Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Dec 21, 2020 • 35min

SEO 2021: Woran SEOs arbeiten (Umfrage)

Wie entwickelt sich SEO in 2021? Was sind die Hürden im Alltag? Welche Projekte stehen an und wo liegen die Hebel für mehr Reichweite? Wir haben SEO-Verantwortliche angeschrieben und uns umgehört. Das Feedback besprechen wir in dieser Folge. So viel vorab: An der grundsätzlichen Arbeit ändert sich wenig – aber im Detail eben doch sehr viel! Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben und hier ihre Erfahrungen teilen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Dec 14, 2020 • 31min

Google Core Update: Warum LinkedIn ein großer Gewinner ist

Das Google Core Update Dezember wird gerade ausgerollt und in den Suchergebnissen ist wieder sehr viel Bewegung. Das nehmen wir zum Anlass für eine Case Study: Denn LinkedIn hat massiv an Sichtbarkeit gewonnen. Aber wo genau hat LinkedIn mehr Sichtbarkeit: Wir analysieren die persönlichen Profile und die Company Pages. Anschließend diskutieren wir darüber, warum LinkedIn so gewonnen hat. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Dec 7, 2020 • 34min

Content Audit und SEO: Vorgehen, Tools, Beispiele

Blogartikel, Themenseiten, Landingpages: Viele Unternehmen haben bereits ohne Ende Content erstellt – und wollen damit jetzt endlich besser ranken. Zeit, den Content zu analysieren. Wie wir bei einem solchen Content Audit vorgehen, das beschreiben wir in dieser Folge. So viel vorab: Einfach nur lange Listen zu produzieren – das lehnen wir ab. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Nov 30, 2020 • 38min

Wie Software-Unternehmen erfolgreich wachsen: Interview mit Christian Twardawa

Wie können Unternehmen aus der IT-Branche wachsen? Was sind die richtigen Kanäle? Wie steuert man als Verantwortlicher das Wachstum? Wie stellt man das richtige Personal ein? Darüber sprechen wir mit Christian Twardawa. Er hat als COO und CEO die Paessler AG mit aufgebaut - von drei auf über 300 Mitarbeiter. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Nov 23, 2020 • 37min

Wenn der Staat immer auf Platz 1 steht: Das neue Gesundheitsportal des Bundes

Das Gesundheitsministerium hat ein neues Infoportal gelauncht und arbeitet dafür mit Google direkt zusammen. Das Portal bekommt in zahlreichen Themenfeldern eine garantierte Sichtbarkeit. Eine “Wildcard” für die Regierung – was spricht dafür und was dagegen? Ist es gut, dass ganz vorne neutrale Informationen stehen? Oder wird dadurch die Meinungsvielfalt beschnitten? Das besprechen wir in der Podcastfolge und auf dieser Seite. Wir erklären, wie der Google-Algorithmus bei sensiblen Themen grundsätzlich funktioniert – Stichwort “Your Money, your Life” und das “E-A-T”-Modell. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Nov 16, 2020 • 29min

Der Wert von SEO: Ein Rechenbeispiel zu einer zehn Jahre alten Website

Was ist der Wert von SEO? Oder anders gefragt: Was bringt es mir? Wir besprechen in dieser Podcast-Episode und auf dieser Seite den Nutzen - anhand eines Beispiels. Es ist ein Online-Projekt, mit dem wir seit zehn Jahren stabile Rankings und Traffic haben. Der Wert wird häufig nicht erkannt, weil ein Monitoring bzw. klare KPIs fehlen. Wir besprechen deswegen auch, wie ein Dashboard aussieht und welche Kennzahlen man auf dem Schirm haben sollte. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Nov 9, 2020 • 30min

Longtail Keywords: Wie professionelle SEOs arbeiten

Was ist der Unterschied zwischen einem Laien und einem professionellen Suchmaschinenoptimierer? Der Profi kümmert sich um den Longtail. Weil der SEO-Manager weiß, dass die Longtail Keywords sehr wertvoll sind. Deswegen sprechen wir in dieser Podcast-Episode und auf dieser Seite über Longtail Keywords. Mit welchen Tools kann man die Longtailbegriffe recherchieren, wie sehen Strategien aus? Und wie setze ich es um? So viel vorab: Auch wenn das Suchvolumen im Longtail deutlich kleiner ist: Man muss auch hier in qualitativ hochwertigen Content investieren. Deswegen sprechen wir hier auch über effiziente Content-Prozesse. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Nov 2, 2020 • 31min

Customer Journey und SEO: Ein Beispiel entlang der 5 Phasen

Welcher Content bei welchen Suchanfragen vorne steht: Wir beschreiben eine komplette Customer Journey und sortieren die Suchanfragen und analysieren den gefundenen Content anhand der großen Phasen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Oct 26, 2020 • 29min

Core Web Vitals: Googles technische Ansprüche an eine Website

Technisch saubere Websites haben bessere Rankingchancen. Aber was bedeutet das?
undefined
Oct 19, 2020 • 32min

Was macht einen guten B2B Influencer aus? Interview mit Arian Ruß

Influencer kennt jeder. Aber B2B Influencer? Im Business-Bereich läuft praktisch alles anders, berichtet Arian Ruß, Mitgründer von Swinx. Im Interview sprechen wir mit Arian darüber, was einen interessanten B2B Influencer auszeichnet, welche Kooperationsformen mit Unternehmen möglich sind – und welche nicht. So viel vorab: B2B Influencer leben von ihrer Reputation. Und die geben sie nicht für ein paar Euro her. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app