
eGovernment Podcast
Alles rund um eGovernment
Latest episodes

Dec 24, 2022 • 18min
XMAS & Co
Das Ende des Jahres naht und ich habe mich wieder einmal mit Falk Lepie vor den Kamin gesetzt und bei Glühwein über die Digitalisierung der Weihnachtsprozesse gesprochen.
Auch der Weihnachtsmann und seine Wichtel haben im letzten Jahr viel dafür getan das OZG für ihre Leistungen umzusetzen. Sie wahren ähnlich erfolgreich wie alle anderen.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov124-xmas-co/
Bild von JamesDeMers auf Pixabay
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gast
Falk Lepie
Linkedin
Xing
Website
Ähnliche Episoden
X-Man und FIMWeihnachtssonderfolgeWeihnachtssonderfolge 2024
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Dec 9, 2022 • 47min
Fedor Ruhose
Mit Fedor Ruhose habe ich über die Verwaltungsdigitalisierung in Rheinland-Pfalz gesprochen. Dabei ging es um den Job als CIO, das OZG und was darauf folgt, Open Source und was uns in Deutschland für eine Ende-zu-Ende digitale Verwaltung fehlt.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov123-fedor-ruhose/
Linksammlung
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/ozg-lessons-learned
OZG in RLP – https://ozg.rlp.de/
https://ozg.rlp.de/de/ozg-umsetzung/
https://www.behoerden-spiegel.de/2022/01/14/neuer-schwung-fuer-den-ozg-prozess-in-rheinland-pfalz/
Basisdienste in RLP – https://ozg.rlp.de/de/ozg-in-rheinland-pfalz/bausteine-der-ozg-umsetzung/
OZG-Themenfelder – https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/themen/digitalisierungsprogramm-foederal/themenfelder/themenfelder-node.html
https://www.cio.de/a/fedor-ruhose-neuer-landes-cio,3664790
SGB XIV – https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_14/index.html
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Ähnliche Episoden
Bernd SchlömerIT-Planungsrats Fragestunde
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Dec 3, 2022 • 60min
Öffentliche Verwaltung ist KRITIS
In den letzten Jahren wurde das Thema Kritische Infrastruktur (KRITIS) immer wichtiger, doch was ist mit der öffentlichen Verwaltung? Nicht erst seit dem Hochwasser im Ahrtal oder den immer wieder vorkommenden Cyberattacken auf deutsche Verwaltungseinheiten wird die Diskussion um Kritische Infrastruktur immer präsenter.
Ich habe mich mit Sabine Griebsch, Manuel Atug und Ralf Resch darüber unterhalten warum auch die öffentliche Verwaltung zur kritischen Infrastruktur in Deutschland zählt.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov122-oev-kritis/
Linksammlung
Was ist KRITIS!
https://de.wikipedia.org/wiki/Kritische_Infrastrukturen
https://www.security-insider.de/was-ist-kritis-a-1021718/
https://www.lsi.bayern.de/kritis/index.html
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/KRITIS-und-regulierte-Unternehmen/Kritische-Infrastrukturen/Allgemeine-Infos-zu-KRITIS/allgemeine-infos-zu-kritis_node.html
https://www.openkritis.de/
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Kritische-Infrastrukturen/kritische-infrastrukturen_node.html
https://ag.kritis.info/kritis/
https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/11/Eckpunkte-fuer-ein-KRITIS-Dachgesetz-Stand-25.11.2022.pdf
KRITIS Sektoren
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Kritische-Infrastrukturen/Sektoren-Branchen/sektoren-branchen_node.html
https://www.openkritis.de/it-sicherheitsgesetz/kritis-sektoren.html
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
https://www.openkritis.de/it-sicherheitsgesetz/ausblick-it-sicherheitsgesetz-2-0.html
https://www.bsi.bund.de/DE/Das-BSI/Auftrag/Gesetze-und-Verordnungen/IT-SiG/2-0/it_sig-2-0_node.html
https://ag.kritis.info/2021/03/01/ergebnis-der-sachverstaendigenanhoerung-zum-it-sicherheitsgesetz-2-0/
http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl121s1122.pdf
Artikel
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2022-11/cyberangriffe-kommunen-rheinland-pfalz-daten
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-hacker-angriff-daten-im-darknet-hochgeladen-_arid,5428913.html
https://www.spiegel.de/netzwelt/ransomware-cyberangriff-auf-anhalt-bitterfeld-gravierender-als-bislang-bekannt-a-d538f846-1926-484d-b8d6-19554ad8c4c5
https://www.heise.de/news/Sogar-Kantine-betroffen-Slowakisches-Parlament-durch-Hackerangriff-lahmgelegt-7322635.html
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/landkreis-muenchen-cyberattacke-medienzentrum-muenchen-land-schulen-1.5680902
https://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/landkreis-donau-ries-cyberangriff-auf-die-stadtwerke-donauwoerth-erfolgreich-verhindert-id64562841.html
https://www.heise.de/news/Erste-Hilfe-im-Cybersecurity-Notfall-Ehrenamtliche-wollen-KRITIS-unterstuetzen-7342600.html
https://ag.kritis.info/chw-konzept/
https://ag.kritis.info/2022/03/23/wir-cybern-besser-nicht-zurueck-warum-offensive-cyberoperationen-wie-hackback-die-eigene-bevoelkerung-bedrohen/
https://ag.kritis.info/blog/
Kommunale IT-Sicherheitsvorfälle – https://notbetrieb.hauptsystem.de/
https://social.tchncs.de/@ISBFrauM/109336029730066425
https://social.tchncs.de/@jela/109338045413001175
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Sabine Griebsch
Linkedin
Website
Manuel Atug
Xing
Mastodon
Linkedin
Bluesky
Ralf Resch
Twitter
Ähnliche Episoden
NIS2
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Nov 26, 2022 • 58min
Monatsschau 11/22
Monatsende heißt eGovernment Podcast Monatsschau. Diesmal in kleiner Besetzung aber trotzdem mit interessanten Themen.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov121-monatsschau-11-22/
Monatsrückschau
39. Sitzung des IT-Planungsrates
https://www.it-planungsrat.de/39-sitzung
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2022/11_it_planungsrat_klausurtagung.html
Bundesregierung plant Direktversand für neue Ausweise
https://www.focus.de/politik/deutschland/keine-warterei-mehr-beim-amt-bundesregierung-plant-direktversand-fuer-neue-ausweise_id_180322386.html
https://www.tagesschau.de/inland/direktversand-personalausweis-101.html
Digitale Identitäten: der Online-Ausweisfunktion zum Durchbruch verhelfen
https://digitalservice.bund.de/blog/projekt-digitale-identitaeten
Vielgeschmähter E-Perso wird immer häufiger genutzt
https://www.heise.de/news/Vielgeschmaehter-E-Perso-wird-immer-haeufiger-genutzt-7334009.html
hackaTUM
https://hack.tum.de/
https://hackatum22.devpost.com/submissions/search
Stadt München gibt 4 Millonen fürs Gendern aus
https://twitter.com/philipplickert/status/1595101303037992961?s=48&t=iFL5y5-2D_qfw3FYX1ZcDg
https://www.muenchen-transparent.de/dokumente/7395609
bitkom – Positionspapier – Fünf Thesen der digitalen Wirtschaft zur Ausgestaltung des Digitalchecks für neue Gesetze
https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Fuenf-Thesen-der-digitalen-Wirtschaft-zur-Ausgestaltung-des-Digitalchecks-fuer-neue-Gesetze
Carsten Maschmeyer @maschmeyer #Deutschland muss Spitzenreiter im Bereich #eGovernment werden!
https://twitter.com/maschmeyer/status/1590627326613544960
Abteilungsleiter-Runde beschließt Aktualisierung der EfA-Mindestanforderungen
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2022/11_efa_mindestanforderungen.html
https://leitfaden.ozg-umsetzung.de/display/OZG/Arbeitshilfen?preview=/12583387/49316400/EfA_Mindestanforderungen.pdf
Bundesfinanzminister will irgendwann die digitale Steuererklärung
https://www.egovernment-computing.de/lindner-will-irgendwann-digitale-steuererklaerung-a-c49961237795ae05abc4eae8d789fa60/
Cyberattacke aus Russland auf das europ. Parlament
https://www.egovernment-computing.de/cyberangriff-auf-eu-parlament-nach-russlandkritischer-abstimmung-a-05be5e98f4c5bab5091fe0cef2450c27/
Korrektur bzw. Update zum Datenschutzcockpit aus Sendung 118 mit Anke Domscheit-Berg
eine aktuellere Architekturskizze gesehen und die zeigt, dass generell alle Transaktionen (außer von Ermittlungsbehörden) abgebildet werden sollen
https://egovernment-podcast.com/egov118-anke-db-ozg/
OZG-Leistung des Monats
Digitaler Führerschein: Prototyp in Fürth vorgestellt
https://www.br.de/nachrichten/amp/netzwelt/digitaler-fuehrerschein-prototyp-in-fuerth-vorgestellt,TMmvWbJ
Bremer Paare können finanzielle Hilfen für die Kinderwunschbehandlung ab sofort online beantragen
https://www.finanzen.bremen.de/digitalisierung/ozg-themenfeld-familie-kind/aktuelles/bremer-paare-koennen-finanzielle-hilfen-fuer-die-kinderwunschbehandlung-ab-sofort-online-beantragen-111458
Ein- und Ausfuhr von Arzneimitteln
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2022/10_ein_und_ausfuhr_von_arzneimitteln.html
Empfehlenswerte Podcasts
Inside IT Podcast – Podcast: Die E-ID kommt (noch lange nicht)
https://www.inside-it.ch/podcast-die-e-id-kommt-noch-lange-nicht-20221028
Zeroday Podcast
https://0x0d.de/
Breach FM – der Infosec Podcast
https://podcasts.apple.com/us/podcast/breach-fm-der-infosec-podcast/id1641279793
https://open.spotify.com/show/4ooV9mM8Qiyfkj9jUkdZjj
https://breachfm.transistor.fm/
freie Themen
OSS in der ÖV
Staat
https://www.cio.bund.de/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/digitale-souveraenitaet/zentrum-fuer-digitale-souveraenitaet/zentrum-fuer-digitale-souveraenitaet-node.html
https://sovereigntechfund.de/
https://leitfaden.ozg-umsetzung.de/display/OZG/Arbeitshilfen?preview=/12583387/49316400/EfA_Mindestanforderungen.pdf
https://opencode.de/de
Open Source-Strategie für Sachsens Verwaltung: Starkes Bekenntnis für digitale Souveränität
https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2022/open-source-strategie-fuer-sachsens-verwaltung-starkes-bekenntnis-fuer-digitale-souveraenitaet/
https://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_art=Drs&dok_id=undefined&dok_nr=11086&leg_per=7&pos_dok=0
https://gruene.social/@Gerbsen/109342184633921746
https://mastodon.cloud/@mfeilner/109320377743651686
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/egov/beteiligung/themen/1031234
The US Securing Open Source Software Act of 2022 is a step in the right direction
https://techcrunch.com/2022/11/18/the-us-securing-open-source-software-act-of-2022-is-a-step-in-the-right-direction/
Freie Software: Bund fördert Open Source
https://www.heise.de/news/Bund-foerdert-Open-Source-7324588.html
Onlinezugangsgesetz: Mit Open Source in Richtung Unabhängigkeit
https://netzpolitik.org/2022/onlinezugangsgesetz-mit-open-source-in-richtung-unabhaengigkeit/
Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Es wird Zeit für freie Lizenzen bei Öffentlich-Rechtlichen
https://netzpolitik.org/2022/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut-es-wird-zeit-fuer-freie-lizenzen-bei-oeffentlich-rechtlichen/
kommunal – digital
https://www.bayern-innovativ.de/de/veranstaltung/digitalisierung-in-bayerischen-kommunen#!teilnehmendeninformationen
Qualifizierung
https://open.hpi.de/pages/about
https://open.hpi.de/courses/intsec2022
https://open.hpi.de/courses/qc-algorithmen-1-2022
HPI-Podcast: Neuland
https://open.hpi.de/pages/podcast
Wirtschaft fordert neues OZG
https://bdi.eu/publikation/news/verwaltungsdigitalisierungsgesetz-ozg/
Links die es nicht in die Sendung geschafft haben
Kommunen verbinden mit Open Data zunehmend Chancen
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/daten-fuer-die-gesellschaft/projektnachrichten/kommunen-verbinden-mit-open-data-zunehmend-chancen
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/kommunalbefragung-open-data-2022
Unterstützer:innendank
Vielen Dank an die Hörer:innen, die mich regelmäßig über Steady oder spontan durch Spenden finanziell unterstützen.
Das waren im letzen Monat:
Heinz, Kalli, Niels, Michael, Sascha, Ralf, Basanta, Tim
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gast
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Ähnliche Episoden
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Oct 29, 2022 • 1h 46min
Monatsschau 10/22
Auch der Oktober neigt sich einmal dem Ende und wir fassen zusammen was passiert ist.
Heute haben wir Inga Karrer zu Gast die frischen Wind, neue Ansichten und Einblicke mitbringt.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov120-monatsschau-10-22/
Monatsrückschau
“Neue” und andere AusweisApp – Silent launch
https://digitalservice.bund.de/
https://github.com/digitalservicebund/useid-app-ios
https://github.com/digitalservicebund/useid-app-android
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.digitalService.useID
https://apps.apple.com/us/app/id1635758944
https://github.com/digitalservicebund/useid-app-ios
No Mercy No Malice / ID
https://www.profgalloway.com/id/
Datenatlas soll die Digitalisierung der Verwaltung auf Bundesebene vorantreiben
https://www.heise.de/news/Datenatlas-soll-die-Digitalisierung-der-Verwaltung-auf-Bundesebene-vorantreiben-7321292.html
https://www.presseportal.de/pm/14611/5354365
Neues Dateninstitut
https://netzpolitik.org/2022/neues-dateninstitut-eine-lange-liste-uneingeloester-versprechen/
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/worauf-es-beim-aufbau-des-dateninstituts-ankommt
Es fehlt ein Rechtsanspruch auf offene Daten
https://netzpolitik.org/2022/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut-es-fehlt-ein-rechtsanspruch-auf-offene-daten/
Brandbrief aus Kiel an den Bund: Digitalisierung der Verwaltung “auf der Kippe”
https://www.heise.de/news/Brandbrief-aus-Kiel-an-den-Bund-Digitalisierung-der-Verwaltung-auf-der-Kippe-7306690.html
https://digitales.hessen.de/presse/nachhaltige-mittelplanung-fuer-gemeinsame-verwaltungsdigitalisierung-gefordert
Berlin hat laut UN die beste digitale Verwaltung der Welt: Der Senat weiß von nichts
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/berlin-hat-laut-un-die-digitalste-verwaltung-der-welt-der-senat-weiss-von-nichts-li.273672
https://publicadministration.un.org/egovkb/en-us/Reports/UN-E-Government-Survey-2022
BSI hält Verschlusssachen im iPhone und iPad für sicher
https://www.golem.de/news/smartphones-und-tablets-bsi-sieht-verschlusssachen-im-iphone-und-ipad-sicher-2210-168749.html
https://stadt-bremerhaven.de/bsi-bestaetigt-sicherheitseigenschaften-von-iphone-und-ipad/
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/bsi-freigabe-fuer-iphone-und-ipad
https://www.heise.de/news/Bundesamt-iPhone-und-iPad-sind-sicher-genug-fuer-Verschlusssachen-7285265.html
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2022/221005_Apple_Sicherheitsfunktionen.html
Das Bürgergeld kommt – “So bauen wir Bürokratie ab”
https://www.bmas.de/SharedDocs/Videos/DE/Artikel/Soziale-Sicherung/heil-bundestag-buergergeld-gesetzentwurf.html
https://www.instagram.com/p/Cj5bKvkDW4i/?igshid=MDJmNzVkMjY%3D
https://bmas.de/buergergeld
eGovernment Podcast erhält Ehrenpreis für gute Verwaltung
https://www.verwaltungspreis.org/
Tempolimit für Beamte und 18 Grad im Büro
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/tempolimit-fuer-beamte-frankreichs-energiesparplan-18367997.html
SovereignTechFund
https://twitter.com/Senficon/status/1582334594619084800
https://sovereigntechfund.de/
Was ist eigentlich Digitalisierung?
https://www.mediathek-hessen.de/medienview_27194_Sibylle-Roth-OK-Kassel-4-Fragen-an-die-Hessische-D.html
Open Source Supply Chain: Google will Abhängigkeitsprobleme mit Graphen lösen
https://www.golem.de/news/open-source-supply-chain-google-will-abhaengigkeitsprobleme-mit-graphen-loesen-2210-169181.html
OZG-Leistung des Monats
Keine OZG-Leistung des Monats
Empfehlenswerte Podcasts
DER ADB-PODCAST
Anke Domscheit-Berg berichtet aus dem Digitalausschuss des Bundestages
https://mdb.anke.domscheit-berg.de/podcast/
Digitaler Anstoß – Der Podcast für die Digitale Gesellschaft
https://initiatived21.de/digitaler-anstoss/
freie Themen
Digitalcheck von Gesetzen
https://www.negz.org/_files/ugd/5aa84d_7ae76303a2dd45949b79aa28e500dd9f.pdf
https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/grundlagen/digitaltaugliche-gesetzgebung/digitalcheck-gesetze-tauglich-gestalten/digitalcheck-gesetze-tauglich-gestalten.html
https://www.cio.bund.de/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/digitale-verwaltung/digitalcheck/digitalcheck-node.html
https://www.handelsblatt.com/technik/cybersecurity/digitalisierung-bundesregierung-kuendigt-digital-check-fuer-alle-gesetze-an/28287258.html
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/digitalcheck-fuer-alle-gesetze-des-bundes-geplant
Smart Country Convention
https://www.smartcountry.berlin/de/
Open Source im Public Sector Schnittstelle zwischen Staat und Community
https://www.egovernment-computing.de/schnittstelle-zwischen-staat-und-community-a-440f40630593b3d62afc9bb816107392/
https://www.oeffentliche-it.de/documents/10181/14412/Ein+Open-Source-%C3%96kosystem+f%C3%BCr+die+%C3%B6ffentliche+Verwaltung
https://opencode.de/de
Forum Register Modernisierung
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/termine/Webs/OZG/DE/2022/09_forum_registermodernisierung.html
https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/themen/registermodernisierung/registermodernisierung-node.html
Stadt Ulm verklagt Verschwörhausverein
https://twitter.com/verschwoerhaus/status/1582673466766999552
https://background.tagesspiegel.de/smart-city/verschwoerhaus-stadt-ulm-verklagt-verein-wegen-namensnutzung
https://www.cdu-fraktion-ulm.de/lokal_1_1_1166_Rueckforderung-Zuschuesse-Verschwoerhausverein.html
https://www.swp.de/lokales/ulm/verschwoerhaus-ulm-_zwei-handvoll-durchgeknallte_-ob-czisch-wettert-gegen-ehrenamtliche-67261239.html
Themen die es nicht in die Sendung geschafft haben
Neue Denkfabrik fürs Digitale
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/neue-denkfabrik-fuers-digitale
E-GOVERNMENT MONITOR 2022
https://initiatived21.de/egovmon22/
MICROSOFT WARNT: Angriffe mit Linkedin und präparierter Open-Source-Software
https://www.golem.de/news/microsoft-warnt-angriffe-mit-linkedin-und-praeparierter-open-source-software-2209-168641.html
Entwurf für ein Transparenzgesetz
https://transparenzgesetz.de/
https://taz.de/Entwurf-fuer-Transparenzgesetz/!5885870/
Open Source: Depot für Austausch von Code in der EU-Verwaltung ist online
https://www.heise.de/news/Open-Source-Depot-fuer-Austausch-von-Code-in-der-EU-Verwaltung-ist-online-7282065.html
Berater-Ballett
https://twitter.com/ueber_beratung/status/1555167097201872896?
Icons: Hinweise zum Datenschutz übersichtlich gestalten
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/icons-hinweise-zum-datenschutz-uebersichtlich-gestalten/
Der digitale Führerschein: Mein erster eAusweis
https://www.oesterreich.gv.at/eausweise
TIPPS VOM FACHMANN – Onlinezugangsgesetz: Wie Kommunen es erfolgreich umsetzen können!
https://kommunal.de/ozg-kommunen-tipps-experte
eGovernment Benchmark 2022
https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/egovernment-benchmark-2022
GREEN-IT: STADT DORTMUND BEKENNT SICH ZUM BLAUEN ENGEL FÜR RESSOURCEN- UND ENERGIEEFFIZIENTE SOFTWAREPRODUKTE
https://blog.do-foss.de/kolumne/green-it-stadt-dortmund-bekennt-sich-zum-blauen-engel-fuer-ressourcen-und-energieeffiziente-softwareprodukte/
https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/medien-presse/pressemitteilungen/erster-blauer-engel-ressourcen-und-energieeffiziente-software
Unterstützer:innendank
Mein Dank in diesem Monat geht an: Heinz, Kalli, Niels, Björn, Madeleine, Michael, Niels und Matthäus.
Viele Grüße auch an die Hörer:innen in Österreich und generell, meldet euch bei mir, wenn ihr den eGovPod auch in einem anderen Land hört.
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Ingo Radatz
Twitter
Christian Knebel
Twitter
Inga Karrer
Linkedin
Ähnliche Episoden
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Oct 21, 2022 • 1h 14min
Reaction on LdN 301/302
Peter Onderscheka, ein Experte für Verwaltungsdigitalisierung, geht tief in die Herausforderungen der digitalen Identität und die Reform der deutschen Verwaltung. Er beleuchtet den elektronischen Personalausweis und die Diskrepanz zwischen aktuellen Gesetzen und deren Umsetzung. Die Schwierigkeiten des Föderalismus und die Notwendigkeit einheitlicher digitaler Standards werden diskutiert. Außerdem informiert er über den Fit-Store, der als digitaler Marktplatz für Verwaltungsleistungen dient, und thematisiert Datenschutzfragen in der Verwaltung.

Oct 9, 2022 • 1h 12min
Anke Domscheit-Berg und das OZG
Anke Domscheit-Berg hat im Rahmen ihrer Tätigkeit im Bundestag eine umfangreiche Kleine Anfrage zum OZG gestellt.
In der aktuellen Episode sprechen wir über den Inhalt der Kleinen Anfrage und schweifen natürlich hier und dort auch etwas ab.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov118-anke-db-ozg/
Linksammlung
Kleine Anfragen
https://dip.bundestag.de/vorgang/digitale-verwaltung-stand-und-zukunft-des-onlinezugangsgesetzes-einschlie%C3%9Flich-eid-verfahren/289753
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-905016
Anfrage: https://dserver.bundestag.de/btd/20/028/2002817.pdf
Antwort: https://dserver.bundestag.de/btd/20/031/2003140.pdf
Presse
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/digitalisierung-129.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/verwaltung-digitalisierung-von-verwaltungsdienstleistungen-dauert-noch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220824-99-500099
Weiterführende Links
https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/grundlagen/info-ozg/info-leistungen/info-leistungen-node.html
https://dashboard.ozg-umsetzung.de/
https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/grundlagen/info-ozg/info-ozg-node.html
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gast
Anke Domscheit-Berg
Twitter
Website
YouTube (Channel)
Mastodon
Instagram
Facebook
Ähnliche Episoden
Reaction on LdN 301/302OZG ÄndG
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Sep 30, 2022 • 1h 18min
Monatsschau 09/22
Regelmäßig am Ende des Monats sitzen wir zusammen und schaufeln die News der Branche zusammen. Diesmal waren wir zu dritt und haben wieder Interessantes entdeckt.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov117-monatsschau-09-22/
Monatsrückschau
LdN 301 und 302 sind raus
Reaktionen
LdN-Podcast: Gründe für das Scheitern des OZG – https://agile-verwaltung.org/2022/09/19/ldn-podcast-grunde-fur-das-scheitern-des-ozg/
Die Sendungen
LdN 301- https://lagedernation.org/podcast/ldn301-keine-weiteren-fragen-digitalisierung-der-deutschen-verwaltung-teil-1/
LdN 302- https://lagedernation.org/podcast/ldn302-baustellen-loesungen-digitalisierung-der-deutschen-verwaltung-teil-2/
Digitalstrategie der Bundesregierung
https://digitalstrategie-deutschland.de
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/newsletter/Webs/OZG/DE/2022/08-newsletter.html
https://www.linkedin.com/pulse/digitalstrategie-der-bundesregierung-good-bad-ugly-nils-hoffmann
https://netzpolitik.org/2022/digitalstrategie-werte-schoepfen-zweipunktnull/
Follow-up/Korrektur: Datenschutz-Urteil der Vergabekammer gekippt
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/oberlandesgericht-karlsruhe-hegt-den-datenschutz-ein-18298998.html
https://www.behoerden-spiegel.de/2022/09/23/olg-karlsruhe-hebt-cloud-entscheidung-der-vergabekammer-auf/
https://oberlandesgericht-karlsruhe.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Medien/Kein+Ausschluss+aus+Vergabeverfahren+wegen+Einbindung+der+luxemburgischen+Tochtergesellschaft+eines+US-amerikanischen+Unternehmens+als+Hosting-Anbieterin
https://www.complipro.de/2022/09/09/olg-karlsruhe-zur-nutzung-von-us-clouddiensten/
Betriebssystem: Russland will von Windows auf Linux wechseln
https://www.golem.de/news/betriebssystem-russland-will-von-windows-auf-linux-wechseln-2209-168424.html
Smart-City-Ranking
https://www.egovernment-computing.de/hamburg-knapp-vor-muenchen-und-dresden-a-811a4c56d78f39b2d1006795187d6bc4/
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Deutschlands-smarteste-Staedte-2022
Digitalisierung in Europa: Deutschland nur auf Platz 21
https://www.heise.de/news/Digitalisierung-in-Europa-Deutschland-nur-auf-Platz-21-7249310.html
Protokolle der AL-Runde des IT-Planungsrates aus 2021
https://fragdenstaat.de/anfrage/protokolle-der-al-runde-des-it-planungsrates-aus-2021-2/
https://dsgvo-gesetz.de/hdsig/84-hdsig/
https://www.bverwg.de/050522U10C1.21.0
BAföG-Online
231.041 Anträge vom Nov. 2020 bis Aug 2022
https://dashboard.ozg-umsetzung.de/
bund.dev: Wir befreien das Handelsregister!
https://lilithwittmann.medium.com/bund-dev-wir-befreien-das-handelsregister-8168ad46b4e
Disketten-Zwang nervt Japans Digitalminister
https://www.heise.de/news/Disketten-Zwang-nervt-Japans-Digitalminister-7249922.html
OZG-Leistung des Monats
Waffenbesitzkarte und weitere waffenrechtliche Erlaubnisse (aktuellste OZG-Leistung
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2022/09_e-waffe-go-live.html
Antrag für Flaggenzertifikate
https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2021/06_flaggenzertfikate.html
ca. 1500 Anträge pro Jahr
https://www.materna.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Pressemitteilungen/2021/Siepe/OZG-Service-bei-der-Bundesbehoerde-BSH-online-verfuegbar-Infora-und-Materna-realisieren-digitalen-Antrag-fuer-Flaggenzertifikate.html
“Bremer Vergabeportal” – 35 Boosterleistungen
https://www.pq-online.eu/#/public/home
https://www.lieferantencockpit.de
Bundesländer gegen Online-Kirchenaustritt
https://www.heise.de/news/Bundeslaender-gegen-Online-Kirchenaustritt-7238170.html
Empfehlenswerte Podcasts
pod4gov – Podcastverzeichnis aus dem Hause eGovPod
https://pod4gov.de
Kommunale Digitalisierung – Felix Schmitt
https://felixschmitt.de/kommunale-digitalisierung/
D64 – Der Podcast für Digitale Zukunft
https://podcast.d-64.org/
Torsten im D64-Podcast – https://podcast.d-64.org/02-google-facebook-und-tiktok-konten-sind-nicht-deine-identitaeten/
freie Themen
DE-Mail Umzug von der Telekom
https://m.winfuture.de/news/131780
IT-Aufträge nur an öffentliche Hand?
https://www.kommune21.de/meldung_39544_r
Kritik des Normenkontrollrats an der Gesetzgebung
https://www.tagesschau.de/inland/normenkontrollrat-kritik-gesetzgebung-101.html
Onlinezugangsgesetz: Ohne Schnittstellen ist kein digitaler Staat zu machen
https://netzpolitik.org/2022/onlinezugangsgesetz-ohne-schnittstellen-ist-kein-digitaler-staat-zu-machen/
21. eGovernment-Wettbewerb 2022 Die Gewinner 2022
https://www.egovernment-wettbewerb.de/gewinner/gewinner-2022.html
Modul-F – https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/themen/foederale-architektur/modul-f/modul-f-node.html;jsessionid=801A988BE351C2EF730E3A3787485349.2_cid340
Unterstützer:innendank
Heinz, Kalli und einer Person, die Merch vom eGovernment Podcast gekauft hat, denn auch davon bekommt der Podcast finanzielle Unterstützung
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Ingo Radatz
Twitter
Ähnliche Episoden
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Aug 27, 2022 • 1h 26min
Monatsschau 08/22
Es ist Monatsende und wir haben uns wieder zusammengesetzt und die Berichterstattung zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung des zusammengefasst und darüber diskutiert.
Heute hatte wir sogar einen Gast – Michael Nitsche – der ein eigenes Thema mitgebracht hat.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov116-monatsschau-08-22/
Monatsrückschau
Wie geht es weiter mit der Smart-eID – https://www.ausweisapp.bund.de/veranstaltungen
Erste Online-Gründung einer GmbH
https://www.bnotk.de/aktuelles/details/erste-online-gruendung-einer-gmbh-in-deutschland
https://www.heise.de/news/GmbH-Gruendungen-und-Handelsregistereintragungen-jetzt-online-moeglich-7194185.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
Server in Deutschland gewährleistet nicht den Datenschutz – https://www.egovernment-computing.de/server-in-deutschland-gewaehrleistet-nicht-den-datenschutz-a-e567baaa3c98e669f35b4b349dd543e3/
Leak des Papiers der Digitalstrategie der Bundesregierung
CCC hackt Video-Ident – https://www.ccc.de/de/updates/2022/chaos-computer-club-hackt-video-ident
E-Rezept – Schleswig Holstein steigt aus
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/schleswig-holstein-zieht-sich-aus-e-rezept-test-zurueck-135131/
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/KV-Schleswig-Holstein-steigt-aus-dem-Rollout-des-E-Rezeptes-aus-431721.html
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2022/08/22/kv-schleswig-holstein-steigt-aus-e-rezept-rollout-aus
Nach Datenschutz-Eklat: Ärzte und Apotheker stellen Bedingungen für E-Rezept – https://www.heise.de/news/Nach-Datenschutz-Eklat-Aerzte-und-Apotheker-stellen-Bedingungen-fuer-E-Rezept-7240455.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
OZG: Der Booster ist nicht mehr zu schaffen
https://background.tagesspiegel.de/smart-city/ozg-der-booster-ist-nicht-mehr-zu-schaffen
https://www.egovernment-computing.de/digitalisierung-von-verwaltungsdienstleistungen-verzoegert-sich-weiter-a-524c87dce6117aed6aee64f5499df8f1/
Die OZG-Leistung des Monats
Ehrenamtskarte – open source – Lösung
https://www.fitko.de/newsdetail/erste-ozg-open-source-leistung-im-fit-store
https://github.com/digitalfabrik/entitlementcard
Interessantes aus der Verwaltungs-Podcast-Welt
Let’s Staat
https://drdoritbosch.de/podcast
https://letsstaat.podigee.io/feed/mp3
https://open.spotify.com/show/6gbcJWBxKfSg9M7l19TbxV?si=f3178df8300d419b
Lage der Nation zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Lage der Nation 301 – „Keine weiteren Fragen“ – Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 1 – https://lagedernation.org/podcast/ldn301-keine-weiteren-fragen-digitalisierung-der-deutschen-verwaltung-teil-1/
https://lagedernation.org/podcast/ldn302-baustellen-loesungen-digitalisierung-der-deutschen-verwaltung-teil-2/ – https://lagedernation.org/podcast/ldn302-baustellen-loesungen-digitalisierung-der-deutschen-verwaltung-teil-2/
freie Themen
Digitale Bezahlverfahren in Kommunen – Studie zeigt Potenzial für ePayment auf
https://www.egovernment-computing.de/studie-zeigt-potenzial-fuer-epayment-auf-a-25244807554bf7cc12cf44ed6ac56ef6/
https://www.dstgb.de/aktuelles/2022/e-payment-in-den-meisten-kommunen-etabliert-kommunales-finanzmanagement-bleibt-herausforderung/e-payment-und-kommunales-finanzmanagement-a4-2.pdf?cid=qwm
Digitale Identitäten
Online-Ausweis: 120.000 Aktivierungen in sechs Monaten
https://www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de/
https://www.kommune21.de/meldung_39375_120.000+Aktivierungen+in+sechs+Monaten.html
Grundsteuererklärung für Privateigentum
https://www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de/
https://digitalservice.bund.de/presse/pressemeldungen/grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum-nutzung-ab-sofort-auch-mit-elster-konto
https://digitalservice.bund.de/blog/interview-mit-produktmanagerin-carolin
Heute Show – So hinkt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher – https://youtube.com/watch?v=F0EbD-1UPHE&feature=share
auch andere haben das Thema aufgegriffen
Handelsblatt – https://www.handelsblatt.com/meinung/morningbriefing/morning-briefing-der-digitale-flop-in-den-amtsstuben-/28621516.html
Tagesschau – https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/digitalisierung-129.html
Cisco-Podcast – https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-die-digitale-verwaltung-das-land-ver%C3%A4ndert/id1557502841?i=1000577091563
Heise – https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Zur-digitalen-Lage-der-Nation-7223917.html?seite=all
Bitkom – Deutsche wollen digital mit den Behörden kommunizieren – https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Deutsche-wollen-digital-mit-Behoerden-kommunizieren
iKfz wird wenig genutzt – https://www.kommune21.de/meldung_39343_r
Das hat es nicht in die Sendung geschafft
BMBF stellt OER-Strategie vor – https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/3/691288_OER-Strategie.pdf
OZG-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
https://www.egovernment-computing.de/ozg-folgen-fuers-amt-a-e1ac46d1d7e0c0b2b1469cd63fe72d11/
https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/19352.pdf
Kommunalstudie 2022 – Digitalisierung nimmt Fahrt auf, doch es fehlt an Ressourcen
https://www.egovernment-computing.de/digitalisierung-nimmt-fahrt-auf-doch-es-fehlt-an-ressourcen-a-b91653f5af581761f3c5bb0bfee4dea0/
https://www.de.digital/DIGITAL/Redaktion/DE/Publikation/stadt-land-digital-kommunale-herausforderungen-digital-meistern.pdf
Ersterteilung eines Führerscheins in Kassel – online-Antrag – https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Buergeramt/Fahrerlaubniswesen/fahrerlaubnis__ersterteilung_eines_fuehrerscheines_8962671.php
UK: Government Toolkit – https://www.gov.uk/service-toolkit
In den Verwaltungen sitzen zu viele Juristen – https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/buerokratie-forscher-in-den-verwaltungen-sitzen-zu-viele-juristen/28493158.html
D64: Open Source als Fundament für die zukünftige Digitale Verwaltung – https://d-64.org/fundament-fuer-die-zukunftsfaehige-digitale-verwaltung/
Bitkom-Leitfaden – Überblick zur Nutzung von Open-Source-Lösungen
https://www.egovernment-computing.de/ueberblick-zur-nutzung-von-open-source-loesungen-a-949deeb25885e41e1d928f3b6dc92da1/
https://www.bitkom.org/sites/main/files/2022-06/220624-Bitkom-Leitfaden-Open%20Source-3.0_0.pdf
Warum digitale Verwaltung Plattformen braucht – https://background.tagesspiegel.de/smart-city/warum-digitale-verwaltung-plattformen-braucht
Der Gast kurz vorgestellt
Michael Nitsche
Michael lebt in Leipzig und arbeitet in der politischen Interessenvertretung für die S-Public Services, das Kompetenzzentrum für E-Government der Sparkassenfinanzgruppe. Als studierter Germanist und Soziologe ist der Digitalisierer auf dem zweiten Bildungsweg. Nebenbei gibt er (zumindest hin und wieder) Kurse an der Uni Leipzig zu Themen wie “Lobbyismus” und “Neue Medien”.
Unterstützer:innendank
Heinz, Kalli, Vincent, Udo, Maria
Vielen Dank auch an Andi für den Schnitt der Sendung.
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Ingo Radatz
Twitter
Michael Nitsche
Linkedin
Twitter
Support
Andi
(Bearbeitung und Schnitt)
Twitter
Ähnliche Episoden
ePayment und DigitalisierungPG ZenDISID und WalletseID und nPAFitStore und FitConnectePayBL
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Aug 19, 2022 • 1h 19min
AG Nachhaltige Digitalisierung (AGND)
Nachhaltigkeit in der Digitalisierung? Was bedeutet das? Wozu brauchen wir das?
Diese und andere Themen bespreche ich mit Caroline Krohn und Manuel Atug.
Das HonkHase wieder einiges abfackeln will, dass sieht man schon auf dem Cover aber Caro gleicht das ganze wieder etwas aus, sodass wir doch noch eine seriöse Sendung hinbekommen haben. 😉
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov115-agnd/
Linksammlung
AGND – https://www.agnd.eu/
Warum Amazon bald Ihre Wohnung kennen könnte – und was der Konzern dazu sagt – https://www.stern.de/digital/technik/amazon-will-irobot—und-bekommt-damit-viele-grundrisse-der-kunden-32615096.html
Deutsche Cybersicherheitsstrategie ohne Sicherheit – https://fm4.orf.at/stories/3026223/
Die Cybersicherheitsverwahrlosung Deutschlands – Kommentar zur neuen Agenda – https://www.heise.de/meinung/Die-Cybersicherheitsverwahrlosung-Deutschlands-Kommentar-zur-neuen-Agenda-7182609.html
Faeser cybert Grundgesetz – https://www.jungewelt.de/artikel/430631.staat-r%C3%BCstet-auf-faeser-cybert-grundgesetz.html
Security by Design – https://en.wikipedia.org/wiki/Secure_by_design
Privacy db Design – https://en.wikipedia.org/wiki/Privacy_by_design
Stuxnet – https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
Produkthaftung – https://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftung
Vorschlag für ein Gesetz über digitale Dienste https://de.wikipedia.org/wiki/Vorschlag_f%C3%BCr_ein_Gesetz_%C3%BCber_digitale_Dienste
Cybersicherheitsagenda des Bundesministeriums des Innern und für Heimat – https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/sicherheit/cybersicherheitsagenda-20-legislatur.html
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag – https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCro_f%C3%BCr_Technikfolgen-Absch%C3%A4tzung_beim_Deutschen_Bundestag
Ohne Security keine Safety in Kritischen Infrastrukturen – Begriffliche Trennung und Zusammenführung – https://ag.kritis.info/2020/04/03/ohne-security-keine-safety-in-kritischen-infrastrukturen-begriffliche-trennung-und-zusammenfuehrung/
BMI rettet die fristgemäße Umsetzung des OZG durch schwächstmögliche Verordnung zur IT-Sicherheit – https://ag.kritis.info/2022/01/25/bmi-rettet-die-fristgemaesse-umsetzung-des-ozg-durch-schwaechstmoegliche-verordnung-zur-it-sicherheit/
Der Cobra Effekt – https://freakonomics.com/podcast/the-cobra-effect-2/
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Caroline Krohn
Twitter
Manuel Atug
Xing
Mastodon
Linkedin
Bluesky
Ähnliche Episoden
ID und WalletsSovereign Cloud StackMonatsschau 09/23
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.