Carl-Auer autobahnuniversität cover image

Carl-Auer autobahnuniversität

Latest episodes

undefined
May 20, 2022 • 31min

Olaf Breidbach - Der Innenraum des Schädels und der Außenraum der Welt

Olaf Breidbach erläutert in diesem von der Autobahnuniversität dokumentierten Vortrag bei einem der Heidelberger Konstruktivismus-Kongresse der 1990er Jahre den Ansatz seiner Methodologie der Untersuchung des Nervensystems, das sich auf die Beforschung von Lebewesen mit scheinbar geringerer Komplexität einlässt, nämlich Insekten, um dennoch etwas zu lernen über Struktureigenarten auch des menschlichen Gehirns. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
6 snips
May 13, 2022 • 1h 13min

Arnold Retzer - Liebe ist kein Gefühl

Arnold Retzer, Psychotherapeut und Autor, spricht über die Fallstricke einer sprachlichen Definition von Liebe als Nomen und plädiert für eine Praxis, die die Undurchschaubarkeit von sich selbst und anderen akzeptiert. Er reflektiert über verschiedene Liebestheorien und diskutiert die Idee der wahren Liebe, die oft mit Gewalt in Verbindung gebracht wird.
undefined
Apr 29, 2022 • 53min

Wolfgang Frindte - Der Radikale Konstruktivismus und der Social Constructionism

Die Autobahnuniversität dokumentiert hier einen auch politisch engagierten Vortrag, den der bedeutende Psychologe und Sozialpsychologe Wolfgang Frindte auf dem großen Heidelberger Kongress Die Wirklichkeit des Konstruktivismus im Jahr 1991 hielt und der, wie so oft, auch für die aktuellen gesellschaftlichen Kontexte sehr Relevantes zu bieten hat. Wer ihn hört, kann direkte Bezüge erkennen zu den Themen, die die heutigen Debatten und politischen Entscheidungssituationen orientieren: Flucht, Krieg, bewaffnete Auseinandersetzung, Verschwörungserzählungen. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 22, 2022 • 48min

Xaver Büeler - System Erziehung – Eine evolutionäre Errungenschaft und ihre Zukunft

Xaver Büeler gehört zu den profiliertesten Forschern und Praktikern einer an systemtheoretischen Modellen orientierten Erziehung, Pädagogik und Schulentwicklung. Beim Heidelberger Kongress "Die Schule neu erfinden" im Jahre 1996 hielt Xaver Büeler diesen von der Autobahnuniversität dokumentierten Vortrag direkt im Anschluss an den Beitrag von Heinz von Foerster. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 15, 2022 • 37min

Horst-Eberhard Richter - Medizin und Gewissen

Horst-Eberhard Richter hielt 1996 beim internationalen Kongress »Medizin und Gewissen – 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozess« – veranstaltet von der Nürnberger Regionalgruppe gemeinsam mit der Deutschen Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) – einen beeindruckenden Vortrag, den die Autobahnuniversität dokumentierte. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 9, 2022 • 41min

Jürg Willi - Das Zusammenspiel von Partnern

Kaum ein anderer ist so bekannt und einflussreich, wenn es um das Verständnis von Paardynamiken geht, wie der Schweizer Psychoanalytiker, Paartherapeut und Entwickler der ökologischen Psychotherapie Jürg Willi. Bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1995 hielt Jürg Willi diesen Vortrag, den die Autobahnuniversität dokumentierte. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 1, 2022 • 50min

Horst-Eberhard Richter - Erinnern und Entwerfen im psychotherapeutischen Handeln

Horst-Eberhard Richter hielt 1995 bei den Lindauer Psychotherapiewochen einen beeindruckenden Vortrag, den die Autobahnuniversität dokumentierte. In einem weiten und äußerst erhellenden Bogen der Beschreibung psychoanalytischer Theoriebildung und Organisation der Ausbildung bis in die 1990er Jahre macht Richter erkennbar, wie sehr politische Entwicklungen in den 1920er Jahren bis zur offenen Machtübernahme des Nationalsozialismus in Deutschland und des Austrofaschismus in Österreich zu Anpassungsprozessen führten, die der Psychoanalyse jede gesellschaftspolitische Verantwortung abzunehmen versuchten. Bis in zeitgenössische Debatten hinein könne die fatale Übertragung von Machtstrukturen auch in der Organisation von institutioneller psychoanalytischer Ausbildung erkennbar werden. Die Idee einer reinen Wissenschaft von der Seele, die nichts mit der äußeren gesellschaftlichen Welt zu tun habe, widerspreche dem erklärten Ziel der Förderung psychischer Emanzipation in einem Klima der Toleranz und der Empathie. Die konkrete Gesellschaft als Problem für die Anpassung des Individuums werde nicht mehr nicht berücksichtigt. Ein klares Defizit, das Richter in seiner eigenen Anpassung als Sanitätssoldat im Zweiten Weltkrieg und an teils erschreckenden Äußerungen führender Psychoanaytiker paradigmatisch illustriert. Ein Fazit sei: Mehr Demokratie in der psychoanalytischen Subkultur ist notwendig. Es gehe um die Erkenntnis der eigenen Unterwerfungsstrategien durch ein Menschenbild, das innere und äußere Welt unzulässig, aber folgenreich trennt. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Mar 25, 2022 • 44min

Heinz von Foerster - Kustodie - Zur Kybernetik 2. Ordnung im Management

Heinz von Foersters "Vortrag zur Dämmerstunde" beim Symposium zu Systemischem Management in den 1990er Jahren könnte man als ein Musterbeispiel gelebter Kybernetik 2. Ordnung sehen. Der Grandseigneur systemischen Denkens und systemtheoretisch inspirierter Forschung dekonstruiert den vorgegebenen Vortragstitel und gelangt zu einer so knappen wie inspirierenden Darstellung wesentlicher Beiträge zu einem neuen konstruktivistischen Denken, das hergebrachte Kausalitäts- und Organisationskonzepte hinter sich lässt. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Mar 18, 2022 • 31min

Martin Busch - Bewegungslernen als Wege zur Rekonstruktion individueller Entwicklungschancen

Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Mar 11, 2022 • 22min

Hansjörg Ebell - Selbsthypnose in einem Gesamttherapiekonzept für Krebskranke mit starken Schmerzen

Beim 2. Europäischen Kongress für Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie nach Milton H. Erickson, der 1995 in München stattfand und von der Autobahnuniversität dokumentiert wurde, stellte Hansjörg Ebell eine Studie der interdisziplinären Schmerzambulanz am Münchner Klinikum Großhadern zur Selbstanwendung von Hypnose seitens der Patient:innen vor. Im Schlussteil des Kurzvortrages beschreibt Ebell in klaren Worten die große Bedeutung der therapeutischen Beziehung bei der Anleitung zur Selbsthypnose. Er geht dabei von zwei Grundprinzipien Milton H. Ericksons aus: 1. Utilisation; Ebells Wortvorschlag fürs Deutsche ist "Verwendung", und 2. Es tauchen, gemäß einer inneren Ökologie, psychophysiologisch bei Patient:innnen diejenigen Trancen auf, die es gerade braucht; sog. "naturalistische Trancen". Diese Trancen zu nutzen, nicht angestrengt technisch herbeigeführte, erfordert von den Behandler:innen, vertrauensvoll auf vorhandene Ressourcen gehen. "Abgegrenzte Nähe", so bezeichnet Ebell die dafür notwendige, heilsame Beziehungsgestaltung. Die "autobahnuniversität" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Und folgen Sie auch "Heidelberger Systemische Interviews" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/us/podcast/heid…ws/id1612033161 Spotify open.spotify.com/show/1R6KDwMFBUOIw6Hx9e8tE1 SoundCloud @systemische-interviews Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app