
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Latest episodes

Mar 7, 2024 • 13min
Oliver Gorus - Führen Wahlen zur Freiheit?
Können wir Bürger uns mit demokratischen Wahlen in die Freiheit wählen? – Nur wenn wir keine Politiker und keine Parteien wählen! Ein Kommentar von Oliver Gorus:

Mar 5, 2024 • 9min
Oliver Gorus - Die Pflicht zur Delegitimierung
Die größte Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist derzeit … die Regierung, kommentiert Oliver Gorus im Wurlitzer:

Mar 4, 2024 • 3min
Norbert Bolz - Die Möglichkeit eines Krieges
Die deutsche Politik ist unfähig, mit Putins brutaler Antwort auf das, was er selbst die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts genannt hat, umzugehen, so Norbert Bolz im Wurlitzer des Sandwirts

Feb 29, 2024 • 5min
Wolfgang Herles - Na Servus! Das war der Februar 24
Na Servus! – Im Februar drehte sich alles um die Landwirte, Waffenlieferungen, die Teillegalisierung von Cannabis, die Werteunion und weitere brisante Themen. Kritisch, launig, manchmal böse, und immer humorvoll schaut der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles auf das aktuelle Geschehen der letzten Wochen. Guten Appetit!

Feb 29, 2024 • 18min
Das Freie Gespräch #20 - Zauberberg und Altern
Zahlreiche Parallelen zum Zauberberg von Thomas Mann sieht Gastgeber David Engels im Buch „Das Haus“ von Monika Maron. Darüber und über das Leben und Altern in einer illustren älteren Gesellschaft in einer Alters-WG sowie das jähe Ende der Gemeinschaft sprechen die beiden im Freien Gespräch.

Feb 27, 2024 • 12min
Michael Klein - Demokratieförderung für Ampelministerinnen
Echte Demokraten wehren sich gegen jede Form von Extremismus, egal ob von rechts, links oder aus dem religiösen Raum. Ein Beitrag von Michael Klein.

Feb 26, 2024 • 32min
Oliver Gorus trifft Markus Krall - Erst muss es so richtig krachen!
Oliver Gorus trifft Markus Krall drei Tage nach seinem Austritt aus der Werteunion. Die beiden blicken nur kurz zurück, dafür viel weiter nach vorn …

Feb 21, 2024 • 15min
Das Freie Gespräch #19 - Die Gefallsüchtigen
Im Freien Gespräch finden Wolfgang Herles und Gastgeber David Engels den Kipppunkt, den Moment, wo es aufhörte, das zu sein, was es eigentlich hätte sein sollen, nämlich öffentlich rechtliche Qualitätsmedien.
Als in dem neuen Konkurrenzdenken mit den Privaten nur noch die Einschaltquote zählte, wurde die Ausgewogenheit zugunsten der Quote geopfert.

Feb 21, 2024 • 34min
Das Freie Gespräch #18 - Edith Stein
Klaus-Rüdiger Mai, der heutige Gast im Freien Gespräch von und mit David Engels, erzählt von der 1998 heilig gesprochene Edith Stein, die als Philosophin weniger bekannt wurde als als hervorragende Katholikin. Ihr religiöses Leben überwuchert das philosophische Erbe.

Feb 21, 2024 • 15min
Oliver Gorus - Werteunion: Freiheit in Maaßen
„Freiheit in Maaßen” – Oliver Gorus analysiert das Gründungsprogramm der Werteunion.