Der Sandwirt Wurlitzer cover image

Der Sandwirt Wurlitzer

Latest episodes

undefined
Apr 29, 2025 • 13min

Stefan Blankertz – Gegen den Strich gelesen: Peter Kropotkin

Er kam aus dem Hochadel, diente dem Zaren – und wurde doch einer der radikalsten Denker seiner Zeit: Peter Kropotkin verband Wissenschaft mit Anarchie und stellte alles infrage, was man über Gesellschaft zu wissen glaubte. Stefan Blankertz wirft einen genaueren Blick auf den russischen Geograph und Schriftsteller.Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/peter-kropotkin/
undefined
Apr 29, 2025 • 6min

Wolfgang Herles – Na Servus! – Das war der April 25

Wolfgang Herles wirft seinen gewohnt pointierten Blick auf den politischen April 2024. Viel sei passiert – und doch nichts. Friedrich Merz ist noch nicht Kanzler, gilt aber schon als gescheitert. SPD-Mann Klingbeil wird zum Schattenkanzler und spricht von Steuererhöhungen entgegen dem Koalitionsvertrag. Die AfD legt zu, das Vertrauen in Demokratie bröckelt. Auch international herrscht Ratlosigkeit: Trump spielt erneut mit den Märkten und seine sprunghaften Manöver bleiben folgenreich. In Frankreich wird Marine Le Pen verurteilt – ein fragwürdiger Präzedenzfall, der das Parteienfilz-Problem nur streift. Herles sagt: Viel Bewegung, wenig Richtung. Na Servus!
undefined
Apr 24, 2025 • 12min

Andreas Tiedtke – Seien Sie doch nicht beleidigt!

Beleidigungen spiegeln nur die Meinung des Beleidigenden wider – und ob jemand sich verletzt fühlt, hängt von der eigenen Wahrnehmung ab. Andreas Tiedtke zeigt auf, dass „Hass“ und „Hetze“ subjektive Gefühle sind.Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/seien-sie-doch-nicht-beleidigt/
undefined
Apr 24, 2025 • 11min

Oliver Gorus – Meine Replik auf Peter Boehringer

Der AfD-Politiker Peter Boehringer hat ‌Oliver Gorus in einem Video kritisiert und ein „Bekenntnis“ von ihm gefordert. Hier seine Replik darauf.
undefined
Apr 23, 2025 • 6min

Stefan Blankertz – Gegen den Strich ...

Was, wenn selbst Hobbes und Rousseau die Staatsgewalt keineswegs so bedingungslos legitimieren, wie uns gelehrt wird? Stefan Blankertz zeigt in seinem neuen Buch „Gegen den Strich gelesen – 12 überraschend freiheitliche Denker“, wie viel Widerstandsgeist in den Klassikern steckt – wenn man genau hinschaut:https://www.dersandwirt.de/gegen-den-strich/
undefined
Apr 23, 2025 • 10min

Dietrich Eckardt – Die Wahrheit und die Mehrheit

Dietrich Eckardt legt in seinem Text die Axt an ein fundamentales Prinzip moderner Demokratien: Er hinterfragt, ob Mehrheitsentscheide tatsächlich zu Wahrheit und Gerechtigkeit führen – und stellt dabei unbequeme Fragen zur Rolle von Quoten, Parteien und dem politischen Repräsentationssystem.Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-wahrheit-und-die-mehrheit/
undefined
Apr 17, 2025 • 10min

David Engels – El Cid

Rodrigo Díaz de Vivar, bekannt als „El Cid“, war ein kastilischer Heerführer, der als Symbol für Widerstand und Selbstbestimmung in die europäische Mythologie einging. David Engels zeichnet dessen faszinierenden Weg nach.
undefined
Apr 17, 2025 • 13min

Dietrich Eckardt – Der Tausch als „binäres Zahlungsereignis“

Ein Tauschpartner opfert ein ihm gehörendes Gut oder einen Teil davon. Bei aller Begehrlichkeit für den Besitz des Gutes eines Anderen – erst diese Opferbereitschaft ermöglicht den Tausch. Dietrich Eckardt über den Tausch.
undefined
Apr 17, 2025 • 7min

Oliver Gorus – Die Problem Solver

Die beiden Chefverhandler im Ukraine-Konflikt, Dmitrijew und Witkoff, sind keine Politiker oder Diplomaten, sondern ausgebuffte Business-Profis. Warum das gut ist, schreibt Oliver Gorus in seinem Kommentar.
undefined
Apr 17, 2025 • 9min

Stefan Blankertz – Gegen den Strich gelesen: Thomas von Aquin

Thomas von Aquin war ein einflussreicher mittelalterlicher Theologe und Philosoph, bekannt für seine Synthese von christlicher Theologie und Aristoteles' Philosophie. Stefan Blankertz zeigt, wie Aquins Schrift die Tötung eines Tyrannen legitimierte und damit Ideen vorwegnahm, die spätere politische Theorien prägten.Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/thomas-von-aquin/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app