

Mindseed mit Léon Heimann
Léon Heimann
Gedanken, die dich verändern.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Episodes
Mentioned books

Jan 18, 2025 • 4min
Moment 7: Die Glückskurve des Lebens - So verändert sich dein Glück im Alter
Studien zeigen: Die Lebenszufriedenheit erreicht in der Mitte des Lebens oft einen Tiefpunkt – und steigt danach wieder an. Dr. Christina Wunner erklärt:
Warum die Mitte des Lebens eine Umbruchphase ist
Wie wir aus Krisen neue Chancen machen können
Warum das Leben im Alter glücklicher wird
Höre dir die ganze Folge an
Léon:
Coaching
Agentur
Youtube
Spotify
Apple Podcast
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#lebensglück #entwicklung #midlifecrisis #psychologie #mentalgesundheit

Jan 13, 2025 • 2h 23min
Suizid im Alter: Die unterschätzte Krise - Erkenntnisse aus Altersmedizin & Psychologie | Prof. Dr. Gosch & Dr. Wunner
Alle wollen alt werden, aber niemand möchte älter werden.
Prof. Dr. Markus Gosch, Chefarzt für Altersmedizin, und Dr. Christina Wunner, Psychologin, sprechen über die neuesten Erkenntnisse rund um das gesunde Altern. Dabei klären sie wichtige Fragen wie:
Was kannst du wirklich tun, um ein möglichst langes und gesundes Leben zu führen?
In welchen Lebensphasen bist du laut Statistik am glücklichsten bzw. am unglücklichsten?
Warum sterben Männer oft innerhalb eines Jahres nach dem Tod ihrer Frau?
(04:14) – Was ist Geriatrie?
(13:34) – Was wir über das Altern wissen – Die neuesten Erkenntnisse
(28:06) – Welchen Einfluss haben Lebenskrisen auf das Altern?
(31:43) – Der Stellenwert des Alterns in der Gesellschaft
(39:07) – In welchem Alter wir am glücklichsten sind
(53:31) – So wie wir leben, altern wir
(01:01:52) – Die Wichtigkeit von guten Beziehungen für ein gesundes Altern
(01:13:20) – Health Tracker für ein längeres Leben?
(01:23:43) – Wie sich Liebe und Partnerschaften im Alter verändern
(01:40:01) – Suizid im Alter
(01:53:37) – Was tun gegen Isolation im Alter?
(02:05:18) – Vernachlässigte Vorteile der Zusammenarbeit von Medizin und Psychologie
(02:17:01) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Coaching
Agentur
Youtube
Spotify
Apple Podcast
Sponsor:
Dr. Zarmina Penner
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die
dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#MentaleGesundheit #GesundAltern #Suizidprävention #GlücklichSein #PersönlicheEntwicklung

Jan 10, 2025 • 8min
Moment 6: Immer die falschen Männer? Muster erkennen und ändern | Psychologin Maren Häde
Psychologin Maren Häde erklärt, warum einige Menschen das Gefühl haben, sich ständig Partner zu suchen, die nicht zu ihnen passen, und klärt Fragen wie:
Warum fühlt man sich teilweise so angezogen von einer gewissen Person, obwohl man weiß, dass sie eigentlich nicht zu einem passt?
Welche Muster aus der Vergangenheit können sich bei der Partnersuche auf die Gegenwart auswirken?
Muss man erst mit sich selbst „im Reinen“ sein, bevor man auf Partnersuche geht?
Schau dir die ganze Folge an
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#Beziehungsmuster #Psychologie #Partnersuche #Selbstreflexion #MusterDurchbrechen

Jan 8, 2025 • 1h 14min
Deine innere Familie: Wie du Frieden mit dir selbst schließt | Psychologin Maren Häde
Maren Häde, Psychologin mit Schwerpunkt auf der Arbeit mit der inneren Familie, taucht mit uns tief in die Themen Selbstliebe, innere Anteile und psychische Gesundheit ein. Erfahre, wie du den inneren Kritiker beruhigen, Selbstsabotage stoppen und echte Selbstliebe entwickeln kannst. Maren erklärt, warum Selbstliebe oft missverstanden wird, und zeigt uns, wie wir auch schambehaftete Seiten von uns selbst akzeptieren können. Wir sprechen über Angst, Mitgefühl, emotionale Heilung und die Reise zu deinem wahren Selbst – ein inspirierendes Gespräch, das dir neue Perspektiven eröffnet.
(01:55) Marens Weg zur inneren Familie
(10:56) Die Anteile deiner inneren Familie
(12:56) Der innere Kritiker
(21:52) Selbstsabotage verstehen und überwinden
(35:14) Ein bewegendes Therapiebeispiel
(42:12) Die Bedeutung von Angst
(47:09) Das wahre Selbst entdecken
(55:33) Was bei Selbstliebe oft missverstanden wird
(01:10:38) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Maren:
Webseite
Newsletter „Care Pakete“
LinkedIn
Sponsor:
Dr. Zarmina Penner
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die
Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#Selbstliebe #MentaleGesundheit #InnereFamilie #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstsabotage

Jan 2, 2025 • 7min
Moment 5: „Was ist deine Zeit wirklich wert?“ – über Vergänglichkeit und Klarheit | Jonas Shahin
Jonas Shahin, Podcaster und Autor, spricht darüber, wie uns die Vergänglichkeit des Lebens hilft, klarer zu sehen, was unsere Zeit wert ist – und was nicht. In diesem Gespräch geht es um die Kraft von schwierigen Momenten und wie sie uns helfen, innere Wertekonflikte zu lösen und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Schau dir die ganze Folge an
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#Lebenszeit #Vergänglichkeit #Selbstreflexion #Werte #Bewusstsein

Dec 29, 2024 • 1h 19min
Wie du wieder Stabilität im Leben findest | Jonas Shahin von "Komm Klar Digga"
Jonas Shahin, Podcaster und Autor von „Komm Klar Digga“, spricht über Krisen, innere Stabilität und die Kraft von zwischenmenschlichen Beziehungen. In dieser Folge geht es darum, warum wir manchmal nicht klarkommen – und wie wir wieder zurück zu uns selbst finden. Jonas teilt seine besten Impulse, wie wir destruktive Muster durchbrechen und aktivere Pausen im Alltag schaffen.
(02:13) Wenn du einfach nicht mehr klarkommst
(20:55) Was dir wieder Stabilität gibt
(38:30) Die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen
(53:48) Warum du aktive Pausen brauchst
(57:14) Dein Leben ist endlich – was hat wirklich Wert für
dich?
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Jonas:
Buch „Komm Klar Digga“
Podcast
Sponsor:
Dr. Zarmina Penner
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#mentalegesundheit #selbstreflexion #klarheitschaffen #lebenskrise #inspiration

Dec 27, 2024 • 6min
Moment 4: Der Blue Zones Mythos - „Die Geschichte hat sich gut verkauft“ | Dr. Malte Rubach
Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach deckt auf, warum die "Blue Zones" ein Mythos sind. Er erklärt:
Wie der Mythos entstanden ist und wo diese Zonen liegen
Warum der Mythos so bekannt wurde
Welche entscheidenden Faktoren dabei nicht berücksichtigt
wurden
Schau dir die ganze Folge an
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#bluezones #mythos #ernährung #altern #danbuettner

Dec 24, 2024 • 1h 35min
"Es waren die ideologischen Vorstellungen der Eltern" - über plant-based Ernährungs-Mythen | Dr. Malte Rubach
Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Autor, entlarvt in dieser Folge die hartnäckigsten Mythen über die vegane Ernährung. Er geht der Frage nach, warum es immer wieder zu tragischen Fällen kommt, bei denen Kinder an einer veganen Ernährung starben und wie ideologische Vorstellungen der Eltern dabei eine Rolle spielen. Außerdem erklärt er, was uns die Blue Zones über Ernährung und gesundes Altern lehren und welche dieser Erkenntnisse wir in unseren Alltag integrieren können.
(02:08) Warum sich so intensiv mit Ernährung befassen?
(07:32) Die größten Plant-Based Ernährungsmythen
(27:31) Risiken der veganen Kinderernährung
(32:10) Gesundheitliche Vorteile einer veganen Ernährung?
(35:17) Fleisch aus Massentierhaltung: gesund oder nicht?
(46:34) Kritik am Buch „Ernährungskompass“
(01:02:37) Warum Malte heißes Wasser trinkt
(01:12:38) Der Blue Zone Mythos
(01:23:34) Drei Tipps für eine Bessere Ernährung
(01:33:56) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Dr. Malte Rubach:
Das Buch „Die größten plant-based Ernährungs-Mythen"
Sponsor:
Dr. Zarmina Penner
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die
Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#vegan #vegetarisch #plantbased #mythos #bluezones

Dec 19, 2024 • 9min
Moment 3: „6 Minuten pro Patient“ – Warum Ärzte keine Zeit für dich haben | Fachärztin Kerstin Kampkötter
Fachärztin für Frauenheilkunde Kerstin Kampkötter spricht über den Zeitdruck in deutschen Arztpraxen und die Auswirkungen auf körperliche und mentale Gesundheit:
Wie viel Zeit bleibt Ärzten wirklich für ihre Patienten?
Können Ärzte die notwendige Zeit individuell verlängern?
Warum schränkt das Abrechnungssystem viele Ärzte ein und sorgt für Stress – bei Ärzten und Patienten?
Erfahre, wie das Gesundheitssystem den Praxisalltag
beeinflusst und warum die mentale Gesundheit oft zu kurz kommt.
Schau dir die ganze Folge an
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#arztbesuch #patient #krankheit #gesundheitssystem #behandlung

Dec 16, 2024 • 1h 37min
„Lieber die Pille als schwanger mit 12“ - über Hormone & Gesundheit | Fachärztin Kerstin Kampkötter
Kerstin Kampkötter, Fachärztin für Frauenheilkunde, gibt tiefe Einblicke in die Realität der Verhütung. Wir sprechen über die Risiken und Nebenwirkungen der Pille, das Pillenentzugssyndrom und hormonfreie Alternativen. Erfahre, wie Verhütung die mentale Gesundheit beeinflussen kann und welche Herausforderungen der Praxisalltag mit sich bringt.
(02:10) – Kerstins Weg zur Frauenheilkunde
(12:20) – Schönheitsoperationen in der Frauenheilkunde
(22:37) – Die Pille: Risiken oder harmlos?
(40:29) – Verhütung & Geschlechtskrankheiten
(47:39) – Zunahme der Gewaltbereitschaft in Arztpraxen
(01:07:57) – Warum Ärzte sich nicht immer Zeit nehmen können
(01:24:39) – Was müsste sich im deutschen Krankenkassensystem ändern?
(01:35:36) – Die Frage des letzten Gasts
Léon:
Unsere Podcastagentur
Youtube
Spotify
Instagram
TikTok
Sponsor:
Dr. Zarmina Penner
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#diepille #verhütung #frauenärztin #teenagerschwangerschaft #gesundheit