
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Latest episodes

Feb 15, 2024 • 9min
Oliver Gorus - Unzensierbar: das Putin-Interview
Das Putin-Interview von Tucker Carlson war ein hochspannendes, für die Freiheit enorm wichtiges Medienereignis. Es hat gezeigt: Die Zensur durch die Herrscher funktioniert nicht, so Oliver Gorus im Wurlitzer:

Feb 15, 2024 • 7min
Michael Klein - Hey, FDP!
Mit der Ampel-Regierung wird die FDP zur Partei der Steuer- und Abgabenerhöhung. Das ist das Letzte, was diese Partei jemals sein wollte, kommentiert Michael Klein im Sandwirt:

Feb 8, 2024 • 16min
Michael Klein - Was ist los mit den Deutschen?
Noch nie seit 1949 war die Demokratie so gefährdet wie heute, aber in einem ganz anderen Kontext als die gratismutigen Demonstranten „gegen rechts“ dies beklagen. Michael Klein serviert den politpsychologischen Frühstückssmoothie #18:

Feb 7, 2024 • 7min
Oliver Gorus - Ein Geruch nach Weimar weht durchs Land
Jetzt drehen sie komplett durch, die Linken und Linksextremen in Regierung, Medien und Vorfeld, kommentiert Oliver Gorus im Wurlitzer:

Feb 7, 2024 • 26min
Das Freie Gespräch #17 - Wissenschaftsfreiheit
Mit seinem Gast Harald Schulze spricht David Engels im Freien Gespräch heute über Wissenschaftsfreiheit und eine zunehmende Tendenz der westlichen Wissenschaften zu einer Beschränkung des Freiraums der Debatten.
Wie ist die gegenwärtige Situation der akademischen Welt? Gibt es zunehmend Schranken des Sagbaren? Welche Lösungsansätze gibt es für eine bessere Zukunft an unseren Universitäten?

Feb 6, 2024 • 3min
Norbert Bolz - Der inszenierte Bürgerkrieg
Nach „Rettet das Klima!“ haben die Aktivisten und Staatsjournalisten in den letzten Wochen ein neues Mega-Thema gesetzt: „Rettet die Ampel!“ – Das ist aufgrund der katastrophalen Umfragewerte für die Regierungsparteien durchaus verständlich, so Norbert Bolz im Wurlitzer:

Feb 1, 2024 • 30min
Das Freie Gespräch #16 - Wissenschaftsfreiheit und ihre Grenzen
Über Wissenschaft und ihre Grenzen, die Entwicklung der Lehre an den Universitäten und welche Maßnahmen dringend zu treffen wären, spricht Gastgeber David Engels heute mit seine Gast Egon Flaig, Lehrstuhlinhaber im Bereich Alte Geschichte.

Feb 1, 2024 • 5min
Wolfgang Herles - Na Servus! Das war der Januar 24
Das Jahr fängt hoffnungsvoll an. Und kalt – trotz Klimawandel. Vom Bahnstreik, bundesweiten Demonstrationen, Potsdamer Treffen, Politikern und Bauern, neuen und alten Parteien, Deutschland und der EU … launig, manchmal böse, und immer humorvoll schaut der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles auf das aktuelle Geschehen der letzten Wochen. Guten Appetit!

Feb 1, 2024 • 13min
Oliver Gorus - Keine Panik!
Es gibt keine Klimakatastrophe, sagt Oliver Gorus. Und schon gar keine menschengemachte. Das muss immer wieder laut und deutlich gesagt und mit Argumenten unterlegt werden, um die profitable Panikmache zu brechen.

Jan 25, 2024 • 27min
Das freie Gespräch #15 - Spielen wir kontrollierte Opposition
Viele NGOs üben erheblich größeren Einfluss aus, auch weltweit, als manche demokratisch gewählte Regierung. Im freien Gespräch spricht David Engels mit David Boos über kontrollierte Opposition.