

K5 Commerce Cast
Sven Rittau
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5.
Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools.
Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools.
Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
Episodes
Mentioned books

Oct 15, 2024 • 41min
CC #151 Fashion & Fulfillment: Erfolgreiche Strategien für den E-Commerce
Seit seiner Gründung 2008 hat Fashion-Player Zalando beinahe ganz Europa für sich gewonnen. In 25 Märkten ist das Berliner Unternehmen heute tätig - und das längst nicht mehr nur als reiner Marktplatz. Seine Expertise in Sachen Fulfillment bietet Zalando unter dem Namen ZEOS (Zalando E-Commerce Operating System) seit dem Launch 2023 auch für Händler und Marken zur Nutzung an. Bojan Dolenc, Senior Strategic Sales Manager bei ZEOS, diskutiert im K5 Commerce Cast mit Host Sven Rittau darüber, wie ZEOS flexible Logistik- und Serviceangebote schafft und Marken bei der Anbindung an verschiedene Marktplätze unterstützt. Denn ob es um die Bewältigung logistischer Herausforderungen, die Expansion in neue Märkte oder die Optimierung von Lieferzeiten und Service Level Agreements geht – ZEOS setzt auf maßgeschneiderte Lösungen.
In dieser Folge mit Bojan Dolenc und Sven Rittau lernst Du:
📌 Wie ZEOS E-Commerce-Daten für sich und seine KundInnen nutzt
📌 Wie ZEOS zur Flexibilität und Skalierbarkeit seiner KundInnen beiträgt
📌 Wie Brands mit ZEOS ihre Marktpräsenz erweitern und neue Märkte erschließen können
*Werbung*
🌟Du kannst auch nach der K5 Konferenz gar nicht genug von Networking und Austausch mit den interessantesten Köpfen und MacherInnen des digitalen Handels bekommen? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige für Dich. Hier kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern kommst auch in den Genuss von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Frankfurt am Main am 04.11.2024 oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟
Mehr zu unserem Gast:
👨🏻 Bojan Dolenc: https://de.linkedin.com/in/bojan-dolenc1/de
👚 ZEOS: https://www.zeos.eu/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💻 K5: www.k5.de/

Oct 5, 2024 • 18min
CC #150 Wie TB International das Marktplatz-Game richtig spielt
Mit seinen 20 Streetwear-Marken prägt TB International seit 2005 die Fashion-Branche. 15.000 Händler vertreiben die Brands der Gruppe weltweit. Johannes von Roth-Bandick, CMO / CDO von TB International, war auf der K5 2024 bei Marktplatz-Experte Marcel Brindöpke zu Gast. Auf der DEEP DIVE Stage hat Johannes spannende und ehrliche Einblicke in das Marktplatzgeschäft und seine Erfahrungen und Strategien für den erfolgreichen Handel auf Plattformen wie Zalando geteilt. Im Interview mit Marcel Brindöpke bespricht Johannes von Roth-Bandick außerdem, warum Marktplätze für TB International einen zentralen Vertriebsweg darstellen und diskutiert die intelligente Preisgestaltung, die Optimierung von Retouren, die Bedeutung von Retail-Media und effiziente Logistiklösungen.
In dieser Folge mit Johannes von Roth-Bandick und Marcel Brindöpke lernst Du:
📌 Warum sich TB International bewusst auf Marktplätze fokussiert
📌 Wie das datengetriebene Pricing des Unternehmens funktioniert
📌 Auf welche Logistikinfrastruktur TB International setzt
*Werbung*
🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf https://www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟
Mehr zu unserem Gast:
👦 Johannes von Roth-Bandick: https://de.linkedin.com/in/johannes-von-roth-bandick-8089171a
👚 TB International: https://www.tbint.de/
👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
💙 K5: www.k5.de

Sep 25, 2024 • 53min
CC #149 Wiesn-Spezial - Wie Limberry als Pure Online Player auch offline für sich entdeckt
Die 189. Wiesn ist in vollem Gange und passend dazu hat K5 Commerce Cast Host Coralie Grau Sibilla Kawala, die Gründerin von Limberry, zum Podcastinterview eingeladen. Denn seit über 10 Jahren begeistern Sibilla und ihre Brand mit moderner und hochwertiger Trachtenmode. Im Interview spricht Sibilla über den Wandel von Kundenpräferenzen, die Bedeutung von Kundenvertrauen beim Onlinekauf und innovative Lösungen wie Probetools und Pop-up Stores. Mit Coralie diskutiert sie außerdem die ausgeklügelte Omnichannel-Strategie bei Limberry, unterstreicht die Bedeutung von Kundenservice und teilt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge in Sachen B2B-Vertrieb, Kundenbindung und Marketing. Denn Limberry soll in naher Zukunft zur echten Lovebrand werden - ein Unterfangen, dass für Sibilla ohne den stationären Handel absolut nicht möglich ist.
In dieser Folge mit Sibilla Kawala und Coralie Grau lernst Du:
📌 Wie Limberry den stationären Einkauf zum Erlebnis macht
📌 Warum das Unternehmen große Stücke auf den Offline-Vertrieb hält
📌 Weshalb sich Limberry nun auch in die Brautmoden-Sparte gewagt hat
*Werbung*
🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf https://insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter https://insights.k5.de!🌟
Mehr zu unserem Gast:
👩 Sibilla Kawala: www.linkedin.com/in/sibilla-kawala-884a5720/
👗 Limberry: www.limberry.de
💙 K5: www.k5.de
👩 Coralie Grau: www.linkedin.com/in/coralie-grau/

Sep 23, 2024 • 25min
CC #148 Mobile First und Kundenfokus - Wie flaconi sich den Shop Usability Award gesichert hat
Die Bewerbungsphase des Shop Usability Award 2024 neigt sich dem Ende zu. Passend zum Anlass hat Christiane Lübke, Eventmanagerin bei der K5, David Rissmann, Head of Strategy & Chief of Staff von flaconi, zum Interview rund um die renommierte E-Commerce-Auszeichnung eingeladen. Denn flaconi durfte 2023 den Shop Usability Award in der Kategorie ‘Health & Beauty’ mit nachhause nehmen. Im Interview beleuchten David und Christiane die Rolle von Kundenorientierung, einer leistungsstarken Suchfunktion und innovativer Shop-Navigation für einen herausragenden (und awardverdächtigen) Onlineshop. David teilt außerdem, wie flaconi durch Storytelling und gezielte Content-Strategien die Kundenbindung nachhaltig stärkt und welche raffinierte technische Infrastruktur hinter dem Erfolg des Berliner Beauty Players steht.
In dieser Folge mit David Rissmann und Christiane Lübke lernst Du:
📌 Wie der Mobile First Ansatz von flaconi aussieht
📌 Auf welche Tools und Lösungen flaconi setzt
📌 Warum Storytelling in der Kundengewinnung und -bindung eine entscheidende Rolle spielt
*Werbung*
🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter insights.k5.de!🌟
Mehr zu unserem Gast:
👦 David Rissmann: https://de.linkedin.com/in/davidrissmann
🧴 flaconi: https://www.flaconi.de/
👱♀️ Christiane Lübke: https://de.linkedin.com/in/christiane-l%C3%BCbke
💙 K5: www.k5.de

Sep 18, 2024 • 32min
CC #147 How To Personal Branding 2.0
Die Blütezeit des Influencer-Marketings ist vorbei und in den sozialen Medien sind Authentizität und Transparenz zur Währung du jour. Auf der DEEP DIVE Stage der K5 2024 hat Business Creator Sarah Emmerich daher drei spannende Frauen aus der Digitalbranche versammelt, um über die Bedeutung von persönlicher Sichtbarkeit für den Unternehmenserfolg zu diskutieren: Caroline Renée Kroll (CEO & Co-Brand-Founder, KrollCosmetics), Emma-Isadora Hagen (Content Creator) und Miriam Jacks (Founder, JACKS beautyline) diskutieren ihre eigenen Erfahrungen, Strategien und Herausforderungen in Sachen Personal Branding 2.0 und teilen offene Einblicke in den Aufbau von Kundenloyalität, Vertrauen und die starke Markenbindung mithilfe von persönlicher Sichtbarkeit.
In dieser Folge mit Caroline Renée Kroll, Emma-Isadora Hagen, Miriam Jacks und Sarah Emmerich lernst Du:
📌 Wie Authentizität und Transparenz die Loyalität der KundInnen fördern kann
📌 Weshalb Unternehmen sowohl Corporate Influencer als Business Creator nutzen sollten
📌 Wann persönliche Sichtbarkeit zum Erfolgsfaktor wird
*Werbung*
🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf https://insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter https://insights.k5.de!🌟
Mehr zu unseren Gästen:
👱♀️ Caroline Renée Kroll: www.linkedin.com/in/caroline-ren%C3%A9e-kroll/
💄 Nø Cosmetics: www.no-cosmetics.de/
👱🏻♀️Emma-Isadora Hagen: www.linkedin.com/in/emma-isadora-hagen/
💻 Website: emmaisadorahagen.de/
👧🏼Miriam Jacks: www.linkedin.com/in/miriam-jacks/
💄JACKS Beauty Line: jacks-beautyline.com/
👱♀️Sarah Emmerich: www.linkedin.com/in/sarahemmerichinfluencer/
🤝Sarah Emmerich Relations: www.emmerich-relations.com/
💙 K5: www.k5.de

Sep 11, 2024 • 20min
CC #146 Brands X Gaming: Wie Nivea die Gen Z begeistert
138 Milliarden Euro Umsatz, Tendenz steigend: die Gaming-Industrie wächst und gedeiht allen Krisen zum Trotz. Zwar hatte auch diese Branche schon einfachere und erfolgreichere Jahre, konnte aber zuletzt dennoch ein Umsatzwachstum von über 6% Prozent verzeichnen. Auch bei der jüngsten kaufkräftigen Generation, der Gen Z, erfreuen sich Gaming, Gaming-Influencer und -Plattformen großer Beliebtheit. Ein Umstand, den sich bereits so manche Brand zu Nutze macht - Stichwort ‘Zielgruppenansprache’. Auf der DEEP DIVE Stage der K5 2024 begrüßte Moderatorin Vicktoria Klich mit Annika Spitz, Digital Innovation Manager bei Beiersdorf, und Louisa Lerdo, Head of Marketing von Tabbler, zwei echte Expertinnen zur Integration von Marken in die Welt des Gamings. Sie beleuchten, wie Nivea seinen Einstieg ins Metaverse geschafft hat und welche innovativen Mobile-Gaming-Projekte Louisa und das Team hinter Tabbler realisieren - von Roblox-Abenteuern über Jump-and-Run-Spiele bis hin zu cleveren Mobile-Game-Integrationen.
In dieser Folge mit Annika Spitz, Louisa Lerdo und Vicktoria Klich lernst Du:
📌 Welche Rolle Gaming bei der zielgruppengerechten Ansprache der Gen Z spielt
📌 Wie User Generated Content Nutzerbindung und Reichweite erhöhen kann
📌 Weshalb bei der Markenintegration im Gaming immer auf einen iterativen Prozess gesetzt werden sollte
*Werbung*
🌟Unsere beliebte K5 MEETup Reihe geht in die nächste Runde. Auch diesmal führt uns das erste Chapter ins wunderschöne Köln. Auf dem K5 MEETup treffen sich EntscheiderInnen und führende Köpfe aus der Digital- und Handelsbranche. Neben Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen gibt es ganz in bester "K5 Manier" viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Am 17.09.2024 begrüßt Verena Schlüpmann rund 70 Gäste, Köpfe und spannende Speaker wie Mario Konrad im RYZON Flagship Store in Köln. Du willst unbedingt beim K5 MeetUp in Köln oder in deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter www.k5.de/meetup/ - die Plätze sind limitiert! Wir freuen uns auf Dich!🌟
Mehr zu unseren Gästen:
👩🏼 Annika Spitz: https://de.linkedin.com/in/annika-spitz-871b3a161
⛹️♀️ Beiersdorf: https://www.beiersdorf.de/
👩🏻 Louisa Lerdo: https://de.linkedin.com/in/louisa-lerdo
📱 Tabbler: https://www.tabbler.io/
👩🏻 Vicktoria Klich: https://de.linkedin.com/in/vicktoriaklich
⛹️♀️ w3.group: https://bento.me/w3group
💙 K5: www.k5.de

Sep 4, 2024 • 49min
CC #145 Can do? Wie Omnichannel im Telefonbusiness bei o2 funktioniert.
Telefónica ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen Europas und hat den deutschen Markt mit seiner Brand o2 schon lange für sich eingenommen. Michael Kieninger, Director B2C Omnichannel und Geschäftsführer der Telefónica Germany Retail GmbH, ist im K5 Commerce Cast bei Coralie Grau zu Gast, um tief in die Telekommunikation als digitales Geschäftsmodell einzutauchen. Im Gespräch mit Coralie beleuchtet Michael, wie O2 durch Omnichannel-Strategien ein sein Einkaufs- und Serviceerlebnis auf ein Top-Level bringt, wie das Unternehmen verschiedene Verkaufskanäle nahtlos verknüpft und namhafte Partner wie Media Markt integriert. Denn erade die Balance zwischen stationären Geschäften und dem Einsatz von innovativen digitalen Technologien kann zum entscheidenden Faktor werden.
In dieser Folge mit Michael Kieninger und Coralie Grau lernst Du:
📌 Wie die Omnichannel-Strategie von o2 aufgebaut ist
📌 Warum das Unternehmen dem stationären Handel die Treue hält
📌 Wo der Telekommunikations-Riese auf AI-Unterstützung setzt
*Werbung*
🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf https://insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter https://insights.k5.de!🌟
Mehr zu unserem Gast:
👦 Michael Kieninger: https://de.linkedin.com/in/michael-kieninger-406240
📱 Telefonica: https://www.telefonica.de/
💙 K5: www.k5.de
👩 Coralie Grau: www.linkedin.com/in/coralie-grau/

Aug 28, 2024 • 44min
CC #144 Der Schlüssel zur Profitabilität: Insights zur Conversion-Optimierung
Thomas Gruhle ist ein Digital Marketing- und SEO-Experte der ersten Stunde. 2009, lange vor dem kometenhaften Aufstieg des E-Commerce in Deutschland, gründet er die SEO-Agentur Barketing. 2015 wird durch den Zusammenschluss mit ConversionLift die LEAP Digital Marketing GmbH geboren. Heute vereint die Berliner Agentur ein über 100-köpfiges Team hinter sich. Zu Gast im K5 Commerce Cast bei Verena Schlüpmann spricht Thomas Gruhle u.a. über die Bedeutung präziser Tests für die kontinuierliche Optimierung von Unternehmen, stellt sein neues Buch "Besser online verkaufen" vor und diskutiert die Vorteile datenbasierter Entscheidungen und A/B-Tests. Im Gespräch mit Verena teilt Thomas außerdem interessante Fallstudien und Best Practices und gibt praktische Ratschläge und Tipps für die ersten Schritte zur Optimierung der Conversion-Rate.
In dieser Folge mit Thomas Gruhle und Verena Schlüpmann lernst Du:
📌 Welche Rolle Conversion-Optimierung für die Profitabilität von Unternehmen spielt
📌 Weshalb das psychografische Verständnis der Zielgruppe entscheidend ist
📌 Was die ganzheitliche Integration in die Conversion-Optimierung für Unternehmen bedeutet
*Werbung*
🌟Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen des Future Retail. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den ExpertInnen der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MEETups und uvm. Abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter 🌟
Mehr zu unserem Gast:
👦 Thomas Gruhle: https://de.linkedin.com/in/thomas-gruhle
👨💻 LEAP: https://leap.de/
👱♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/
💙 K5: www.k5.de

Aug 14, 2024 • 15min
CC #143 Mit dem Abo-Modell zu mehr Kundenzufriedenheit - die Strategie von FINN
In dieser K5 Commerce Cast Folge, live von der K5 Konferenz 2024, hat Marketingexperte Erik Siekmann den Co-Founder und CEO von FINN, Maximilian Wühr, zum Interview eingeladen. Mit seinem Abo-Modell mischt FINN seit 2019 die Automobilbranche gründlich auf. Denn KundInnen können online einfach die gewünschten Fahrzeugkonfigurationen für 12-24 Monate abonnieren und die Autos innerhalb einer Woche geliefert bekommen, ohne sich sonst um etwas kümmern zu müssen. Dafür arbeitet FINN mit inzwischen über 30 Marken aus der Automobilbranche zusammen. Im Interview mit Erik spricht Maximilian u.a. über die Marktlücke, die FINN sich zunutze gemacht hat, den Wandel des Münchner Unternehmens von einem reinen B2C-Modell zu einem hybriden B2C/B2B-Ansatz und die Kunst der Kundenansprache bei einem AOV im hohen vierstelligen Bereich.
In dieser Folge mit Maximilian Wühr und Erik Siekmann lernst Du:
📌 Wie FINN den Fokus auf ein kundenorientiertes Angebot behält
📌 Welche Rolle das B2B-Modell bei FINN heute spielt
📌 Was Kundenzufriedenheit und -bindung als höchste Priorität für das Unternehmen bedeutet
Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Aufzeichnung in unserer Mediathek unter https://mediathek.k5.de Schau doch mal rein!
*Werbepartner*
🌟Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen des Future Retail. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den ExpertInnen der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MEETups und uvm. Abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter🌟
Mehr zu unserem Gast:
👱 Maximilian Wühr: www.linkedin.com/in/maximilian-wuehr/
🚗 FINN: www.finn.com/de-DE
💙 K5: www.k5.de/
👦 Erik Siekmann de.linkedin.com/in/eriksiekmann
💻 www.digitalforward.de

Aug 7, 2024 • 15min
CC #142 Logistik-Power für mehr Volumen: Wie die Witt Gruppe Marktplätze clever nutzt
Auf der Deep Dive Stage der K5 2024 hatte Marktplatz-Experte Marcel Brindöpke den CEO der Witt Gruppe, Patrick Boos, zu Gast. Die Witt Gruppe, seit 1987 ein Unternehmen der Otto Group, erwirtschaftet mit verschiedenen Marken in zehn Ländern einen jährlichen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro im Bereich Mode. Dabei sprechen die Marken des Traditionsunternehmens in erster Linie eine selten online-affine Zielgruppe an: Frauen ab 50. Patrick teilt im Gespräch mit Marcel spannende Einblicke in die Erfolgsfaktoren des Weidener Unternehmens, das trotz des herausfordernden Marktumfelds auch mit seinem Katalogversand weiterhin erfolgreich ist. Er erklärt, wie die Witt Gruppe ihren USP nutzt, um KundInnen zu binden und warum man sich bewusst gegen einen eigenen Marktplatz entschieden hat.
In dieser Folge mit Patrick Boos und Marcel Brindöpke lernst Du:
📌 Was eine sehr spitze Zielgruppe zum Erfolgsfaktor der Witt Gruppe macht
📌 Weshalb die Witt Gruppe eigene Marktplatz-Ambitionen verworfen hat
📌 Wie der Witt Gruppe profitables Wachstum gelingt
*Werbepartner*
🌟Folgst Du uns schon auf YouTube? Auf unserem Channel K5 - Future Retail findest Du Aufzeichnungen der letzten K5 Konferenz mit Content zu brandaktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Profitabilität, Nachhaltigkeit und vieles mehr.
Unser K5 YouTube Channel liefert Dir außerdem exklusive Einblicke in die K5 Konferenz und ist die Anlaufstelle für Videopodcasts zu unseren Formaten ChefTreff, K5 Commerce Cast und FEMALE in RETAIL. Wenn Du also in Sachen Top Video Content zum Handel der Zukunft auf dem Laufenden bleiben willst, dann abonniere jetzt unseren YouTube Channel unter youtube.com/@K5futureretail. Es lohnt sich!🌟
Mehr zu unserem Gast:
👦 Patrick Boos: de.linkedin.com/in/patrickboos
👚 Witt-Gruppe: www.witt-gruppe.eu/
👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
💙 K5: www.k5.de