
Content Performance Podcast
Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt?
Latest episodes

Nov 11, 2024 • 38min
ChatGPT search im Test: Ergebnisse im Vergleich
In der neuen Suchfunktion von ChatGPT wird die Benutzererfahrung mit der von Google verglichen. Es wird aufgezeigt, wie die Integration von Bing die Suchergebnisse verbessert. Besonders bei transaktionalen Suchanfragen und der Suche nach Laufschuhen punktet ChatGPT mit klaren, übersichtlichen Ergebnissen. Die Unterschiede zu Googles oft überladenen und werbelastigen Resultaten werden hervorgehoben. Außerdem wird diskutiert, wie diese Entwicklungen die Zukunft der Suchmaschinenlandschaft und SEO beeinflussen könnten.

Nov 4, 2024 • 27min
Wir haben die Footer der 100 sichtbarsten Websites in Deutschland analysiert. Das kam heraus
Die Analyse der Footers von den 100 sichtbarsten Websites in Deutschland enthüllt spannende SEO-Strategien. Es wird diskutiert, wie interne Verlinkungen im Footer die Sichtbarkeit steigern können. Weniger als die Hälfte der Seiten nutzt jedoch SEO-relevante Links effektiv. Der Einsatz dieser Strategie variiert stark zwischen den Unternehmen. Zudem werden innovative Ansätze wie HTML-Sitemaps und durchdachte Linkstrategien beleuchtet. Schließlich wird betont, wie ein gut gestalteter Footer sowohl die Usability als auch das Design verbessert.

Oct 28, 2024 • 31min
Growth Keywords: So findest du Suchbegriffe, die bald boomen
Suchbegriffe ändern sich – die ganze Zeit. Das Suchvolumen, also die konkrete Nachfrage, schwankt. Manche Begriffe nehmen ab, andere ziehen an. Wie kann man diese Entwicklungen im Blick haben – und zwar möglichst früh? Wie kann man damit strategisch arbeiten?
Das besprechen wir hier anhand von drei Beispielen.
Unser Fokus liegt dabei auf “Growth Keywords”. Also Suchbegriffe, die sich positiv entwickeln, deren monatliches Suchvolumen also steigt.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Oct 21, 2024 • 25min
Der erstaunliche SEO-Erfolg des Kuchen-Startups Uni-Cake
Nichts für SEO gemacht – und trotzdem Top-Rankings: Auch das ist möglich. Wie? Das zeigt das Beispiel “Unicake”. Das Kuchen-Startup aus Mannheim hat sich wertvolle Google Rankings aufgebaut. Ohne dass irgendeine gezielte Optimierung zu sehen wäre.
Wie kann das passieren? Das diskutieren wir in dieser Podcast-Folge. Die Zusammenfassung und Charts im folgenden Artikel.
Die Case Study verrät viel darüber, wie der Google Algorithmus funktioniert. In der Case Study prüfen wir die gängigen SEO-Maßnahmen ab, die immer wieder empfohlen werden – auch von uns.
So viel vorab: Uni-Cake hat nichts davon umgesetzt. Und ist trotzdem erfolgreich. Also: Was ist das Erfolgsgeheimnis?
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

4 snips
Oct 14, 2024 • 39min
5 Mythen zur organischen Reichweite
In dieser Folge werden gängige Mythen zur organischen Reichweite entlarvt. Es wird diskutiert, wie Unternehmen mit geplanten SEO-Strategien und durch konstante Investitionen beste Ergebnisse erzielen können. Außerdem wird erklärt, dass der Aufbau organischer Reichweite nicht immer langwierig ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. Der Aufwand für Content-Erstellung wird als oft übertrieben wahrgenommen, während effektive Strategien sie vereinfachen können. Schließlich wird die Bedeutung klarer Kommunikation und Datenanalyse hervorgehoben.

Oct 7, 2024 • 22min
Was bringen SEO-Reportings, die niemand liest? Diese Alternative haben wir +100 mal durchgeführt
Traditionelle SEO-Reportings sind oft unverständlich und bieten wenig Handlungsspielraum. Die Sprecher beleuchten die Schwächen automatisierter Berichte und betonen die Notwendigkeit persönlicher Einsichten. Globale Dashboards können wichtige Details übersehen, weshalb individuelle Analysen gefragt sind. Verbesserungsvorschläge fokussieren sich auf verständliche Datenvisualisierungen und regelmäßigen Austausch zur Optimierung. Ein Workshop zur Verbesserung der Berichterstattung fördert zudem den integrativen Umgang mit SEO-Daten in Unternehmen.

21 snips
Sep 30, 2024 • 30min
First Hand Experience: Der Content-Schlüssel in der neuen KI-Welt
Die Bedeutung persönlicher Erfahrungen für hochwertigen Content wird beleuchtet. First-Hand-Inhalte sind entscheidend, um in der von KI dominierten Welt authentisch zu bleiben. Herausforderungen bei der Content-Entwicklung und die Notwendigkeit kreativer Ideenfindung werden diskutiert. Zudem spielt die Zusammenarbeit zwischen Marketingteams eine zentrale Rolle, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Schließlich wird die strategische SEO-Optimierung mit einem Fokus auf First-Hand-Erfahrungen thematisiert, um sich im Wettbewerb abzuheben.

Sep 23, 2024 • 29min
75% Dark Keywords in SEO: Die meisten Traffic-Bringer sind ein Geheimnis (Analyse)
Am Ende des Tages geht es in SEO immer um Website Traffic. Und welche Keywords wie viel Traffic bringen – das kann man mit der Google Search Console machen.
Denkt man zumindest. Aber wer sich genauer mit den Daten beschäftigt, wird merken: Die Google Search Console zeigt nur einen kleinen Ausschnitt dieser Keywords.
Ein Großteil der Keywords, die Traffic bringen, fehlen schlicht. Welche Keywords das genau sind – das haben wir in dieser SEO-Analyse ermittelt. Die Ergebnisse sind wichtig.
Denn es geht darum, welche Arten von Keywords am Ende wirklich Traffic bringen, dass man sich nicht nur von “Suchvolumen” treiben lassen sollte und dass es darauf ankommt, die Datengrundlage richtig einzuschätzen.
Bereit für den Deep Dive? Dann schlagen wir vor: Öffne deine Google Search Console und gehe den gleichen Weg auf deiner Website mit. So kannst du es besser nachvollziehen.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Sep 16, 2024 • 29min
So eroberst du die großen Keywords in SEO
In SEO sind die Keywords der Dreh- und Angelpunkt. Und die “großen” Keywords, auch Hauptbegriffe genannt, stehen oft im Fokus. Sie werden von Vorständen und Geschäftsführern gegoogelt. Und wer hier ganz vorne steht, der bekommt sehr viel SEO Traffic.
Doch genau zu diesen Haupt-Keywords vorne stehen – das ist alles andere als einfach. In der Podcast-Folge besprechen wir zwei Kern-Strategien.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Sep 9, 2024 • 31min
Wie das SaaS-Startup awork seine SEO-Sichtbarkeit aufbaut: Interview mit Ayla Grzegowski
In der SaaS Branche tut sich extrem viel: Viele Startups sind auf den Markt aktiv – und setzen auf die ganze Bandbreite im Online-Marketing. Fester Baustein bei vielen: SEO und Content-Marketing.
Wie das geht – das besprechen wir in dieser Case Study. Zu Gast in unserem Podcast: Ayla Grzegowski. Sie arbeitet als SEO-Strategin bei awork. Das Hamburger Startup bietet eine Software für Workmanagement an.
Wir sprechen mit Ayla über die Keyword-Strategie, die sie entlang der Customer Journey aufgesetzt hat, wie sie Content optimiert – und wie das gesamte Marketing-Team auch mal einen ganzen Tag zusammen an SEO gearbeitet hat.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 SEO Online Training
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.