

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Spezialstaffel von „Dark Matters“:
Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. Roberts Neffe Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Fall aufzuklären.
Seine Recherche führt zum libanesischen Bürgerkrieg der 70er-Jahre und er stößt auf ein Netz aus Terrororganisationen und Geheimdiensten. Wen hat sich Robert Pfeffer zum Feind gemacht?
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Produktion von SWR3 und rbb24 Inforadio. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek und wöchentlich eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt.
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Staffel 3 blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.
In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.
Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. Roberts Neffe Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Fall aufzuklären.
Seine Recherche führt zum libanesischen Bürgerkrieg der 70er-Jahre und er stößt auf ein Netz aus Terrororganisationen und Geheimdiensten. Wen hat sich Robert Pfeffer zum Feind gemacht?
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Produktion von SWR3 und rbb24 Inforadio. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek und wöchentlich eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt.
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Staffel 3 blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.
In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.
Episodes
Mentioned books

Mar 14, 2023 • 17min
Hintergrund: Wie arbeitet der Verfassungsschutz?
Holger Schmidt, ARD-Geheimdienstexperte und Journalist beim SWR, beleuchtet die interessante Welt des Verfassungsschutzes. Er erklärt, wie die Behörde als Frühwarnsystem fungiert und welche Herausforderungen bei der Informationsbeschaffung und Analyse extremistischer Gruppierungen bestehen. Schmidt diskutiert die Suche nach diverserem Personal und den komplizierten Umgang mit der Öffentlichkeit. Überraschend zeigt sich, dass der Verfassungsschutz mehr ist als eine langweilige Bürokratie und auch aktiv gegen rechtsextreme Bedrohungen kämpft.

Mar 14, 2023 • 48min
Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne
Heinrich XIII. Prinz Reuß, mutmaßlicher Kopf der Reichsbürgerbewegung, spricht über die Hintergründe seiner Gruppierung und die Putschpläne gegen die Bundesregierung. Die brisante Razzia im Dezember 2022 wird beleuchtet, ebenso wie die Rolle des Verfassungsschutzes. Zudem wird über die Radikalisierung und den Einfluss der Corona-Proteste auf diese Extremisten diskutiert. Interessant ist auch die Analyse der finanziellen Strukturen der Reichsbürger und die teils ironische Bezeichnung ihrer Pläne als 'Rollator-Putsch'.

Mar 10, 2023 • 58sec
Trailer: Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Podcast bietet faszinierende Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Geheimdienste. Wöchentliche Geschichten über Spione und geheime Operationen werden präsentiert. Höre wahre Berichte, die schockieren und fesseln. Geheimnisse werden gelüftet und spannende Anekdoten enthüllt, die das Bild der Geheimdienste neu definieren. Ein Muss für alle, die sich für Intrigen und die dunklen Seiten der Macht interessieren.