Das Gesundheitsministerium hat ein neues Infoportal gelauncht und arbeitet dafür mit Google direkt zusammen. Das Portal bekommt in zahlreichen Themenfeldern eine garantierte Sichtbarkeit.
Eine “Wildcard” für die Regierung – was spricht dafür und was dagegen? Ist es gut, dass ganz vorne neutrale Informationen stehen? Oder wird dadurch die Meinungsvielfalt beschnitten?
Das besprechen wir in der Podcastfolge und auf dieser Seite. Wir erklären, wie der Google-Algorithmus bei sensiblen Themen grundsätzlich funktioniert – Stichwort “Your Money, your Life” und das “E-A-T”-Modell.
📈
Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋
Fabian auf LinkedIn 👋
Benjamin auf LinkedIn