

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

Jul 23, 2019 • 34min
REPLAY: Zehn Mythen im Zeitmanagement
Zeitmanagement ist häufig nur ein notwendiges Übel. Verständlich: Du tust ja deine Arbeit, weil du diese Arbeit gerne tust (hoffentlich!) und nicht, um die Dinge zu organisieren. Gleichzeitig realisieren wir häufig gar nicht, wie wir uns selbst Steine in den Weg legen und weit unter unseren Möglichkeiten bleiben. Das ist sehr schade! Schuld daran sind auch einige Mythen, die wir über das Zeitmanagement glauben. Falsche Vorstellungen also, die es uns vielleicht sogar bequemer machen, aber schlussendlich doch nur Ausreden sind. Zehn dieser Mythen (und einen Bonus-Mythos) will ich heute sprengen. Hast du eigentlich schon meinen Newsletter abonniert? Nein? Dann solltest du das unbedingt tun. Denn dort gibt es noch mehr Tipps und Inspirationen rund um Zeitmanagement und eine höhere Team-Produktivität. Trag dich also jetzt hier ein und schon bist du mit dabei.

Jul 16, 2019 • 25min
Alles braucht seinen Platz: Was gehört eigentlich wohin?
Einer der größten Feinde eines erfolgreichen Zeitmanagements ist die Verzettelung. Deshalb möchte ich mit dir gemeinsam mal überlegen, was eigentlich in welches Tool oder zu welchem Hilfsmittel passt. Konkret gehe ich mit dir diese vier Hilfsmittel durch: Aufgabenlisten Kalender Notizen CRM LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen #207 – Freiheit oder Frust – diese Methode hat’s in sich Verzettelt? Die Entschlackungskur gegen Verzettelung 10 Punkte, die du bei Besprechungen beachten solltest Meine Team Productivity Platform #211 – Notizprogramme – das große Elend

Jul 9, 2019 • 18min
Weshalb dich eine hohe Team-Produktivität nicht kalt lassen sollte
Diese Folge ist eine Mindset-Folge. Ich möchte dich davon überzeugen, dass du das Thema “höhere Team-Produktivität” unbedingt verfolgen solltest. In dieser Folge erzähle ich dir… wie ich dafür gesorgt habe, aus einer Weiterbildung wirklich etwas mitzunehmen – auch wenn ich dem Trainer eher kritisch gegenüber stehe; weshalb es sich lohnt, immer wieder die Produktivität zu erhöhen; von ein paar Studien, die zeigen, wie entscheidend eine hohe Produktivität sein kann (hier das Ergebnis einer Umfrage, die ich in der Folge zitiere); von einem Beispiel aus meinem Trainings-Alltag, was das alles konkret heißt. Diese Podcast-Folge wird von meiner Team Productivity Platform gesponsert. Die Team Productivity Platform ist ein umfassendes Paket, das dich und dein Team auf das nächste Level bringt. Alle Infos findest du hier.

Jul 2, 2019 • 24min
Weshalb Work-Life-Balance weniger mit deinem Job, als vielmehr mit dir zu tun hat
Ich habe Mühe mit dem Begriff der Work-Life-Balance, aber finde die Problematik, die der Begriff anspricht, extrem wichtig. Vor ein paar Wochen habe ich eine interessante Unterscheidung kennengelernt, die mir bei der ganzen Problematik hilft: Segmentors vs. Integrators. Darüber und über meine Mühe mit dem Begriff spreche ich in dieser Folge. Außerdem gebe ich dir ein paar Einblicke hinter die Kulissen (und in mein Leben). LINKS: Die Team Productivity Platform, an der wir in den letzten Wochen und Monaten gearbeitet haben. Work-Life Balance May Have More to Do with Your Personality Than Your Job (Blog von Zapier) Christena Nippert-Eng, Home and Work: Negotiating Boundaries through Everyday Life(Affiliate-Link) Meine Team Productivity Platform ist ab sofort auf jeden Quartalsbeginn geöffnet. Möchtest du dein Team genauso produktiv machen, wie du selbst es schon bist, dann informiere dich jetzt über die Team Productivity Platform unter https://ivanblatter.com/tpp/.

Jun 25, 2019 • 23min
Wem gehört eigentlich meine Zeit? Über den Umgang mit dem Kalender im Team
Arbeitet man nicht alleine und sind die Kalender von allen offen, gibt man damit im Prinzip die Kontrolle über die eigene Zeit an alle ab. Ist das richtig so? Ist das gut so? Da kann man anderer Meinung sein. Jason Fried, einer der Gründer von Basecamp, ist da sehr dezidiert anderer Meinung. In dieser Folge gebe ich dir ein paar Tipps, worauf du und dein Team achten solltet, wenn es um eure Kalender geht. Außerdem stelle ich dir die Gedanken von Jason Fried genauer vor und gebe dir meine Beurteilung dazu. LINKS: Der Artikel von Jason Fried, in dem er seine Sicht erläutert: Wait, other people can take your time? #207 – Freiheit oder Frust – diese Methode hat’s in sich #197 – Warum ein Daily Huddle dein Team vorwärts bringt 10 Punkte, die du bei Besprechungen beachten solltest Die Team Productivity Platform Meine Team Productivity Platform ist ab sofort auf jeden Quartalsbeginn geöffnet. Möchtest du dein Team genauso produktiv machen, wie du selbst es schon bist, dann informiere dich jetzt über die Team Productivity Platform unter https://ivanblatter.com/tpp/.

Jun 18, 2019 • 18min
Persönliches Zeitmanagement vs. Team-Produktivität: Was kommt zuerst?
Meine beiden großen Bereiche sind ja ein gutes persönliches Zeitmanagement und eine hohe Team-Produktivität. Doch was kommt zuerst? Soll man sich zuerst um sein persönliches Zeitmanagement kümmern? Oder soll man versuchen, die Team-Produktivität zu erhöhen? Genau diesen Fragen gehe ich hier nach. Ich spreche über Gewohnheiten, den Online-Kurs “Free The Dream” von Cliff Ravenscraft, weshalb eine hohe Team-Produktivität Unternehmenssache ist, sogar von Fussball und verweise auch auf meine Team Productivity Platform. Meine Team Productivity Platform ist ab sofort auf jeden Quartalsbeginn geöffnet. Möchtest du dein Team genauso produktiv machen, wie du selbst es schon bist, dann informiere dich jetzt über die Team Productivity Platform unter https://ivanblatter.com/tpp/.

Jun 11, 2019 • 23min
Notizprogramme – das große Elend
Weshalb ist es eigentlich so schwierig, ein vernünftiges Notizprogramm zu finden? Heute brauche ich gleich drei davon: Mein CRM Copper, wo ich Notizen aus Gesprächen mit Interessenten festhalte. Apple Notizen, wo ich fast alles andere handschriftlich oder getippt festhalte. Evernote, wo ich Dinge notiere, die ich mit meiner Frau teilen möchte (privat und beruflich). Meine Anforderungen sind eigentlich sehr schlicht. Welche das sind, stelle ich dir in dieser Folge vor. Außerdem erkläre ich, weshalb für mich all diese Tools schwerwiegende Nachteile haben und ich deshalb an gleich drei Orten Dinge notiere: Evernote (Affilate-Link) OneNote Apple Notizen Google Notizen GoodNotes Bear Notion Meine Team Productivity Platform ist ab sofort auf jeden Quartalsbeginn geöffnet. Möchtest du dein Team genauso produktiv machen, wie du selbst es schon bist, dann informiere dich jetzt über die Team Productivity Platform unter https://ivanblatter.com/tpp/.

Jun 4, 2019 • 18min
Vier Probleme, die bei Kollaboration entstehen, und was du dagegen tun kannst
Kollaboration ist in aller Munde – doch sie kann durchaus auch zu Problemen führen. Welche vier Probleme entstehen können und was du dagegen tun kannst, bespreche ich in dieser Folge. Die vier Probleme: Weniger Zeit für fokussierte Arbeit Es kann ein Ungleichgewicht entstehen. Kollaboration kann ausbrennen. Kollaboration kann zu Engpässen führen. LINKS Original-Artikel: >4 Common Problems Caused by Collaboration Was “Deep Work” wirklich bedeutet Die Beschreibung der Team Productivity Platform Möchtest du die Team-Produktivität steigern oder dein persönliches Zeitmanagement auf Vordermann bringen und wünschst dir Unterstützung dabei? Ich kann dir helfen, für dich und dein Unternehmen die richtigen Lösungen zu finden. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf unter https://ivanblatter.com/kontakt/ oder ruf mich direkt an unter +41 61 551 00 76.

May 28, 2019 • 19min
Bringt das Eisenhower-Prinzip heute überhaupt noch was?
Das Eisenhower-Prinzip hat einen festen Platz unter den Methoden zum Zeitmanagement. Seit einiger Zeit jedoch werden Stimmen laut, wonach dieses Konzept nicht mehr viel tauge. Das habe ich zum Anlass genommen, die Angelegenheit etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge zeige ich dir wo meines Erachtens die Stärken und Schwächen beim Eisenhower-Prinzip liegen, ob es dir im ganz konkreten Arbeitsalltag noch hilft, welche Alternative es gibt, und welches Konzept denn nun schlussendlich das bessere ist. LINKS In meinem ausführlichen Artikel “Das Eisenhower-Prinzip im Alltag: Hilft es wirklich?” findest du noch mehr Informationen zum Konzept. Ich selbst habe das Prinzip bei Stephen R. Covey kennen gelernt, zuerst bei „Die 7 Wege zur Effektivität”* und dann auch bei „Der Weg zum Wesentlichen”*. (*Affiliate-Links) Möchtest du die Team-Produktivität steigern oder dein persönliches Zeitmanagement auf Vordermann bringen und wünschst dir Unterstützung dabei? Ich kann dir helfen, für dich und dein Unternehmen die richtigen Lösungen zu finden. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf unter https://ivanblatter.com/kontakt/ oder ruf mich direkt an unter +41 61 551 00 76.

May 21, 2019 • 26min
Fünf Fehler, die du und dein Team vermutlich auch machen
Um etwas zu verändern, können wir uns überlegen was wir wollen oder wir können versuchen, die Zeitfresser nicht mehr zuzulassen und die Fehler nicht mehr zu begehen, die heute noch auftauchen. In dieser Folge zeige ich auf, auf welche fünf klassischen Fehler ich bei meinen Kunden immer wieder stoße, und wie du sie vermeiden kannst. Die fünf klassischen Fehler Keine standardisierten Workflows/SOP “Gärtchen”- / Silodenken Dateien und Informationen sind schwer zugänglich oder nicht auffindbar. Unterschiedliche Tools für die Aufgabenorganisation Keine oder unklare Priorisierungen LINKS Die erwähnten Tools: Asana*, Evernote* Mein Buch “Arbeite klüger – nicht härter” Ein ganzes Modul ist in meiner Team Productivity Platform den standardisierten Workflows und SOPs gewidmet. Jocko Willink/Leif Barbin: Extreme Ownership: How US Navy Seals Lead and Win* Jocko Willink/Leif Barbin: The Dichotomy of Leadership: Balancing the Challenges of Extreme Ownership to Lead and Win* Jason Fried/David Heinemeier Hansson: ReWork: Change the Way You Work Forever* Jason Fried/David Heinemeier Hansson: Remote: Office Not Required* Jason Fried/David Heinemeier Hansson: It Doesn’t Have to Be Crazy at Work* (*Affiliate-Links) Möchtest du die Team-Produktivität steigern oder dein persönliches Zeitmanagement auf Vordermann bringen und wünschst dir Unterstützung dabei? Ich kann dir helfen, für dich und dein Unternehmen die richtigen Lösungen zu finden. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf unter https://ivanblatter.com/kontakt/ oder ruf mich direkt an unter +41 61 551 00 76.