Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Philipp Ketteler
undefined
Feb 24, 2021 • 36min

Interview mit Judith Geiß Teil 3 - Achtsame Brücken zu anderen Kulturen und Gewohnheiten - Unternehmen im Wandel der Globalisierung - Teamgeist stärken und Individualität berücksichtigen

Wie baut man erfolgreich Brücken? Diese Frage kann Judith Geiß schon ziemlich lange beantworten. Und weil sie in unserem letzten Interview noch längst nicht alles über die Veränderungen und die anstrengende aber auch aufschlussreiche Zeit der amerikanischen Übernahme des Unternehmens, in dem sie gearbeitet hat, erzählt hat, nutzt sie nun die Möglichkeit und klärt weiter auf, welche Erkenntnisse sie damals gemacht hat. Entstanden ist ein heiteres Gespräch über den Teamgedanken, die Individualität, über das gegenseitige Entgegenkommen der Kulturen und Sprachen und nicht zuletzt über die Wichtigkeit der Achtsamkeit gerade im Hinblick auf die Globalisierung. Wenn ihr mehr über Judith erfahren wollt oder sogar die Möglichkeit nutzen wollt, einmal ein persönliches Gespräch mit ihr zu führen. Dann schaut unbedingt auf ihrer Webseite vorbei! Dort erfahrt ihr auch mehr über ihren eigenen Podcast und ihr bald erscheinendes Buch: https://thebridge-online.com/uebernahme-formel/ Zu Judiths Podcast: https://thebridge-online.com/podcast/ Hier findet ihr Judith in den sozialen Netzwerken: https://www.xing.com/profile/Judith_Geiss https://de.linkedin.com/in/thebridge-judithgeiss https://www.facebook.com/TheBridgeConsultingTraining/ Eine Gratispublikation von Judith Geiß gibt es z.B. hier: Leitfaden “So hält Ihr Team im Übernahmeprozess zusammen“ https://thebridge-online.com/tipps/erfolgreich-durch-die-uebernahme_/ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jan 20, 2021 • 8min

MmMMini 28 - Die Not-To-Do-Liste - Unnötige Tätigkeiten vermeiden - Zeitersparnis durch gezieltes priorisieren - Was bringt mich nicht ans Ziel?

In dieser Mini-Folge geht es um ein eher ungewöhnliches Thema. Spricht man doch relativ häufig davon, was man unbedingt noch erledigen muss und was auf der To-Do-Liste steht, verliert man eher selten Gedanken an den Dingen, die man (noch) nicht tun sollte. Das mag im ersten Moment etwas komisch klingen, aber Philipp erklärt in der Folge mithilfe von Alltagsbeispielen, was genau damit gemeint ist und wie das zu Zeitersparnissen verhilft. Außerdem noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun schon ein paar Wochen auf Amazon erhältlich. Darin geht es um Philipps persönliche Wünsche und Ziele in seinem Leben, bevor er „den Löffel abgibt.“ Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jan 12, 2021 • 12min

MmMmini 27 - Was sind deine Antreiber? - Motivationsquellen erkennen - Durch Selbstfindung einfacher Ziele erreichen - Mit Schwung ins neue Jahr und darüber hinaus

Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm auch wieder die Möglichkeit Schwung zu holen für die Hürden die einem noch immer im Weg stehen. In dieser Mini-Folge fragt sich Philipp deshalb, was genau einem eigentlich den nötigen Antrieb gibt, um sich für die anstehenden Aufgaben zu motivieren. Dabei hat er einige hilfreiche Denkanstöße und Überlegungen parat, die dem/der ein oder anderen sicherlich dabei verhelfen, aus dem Winterloch zu kommen und zu alter Aktivität zurückbringen. Die Folge ist also ein idealer Muntermacher für das Jahr 2021. Außerdem noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun schon eine gute Woche auf Amazon erhältlich. Darin geht es um Philipps persönliche Wünsche und Ziele in seinem Leben, bevor er „den Löffel abgibt.“ Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jan 5, 2021 • 33min

Interview mit Profilerin Benita Justus Teil 3 - Empfehlungen, Erlebnisse und Erfahrungswerte aus dem Alltag einer Profilerin - Welche Vorteile bringt die Gesichts-Analyse mit sich? - Welche Rolle spielen die verschiedenen Charaktereigenschaften in der Gesellschaft?

+++Benita hat in der Folge ein spannendes Angebot für alle Zuhörer auf Lager!!+++ Erst als eine Art Anhang gedacht, bietet der dritte und vorerst letzte Teil mit Profilerin Benita Justus nun noch jede Menge spannendes Material. Benita wird von Philipp und Gast Johannes weiter mit jeder Menge Fragen zum Thema Profiling und der Headbased-Methode unter Beschuss genommen und es fällt schwer bei all den Fragen ein Ende zu finden. Dabei kommen viele weitere anregende Gedanken und Anregungen ans Licht, die die meisten wahrscheinlich noch ein Weile mit dem Thema beschäftigen lassen. Unter anderem erzählt Benita auch, wie sie ihre Fähigkeit schon privat eingesetzt hat. Hört die Folge unbedingt bis zum Schluss, denn dort hat Benita noch ein außergewöhnliches Angebot für euch, mit dem ihr euch selbst von Benitas Fähigkeit überzeugen könnt. Schaut gerne bei Benitas Webseite vorbei, um noch ein wenig mehr über sie und das Profiling zu erfahren: https://www.headbased.com/ Außerdem noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun schon eine gute Woche auf Amazon erhältlich. Darin geht es um Philipps persönliche Wünsche und Ziele in seinem Leben, bevor er „den Löffel abgibt.“ Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Dec 23, 2020 • 10min

MmMmini 26 - Zwei Jahre Management meets Mindfulness - Ein kleiner Rückblick - Zeit für Dankbarkeit

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht kurz vor der Tür. Doch ein weiteres kleines Highlight ist auch der nun schon zweite Geburtstag von Management meets Mindfulness. Anlässlich dieses Jubiläums ist es, neben einem kleinen Rückblick, in der letzten Folge des Jahres 2020, noch einmal Zeit, 'Danke' zu sagen. Hier noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun schon ein Weilchen auf Amazon erhältlich. Darin geht es darum, dass Du Dich mit Deinen persönlichen Wünschen und Zielen in Deinem Leben auseinandersetzt, bevor Du „den Löffel abgibst.“ Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Dec 16, 2020 • 32min

Interview mit Profilerin Benita Justus Teil 2 - Das Profiling-Experiment: Stärken und Schwächen am Gesicht ablesen - Wie erfolgsversprechend ist diese Methode? - Eine seltene Fähigkeit auf dem Prüfstand

Lassen sich wirklich die Charaktereigenschaften und die Stärken und Schwächen eines Menschen an seinen Gesichtszügen ablesen? Zusammen mit Profilerin Benita Justus haben wir im zweiten Teil des Interviews den Test gemacht. Das, was im ersten Teil bloße Theorie war, wird jetzt zur Anwendung gebracht: Benita macht Gebrauch ihrer lang erlernten Fähigkeit und analysiert das Gesicht eines zweiten Gastes. (Eine zweite Person zu Gast zu haben, ist nebenbei ebenfalls Premiere bei Management meets Mindfulness.) Anschließend stellt Benita ihre Thesen zur Diskussion und somit auf den Prüfstand. Treffen ihre Aussagen wohl zu? Schaut gerne bei Benitas Webseite vorbei, um noch ein wenig mehr über sie und das Profiling zu erfahren: https://www.headbased.com/ Außerdem noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun schon eine gute Woche auf Amazon erhältlich. Darin geht es um Philipps persönliche Wünsche und Ziele in seinem Leben, bevor er „den Löffel abgibt.“ Wäre das nicht ein nettes Weihnachtsgeschenk? Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Dec 9, 2020 • 31min

Interview mit Profilerin Benita Justus Teil 1 - Stärken und Schwächen an den Gesichtszügen ablesen? - Charaktereigenschaften erkennen - Wie Profiling funktioniert und wer davon profitiert

Benita Justus ist Profilerin und behauptet, dass sie eine seltene Fähigkeit beherrscht: Am Gesicht eines Menschen ablesen zu können, wo seine Stärken und Schwächen liegen bzw. was genau seine Charaktereigenschaften sind. Benita stellt sich im ersten von mehreren Interview-Teilen erst einmal vor und erzählt von ihrem Werdegang und davon, wie sie zum Profiling gekommen ist. Letztendlich erklärt sie natürlich auch, wie das Profiling theoretisch funktioniert und was für Ergebnisse sie bereits damit erzielt hat. Ist wirklich was dran am Profiling oder ist es doch bloß ausgeprägte Phantasie? Das wird sich spätestens nächste Woche im zweiten Teil herausstellen. Dort geht es nämlich mit einem spannenden Experiment weiter in die Praxis, das sei an dieser Stelle schon einmal verraten. Schaut gerne bei Benitas Webseite vorbei, um noch ein wenig mehr über sie und das Profiling zu erfahren: https://www.headbased.com/ Außerdem noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun endlich erschienen und auf Amazon erhältlich. Darin geht es um Philipps persönliche Wünsche und Ziele in seinem Leben, bevor er „den Löffel abgibt.“ Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Dec 4, 2020 • 8min

MmMmini 25 - Deine Löffelliste - Philipps erstes Buch - Über persönliche Ziele und Wünsche im Leben - Prioritätensetzung und Selbstfindung

Werbefolge In dieser Mini-Folge stellt Philipp sein erstes eigenes Buch mit dem Namen „Deine Löffelliste“ vor. Wie der Titel bereits erkennen lässt, geht es im Buch um die persönliche Löffelliste von Philipp, also darum, was er gerne in seinem Leben noch erreichen oder ausprobieren möchte, bevor er den „Löffel abgibt“. Es geht darin aber auch um die Selbstfindung und die Prioritätensetzung, die sich oft als schweres Unterfangen darstellt. Eventuell dauert es noch ein bis zwei Tage bis das Buch veröffentlicht ist. Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Nov 24, 2020 • 25min

Interview mit Trainerin und Hypnosecoach Anna Katharina Steiger Teil 4 - Kommunizieren auf Augenhöhe - Wie gebe ich richtig Feedback? - Die angemessene Ausdrucksweise beherrschen - Probleme ansprechen und lösen

In der Fortsetzung zum dritten Teil mit Trainerin Anna Katharina Steiger liegt der Schwerpunkt noch immer auf der Kommunikation, diesmal allerdings geht es in diesem Zusammenhang um das richtige Feedback und die Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seitens der Führungskraft. Wie verpacke ich als Führungskraft Lob und Tadel angemessen, ohne die Beziehung zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gefährden? Wie zeige ich, dass Probleme stets angesprochen werden können? Außerdem gibt es immer mal wieder kleine Tipps und Hinweise, wie man seine eigene Kommunikation anpassen und trainieren kann, sodass man in zukünftigen Gesprächen mit fast jedem kommunikationstechnisch auf einen Nenner kommt. Anna Katharinas neues Buch: Es ist endlich soweit! Wie bereits angekündigt, hat Anna Katharina nun ihr neues Buch veröffentlicht. Im Podcast hat sie schon einiges zu ihrem AK-Steiger-Prinzip preisgegeben, aber im Buch gibt es dann das große Ganze und noch viele wichtige Details. Wäre das nicht auch was für dich? Das AK-Steiger-Prinzip: Mit gestärktem Bewusstsein in dein selbstbestimmtes (Berufs-)Leben von Anna Katharina Steiger: https://amzn.to/3kFRzXO Anna Katharinas Angebot: Alle die ihr auf einem der nachfolgenden Kanäle eine Nachricht schreiben mit dem Stichwort „podcast“ oder „m-x-m“ erhalten ein 45-Minuten Standort-Gespräch im 1:1 mit ihr (Wert von 297 EUR). So erreicht ihr Anna Katharina: https://kopfarbeit.jetzt anna.katharina.steiger@kopfarbeit.jetzt https://www.facebook.com/annakatharina.steiger Ihre Facebook-Gruppe: “Als Führungskraft zu Deinem Herzensbusiness ohne Angst zu versagen”: https://www.facebook.com/groups/1130615963959224 linkedin.com/in/anna-katharina-steiger-1ab080129 https://www.xing.com/profile/AnnaKatharina_Steiger/cv Per WhatsApp oder telefonisch: 0171 622 36 03 Ihr Telegram-Kanal: https://t.me/Potential_STEIGERin Weitere Buchempfehlung: Chancenerkenner statt Krisentaucher: Mit Zuversicht Krisen meistern mit Anna Katharina Steiger et. al. (Hrsg. Mirjam Saeger): https://amzn.to/2PlP5kk Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Nov 18, 2020 • 26min

Interview mit Trainerin und Hypnosecoach Anna Katharina Steiger Teil 3 - Kommunikation ohne Missverständisse - Wie bereite ich mich auf wichtige Gespräche vor? - Konflikte vermeiden mit angepasster Ausdrucksweise

Anna Katharina Steiger ist erneut zu Gast bei Management meets Mindfulness und spricht mit Philipp diesmal über Kommunikation. Sie sagt, mit ein paar wenigen Grundlagen, die dabei beachtet werden sollten, ließen sich viele Missverständnisse und somit auch Ärgernisse verhindern. Außerdem rät sie dazu, ein wichtiges anstehendes Gespräch unbedingt vorzubereiten. Aber wie genau mache ich das besten? Wie spreche ich Probleme am einfachsten an, ohne damit Konflikte zu entfachen? Und wie drücke ich mich eigentlich am besten aus? Diese und viele weitere Fragen werden im Laufe des durchaus spannenden Gesprächs geklärt. Am Ende dieser Folge sollte also jeder für den „Ernstfall“ vorbereitet sein. Anna Katharinas neues Buch: Es ist endlich soweit! Wie bereits angekündigt, hat Anna Katharina nun ihr neues Buch veröffentlicht. Im Podcast hat sie schon einiges zu ihrem AK-Steiger-Prinzip preisgegeben, aber im Buch gibt es dann das große Ganze und noch viele wichtige Details. Wäre das nicht auch was für dich? Das AK-Steiger-Prinzip: Mit gestärktem Bewusstsein in dein selbstbestimmtes (Berufs-)Leben von Anna Katharina Steiger: https://amzn.to/3kFRzXO Anna Katharinas Angebot: Alle die ihr auf einem der nachfolgenden Kanäle eine Nachricht schreiben mit dem Stichwort „podcast“ oder „m-x-m“ erhalten ein 45-Minuten Standort-Gespräch im 1:1 mit ihr (Wert von 297 EUR). So erreicht ihr Anna Katharina: https://kopfarbeit.jetzt anna.katharina.steiger@kopfarbeit.jetzt https://www.facebook.com/annakatharina.steiger Ihre Facebook-Gruppe: “Als Führungskraft zu Deinem Herzensbusiness ohne Angst zu versagen”: https://www.facebook.com/groups/1130615963959224 linkedin.com/in/anna-katharina-steiger-1ab080129 https://www.xing.com/profile/AnnaKatharina_Steiger/cv Per WhatsApp oder telefonisch: 0171 622 36 03 Ihr Telegram-Kanal: https://t.me/Potential_STEIGERin Weitere Buchempfehlung: Chancenerkenner statt Krisentaucher: Mit Zuversicht Krisen meistern mit Anna Katharina Steiger et. al. (Hrsg. Mirjam Saeger): https://amzn.to/2PlP5kk Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app