

Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Philipp Ketteler
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte.
Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit.
Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten.
Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse.
Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte.
Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit.
Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten.
Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse.
Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
Episodes
Mentioned books

Nov 24, 2021 • 12min
MxM - Werte
Wofür stehst du? Was ist dir im Leben wichtig? Was sind deine Werte? Nachhaltigkeit? Treue? Teamwork?
In der aktuellen Folge möchte Philipp das Thema Werte besprechen. Er findet die Auseinandersetzung mit dem Thema ist für jeden relevant, gerade dann, wenn es darum geht Entscheidungen zu fällen. Das gilt sowohl privat als auch im Unternehmen. Werte schaffen Klarheit darüber, warum man Entscheidungen trifft. Sie geben deinem Bauchgefühl einen Sinn.
In dieser Folge bekommst du Tipps, wie du deine eigenen Werte definieren kannst, wie es dabei hilft bessere Entscheidungen zu treffen und wie definierte Werte dich und deine Organisation weiterbringen können.
Wenn du dich noch mehr mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest
Lies Deine Löffelliste
oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs.
Hier kannst du audible einen Monat kostenlos testen
Hier kannst du getabstract kostenlos testen.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Nov 10, 2021 • 6min
MxMmini - Stehenbleiben
Wann hast du dir das letzte Mal Zeit genommen zum Innehalten, um dich um- oder um zurückschauen?
In der heutigen MxMmini Folge geht es ums Stehenbleiben. Philipp möchte dabei Erkenntnisse und Erfahrungen aus seinem Alltag mit euch teilen.
Was bringt es stehen zu bleiben? Was bringt es stehen zu bleiben? Was verpasst man wenn man sich keine Zeit für Freizeit nimmt? Welche Wunder des Alltags kann man neu für sich entdecken? Einen kurzen Impuls dazu findest in dieser neuen Folge.
Was ist deine Meinung zum stehen bleiben, sowohl metaphorisch als auch buchstäblich? Schreibt uns gerne in den Sozialen Medien oder an info@m-x-m.net
Viel Spaß!
Hier könnt ihr audible einen Monat kostenlos testen
Hier könnt ihr getabstract kostenlos testen.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Oct 27, 2021 • 22min
MxM Buchtipp - Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen R. Covey
Das neue Format Buchtipp geht weiter. Für die heutige Folge hat Philipp einen Klassiker im Bereich Persönlichekeitsentwicklung vorbereitet: Die 7 Wege zur Effektivität (orig. The 7 Habits of Highly Effective People) von Stephen R. Covey.
Covey stellt darin 7 Wege bzw. Gewohnheiten vor mit denen man Erfolg sowohl im Beruf, zwischenmenschlich, als auch im persönlichen Bereich findet. Er setzt dabei auf universelle Prinzipien wie u. a. Integrität, Loyalität und Mitgefühl. Im Mittelpunkt steht dabei: mit dem eigenen Charakter im Reinen stehen. Eine Besonderheit des Buches ist, Covey strebt mit den 7 Wegen nicht, wie häufig üblich Unabhängigkeit an, sondern Interdependenz.
Was genau das bedeutet und was die 7 Wege sind, hat Philipp für dich in dieser Folge zusammengefasst.
Interesse an Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen Covey? Dann geht's hier entlang.
Hier könnt ihr audible einen Monat kostenlos testen
Hier könnt ihr getabstract kostenlos testen.
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten.
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Oct 19, 2021 • 6min
MmM Teaser - Zu Gast bei Judith Geiß - Fragen und Antworten zu 'Deine Löffelliste' - Ein Vorgeschmack zur ganzen Folge
Diese Folge ist ein kleiner Teaser für das Interview mit Philipp bei Judith Geiß. Bei ihr war er kürzlich zu Gast und beantwortet dort einige Fragen zu 'Deine Löffelliste' und spricht auch über die Hintergründe zum Buch. Ein paar Schnipsel aus dem Interview geben einen interessanten Vorgeschmack auf das, was einen in der ganzen Folge erwartet.
Hier gehts zur ganzen Folge und zum Podcast von Judith Geiß:
https://thebridge-online.com/podcast/
Hier zu Deine Löffelliste:
https://amzn.to/39YnK3n
Hier geht es zu LinkedIn
hier zu Instagram
und hier zu Facebook.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
https://link.chtbl.com/3LAL0sEG
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Aug 10, 2021 • 12min
MmM Buchtipp - Die 1%-Methode von James Clear - Getabstract im Test - Mit weniger Zeitaufwand zu mehr Wissen
In der ersten Folge des neuen Episoden-Formats „Buchtipp“ nimmt sich Philipp 'Die 1-Prozent-Methode' (orig. 'Atomic Habits') von Autor und Unternehmer James Clear vor und testet in dem Zusammenhang auch direkt, ob sich getabstract mit ihrer 1%-Methode ebenfalls gut macht. Er gleicht die wichtigsten Inhalte ab und fasst in seinen eigenen Worten die bemerkenswertesten Punkte und Besonderheiten zusammen. Dabei verrät er auch, wie ihn selbst das Buch schon zum guten beeinflusst hat und welches Potenzial er in den gewinnbringenden Methoden für jeden einzelnen sieht.
Interesse an der 1%-Methode von James Clear? Dann geht's hier entlang.
getabstract könnt ihr hier kostenlos testen.
Hier geht es zu LinkedIn
hier zu Instagram
und hier zu Facebook.
Jetzt
den Podcast abonnieren und bewerten bei:
https://link.chtbl.com/3LAL0sEG
Für Kooperationsanfragen und
Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an
info@m-x-m.net

Aug 5, 2021 • 9min
MmMmini - Zurück - Was steht an? - Interessante Angebote, Hinweise und mehr
Nach längerer Pause sind wir wieder zurück. Diese Folge dient dazu, einen kleinen Überblick darüber zu geben, was es für Neuigkeiten gibt und was euch bald erwartet. Philipp macht aber auch nochmal auf ein paar interessante Angebote aufmerksam, die den ein oder anderen sicher interessieren werden.
Hier geht es zu LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/management-meets-mindfulness/
Mit "Mindfulness10" bekommt ihr 10% Nachlass bei https://www.returnonmeaning.de/
getabstract könnt ihr hier kostenlos testen: https://www.getabstract.com/?af=MxM
Den kostenlosen E-Mailkurs gibt es hier: http://deine-loeffelliste.de
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:
https://www.linkedin.com/company/management-meets-mindfulness/
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast

May 18, 2021 • 15min
MmMmini spezial - Meditation mit Claudia Braun - Einladung zum Mitmachen und Ausprobieren - Entspannung durch Impulse erfahren
MOMENTUM Achtsamkeitsprogramm
Möchtet auch ihr mehr Achtsamkeit in euren Beruf und Alltag bringen und dabei von Claudia und ihren Kolleg_innen unterstützt werden?
Mit dem Code MINDFULNESS10 erhaltet ihr 10% auf das MOMENTUM Achtsamkeitsprogramm (gilt für Early Bird sowie den Normalpreis).
Der virtuelle Kurs geht über 6 Wochen mit wöchentlichen 1,5-stündigen Live-Online-Trainings zu relevanten Schwerpunktthemen wie bspw. Resilienz, achtsame Interaktion in virtuellen Teams, emotionale Intelligenz etc. und wird durch tägliche Übungen in der MOMENTUM App begleitet.
Detaillierte Informationen zum Programm findet Ihr unter https://www.returnonmeaning.de/momentum-achtsamkeit
Nächster Kursstart ist der 03. Juni 2021 (jeweils 17:00-18:45 Uhr).
---
Diese kleine Spezialfolge ist ein wenig anders, als die anderen Folgen, denn diesmal leitet nicht wie gewöhnlich Philipp durch die Folge. Es gibt auch kein Thema, über das gesprochen wird, stattdessen lädt Claudia Braun, die zuletzt zu Gast bei Management meets Mindfulness war, zu einer kurzen Meditation ein und leitet Schritt für Schritt durch den Impuls und erklärt, was zu tun ist. Jeder der ein paar Minuten Zeit hat und einmal selbst hinter die Kulissen des Meditierens blicken möchte, der bekommt jetzt die Chance reinzuschnuppern.
Sollte dein Interesse nach dieser kurzen Meditation geweckt sein, dann ist das MOMENTUM Achtsamkeitsprogramm vielleicht auch etwas für dich. Alle Infos, die du brauchst, sind in der Beschreibung zu finden.

Apr 28, 2021 • 21min
Interview mit Coach Claudia Braun Teil 2 - Meditation als Training - Eigene Wahrnehmung fokussieren und reflektieren - Besserer Umgang mit sich selbst - Frust und Ärger entgegenwirken
MOMENTUM
Achtsamkeitsprogramm
Möchtet auch ihr
mehr Achtsamkeit in euren Beruf und Alltag bringen und dabei von
Claudia und ihren Kolleg_innen unterstützt werden?
Mit dem Code
MINDFULNESS10 erhaltet ihr 10% auf das MOMENTUM
Achtsamkeitsprogramm (gilt für Early Bird sowie den Normalpreis).
Der virtuelle Kurs
geht über 6 Wochen mit wöchentlichen 1,5-stündigen
Live-Online-Trainings zu relevanten Schwerpunktthemen wie bspw.
Resilienz, achtsame Interaktion in virtuellen Teams, emotionale
Intelligenz etc. und wird durch tägliche Übungen in der MOMENTUM
App begleitet.
Detaillierte
Informationen zum Programm findet Ihr unter
https://www.returnonmeaning.de/momentum-achtsamkeit
Nächster Kursstart
ist der 03. Juni 2021 (jeweils 17:00-18:45 Uhr).
---
Im zweiten Teil mit Claudia Braun geht es vor allem um die Meditation. Was genau ist meditieren eigentlich und was bringt es, das zu tun? Claudia und Philipp sprechen darüber, was für Vorteile es hat, sich auf sich und den Moment zu fokussieren und dabei auch seine eigenen Gefühle bewusst zuzulassen und zu reflektieren. Außerdem geht es im weiteren Verlauf des Gespächs auch um den liebevolleren Umgang mit eigenen Fehlern und Rückschlägen und darum wie man entstehender Frustration und Wut entgegenwirken kann.
Wenn ihr mehr von Claudia Braun und ihrer Arbeit erfahren möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.returnonmeaning.de
Zum Buch „Kulturwandel in Organisationen“, an dem Claudia mitgewirkt hat, kommt ihr hier: https://www.springer.com/de/book/9783662481707
Ihr seid interessiert an Meditation oder wollt unbedingt einmal ausprobieren, was sich dahinter verbirgt? Dann schaut doch gerne bei der Freitagsmeditation von Return on Meaning vorbei: https://www.returnonmeaning.de/live-meditation (kostenlos, über Zoom)
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/

Apr 21, 2021 • 25min
Interview mit Coach Claudia Braun Teil 1 - Veränderung durch Achtsamkeit - Führungskräfte im Wandel - Selbstwahrnehmung als Schlüsselkompetenz
MOMENTUM
Achtsamkeitsprogramm
Möchtet auch ihr
mehr Achtsamkeit in euren Beruf und Alltag bringen und dabei von
Claudia und ihren Kolleg_innen unterstützt werden?
Mit dem Code
MINDFULNESS10 erhaltet ihr 10% auf das MOMENTUM
Achtsamkeitsprogramm (gilt für Early Bird sowie den Normalpreis).
Der virtuelle Kurs
geht über 6 Wochen mit wöchentlichen 1,5-stündigen
Live-Online-Trainings zu relevanten Schwerpunktthemen wie bspw.
Resilienz, achtsame Interaktion in virtuellen Teams, emotionale
Intelligenz etc. und wird durch tägliche Übungen in der MOMENTUM
App begleitet.
Detaillierte
Informationen zum Programm findet Ihr unter
https://www.returnonmeaning.de/momentum-achtsamkeit
Nächster Kursstart
ist der 03. Juni 2021 (jeweils 17:00-18:45 Uhr).
---
In dieser Folge spricht Philipp mit Coach Claudia Braun, die sich beruflich unter anderem mit der Entwicklung von Führungskräften beschäftigt und sich für eine achtsamere Kultur einsetzt. Dabei geht es im ersten von zwei Teilen besonders darum, wie Claudia selbst zur Achtsamkeit gefunden hat und wie sie versucht, diese Thematik den Führungskräften näher zu bringen. Außerdem diskutieren hilipp und Claudia über bestehende Barrieren und Problematiken, die im Hinblick auf die Achtsamkeit noch immer in der Arbeitswelt auftauchen.
Wenn ihr mehr von Claudia Braun und ihrer Arbeit erfahren möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.returnonmeaning.de
Zum Buch „Kulturwandel in Organisationen“, an dem Claudia mitgewirkt hat, kommt ihr hier: https://www.springer.com/de/book/9783662481707
Ihr seid interessiert an Meditation oder wollt unbedingt einmal ausprobieren, was sich dahinter verbirgt? Dann schaut doch gerne bei der Freitagsmeditation von Return on Meaning vorbei: https://www.returnonmeaning.de/live-meditation (kostenlos, über Zoom)
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Mar 24, 2021 • 38min
Interview mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse - Mehr Leistungsfähigkeit durch Regeneration - Pausen für Körper und Geist - Der Weg zu Gesundheit und Fitness
In dieser Folge ist ein echter Experte in Sachen Fitness und Gesundheit bei uns zu Gast: Prof. Dr. Ingo Froböse - bekannt aus Fernsehen, Büchern und nicht zuletzt durch die Sporthochschule Köln - gibt in einer regen Unterhaltung über Regeneration und achtsame Pausen viele Tipps und Anregungen zum Besten. Gerade die Sicht eines Sportwissenschaftlers auf Leistung und Pausen, bringt frischen Wind in die Bemühungen Physis und Psyche auf einen Nenner zu bringen. Die Parallelen zum Sport zeigen nur noch mehr, wie sehr wir unsere Einstellung zu Arbeit und Pause überdenken sollten. Die Folge führt uns vor allem eines vor Augen: Die Regeneration scheint der Universalschlüssel für ein funktionierendes Berufsleben und für Fitness und Gesundheit zu sein.
Ihr kriegt nicht genug von Prof. Dr. Ingo Froböse? Dann schaut doch mal hier vorbei:
Youtube (Formel Froböse): https://www.youtube.com/user/HappyAndFitGesund
Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/
Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese
Oder stöbert ein wenig in seinen Büchern:
Power durch Pause: Stress stoppen, richtig abschalten, kraftvoll neu starten
Die Formel Froböse: Der Wegweiser für ein vitales und gesundes LebenBroschiert
Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip: So stellen Sie den Körper dauerhaft auf "schlank" um
Die Gesundheitsformel der 100-Jährigen: 7 Schlüssel für ein langes Leben
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/