Der Sandwirt Wurlitzer

Der Sandwirt Wurlitzer
undefined
Jul 31, 2024 • 29min

Immo Sennewald - Wozu ist das Stören gut?

Träumen Sie auch manchmal vom Fliegen? Nein, nicht in Flugapparaten, sondern davon, dass Sie einfach schwerelos in die dritte Dimension schweben wie Schwalben oder Bussarde. Ich habe das oft erlebt, auch Abstürze, die erfreulicherweise nicht im harten Aufschlagen sondern höchstens im Erwachen endeten. Dem Geheimnis hinter dieser körperlichen Erfahrung bin ich noch nicht auf die Spur gekommen – das „leibliche Gedächtnis“ birgt noch viele Rätsel mitten im Alltagsverhalten. Versuchen Sie mit mir, das eine oder andere zu lösen. 
undefined
Jul 30, 2024 • 7min

Julian Marius Plutz - Warum der ÖRR zerschlagen werden muss

BeschreibungBearbeiten Möchten wir in einem Land der freien Presse leben, ohne zwangsfinanzierte Wettbewerbsverzerrung, dann muss der ÖRR zerschlagen werden, ein Beitrag von Julian Marius Plutz:
undefined
Jul 30, 2024 • 5min

Wolfgang Herles - Na Servus! Das war der Juli 24

Na Servus! Das war der Juli 2024. Wolfgang Herles blickt zurück auf einen Monat für die Geschichtsbücher, denn er sieht überall Könige: in den USA, in Deutschland, in Frankreich, in England … aber sehen Sie selbst:
undefined
Jul 29, 2024 • 3min

Norbert Bolz - Die Brandmauer und ihre Folgen

Für die Oppositionsarbeit der CDU bleibt nur eine Politik, die man Ampel light nennen könnte – in Berlin ist das schon zu beobachten, zeigt Norbert Bolz im Wurlitzer.
undefined
Jul 25, 2024 • 26min

Das Freie Gespräch #41 - Ausblick in die Zukunft

Gastgeber David Engels spricht mit Michael Klonovsky u.a. über die Resultate der EU-Wahlen. Sind sie ein Zeichen der Hoffnung oder eher der Stagnation? Sind bereits alle Fragen in der Philosophie, in der Literatur, in der Musik beantwortet? Was bleibt, wenn unsere Kultur stirbt? Ist es Europas Schicksal, das Museum der aufstrebenden Asiaten zu werden?
undefined
Jul 25, 2024 • 12min

Oliver Gorus - „Die kostbare Errungenschaft festzuhalten”

Vor 116 Jahren herrschte in Deutschland Unternehmergeist. Das mahnt uns Bürger heute, dass wir Wohlstand, Fortschritt und Freiheit unternehmen müssen, um sie zu erhalten. Ein Kommentar von Oliver Gorus.
undefined
Jul 24, 2024 • 37min

Am Stammtisch 2: Carlos A. Gebauer

Am Stammtisch des Sandwirts begegneten sich gestern ‌Julian Marius Plutz und Carlos A. Gebauer. Das Attentat auf Donald Trump , der Abgesang auf Biden und die “Inthronisierung” von ‌Kamala Harris durch Jill beschäftigen die beiden bei einem gemütlichen Bier:
undefined
Jul 24, 2024 • 33min

Immo Sennewald - Ahnen Sie, wie wenig wir wissen?

Eine der wichtigsten Fragen menschlichen Umgangs: Wem kann ich vertrauen? Die Erfahrungen insbesondere mit Heilsversprechen von politischer, religiöser oder sonstwie ideologisch begründeter Herrschaft zermürben die Aussichten auf eine gedeihliche Zukunft für viele Menschen überall auf der Welt  heute mehr denn je. Umso wichtiger wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – sie braucht nichts notwendiger als die Erfahrung eigener Freiheit und Selbstbestimmung. 
undefined
Jul 23, 2024 • 7min

Julian Marius Plutz - Das Ende einer unwürdigen Vorführung

Joe Biden musste gehen. Er hat es für sich getan. Vor allem aber für sein Land, das er vorgibt zu lieben. Julian Marius Plutz blickt im Wurlitzer zurück und voraus:
undefined
Jul 22, 2024 • 9min

Julian Marius Plutz - Wie die Transideologie Frauen und Homosexuelle abschafft

Eine Transition kann schwulenfeindlich sein. Denn die Hauptgeschädigten, neben Frauen, sind homosexuelle Kinder, so Julian Marius Plutz im Wurlitzer:

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app