Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
Sep 29, 2019 • 21min

Worauf du bei der Auswahl eines Produktivitätstrainers achten solltest

Hier sind 10 Punkte, die du beachten solltest, wenn du einen Produktivitätstrainer – oder generell einen Trainer – auswählst. Und zwar nicht nur, wenn es um bezahlte Dienstleistungen oder Produkte geht, sondern auch wenn es um Blogartikel, Podcast-Folgen, Newsletter etc. geht. LINKS: Meine regelmäßigen Impulse direkt in deinen Posteingang Die Zeit-Lupe
undefined
Sep 22, 2019 • 22min

Ein paar Gedanken über Kollaborationstools

Kollaborationstools wie Asana oder Microsoft Teams sind großartig – aber nicht jeder braucht sie. Manchmal ist es einfach ein Overkill. In dieser Folge zeige ich dir, welche Arten von Tools ich unterscheide, um die Arbeit zu organisieren. Ich zeige dir, was die Vor- und Nachteile davon sind und was Kollaborationstools ganz grundsätzlich von To-do-Listen-Apps wie Todoist oder von Kanban Boards wie Trello oder Meistertask unterscheidet. LINKS: Die Asana Meisterklasse Die Team Productivity Platform #221: Weshalb ich eigentlich keine Kanban-Boards mag und weshalb ich sie trotzdem toll finde
undefined
Sep 15, 2019 • 33min

Weshalb das papierlose Büro erst der Anfang ist – Interview mit André Nünninghoff

Diese Woche habe ich wieder einen spannenden Gast bei mir im Interview, nämlich Mr. Paperless himself, André Nünninghoff. André Nünninghoff ist Geschäftsführer der Paperless GmbH. Er zeigt uns, dass das papierlose Büro vielleicht ein guter Startpunkt ist, aber nicht das Ziel sein kann. LINKS: Paperless GmbH „Paperless Bibel – Papierloses Büro für Unternehmen“ (Affiliate-Link auf das Buch von André Nünninghoff) Paperless Conference: Hier kannst du >das Programm anschauen. Falls du teilnehmen möchtest, dann freue ich mich, wenn du auf diesen Link hier klickst (Affiliate Link). Dann bekomme ich eine kleine Vergütung – für dich ändert sich der Preis nicht. Asana (Affiliate Link) Die Team Productivity Platform
undefined
Sep 8, 2019 • 21min

Jour fixe - das Nummer-1-Tool für Führungskräfte

Das 1:1-Meeting (auch: Jour fixe) verbessert die Zwei-Wege-Kommunikation und bestätigt die wöchentlichen Prioritäten und die Ausrichtung auf die größeren Ziele des Unternehmens.  Ein gutes 1:1-Meeting könnte z.B. nach folgendem Fragenschema aufgebaut werden: Wie war dein Wochenende? Hast du xy gesehen, gemacht und wie hat es dir gefallen? Was hast du vor? Was geht dir durch den Kopf? Welches ist im Moment deine wichtigste Aufgabe? Wie kann ich dir behilflich sein? Das hier habe ich für dich. Noch mehr Input und weitere Fragen hörst du in der aktuellen Folge. LINKS: Mein ausführlicher Artikel zum 1:1-Meeting/Jour fixe #197 – Warum ein Daily Huddle dein Team vorwärts bringt Die Team Productivity Platform
undefined
Sep 1, 2019 • 18min

So beginnst du deine Woche optimal

Der Montag ist in der Regel nicht der beliebteste Tag der Woche. Mit diesen 10 Tipps wird er es aber: Halte den Montag meetingfrei. Fülle den Montag mit Meetings (nein, das ist kein Fehler – hör dir die Folge an :-) ). Vermeide den Weekend-Jetlag. Plane deine Woche am Freitag. Bereite am Montag alle Termine vor. Mach deinen Wochenrückblick am Montag. Beginne so richtig früh am Morgen mit der Arbeit. Nutze den Montag für deine persönliche Weiterentwicklung. Eat the frog. Geh eine Idee von deiner Ideenliste an. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Die Team Productivity Platform
undefined
Aug 25, 2019 • 20min

Tool vom Unternehmen vorgegeben - was tun?

Häufig sind in Unternehmen die Tools vorgegeben. Das macht ja grundsätzlich auch Sinn, doch wenn es um die Aufgabenverwaltung geht, hat man manchmal ein Tool zu nutzen, das – sagen wir mal – nicht zum Liebling avanciert. Wie du mit dieser Situation umgehen kannst, was eine gute Aufgabenliste überhaupt liefern muss und was meine Gedanken zu dem ganzen Thema sind, erfährst du hier. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Die Team Productivity Platform Einführung in Getting Things Done (GTD) Die dunkle Seite des Zeitmanagements
undefined
Aug 18, 2019 • 19min

Weshalb ich eigentlich keine Kanban-Boards mag und weshalb ich sie trotzdem toll finde

Ich pflege eine intensive Hassliebe zu einigen Dingen rund um Zeitmanagement: Evernote, GTD und eben auch Kanban-Boards. Weshalb das so ist und ob ich Kanban-Boards nutze oder nicht, erfährst du in dieser Folge. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Trello Meistertask Vorstellung von “The One Minute To-do-Liste”: Zeitplanung: So kannst du deinen Tag sinnvoll und effektiv planen  
undefined
Aug 11, 2019 • 23min

Weshalb meine Frau und ich nicht miteinander sprechen

Doch, doch, meine Frau und ich sprechen schon noch miteinander. :-) Aber während der Arbeitszeit haben wir uns auf Kommunikationsregeln geeinigt und Kommunikationsgefäße geschaffen, die viele Fragen gar nicht aufkommen lassen. So haben wir beide lange Zeitabschnitte, in denen wir in eine Aufgabe eintauchen und in den Flow kommen können. Wie das geht, verrate ich dir hier. LINKS: Die Zeit-Lupe: Das Strategiegespräch für alle, die mehr erreichen wollen Der Focus Booster Die Team Productivity Platform #199 – Bist du Macher oder Manager – oder sogar beides? #197 – Warum ein Daily Huddle dein Team vorwärts bringt Brain.fm
undefined
Aug 6, 2019 • 17min

REPLAY: Wird dir bei deinem Kalender schwindelig?

Wie sieht dein Kalender aus? Ist er von Montag früh bis Freitag spät voller Termine? Dann hast du ein Problem. Denn: Wann willst du eigentlich arbeiten? Wann willst du all deine Termine vor- und nachbereiten? Sitzungen sind Mittel zum Zweck. In Sitzungen zu sitzen, ist keine Arbeit. Produkte erstellen, Dienstleistungen erbringen: Das ist Arbeit. Sitzungen sollten dabei helfen. Diese Podcast-Folge wird von meiner Team Productivity Platform gesponsert. Die Team Productivity Platform ist ein umfassendes Paket, das dich und dein Team auf das nächste Level bringt. Alle Infos findest du hier.
undefined
Jul 30, 2019 • 14min

REPLAY: Tu es gleich richtig, um Zeit zu sparen

Unser Umgang mit der Zeit ist voller falscher Glaubenssätze und Missverständnisse. Einer meiner Lieblinge: "Ich muss mich beeilen, ich habe keine Zeit." Klar: Schnell und effizient arbeiten – ja. Aber: Hetzen, unsorgfältig und schlampig arbeiten, stressen – nein. Haben wir zu wenig Zeit, versuchen wir, die Dinge schneller als sonst zu erledigen. Das geht so nicht. Meistens heißt das nämlich auch, dass die Qualität unserer Arbeit leidet. Und dann? Dann müssen wir die Fehler korrigieren oder das Ganze nochmal machen. Wie das anders geht, zeige ich dir hier. Diese Podcast-Folge wird von meiner Team Productivity Platform gesponsert. Die Team Productivity Platform ist ein umfassendes Paket, das dich und dein Team auf das nächste Level bringt. Alle Infos findest du hier.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app