

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Spezialstaffel von „Dark Matters“:
Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. Roberts Neffe Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Fall aufzuklären.
Seine Recherche führt zum libanesischen Bürgerkrieg der 70er-Jahre und er stößt auf ein Netz aus Terrororganisationen und Geheimdiensten. Wen hat sich Robert Pfeffer zum Feind gemacht?
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Produktion von SWR3 und rbb24 Inforadio. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek und wöchentlich eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt.
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Staffel 3 blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.
In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.
Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. Roberts Neffe Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Fall aufzuklären.
Seine Recherche führt zum libanesischen Bürgerkrieg der 70er-Jahre und er stößt auf ein Netz aus Terrororganisationen und Geheimdiensten. Wen hat sich Robert Pfeffer zum Feind gemacht?
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Produktion von SWR3 und rbb24 Inforadio. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek und wöchentlich eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt.
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Staffel 3 blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.
In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.
Episodes
Mentioned books

Jun 11, 2025 • 31min
Kapitel 7: Schicksalhafte Entscheidungen (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Ein Mord an einem Onkel entfaltet eine verworrene Kette von Intrigen und Theorien. Verbindungen zum Attentat auf den 'Roten Prinz' sowie die Rolle einer Mossad-Agentin in Beirut werden beleuchtet. Rückblicke auf den Überfall auf die Olympischen Spiele 1972 zeigen die tiefen politischen Folgen und die Aufarbeitung durch den Mossad. Die emotionalen Herausforderungen des Journalisten Robert und die Schatten seiner Vergangenheit bieten tiefe Einblicke in Geheimdienstintrigen und deren Einfluss auf sein Schicksal.

Jun 4, 2025 • 31min
Kapitel 6: Anruf in Todesangst (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Der Podcast enthüllt die dramatischen letzten Tage von Robert Pfeffer vor seinem gewaltsamen Tod. Seine Todesangst und der verzweifelte Anruf bei Willi Voss werfen Fragen auf. Voss, ein geheimnisvoller Zeuge, könnte entscheidende Hinweise liefern. Ein alarmierender Brief aus der Vergangenheit verknüpft Roberts Schicksal mit ungelösten Morden in Uganda. Die komplexe Beziehung zwischen Journalisten und Geheimdiensten wird beleuchtet, während die erschreckende Realität der Bedrohung und das Streben nach Schutz eindringlich thematisiert werden.

May 28, 2025 • 37min
Kapitel 5: Gesicht des Terrors (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Die spannende Suche nach dem Mörder führt Kilian nach Jordanien, wo er mit Bassam Abu Sharif konfrontiert wird, dem einstigen "Gesicht des Terrors“. Die dramatische Geschichte von Abu Sharif und seine Rolle in der Palästinensischen Befreiungsbewegung wird beleuchtet. Ein tiefgründiges Gespräch über Verlust und Resilienz zeigt, wie Humor trotz physischer Einschränkungen eine Rolle spielt. Die verworrenen Umstände rund um den Mord an Kilians Onkel und die vielen unklaren Zeugenaussagen sorgen für zusätzliche Spannung.

May 21, 2025 • 33min
Kapitel 4: Schatten der Geheimdienste (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Die faszinierende Vergangenheit von Roberts Onkel wird von seiner charismatischen Persönlichkeit bis zu den mysteriösen Umständen seines Todes in Beirut beleuchtet. Die gefährliche Verstrickung in Geheimdienstaktivitäten und militärische Konflikte wird durch persönliche Berichte von Zeugen veranschaulicht. Es gibt spannende Spekulationen über Roberts mögliche Verbindungen zu Geheimdiensten wie dem Mossad. Dabei wird die komplexe Beziehung zwischen Journalisten und Geheimdiensten thematisiert, einschließlich der Herausforderungen und ethischen Dilemmata, die damit einhergehen.

May 14, 2025 • 33min
Kapitel 3: Post aus der Vergangenheit (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Kilian Pfeffer begibt sich auf eine emotionale Reise, um den Mörder seines Onkels zu finden, der vor über 45 Jahren in Beirut ermordet wurde. Unterstützt von einem erfahrenen Fahnder stößt er auf ein geheimnisvolles Paket. Darin befinden sich Akten, Briefe und sogar Tonaufnahmen, die neue Perspektiven eröffnen. Besonders berührend ist der Moment, in dem Kilian zum ersten Mal die Stimme seines Onkels hört. Die Frage bleibt: Hat ein Top-Terrorist etwas mit dem Mord zu tun?

May 7, 2025 • 44min
Kapitel 2: Neue Spuren (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Ein ungelöster Mordfall in Beirut wirft viele Fragen auf. Ein Augenzeuge kommt ans Licht und enthüllt schockierende Details. Der Podcast beleuchtet die Gefahren des Journalismus im Libanon der 70er Jahre und die riskanten Verbindungen des Onkels zu Konflikten und führenden Persönlichkeiten. Die komplexen Beziehungen zwischen Journalisten und ihren Informanten werden hinterfragt, während die Suche nach der Wahrheit über einen tragischen Verlust intensiviert wird. Verschiedene Perspektiven zeigen die emotionale Last des Verbrechens und das Versagen der Behörden.

Apr 30, 2025 • 36min
Kapitel 1: Mord in Beirut (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
1979 wird der ehemalige Stern-Journalist Robert Pfeffer in Beirut auf offener Straße von einem Killerkommando ermordet. Bis heute ist der Fall nicht geklärt. Sein Neffe Kilian Pfeffer möchte Licht ins Dunkle bringen. Er arbeitet sich durch Unterlagen, recherchiert in Archiven, sammelt über Jahre alle Informationen, die er kriegen kann. Schließlich findet er die damalige Ermittlerin des Bundeskriminalamts. Warum wurde der Mord nicht aufgeklärt? Es tun sich erste Spuren auf.
Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter: RobertPfefferPodcast@swr3.de
Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Und hier noch ein Tipp zum Weiterhören: “11KM: der tagesschau-Podcast”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

Apr 23, 2025 • 14min
Spezial: Zwei Schüsse ins Herz
Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, verfolgt den mysteriösen Mord an seinem Onkel Robert, einem ehemaligen STERN-Journalisten, der 1979 in Beirut erschossen wurde. Er diskutiert die schockierenden Umstände um den Mord und die Herausforderungen der journalistischen Recherche. Pfeffer beleuchtet seine Erlebnisse bei der Suche nach Antworten und die Schattenseiten des Journalismus in Krisenzeiten. Ebenso wird das komplexe Zusammenspiel von Geheimdiensten und Terrorismus thematisiert, angereichert durch persönliche Geschichten.

Nov 19, 2024 • 55min
Der Verräter aus der Poststelle und der Super-GAU im BND
In Salzburg plant ein junger Mann einen Geldtransfer für die CIA und riskiert dabei alles. Markus R. gibt geheime Informationen vom BND weiter, während seine Unzufriedenheit wächst. Die dunklen Seiten von Verrat und die Gefahren interner Unruhen werden aufgedeckt. Ein Sicherheitsdesaster durch Carsten L. zeigt, wie Sicherheitslücken im BND verheerende Folgen haben können. Zudem wird die riskante Welt der Spionage und die ständigen Herausforderungen für Geheimdienste thematisiert.

Nov 19, 2024 • 21min
Hintergrund: Wie werden Verräter bestraft?
Holger Schmidt, ARD-Experte für Geheimdienste, teilt spannende Erkenntnisse über Verrat und dessen Konsequenzen. Er diskutiert, wie Perspektiven den Verrat beeinflussen und warum manche als Helden oder Verräter gelten. Schmidt beleuchtet die brutalen Bestrafungen, die Verräter in verschiedenen Ländern erwarten, und die moralischen Fragen, die damit verbunden sind. Außerdem werden die tiefenpsychologischen Motive von Verrätern erforscht, einschließlich persönlicher Unzufriedenheit und ideologischer Überzeugungen.