
Content Performance Podcast
Suchmaschinen und KI-Systeme verschmelzen ineinander. Wie schaffst du es in diesem krassen KI-Wandel, weiterhin Sichtbarkeit aufzubauen? Wie generierst du Reichweite, Relevanz, Leads und Umsatz? Mit GEO, LLMO oder GAIO - oder mit ganz neuen Strategien? Darüber sprechen Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel jeden Montag. Zwei erfahrene SEO- und Content-Marketing-Berater mit über 15 Jahren Praxis. Sie diskutieren Strategien, Maßnahmen, eigene Tests – offen, ehrlich und verständlich. Real Talk aus dem Maschinenraum des Digital-Marketings. Plus: Interviews mit spannenden Köpfen aus der SEO-, GEO- und Content-Szene. Für alle, die vorne bleiben wollen – weil sich gerade alles verändert.
Latest episodes

Oct 12, 2020 • 32min
Content-Strategie: Wie wir Podcast und LinkedIn zusammendenken
Content-Strategie an einem konkreten Beispiel: Wir plaudern in dieser Folge aus dem Nähkästchen und erklären, wie wir unseren Podcast und LinkedIn aufeinander abstimmen.
Denn die beiden Content-Formate ergänzen sich sehr gut. Deep Dive Content auf der einen Seite, Snackable Content für Social Media auf der anderen Seite.
Welche Ziele wir mit welchem Content verbinden und wie unsere Content Workflows aussehen: Darüber sprechen wir in dieser Folge.
Über den Link findest Du noch mehr Infos:
https://www.jaeckert-odaniel.com/content-strategie-wie-wir-podcast-und-linkedin-zusammendenken/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Oct 5, 2020 • 24min
Was ist White Hat SEO - und wie setzt man es um?
Unser Verständnis: Wir sind White Hat SEOs. Heißt: Wir halten uns an die Google-Richtlinien. Und zwar wirklich.
In der Suchmaschinenoptimierung gibt es viele Hacks und Tricks im Graubereich. Allerdings verstoßen sie gegen die Google-Richtlinien.
Über die möglichen Folgen – nämlich den Totalschaden der Website – wird ungern gesprochen.
Ob die White Hat SEOs immer noch in der Minderheit sind – und warum es nicht der einfache Weg ist: Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode und auf dieser Seite:
https://www.jaeckert-odaniel.com/white-hat-seo/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Sep 28, 2020 • 26min
Wie du guten Video Content machst - Interview mit Martin Goldmann
Video ist wichtig für SEO, für Social Media – aber wie produziere ich die Videos? Was habe ich zu erzählen, welche Technik und Formate sind spannend?
Darüber sprechen wir mit Martin Goldmann. Martin ist seit über 20 Jahren im “Content-Geschäft”, hat als Tech-Journalist für zahlreiche Magazine gearbeitet und bringt Unternehmen Video bei.
Im Interview fragen wir ihn nach Tipps für Videos mit dem Smartphone, aber auch nach seiner persönlichen Video-Strategie auf LinkedIn.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Sep 21, 2020 • 30min
Was macht ein SEO-Manager?
Viele Mittelständler aus Maschinenbau und Anlagenbau wollen in SEO angreifen und so Ihre Reichweiten erhöhen und mehr Leads generieren. Dafür planen die Verantwortlichen häufig, einen SEO-Manager einzustellen.
Wir denken: Ein guter Ansatz!
In der Podcast-Episode diskutieren wir über falsche Stellenprofile, realistische Kompetenzen – und auch über Ressourcen, die man braucht, um in SEO langfristig erfolgreich zu sein. So viel vorab: Ein SEO-Manager allein reicht fast nicht aus. Wie kann man als Verantwortlicher vorgehen?
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Sep 14, 2020 • 35min
SEO für Verlage: Interview mit Jens Fauldrath
Es ist eine traditionsreiche Branche, in der SEO längst angekommen ist: Mit Jens Fauldrath sprechen wir über Medienhäuser und ihre SEO-Strategien.
Im Interview erklärt Jens, welche SEO-Hebel er derzeit für Medienhäuser sieht, wann er Redakteure schult – und wann er sie besser in Ruhe lässt.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Sep 7, 2020 • 31min
Thought Leadership Content und SEO: Wie passt das zusammen?
Sie sind Meinungsführer und denken Themen neu. Sie stehen auf Bühnen, veröffentlichen Bücher, publizieren im Netz und wollen ihre Reichweite, ihren Wirkungskreis ausbauen.
Deswegen sind viele Thought Leader auch an SEO interessiert. Und sind zugleich oft kritisch distanziert. Das hat seine Gründe.
Wie Thought Leadership und SEO-Content zusammenpassen – darüber sprechen wir in der Podcast-Episode und in den Shownotes unter:
https://www.jaeckert-odaniel.com/thought-leadship-und-seo-content-wie-passt-das-zusammen/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Aug 31, 2020 • 23min
Glossar erstellen: Eine kluge SEO-Strategie?
Viele Unternehmen setzen im Marketing auf Glossare. Besonders in erklärungsbedürftigen Branchen wie Industrie oder Software.
Mit Erfolg: Ein Glossar sorgt häufig für viel SEO-Traffic, also Besucher über die Suchmaschinen. Allerdings steckt noch viel mehr Potenzial in einem Glossar. Für das Marketing aber auch für den Vertrieb.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Aug 24, 2020 • 30min
Wie man SEO und Social Media zusammen denkt
SEO und Social Media werden häufig als zwei verschiedene Welten gesehen. Und nicht selten stellen sich Verantwortliche die Frage, in welchen Kanal sie investieren sollten. Aber: SEO und Social Media greifen ineinander - auf dreifacher Ebene: Bei der Diskussion um Rankingfaktoren, in der Content-Strategie und bei den KPIs.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Aug 17, 2020 • 28min
High Performance Content: Ein System, wie man Besucher und Suchmaschinen überzeugt
High Performance Content ist das Schweizer Taschenmesser im Online-Marketing. Inhalte, mit denen man besser rankt und die Besucher überzeugt. Wenn es denn so einfach wäre. Wir sprechen über die Hürden, die wir in vielen Unternehmen sehen – und wie wir Texte und SEO aufeinander abstimmen.
Die Folge richtet sich an Führungskräfte und Fachkräfte in Marketing und Vertrieb, die in Content investieren und das Maximum herausholen wollen. Denn Content-Erstellung ist häufig sehr arbeitsaufwendig. Mehr über unsere Sicht auf erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing-Strategien und High Performance Content.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Jul 6, 2020 • 33min
Relaunch & SEO: Wie ihr den Totalschaden verhindert
Ein Relaunch ist immer ein Mega-Projekt mit vielen internen Wünschen. SEO ist da oft nur ein Teilaspekt. Mit üblen Folgen für Rankings und Besucher auf der Website. Welche SEO-Fehler passieren bei einem Relaunch? Und muss es überhaupt ein kompletter Relaunch, also ein CMS-Wechsel sein? Wo liegen die Chancen und Gefahren? Darüber diskutieren wir in dieser Folge anhand von Beispielen aus unserem Arbeitsalltag.
Die Episode richtet sich an Geschäftsführungen, die das Budget für einen Relaunch bewilligen. Aber auch an Marketing-Manager, die einen Relaunch operativ betreuen und koordinieren. So viel vorab: Aus unserer Sicht geht es darum, einen Relaunch möglichst ohne SEO-Schaden zu überstehen.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn