Quarks Daily

Quarks
undefined
Mar 14, 2024 • 22min

Klimawandel - So können wir uns besser vorbereiten!

Außerdem: Mehr Nüsse, weniger Fleisch - Warum wird das jetzt empfohlen? (09:10) / Solarparks - So können sie gleichzeitig Artenvielfalt schützen (15:31) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KLIMAWANDEL – SO KÖNNEN WIR UNS BESSER VORBEREITEN!Ob Überflutungen oder Rekordhitze: Die vergangenen Jahre haben uns gezeigt: Der Klimawandel hat schon jetzt reale Folgen. Auch und gerade hier in Europa, das belegen aktuelle Daten. Aber wie gut sind wir darauf vorbereitet und wie können wir uns besser an die Klimaveränderungen anpassen?Autorin: Annika FranckBericht der Europäischen Umweltagentur zu Risiken durch die Erderwärmung:https://www.eea.europa.eu/publications/european-climate-risk-assessmentWie gut ist Deine Region auf die Folgen der Erderwärmung vorbereitet? Darüber kannst Du Dich informieren bei diesem Daten-Projekt auf quarks.de:https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/anpassung-deutschland-klimafolgen/Diese Studie beschäftigt sich vor allem mit den Kosten von Klimaschäden - beauftragt vom Bundesumweltministerium:https://www.ioew.de/fileadmin/user_upload/BILDER_und_Downloaddateien/Publikationen/2022/Hirschfeld_et_al.__2021__Kostendimensionen_von_Klimaschaeden.pdfMEHR NÜSSE, WENIGER FLEISCH – WARUM WIRD DAS JETZT EMPFOHLEN? Tierische Nahrungsmittel weiter reduzieren - unter anderem das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Wir gucken drauf, wie sich die Empfehlung zusammensetzt.Autorin: Julia DemannWissenschaftliche Grundlagen zur neuen Empfehlung der DGE:https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2024/03_24/EU03_2024_M158_M166_Online.pdfDr. Silke Lichtenstein, Vorstandsvorsitzende des Berufsverbands Ökotrophologie:https://www.vdoe.de/startseite/organisation/vorstand/SOLARPARKS – SO KÖNNEN SIE GLEICHZEITIG ARTEN SCHÜTZENIn den kommenden Jahren werden viele Photovoltaikanlagen gebaut werden. Doch was macht das mit Insekten und Vögeln?Autor: Michael StangLeben Insekten an Orten, an denen Solarparks gebaut wurden? Eine Studio in den USA sagt: Ja.https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ad0f72Solarparks vogelfreundlich planen und gestalten – eine NABU-Studie zeigt Möglichkeiten auf:www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/erneuerbare-energien-energiewende/solarenergie/32920.html
undefined
Mar 13, 2024 • 16min

Auto-Crash - Was kannst du dagegen tun?

Außerdem: Blutwerte - Wer legt eigentlich fest, was "normal" ist? (07:36) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. AUTO-CRASH - WAS DU DAGEGEN TUN KANNSTÄltere Autofahrende sind im Fokus der Diskussion um sicheres Fahren. Aber nicht nur Ältere auch Jüngere bauen überdurchschnittlich viele Unfälle. Woran liegt das und was lässt sich dagegen tun? Autor: Robin Schäfer Dieses Papier des Statistischen Bundesamtes schaut sich Unfälle von 18-24 Jährigen an und analysiert sie: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen/Downloads-Verkehrsunfaelle/unfaelle-18-bis-24-jaehrigen-5462406207004.pdf?__blob=publicationFileWann bauen junge Menschen Unfälle und was lässt sich dagegen tun? Darum gehts in dieser Veröffentlichung der Unfallforschung der Versicherer: https://www.udv.de/resource/blob/79280/835b212b20895c06b7e59d44f1b21ae1/109-unfallrisiko-und-praeventionsmassnahmen-fuer-junge-pkw-fahrer-innen-data.pdfÜber die langfristige Entwicklung von Unfällen junger Fahrender und dein Einfluss des Geschlechts schreibt die Verkehrswacht hier: https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/unfaelle-junge-fahrer/BLUTWERTE - WER LEGT FEST, WAS „NORMAL“ IST? Eisenwert, Cholesterin, Schilddrüsenhormone … für die Diagnose vieler Krankheiten hilft es dem Arzt, die verschiedenen Werte seiner Patientin zu kennen. Doch die Werte sind nicht so exakt, wie man vermutet.Autorin: Christina SartoriHier wird verständlich erklärt, wie Laborwerte zustande kommen:https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/laborwerte-richtig-verstehenAm Beispiel von Schilddrüsenhormonen wird hier anschaulich gezeigt, wie genau die Referenzwerte berechnet werden:https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/hilfe-zu/blutwerte-verstehen/#Hier findet sich noch mehr über die Anforderungen an ein Labor und auch über das Prinzip, aus viel mehr Daten von kranken Menschen die Werte zu bestimmen:https://www.trillium.de/zeitschriften/trillium-diagnostik/ausgaben-2019/td-heft-32019/schwerpunkt/referenzbereiche-im-medizinischen-labor.htmlUnd hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: Frag Dich Fithttp://www.wdr.de/k/podcast-fragdichfit
undefined
Mar 12, 2024 • 19min

Mikroplastik in Wasserflaschen - Wie schlimm ist das?

Außerdem: Bruder oder Schwester - So beeinflussen sie unser Leben (10:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:MIKROPLASTIK IN WASSERFLASCHEN – WIE SCHLIMM IST DAS?Wir trinken regelmäßig Wasser aus Einweg- und Mehrweg-Plastikflaschen. Dabei konsumieren wir ungewollt winzige Plastikteilchen mit. Wie sehr schaden uns Mikroplastik und Nanoplastik? Und was können wir machen, damit das Problem nicht noch schlimmer wird?Autorin: Verena BöttcherWie viele Plastikpartikel sich in einer Wasserflasche befinden können, ist kaum zu glauben:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2300582121Warum es eigentlich so schwierig ist, Nanoplastik zu erforschen, könnt ihr hier nachlesen:https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/umweltverschmutzung-wir-sehen-nanoplastik/#:~:text=Das%20 hat%20 Forscherinnen%20und%20 Forscher,bezeichnen%20wir%20 sie%20 als%20 Nanoplastik.BRUDER ODER SCHWESTER – SO BEEINFLUSSEN SIE UNSER LEBENDas Geschlecht unserer Geschwister wirkt sich zwar nicht auf unsere Persönlichkeit aus. Aber je nachdem, ob ich mit einem Bruder oder einer Schwester aufwachse, verdiene ich mehr oder weniger Geld oder fühle mich insgesamt etwas besser oder schlechter.Autorin: Sabrina LoiUnser Quarks Daily Spezial zur Frage, ob Geschwister glücklich machen:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-machen-geschwister-gluecklich/wdr/13058097/Das Geschlecht der Geschwister wirkt sich nicht auf die Persönlichkeit aus:http://doi.org/10.1177/09567976221094630Wie Brüder Job und Verdienst von Frauen beeinflussen:https://doi.org/10.1016/j.labeco.2019.02.009https://doi.org/10.1007/s00148-021-00830-9Brüder können finanzielle Sicherheit bieten:https://doi.org/10.1086/697431 Wer eine Schwester hat, ist psychisch stabiler:https://doi.org/10.1037/a0020387https://doi.org/10.4236/psych.2014.510129
undefined
Mar 11, 2024 • 19min

Total Schlau?- Davon hängt Deine Intelligenz ab

Außerem:Ablenkung im Auto - So sehr stören Musik und Gespräche (09:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für EuchTOTAL SCHLAU? - DAVON HÄNGT DEINE INTELLIGENZ ABGene spielen eine Rolle bei der Intelligenz, aber anderes ist viel wichtiger. Autorin: Annika FranckIn dem Buch „Intelligenz - Wie klug sind wir wirklich?“ hat der österreichische Psychologe Jakob Pietschnig wichtige Erkenntnisse zum Thema zusammengefasst:https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/buchtipp-des-monats-von-jakob-pietschnig/Das gängige Missverständnis zu Genen und Intelligenz kurz erklärt vom Psychologen Aljoscha Neubauer:https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/inwieweit-ist-intelligenz-erblichPlanet Wissen-Sendung: Intelligenz - der Schlüssel zum Erfolg?:https://www.planet-wissen.de/video-intelligenz--der-schluessel-zum-erfolg-100.htmlABLENKUNG IM AUTO - SO SEHR STÖREN MUSIK UND GESPRÄCHEWenn wir Auto fahren, dann machen wir selten nur das. Während wir auf die Straße schauen, hören wir Musik, Podcast oder unterhalten uns. Sich akustisch ablenken zu lassen, kann das Risiko für einen Unfall erhöhen – uns aber in bestimmten Situationen auch schützen.Autorin: Alexandra RankWie sehr Menschen generell beim Autofahren unaufmerksam sind zeigt diese Studie, in der die Probanden ein Jahr lang mit einer Kamera im Auto begleitet wurden:https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1513271113Überblicksarbeit wie Musik am Steuer wirkt:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/1463922X.2021.2009933In dieser kleinen Studie wurde untersucht, wie sich Radio hören aufs Autofahren auswirkt:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0001457512002746
undefined
17 snips
Mar 9, 2024 • 31min

SPEZIAL: Shit happens! - Darum sollten wir öfter versagen

Versagen, Niederlagen, Scheitern: Das gehört zum Leben dazu, trotzdem wollen alle immer nur über erreichte Ziele und Erfolge reden. Warum fällt es uns so schwer, Fehler zuzugeben und daraus zu lernen? // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezialEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Autorin und Reporterin ist Julia TrahmsUnd das erwartet Dich:(02:35) – Zählt in der Gesellschaft wirklich nur Leistung und Erfolg? (03:21) – Ist Verlieren was für Gewinner? (06:52) – Fehler-Toleranz - Deutschland ist Schlusslicht (09:18) – Darum lernen wir kaum aus Fehlern (16:25) – Bist Du ein Erfolgssucher oder ein Misserfolg-Vermeider? (16:30) – Kann ich Gewohnheiten umprogrammieren? Positive Muster entwickeln? (19:45) – Ist Erfolgreich wer Fehler macht und Risiken eingeht? (22:21) – Wie kann ich meine Fehler besser akzeptieren? (24:45) – Manchmal geht einfach alles schief (ohne meine Schuld)(28:00) – So frustrieren Dich Niederlagen weniger Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Warum es der größte Fehler ist, nicht aus Fehlern zu lernen, zeigt diese Studie aus Chicago: https://www.researchgate.net/publication/337127055_Not_Learning_From_Failure-the_Greatest_Failure_of_AllStudie der Uni Mannheim zum Selbstmitgefühl:https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/01461672211031080Michael Frese: Societal culture and leadership in Germany:http://ndl.ethernet.edu.et/bitstream/123456789/47151/1/362.pdf#page=182Michael Frese: Leadership made in Germany: Low on compassion, high on performance:https://journals.aom.org/doi/abs/10.5465/ame.2002.6640111Welche Vorteile es hat, sich verletzlich zu zeigen, hat diese Studie untersucht: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0265407512459033Studie, die zeigt, dass wir uns selbst härter bewerten als andere uns:https://psycnet.apa.org/record/2001-07168-004Und hier geht’s zum passenden Quarks Daily Spezial - Risiko - Darum sollten wir es mehr lieben:https://1.ard.de/quarks_daily_risiko
undefined
Mar 8, 2024 • 23min

Cannabis - Weniger schädlich als Zigaretten und Alkohol?

Außerdem: Jetlag - Kannst Du ihn überhaupt vermeiden? / Grüner Verpackungsmüll - Leere Versprechen oder bringen recycelte Verpackungen was? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.CANNABIS – UNGEFÄHRLICHER ALS ZIGARETTEN UND ALKOHOL?Alkohol und Zigaretten sind in mancher Hinsicht gefährlicher als Cannabis, aber das bedeutet nicht, dass Cannabis ungefährlich ist.Autorin: Christina Satori Das QuarksDaily Spezial zu einem gesunden Umgang mit Drogen: https://1.ard.de/quarks_daily_umgang_mit_drogenOb Cannabis eine Einstiegsdroge für härtere Drogen ist, wird in dieser Studie diskutiert:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4291295/Auch von Cannabis kann man abhängig werden, wie unter anderem diese Studie feststellt:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5037576/GRÜNER VERPACKUNGSMÜLL – SO NACHHALTIG IST ER WIRKLICHVerpackungsmüll ist kaum zu vermeiden. Unternehmen setzten dabei immer mehr auf recycelte und nachhaltige Verpackungen. Aber sind die wirklich besser fürs Klima?Autor: Michael StangDer Grüne Punkt – Hintergründe zum dualen System:https://www.gruener-punkt.de/de/verpackungslizenzierung/verkaufsverpackungenZero waste party? Party ohne verpackungsmüll:https://iamplasticfree.org/blogs/magazin/plastikfrei-und-nachhaltig-feiern Ein Abfallprodukt der Bierbrauerei könnte künftig in Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen:https://www.empa.ch/de/web/s604/aerogel-aus-der-bier-brauerei JETLAG – SO TRICKST DU IHN AUSSteht eine lange Reise an, kommt man kaum um ihn herum – der Jetlag. Doch je nach Reiserichtung kann dieser leichter oder schwerer ausfallen. Warum ist das so und welche Tricks gibt es, um möglichst schnell in der neuen Zeit anzukommen.Autorin: Annika FranckUntersuchung des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR): Jetlag und seine Auswirkung auf den Menschen:https://www.dlr.de/me/desktopdefault.aspx/tabid-2023/2958_read-4535/ In diesem Quarks.de-Artikel wird erklärt, warum es etwas einfacher ist, Richtung Westen zu fliegen:https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/jetlag-darum-ist-er-schlimmer-wenn-du-nach-osten-fliegst/
undefined
Mar 7, 2024 • 20min

Sind wir digital naiver als unsere Eltern?

Außerdem: Urban Gardening - Nettes Hobby oder umweltfreundliches Stadtleben? (10:40) Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:SIND WIR DIGITAL NAIVER ALS UNSERE ELTERN? Digital Natives kennen sich aus im und mit dem Netz? So viel Selbstbewusstsein rund um digitale Dienste und Geräte ist vielleicht gar nicht berechtigt, denn die Eltern und Großeltern gehen, was Sicherheit angeht, oft besser mit dem Netz um als wir. Das sagt zumindest eine große Studie. Aber: Stimmt das wirklich? Und: Woran liegt das?Autor: Michael SteinDie Studie mit 6.000 Befragten aus den USA, Kanada, UK, Frankreich, Deutschland und Neuseeland zeigt, dass junge Nutzer oft weniger auf die Sicherheit im Netz achten als ältere:https://www.cybsafe.com/whitepapers/cybersecurity-attitudes-and-behaviors-report/Newsletter, Infos, Tipps rund um mehr Cybersicherheit für uns alle vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/verbraucherinnen-und-verbraucher_node.htmlDie Verbraucherzentrale informiert über aktuelle Phishing-Fallen und Netz-Abzocken:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-weltUnd hier geht’s zu unserem Podcast-Hörspiel-Tipp: 5 Tage Mordhttps://www.ardaudiothek.de/sendung/in-5-tagen-mord-die-krimi-challenge-mit-ki/13027883/URBAN GARDENING - NETTES HOBBY ODER UMWELTFREUNDLICHES STADTLEBEN? Gemeinschaftliches Gärtnern stärkt den Zusammenhalt in der Stadt und das Wohlbefinden der Menschen, Klima und Umwelt hilft es allerdings nicht besonders.Autorin: Annika Franck Welche gesundheitlichen Effekte Gärtnern hat, wurde in dieser Studie untersucht und ausgewertet:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5153451/Studie aus dem Jahr 2024, in der die CO2-Bilanz von Urban Gardening mit konventioneller Landwirtschaft verglichen wird:https://www.nature.com/articles/s44284-023-00023-3Das Potenzial von „Urban Gardening“ hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumplanung in dieser Studie untersucht:https://www.weeberpartner.de/files/WP_UrbanGardening_Endbericht_2021.pdfFaktencheck der Deutschen Presseagentur zur Aussage, dass der Anbau eigenen Gemüses für das Klima problematisch ist:https://dpa-factchecking.com/germany/240131-99-823006/
undefined
Mar 6, 2024 • 19min

Endlich heller - So macht mich Tageslicht fitter und glücklicher

Außerdem: Love Language - Darum funktioniert Liebe ohne enge Regeln besser (10:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:ENDLICH HELLER – SO MACHT MICH TAGESLICHT FITTER UND GLÜCKLICHEREs wird wieder früher hell und das sollten wir nutzen, um morgens Tageslicht zu tanken: Es macht uns wacher, wir können uns besser konzentrieren und bekommen gute Laune – können dadurch aber auch besser schlafen.Autorin: Alexandra RankWie sich Tageslicht auf unseren Schlafrhythmus auswirkt, wurde in dieser Studie untersucht:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0030037Tageslicht ist ein Faktor, um den Serotoninspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen, so das Ergebnis dieser Forschungsarbeit in der es darum ging, was Menschen mit psychischen Erkrankungen gut tut:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2077351/Wenn ihr mehr über unsere Innere Uhr erfahren wollt, auch das Max-Planck-Institut forscht zu Chronobiologie:https://www.mpg.de/10778204/chronobiologieHier findet ihr das Gespräch bei QuarksDaily, was kleine Spaziergänge mit uns machen:https://1.ard.de/quarks_daily_spazierenLOVE LANGUAGE – DARUM FUNKTIONIERT LIEBE OHNE FESTE REGELN BESSERWenn ich die Love-Language meines Partners oder meiner Partnerin spreche, läuft die Beziehung besser. So die Theorie hinter diesem Konzept, die ein Paarberater vor über 30 Jahren entwickelt hat. Wissenschaftlich belegt ist das aber nicht. Trotzdem können wir was draus lernen.Autorin: Christiane TovarWas die Wissenschaft über funktionierende Beziehungen weiß, erfahrt ihr in dieser Folge von Quarks Daily Spezial: https://1.ard.de/quarks_daily_beziehungsmatchHier geht’s zur kanadischen Studie, die das Love-Language Konzept wissenschaftlich geprüft hat:https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/09637214231217663Dass Menschen dazu neigen, alle „Liebes-Sprachen“ als gleich wichtig zu bewerten, zeigt diese Studie: https://www.psychinquiry.org/wp-content/uploads/2019/03/Vol18-2.pdf#page=50
undefined
Mar 5, 2024 • 23min

Benachteiligte Frauen - Es fängt mit Deinen digitalen Daten an

Außerdem: Bäume pflanzen als CO2-Ausgleich - Bringt das was? (08:40) / Der Wind weht, aber Windräder stehen still - wie kann das sein? (17:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina PlodrochGENDER DATA GAP - UNGERECHTIGKEIT BEGINNT MIT DEINEN DATENIn vielen Bereichen werden Daten von Frauen nicht miterhoben. Das kann verschiedene Folgen haben und sich zum Beispiel auf die Chancengleichheit und Lebensqualität von Frauen auswirken.Autorin: Sabrina LoiWarum Frauen medizinisch benachteiligt sind, erklärt Quarks hier:https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/warum-frauen-medizinisch-benachteiligt-sind/Nach Veröffentlichung dieser Studie haben Firmen ihre Gesichtserkennungssoftware verbessert:https://proceedings.mlr.press/v81/buolamwini18a.htmlFahrerinnen haben ein größeres Risiko bei einem Autounfall schwer verletzt zu werden: https://doi.org/10.2105/AJPH.2011.300275Wie groß Hände sein müssen, um Smartphones komfortabel nutzen zu können:https://ssrn.com/abstract_id=3708862 BÄUME PFLANZEN ALS CO2-AUSGLEICH - BRINGT DAS WAS?Egal ob bei Flugreisen, Internetsuchmaschinen immer wieder bekommen wir Angebote, den CO2 Abdruck unseres Konsums zu kompensieren. Häufig sollen dann Bäume gepflanzt werden. Schöne Idee, aber funktioniert das? Autor: Michael StangEine Kooperation mit Microsoft sorgt dafür, dass die Suchmaschine Ecosia mit Geld aus Werbeeinnahmen Bäume pflanzen kann. Alle 1,3 Sekunden wird demnach ein Baum gepflanzt: https://de.blog.ecosia.org/tag/projekte/Die Aufforstung in Trockengebieten bringt wenig:www.science.org/doi/10.1126/science.abm9684Wie viele Bäume könnten weltweit gepflanzt werden und was bringt das für das Klima?https://www.science.org/doi/10.1126/science.aax0848Und es dauert lange bis neue Wälder CO2 speichern:https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2214462120?doi=10.1073%2Fpnas.2214462120Zwei Siegel - die versuchen sicherzustellen, dass Bäume pflanzen tatsächlich zu einer Reduktion von Treibhausgasen führt:https://verra.org/programs/verified-carbon-standard/und:https://www.goldstandard.org/DER WIND WEHT, ABER WINDRÄDER STEHEN STILL ? Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb ein Windrad nicht läuft. Absurderweise erhöht viel Wind die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert. Autor: Robin Schäfer So viel Geld wurde für stillstehende Windräder gezahlt, ein Bericht der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Energie/Unternehmen_Institutionen/Versorgungssicherheit/Engpassmanagement/Zahlen%20Ganzes%20Jahr2021.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Wo geht es bei der Energiewende in Deutschland voran und wo nicht? Der Energiewende Fortschrittsmonitor: https://www.bdew.de/media/documents/EY-BDEW-Fortschrittsmonitor-2023-Ed.pdf Quarks Science Cops – Hier geht es zu der Fallakte – Windkraft: https://1.ard.de/quarks-science-cops-windraeder
undefined
Mar 4, 2024 • 23min

Aperitif ohne Prozente - Wie gut sind Alcohol Alternatives?

Außerdem: Schimmelpilz - Auch draußen ein Problem? (08:51) / Generation Faulpelz? - Gibt es nicht! (15:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. APERITIF UND SEKT OHNE PROZENTE – WIE GUT SIND ALCOHOL ALTERNATIVES? Nicht nur zur Fastenzeit wollen viele auf Alkohol verzichten, aber trotzdem auf einen Geburtstag anstoßen können. Getränke, die Alkohol imitieren, machen das möglich. Sie können aber Restalkohol oder viel Zucker enthalten. Autorin: Julia DemannHier fasst die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Infos zu Getränken mit sehr wenig oder gar keinem Alkohol zusammen: https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/366740/9789240072152-eng.pdf?sequence=1 Was macht Alkohol mit Deinem Körper? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieser Quarks-Artikel:https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/alkohol-das-macht-er-in-deinem-koerper/ Der britische Neurowissenschaftler, David Nutt, hat Alkoholalternativen untersucht, die die berauschen sollen, aber keinen Kater machen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9505959/pdf/nutrients-14-03761.pdfSCHIMMELPILZ – AUCH DRAUSSEN EIN PROBLEM?Schimmelpilz in der Wohnung ist nicht gesund. Aber auch draußen fliegen Pilzsporen herum und können Allergikern das Leben schwer machen. Autor: Michael StangDer Deutsche Polleninformationsdienst veröffentlicht hier Wochenprognosen zum Pollenflug. Weiter unten auf der Seite gibt es auch Infos zum Pilzsporenflug: https://www.pollenstiftung.de/pollenvorhersage/wochenprognose.htmlBei Schimmelpilz-Allergie ist Laub-Rechen fast tabu:https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Bei-Schimmelpilz-Allergie-ist-Laub-Rechen-fast-tabu-389103.htmlPilze machen ihren eigenen Wind und verteilen sich in der Außenluft:https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2013/pilze-machen-ihren-eigenen-wind/GENERATION FAULPELZ – GIBT ES NICHT!Die Gen Z hat keine Lust zu arbeiten, Babyboomern ist der Klimawandel egal. Solche Generationsstereotype sind aus wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar. Autorin: Christiane TovarWelche Jahrgänge werden Gen Z genannt, welche Babyboomer? Das wird in diesem Quarks-Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=nJnvJO_FmWAIn seinem Blog-Artikel erklärt der Soziologe Martin Schröder, warum Generationenstereotype nicht die Realität abbilden: https://www.martin-schroeder.de/2023/07/17/warum-es-keine-generationen-gibt/Hier geht es zum Tipp, dem WDR5 Philosophie-Podcast:https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-das-philosophische-radio/philipp-staab-anpassung/wdr-5/13183821/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app