_Gender_Differences_in_Toy_Preferences_A_Systematic_Review_and_Meta-Analysis_of_Toy_Preference_ResearchNACHHALTIGER KUNSTSCHNEE – Geht das überhaupt? Klimaerwärmung, Temperaturrekorde und jetzt steht bald der Winter vor der Tür. Doch bisher ist nur wenig Schnee in Sicht. Aber Wintersport gibt es trotzdem – Kunstschnee sei Dank. Mithilfe von Schneekanonen können Pisten beschneit werden. Aber wie nachhaltig ist das? Autor: Michael StangSkitourismus ist in den Bergen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch er hat auch Folgen für die Umwelt: https://www.bmuv.de/jugend/wissen/details/welche-zukunft-hat-der-wintersportAm Beispiel Kanadas hat ein Team der Universitäten Innsbruck und Waterloo die Umweltauswirkungen von künstlicher Beschneiung und ihren Einfluss auf die Nachhaltigkeit des Skitourismus untersucht: https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2023/wie-nachhaltig-beschneite-pisten-sind/Was Du über Kunstschnee wissen solltest – Mehr Informationen von Quarks zu Kunstschnee: https://www.quarks.de/umwelt/was-du-ueber-kunstschnee-wissen-solltest/Ist Skifahren wirklich umweltschädlich? Dazu mehr auf dem Quarks YouTube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=_aSC_5nYrI0
undefined
Nov 20, 2023 • 22min

Perfektionismus - Wie viel Druck tut gut?

Außerdem: Akne - zu oft falsch behandelt (10:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.PERFEKTIONISMUS – WIE VIEL DRUCK TUT GUT?Perfektionismus hat viele gute Seiten, aber wenn wir uns keine Fehler eingestehen können und immer alles hundertprozentig machen wollen, wird er ungesund.Autorin: Christiane TovarQuarks-Radio hat ausführlich über Perfektionismus berichtet. Den Link findet Ihr hier:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/wissenschaft-und-mehr/audio-spinnen---klimawandel---perfektionismus-100.htmlPerfektion sollte für Eltern niemals das Ziel sein, sagt die Psychologin Franca Cerruti bei Quarks. Das komplette Interview steht in der ARD-Mediathek:https://www.ardmediathek.de/video/quarks/franca-cerutti-kinder-brauchen-ganz-normale-eltern/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWMzZGI3YjAwLTZiMzctNGUwMy04OTVlLWM3MGIzODkwZjgyMgWie man üben kann, weniger perfektionistisch zu sein, schreibt die Psychotherapeutische Beratungsstelle der Uni Mainz in diesem Merkblatt:https://www.pbs.uni-mainz.de/files/2018/10/Tipps-zum-Umgang-mit-Perfektionismus.pdfAKNE – ZU OFT FALSCH BEHANDELT Fast alle treffen in ihrer Pubertät auf Akne. Warum ist der Gang in die Hautarztpraxis im Kampf gegen die Akne so wichtig?  Autorin: Sharin Santhiraraja-AbreschWie Akne richtig erkannt und behandelt wird, zeigen die Leitlinien:https://www.dermaostschweiz.ch/wp-content/uploads/2016/10/Akne_S2k.pdf Dass Akne mit einem erhöhten Risiko für Depression und Angststörung einhergehen kann, zeigt diese Meta-Analyse:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32088269/
undefined
Nov 18, 2023 • 27min

SPEZIAL. Phubbing - Ist das Smartphone ein Beziehungskiller?

Schnell was am Handy nachschauen, eben mal antworten, nur die Nachrichten checken. Geht ganz schnell, versprochen! Nervt aber - vor allem unser Gegenüber! Das Smartphone bestimmt unseren Alltag und verändert, wie wir mit anderen Menschen umgehen. Doch ist es auch eine echte Gefahr für unsere Beziehungen? Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: Quarks Daily Spezial - quarks.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Christiane Tovar.Und das erwartet Euch:(06:05) So verbreitet ist Phubbing(09:35) Diese Gefühle löst Phubbing aus(16:15) Wer ist besonders anfällig für Phubbing?(17:08) Warum das Smartphone stört, auch wenn es aus ist(19:55) Was Handykonsum der Eltern mit Kindern machen kann(23:05) Smartphone nutzen, ohne Beziehungen zu schadenUnd hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Studie: Ich sollte das Telefon weglegen, aber ich phubbe trotzdem: Untersuchung der Prädiktoren für das Phubbing-Verhalten:https://madoc.bib.uni-mannheim.de/52627/Diese Studie untersucht die Ursachen und Wirkung von Phubbing:https://kar.kent.ac.uk/65777/Wie beeinflusst die Handynutzung unsere Konzentrationsfähigkeit?:https://www.journals.uchicago.edu/doi/full/10.1086/691462Phubbing ist fast schon normal sagt diese Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0747563216303454Studie: Überblick zur Phubbing-Forschunghttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8144009/#:~:text=“Phubbing%20refers%20to%20adverse%20behavior,(2019).Die Folgen kann Phubbing haben:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/jasp.12506Studie: Auswirkung von Phubbing auf Beziehungenhttps://research.tilburguniversity.edu/en/publications/phubbing-behavior-in-conversations-and-its-relation-to-perceived-/?_ga=2.202162321.1864668779.1572968525-1151277436.1572968525Mit Digital Detox beschäftigt sich dieses Quarks Daily Spezial:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-74-digital-detox-pause-von-social-media-co/Auf Quarks.de erfährst Du, wie das Handy Deine Produktivität beeinflusst:https://www.quarks.de/technik/digitalisierung/so-beeinflusst-das-smartphone-unsere-produktivitaet/Bist Du onlinesüchtig? Das erfährst Du bei Quarks.dehttps://www.quarks.de/gesundheit/medizin/ab-wann-ist-man-online-suechtig/
undefined
Nov 17, 2023 • 20min

Testosteron gesteuert? - Was Hormone mit Männern machen

Außerdem: Kaffee, Schoki, Bier - Wegen Klimawandel künftig alles Luxus? (09:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.TESTOSTERON GESTEUERT? – WAS HORMONE MIT MÄNNERN MACHENMännliche Hormone sorgen schon im Mutterleib und in der Pubertät für Ausbildung und Wachstum der Geschlechtsorgane. Im Alter werden sie weniger – ein Jungbrunnen sind sie deshalb aber nicht.Autorin: Antje SiebHier beschreibt Quarks ausführlich wie unsere Geschlechtsentwicklung funktioniert:https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/sexualitaet-wie-unser-biologisches-geschlecht-entsteht/In dieser Studie überprüfen Wissenschaftler die Hundehoden-Therapie:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12463999/In dieser medizinischen Leitlinie wird die Testosteronbehandlung bei niedrigen Testosteronwerten beschrieben:https://www.kup.at/kup/pdf/14643.pdfKAFFEE, SCHOKI, BIER – WEGEN KLIMAWANDLE KÜNFTIG ALLES LUXUS?Der Kaffee am Morgen, das Bier zum Feierabend, der Sekt zum Anstoßen, das gehört für die meisten für uns einfach zum Alltag dazu. Aber wie lange noch? Der Klimawandel hat auch bei unseren Genussmitteln Folgen. Autorin: Alina AndraczekKaffee, Cashews und Avocados werden stark von Klimaveränderungen betroffen sein. Besonders für Arabica-Bohnen schwinden die Anbauflächen. Das hat ein Schweizer Forschungsteam untersucht: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0261976 Die Hopfenernte könnte durch den Klimawandel geringer ausfallen. Für die im Podcast erwähnte Studie haben die Forschenden fünf wichtige europäische Anbauregionen untersucht: https://www.nature.com/articles/s41467-023-41474-5 Der Vergleich verschiedener Bordeaux-Jahrgänge legt die Vermutung nahe, dass die Qualität der Weinernte durch die Erderwärmung steigen könnte. Das hat ein französisches Forschungsteam herausgefunden: https://www.cell.com/iscience/pdf/S2589-0042(23)02031-X.pdf Was der Klimawandel für die gesamte Landwirtschaft in Deutschland bedeutet, das kannst Du in diesem Quarks-Artikel nachlesen: https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-koennen-sich-landwirte-fuer-den-klimawandel-wappnen/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app