

Plötzlich Bäcker
Lutz Geißler
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler.
Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst.
Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler und seine Gesprächspartner gerade umtreiben.
Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst.
Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler und seine Gesprächspartner gerade umtreiben.
Episodes
Mentioned books

Nov 15, 2021 • 32min
PB 40 - Frage sucht Antwort 17
Fragen zur Vorteigführung, zur Handhabung von Teigen und Anstellgut und zur Verbesserung von Backprozessen.
Alle jemals in dieser Podcastreihe gestellten Fragen und Antworten findest du hier: https://www.ploetzblog.de/podcast/frage-sucht-antwort/fragenverzeichnis

Nov 1, 2021 • 1h 12min
PB 39 - Interview mit Karin Dieckmann über Beta-Glucan-Gerste
Ist Gerste der bessere Hafer?
Karin Dieckmann lässt eine spezielle Gerste anbauen und vermarktet diese zum Backen, obwohl Gerste eigentlich nicht backfähig ist. Warum und wie sich diese Gerste dennoch zum Brotbacken eignet, weshalb die Ballaststoffgruppe der Beta-Glucane so gesund und wichtig ist und ob Gerste dem ebenfalls beta-glucan-haltigen Hafer überlegen ist, erzählt sie in rund 75 Minuten Interview.

Oct 18, 2021 • 41min
PB 38 - Frage sucht Antwort 16
Lutz beantwortet Fragen zur Optimierung von Backprozessen, zur Handhabung von Teig und Zutaten sowie zur richtigen Backofennutzung.
Alle jemals in dieser Podcastreihe gestellten Fragen und Antworten findest du hier: https://www.ploetzblog.de/podcast/frage-sucht-antwort/fragenverzeichnis

Oct 4, 2021 • 58min
PB 37 - Interview mit Dr. Quantz und Dr. Pollmann über Backhefe (Teil 2)
Über das Wirken der Backhefe im Teig
Die beiden Wissenschaftler Dr. Quantz und Dr. Pollmann von der Versuchsanstalt der Hefeindustrie e.V. stehen mir in dieser Episode Rede und Antwort zu Fragen rund um die Backhefe. Sie geben in diesem zweiten Teil des Interviews spannende Einblicke in die Prozesse, die durch die Hefe im Teig oder durch den Teig in der Hefe ausgelöst werden.

Sep 20, 2021 • 33min
PB 36 - Frage sucht Antwort 15
Fragen zur Teigverarbeitung, zur Verwendung und Anpassung von Zutaten, zur Verbesserung der Backtechnik und zur Lösung typischer Probleme beim Brot- und Brötchenbacken.
Alle jemals in dieser Podcastreihe gestellten Fragen und Antworten findest du hier: https://www.ploetzblog.de/podcast/frage-sucht-antwort/fragenverzeichnis

Sep 6, 2021 • 48min
PB 35 - Umzüchten und Umformen
Sauerteige umzüchten und Brotteige anders formen als vorgegeben
Zwei Themen, die nur in ihrer Vorsilbe Gemeinsamkeiten haben. Mit Toby im Gespräch klären wir die Frage, ob und wie Sauerteige in andere Sauerteige umgezüchtet werden können. Außerdem helfe ich Toby beim Formen seines San Francisco Sourdough Breads in Brötchen und Baguettes.

Aug 23, 2021 • 56min
PB 34 - Fladenbrote oder wie ein Buch entsteht
Ein Rückblick und Ausblick auf mein neues Buch im Gespräch mit meinem Co-Autor Alexander Englert
Vor etwa einem Jahr kam Alexander Englert auf mich zu mit der Frage, ob wir nicht ein Pizzabuch schreiben sollten. Im Entstehungsprozess, den wir in dieser Folge noch einmal nachempfinden, entwickelte sich das Buch weiter zu einem Fladenbrotbuch mit Pizza-Spezialteil. Wir sprechen gemeinsam über die Hürden, Inhalte und Abläufe eines solchen Buchprojektes und geben schonmal Tipps zum Fladenbrotbacken und -kochen.

Aug 9, 2021 • 1h 28min
PB 33 - Interview mit Monika Drax über Mahlprodukte und ihre Verwendung
Mahlprodukte, ihre Herstellung und Verwendung
Monikas Mühle: https://www.drax-muehle.de/

Jul 26, 2021 • 28min
PB 32 - Frage sucht Antwort 14
Lutz beantwortet Leser- und Hörer-Fragen zur Teigverarbeitung, zur Verwendung und Anpassung von Zutaten, zur Optimierung der Backtechnik und zur Lösung typischer Probleme beim Brot- und Brötchenbacken.
Alle jemals in dieser Podcastreihe gestellten Fragen und Antworten findest du hier: https://www.ploetzblog.de/podcast/frage-sucht-antwort/fragenverzeichnis

Jul 12, 2021 • 1h 4min
PB 31 - Interview mit Marcel Koidl über Haushaltsmühlen
Das eigene Mehl mahlen oder besser nicht?
Marcel Koidl ist der Sohn des Firmengründers von Komo und führt das Haushaltsmühlenbau-Unternehmen nun in 2. Generation. Im Interview stellt er sich meinen Fragen rund um Sinn und Unsinn des häuslichen Mehlmahlens und geht gemeinsam mit mir der Frage nach, was beachtet werden sollte, wenn die Haushaltsmühle angeworfen wird - Tipps und Tricks inklusive.