

Die Blogger und die Landesverrats-Affäre
Mar 21, 2023
Markus Beckedahl, Mitbegründer von netzpolitik.org, erzählt von der schockierenden Landesverrats-Affäre, die 2015 in der Berliner Redaktion ihren Anfang nahm. Er schildert, wie geheime Dokumente publik gemacht wurden und welche rechtlichen Konsequenzen daraus folgten. Die Diskussion über Pressefreiheit und Staatsgeheimnisse wird intensiv erörtert. Beckedahl beleuchtet die Rolle von Hans-Georg Maaßen und die gesellschaftlichen Spannungen, die der Fall ausgelöst hat. Ein faszinierender Einblick in die Herausforderungen des Journalismus im digitalen Zeitalter.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Die Schatten der Überwachung
01:31 • 7min
Geheimnisverrat und Pressefreiheit
08:23 • 10min
Die Landesverrats-Affäre: Ein Politikum
18:40 • 14min
Transparenz und Deeskalation im Umgang mit Landesverrat
32:34 • 2min
Pressefreiheit vs. Staatsgeheimnisse
34:09 • 6min
Erweiterung der Redaktion und kritische Auseinandersetzung mit Massenüberwachung
40:35 • 3min