
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Latest episodes

Apr 2, 2024 • 8min
Oliver Gorus - Opportunisten in Not
Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der RKI-Protokolle zeigt: Die Zeit der Aufarbeitung der Coronamaßnahmen ist auch die Zeit der Wendehälse und Opportunisten.

Mar 28, 2024 • 32min
Das Freie Gespräch #24 - Auf dem Weg in die DDR 2.0?
Zu Gast im Freien Gespräch bei David Engels ist der Publizist Klaus-Rüdiger Mai. Sie sprechen u.A. über diverse Skandale, ideologische bzw. rhetorische Kontinuitäten, Blockparteien und Verfassungsschutz.

Mar 21, 2024 • 1h 38min
Oliver Gorus trifft Marc Friedrich
Zum Erscheinen seines neuen Bestsellers besuchte Marc Friedrich Oliver Gorus am Bodensee. Wir sprachen miteinander über den Zustand der Freiheit in Deutschland, den Zusammenhang von Freiheit und Geldsystem, die Krisen, in denen wir stecken und die noch auf uns zukommen, über Bitcoin und wie er die Gesellschaft verändern wird und über das, was für unsere Zukunft Zuversicht spendet.

Mar 21, 2024 • 31min
Das Freie Gespräch #23 - NS-Kunst und die politische Vereinnahmung
Harald Schulze zu Gast bei David Engels. Heute geht es u.a. um die teilweise sehr schwierigen Verflechtungen nicht nur der Vergangenheit, sondern auch der Gegenwart und der Zukunft zwischen Kunst, Ideologie, Politik, Erinnerung, Rezeption:

Mar 21, 2024 • 11min
Oliver Gorus - Entlasst die Lokführer!
Oliver Gorus erklärt im Wurlitzer, warum seiner Meinung nach die Lokführergewerkschaft GDL und ihr Streik verboten werden müsste:

Mar 19, 2024 • 18min
Michael Klein - Abwärts – Symptome des gesellschaftlichen Niedergangs
Wie ist es, wenn es mit einem Land nach unten geht, seiner Wirtschaft, seiner Kultur und seinem inneren Frieden? Ein Beitrag von Michael Klein:

Mar 14, 2024 • 42min
Das Freie Gespräch #22 - Aufgeklärter Konservatismus
Über eine neue Definition des Begriffs Konservatismus und darüber, was aufgeklärter Konservatismus bedeutet, spricht der Gastgeber des Freien Gesprächs David Engels mit seinem Gast Egon Flaig. Ein Konservatismus, der unsere Lebensform stabilisiert, die auf der Demokratie, auf der Wissenschaft und auf den Menschenrechten basiert.

Mar 14, 2024 • 11min
Oliver Gorus - Zerbröselnde Windkraft
Windräder sind eine Riesensauerei. Die Erosion der Rotorblätter ist dabei nur ein Aspekt. Oliver Gorus schaut im Wurlitzer mal genauer hin.

Mar 13, 2024 • 13min
Immo Sennewald - Schöner Gruseln
Zu beobachten, wie die politische Führung des Landes beständig neue Einfälle zum Vermeiden nicht etwa von Straftaten, sondern zum Unterdrücken abweichender Meinungen „unterhalb der Strafbarkeitsgrenze“ in geltendes Recht wandeln wollen, könnte den DDR-Erfahrenen das Gruseln lehren, so Immo Sennewald im Wurlitzer:

Mar 7, 2024 • 27min
Das Freie Gespräch #21 - Einordnung Borkenau, Pelagianismus, Spengler
Heute zu Gast im Freien Gespräch von und mit David Engels ist sein Publizistenkollege David Boos. Sie sprechen darüber, wer wir als Europäer sind und was eigentlich die Wurzeln unserer Identität sind, was sozusagen den abendländischen Ur-Mythos ausmacht.