Der Sandwirt Wurlitzer cover image

Der Sandwirt Wurlitzer

Latest episodes

undefined
May 19, 2025 • 3min

Norbert Bolz – Was tun?

Zwischen politischer Enttäuschung und ideeller Resignation plädiert Norbert Bolz für einen selbstbewussten bürgerlichen Widerstand – nicht wütend, nicht romantisch, sondern klar denkend und kritisch gegenüber einem System, das Wandel systematisch verhindert.
undefined
May 16, 2025 • 19min

Dietrich Eckardt – Vernachlässigte Verkehrsformen des Marktes

Was passiert, wenn wir nicht nur den Tausch, sondern auch den Verleih als gleichwertige Wirtschaftsform betrachten? Dietrich Eckardt zeigt, warum der Zins mehr ist als ein Preis für Geld.
undefined
May 16, 2025 • 10min

Oliver Gorus – Ein Leo gegen Staat uns Sozialismus

Ist der neue Papst ein bisschen libertär? Oliver Gorus über Leo und seinen Namensvorgänger.
undefined
May 13, 2025 • 20min

Dietrich Eckardt – Das System

Dietrich Eckardt beleuchtet mit scharfem Blick die strukturellen Verflechtungen von Parteien, Parlamenten und Staatsapparat – und stellt unbequeme Fragen zur realen Wirksamkeit der Gewaltenteilung.Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-wahrheit-und-die-mehrheit/
undefined
May 8, 2025 • 6min

Oliver Gorus – Frauke Petry führt die Anti-Partei

Frauke Petry steigt wieder in die Politik ein und gründet eine anti-etatistische, freiheitliche Partei, die mehr Freiheit und weniger Staat will. So lief der Auftakt – ein Kommentar von Oliver Gorus.
undefined
May 7, 2025 • 11min

Andreas Tiedtke – Politik ist kindisch

Die grundlegenden Einstellungen und Überzeugungen der Menschen bestimmen ihr Denken-und-Fühlen, stellt Andreas Tiedtke heraus – und damit, welche Ziele sie erreichen wollen und welche Mittel sie hierzu einsetzen: also das Handeln.Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/politik-ist-kindisch/
undefined
Apr 30, 2025 • 11min

David Engels – Sir Richard Francis Burton

Sir Richard Francis Burton, ein außergewöhnlicher Abenteurer, Entdecker und Kulturvermittler des viktorianischen Zeitalters, wird von David Engels als faszinierendes Beispiel eines grenzenüberschreitenden Denkers und Entdeckers der menschlichen Vielfalt porträtiert.
undefined
Apr 30, 2025 • 12min

Dietrich Eckardt – Die Justiz und die Wahrheit

Die Justiz ist Staatspersonal, das seine Amtsgeschäfte zur Zufriedenheit von Vorgesetzten erledigen muss – aller gegenteiligen Behauptung zum Trotz, so Dietrich Eckardt.
undefined
Apr 30, 2025 • 11min

Oliver Gorus – Heute mal wieder kein Übermensch

Viele wollen Antonio Rüdiger nie wieder für die deutsche Fußballnationalmannschaft auflaufen sehen, weil er sich nicht gut genug benimmt. Ein Kommentar von Oliver Gorus.
undefined
Apr 29, 2025 • 21min

Andreas Tiedtke – Sind Steuern Raub? Interview mit einer KI

Wie eine KI zu dem Spruch „Steuern sind Raub“ steht, interessierte Andreas Tiedtke – und so fragte er Grok 3 beta, den KI-Chatbot von xAI: „Wieso sind Steuern Raub?“

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app