Carl-Auer autobahnuniversität cover image

Carl-Auer autobahnuniversität

Latest episodes

undefined
Sep 1, 1992 • 42min

Fritz B. Simon - Die Kunst nicht zu lernen

Gute Ideen, gut vorgetragen, haben etwas mit guten Medikamenten gemein: Sie wirken prophylaktisch, bevor man das Falsche lernt oder verinnerlicht. Noch wichtiger: Der Entzug, wenn die (Neben-)Wirkungen des Gelernten oder Eingenommenen Schaden anrichten … Dieser Vortrag wurde während des Kongresses "Expedition 92 - Aufbruch in neue Welten" im September 1992 in München gehalten. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 22min

Einführung in die Systemtheorie 6

Sechster von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 52min

Einführung in die Systemtheorie 1

Erste von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 21min

Einführung in die Systemtheorie 4

Vierte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 32min

Einführung in die Systemtheorie 5

Fünfte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 11min

Einführung in die Systemtheorie 12

Zwölfte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 19min

Gunther Schmidt - Geschichten unseres Alltags, ihr hypnotisches Potential und Therapie mit Metaphern

Vom 1. bis 6. Juni 1992 wurde in Orta San Giulio (Italien)eine hochkarätig besetzte Seminar Woche abgehalten. Zu den Vortragenden gehörten damals u. a. Gunther Schmidt, Stephen Lankton, Bernhard Trenkle, Arnold Retzer und Luigi Boscolo. Das Thema des Intensiv-Seminars war "Metaphern, Mythen, Symbole und ihre Nutzung in der systemischen Therapie" Hören Sie hier einen Vortrag von Gunter Schmidt mit dem Titel "Geschichten unseres Alltags, ihr hypnotisches Potential und Therapie mit Metaphern" Folgen Sie uns auch auf Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/carl-auer-autobahnuniversit%C3%A4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud @carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de/
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 33min

Einführung in die Systemtheorie 14

Letzte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 27min

Einführung in die Systemtheorie 13

13 von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.
undefined
Jun 1, 1992 • 1h 25min

Einführung in die Systemtheorie 3

Dritte von insgesamt 14 Vorlesungen, die Niklas Luhmann im Wintersemester 1991/92 an der Universität Bielefeld hielt. Titel der Vorlesungsreihe: „Einführung die Systemtheorie“.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app