
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Latest episodes

Apr 11, 2024 • 28min
Das Freie Gespräch #26 - Der Zufall
Gastgeber David Engels spricht mit der Autorin Monika Maron im Freien Gespräch über ihr Buch “Das Haus” und die spannenden Fragen, die sich dem Leser stellen: Was leitet unser Leben, gibt uns Halt und Sinn? Ist es Gott? Ist es der Zufall?

Apr 11, 2024 • 12min
Oliver Gorus - mRNA: nutzlos oder schädlich?
Oliver Gorus: Die Abgeordneten des Bundestags hatten weder die Eignung, noch das Wissen, noch die Befugnis, vor zwei Jahren über eine Impfpflicht zu entscheiden. Sie taten es trotzdem …

Apr 10, 2024 • 1h 7min
Oliver Gorus trifft Markus Krall - Der Machtwechsel und die ersten 100 Tage
Oliver Gorus trifft Markus Krall in dieser Schalte vom Bodensee ans Mittelmeer. Die beiden halten sich dabei nicht mit den Unzulänglichkeiten der aktuellen deutschen Politik auf, sondern wagen einen Blick in die Zukunft: Eine libertäre, freiheitliche Zukunft und ein neues Wirtschaftswunder. Glauben Sie nicht? Sehen Sie selbst!

Apr 5, 2024 • 22min
Michael Klein - Der Strom kommt aus der Steckdose!
Michael Klein über die Gefahren der Manipulation und Propaganda in der Gegenwartsgesellschaft und die großen künftigen Aufgaben für Aufklärung und Dekonstruktion von Lügen und Fälschungen:

Apr 4, 2024 • 20min
Das Freie Gespräch #25 - Anstiftungen
Im Freien Gespräch hat Gastgeber David Engels dieses Mal Wolfgang Herles zu Gast. Es geht u.a. um den Begriff der Anarchie, zu dem der Deutsche an sich ja einige Probleme hat. Ist der Deutsche überhaupt für Anarchie gemacht oder widerstrebt ihm das so stark, dass das ein frommer Wunsch bleiben muss?

Apr 4, 2024 • 7min
Oliver Gorus - Jahre des Wahnsinns
Der Wahnsinn der letzten Jahre entlarvt sich nach und nach selbst – und mit ihm seine Protagonisten. Oliver Gorus setzt auf den Sieg der Wahrheit und der geistigen Gesundheit.

Apr 3, 2024 • 15min
Klaus-Rüdiger Mai - Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft: Faesers Felix
Es wäre eigentlich die Aufgabe der Bundesinnenministerin, über die Belange der inneren Sicherheit die Öffentlichkeit zu informieren, nicht die eines ihrer Behördenleiter. Klaus-Rüdiger Mai über einen Geheimdienstchef mit schwerer Scheinwerfersucht:

Apr 2, 2024 • 10min
Immo Sennewald - Korruption beflügelt
Was müsste Ihnen ein Reicher oder eine milliardenschwere Korporation zahlen, damit Sie lebenswichtige eigene Werte und Ansichten über Bord würfen? Gedanken von Immo Sennewald zum Weltimperium der Korruption:

Apr 2, 2024 • 5min
Wolfgang Herles - Na Servus! Das war der März 24
Na Servus! – Im März drehte sich fast alles um die ganz Großen: Putin, Scholz, Trump und Macron, den Boxer. Aber auch Frau Klette wird gedacht ... Kritisch, launig, manchmal böse, und immer humorvoll schaut der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles auf das aktuelle Geschehen der letzten Wochen. Guten Appetit!

Apr 2, 2024 • 3min
Norbert Bolz - Spott und Hohn
„Hass ist keine Meinung.“ Mit diesem unscheinbar klingenden Satz hebeln die Guten gerade den Rechtsstaat aus. Sie nutzen es aus, dass, wer die Macht hat, entscheiden kann, wo Hass und Hetze beginnen, so Norbert Bolz im Wurlitzer.