
Carl-Auer autobahnuniversität
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden.
In der Realität der Massenuniversität sind die interessantesten Professoren über den Globus verstreut. Hier wurden sie versammelt: Jeder kann seine eigene Fakultät zusammenstellen. Heutzutage, wo viele nicht mehr die Zeit zum Lesen finden, bietet die autobahnuniversität mit Ihrem Programm maßgebender Vorlesungen und Vorträge aus Universitäten, Kongressen und Rundfunkanstalten die Chance, sonst verlorene Zeit gewinnbringend zu nutzen.
autobahnuniversität - Jeder Stau bringt Sie weiter
Latest episodes

Jun 1, 1992 • 1h 8min
Einführung in die Systemtheorie 11
Elfte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

Jun 1, 1992 • 1h 31min
Einführung in die Systemtheorie 10
Zehnte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

Jun 1, 1992 • 1h 25min
Einführung in die Systemtheorie 9
Neunte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

Jun 1, 1992 • 46min
Einführung in die Systemtheorie 2
Zweite von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

Jun 1, 1992 • 1h 24min
Einführung in die Systemtheorie 8
Achte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

Jun 1, 1992 • 1h 24min
Einführung in die Systemtheorie 7
Siebte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

Mar 1, 1992 • 57min
Siegfried J. Schmidt - Sprache, Kultur und Wirklichkeitskonstruktionen
Schmidts weiter Überblick über die Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte kommt auch in dem hier dokumentierten Vortrag voll zur Geltung. Dabei versteht er es, komplexe Zusammenhänge einer sorgfältigen kritischen Prüfung zu unterziehen und in verständlichem Ton zu vermitteln. Beispielsweise dazu, inwiefern Paradoxien zu evolutionärer kultureller Entwicklung notwendig sind.
Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Soundcloud
@carlauersoundsofscience
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf:
Facebook
facebook.com/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de

Jan 1, 1992 • 1h 41min
Luigi Boscolo - Key-Words in systemic-therapy
Ein Glück, dass dieser Workshop von der Autobahnuniversität aufgezeichnet wurde.
Zu den Veröffentlichungen von Luigi Boscolo:
https://www.carl-auer.de/autoren/luigi-boscolo
Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Soundcloud
@carlauersoundsofscience
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf:
Facebook
facebook.com/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de

Jan 1, 1992 • 1h 27min
Psychoanalyse & Systemisches Denken 3
Multiperspektivität und der Mut zur sinnstiftenden Kontroverse gehörten schon immer zu den Markenzeichen des Carl-Auer Verlages. Im Jahr 1992 trafen sich unter den Mikrofonen der Autobahnuniversität Expertinnen und Experten zur Begegnung von Psychoanalyse und systemischem Denken – damals wie heute eine eher unwahrscheinliche Begegnung, die es aber immer wieder Wert ist, wahrscheinlicher gemacht zu machen. Den Impulsreferaten folgte die ausführliche Betrachtung der Praxisfälle, die Teilnehmende eingebracht hatten. Dabei waren:
Fritz B. Simon, Luc Ciompi, Claudia Sies, Peter Fürstenau, Tobias Brocher, Tomas Plänkers
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
https://twitter.com/carlauerverlag
Instagram
https://www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
https://www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
https://soundcloud.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
https://www.carl-auer.de/

Jan 1, 1992 • 1h 27min
Psychoanalyse & Systemisches Denken 2
Multiperspektivität und der Mut zur sinnstiftenden Kontroverse gehörten schon immer zu den Markenzeichen des Carl-Auer Verlages. Im Jahr 1992 trafen sich unter den Mikrofonen der Autobahnuniversität Expertinnen und Experten zur Begegnung von Psychoanalyse und systemischem Denken – damals wie heute eine eher unwahrscheinliche Begegnung, die es aber immer wieder Wert ist, wahrscheinlicher gemacht zu machen. Den Impulsreferaten folgte die ausführliche Betrachtung der Praxisfälle, die Teilnehmende eingebracht hatten. Dabei waren:
Fritz B. Simon, Luc Ciompi, Claudia Sies, Peter Fürstenau, Tobias Brocher, Tomas Plänkers
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
https://twitter.com/carlauerverlag
Instagram
https://www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
https://www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
https://soundcloud.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
https://www.carl-auer.de/