

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

Dec 20, 2020 • 34min
Meine Learnings aus 2020 für mein Zeit- und Selbstmanagement
Das Jahr 2020 war definitiv ein Jahr, in dem wir alle sehr viel lernen durften. Ich bin definitiv kein Anhänger des Spruches "In jeder Krise steckt eine Chance". Im Gegenteil: Ich halte diese Aussage häufig für unangebracht oder sogar zynisch. Trotzdem sind wir gut beraten, wenn wir unsere Erfahrungen auch immer als Lerngelegenheiten betrachten. Genau das habe ich mit diesem verrückten Jahr gemacht und möchte mit dir teilen, welches meine Learnings für mein Zeit- und Selbstmanagement sind. Hier sind meine Learnings auch als Zusammenfassung: Persönlichkeitsentwicklung kommt vor der Businessentwicklung. Noch mehr Druck braucht niemand - ausser du machst Espresso. Zieh den "Das weiss ich schon"-Hut aus, um wirklich vorwärts zu kommen. Pläne sind wichtig - besonders zu unplanbaren Zeiten. Defragmentiere deinen Kalender. Die beste Methode, um meine Zeit zu planen, ist Time Blocking. Achte darauf, dass du immer den Überblick hast und die Zusammenhänge erkennen kannst. Diese Folge findest du auch unter https://ivanblatter.com/278. Dort gibt es auch ein Video, in dem ich dieselben Gedanken teile. Ich habe beide Formate separat aufgenommen. Wundere dich also nicht, wenn beide nicht übereinstimmen. :-) Links: Verabrede dich mit mir in meiner Zeit-Lupe. Wer sich für meinen Newsletter anmeldet, bekommt als Dankeschön mein E-Book "Time Blocking - Eine Schritt für Schritt-Anleitung, um deine Zeit zurückzuerobern". #207 – Freiheit oder Frust – diese Methode hat’s in sich - meine Podcast-Folge übers Time Blocking #256 - Eine Schritt für Schritt-Anleitung, um deine Zeit zurückzuerobern - noch eine Podcast-Folge übers Time Blocking Mit Notion habe ich den Überblick.

Dec 13, 2020 • 41min
Führung im und durch den Wandel - Interview mit Bernd Geropp
Heute begrüße ich meinen lieben Freund Bernd Geropp. Mit ihm spreche ich über das Thema "Führung" - und zwar möchte ich von ihm wissen, was sich für ihn in diesem Jahr verändert hat, wie Führen auf Distanz funktioniert und wie man als Führungskraft die Mitarbeiter regelmäßig ins Boot holen kann. In dieser Folge erfährst du: weshalb Führung immer bei Selbstführung anfangen muss; welches die wichtigste Währung bei der Mitarbeiterführung ist (=Vertrauen); was man bei "schwierigen" Chefs tun kann; wie du als Führungskraft mit Veränderungen und schwierigen Themen umgehen kannst; ...und natürlich vieles mehr. Diese Folge findest du auch unter https://ivanblatter.com/277. Links: Bernd Geropps Webseite "Führung auf den Punkt gebracht" - der Podcast von Bernd Geropp Bernd Geropps YouTube-Kanal

Dec 6, 2020 • 32min
Mastermind: Einer für alle, alle für einen
In meinen Podcastfolgen komme ich immer mal wieder auf meine Mastermind-Gruppen zu sprechen. Das ist auf offene Ohren gestoßen. Einer meiner Hörer hat mich daraufhin gebeten, doch mal was zum Thema zu erzählen. Gute Idee! In dieser Folge beantworte ich also folgende Fragen: Was bringt mir eine Mastermind-Gruppe für mein Selbstmanagement? Wie organisiert man einen solchen geregelten Austausch? Welche Regeln helfen und welche Fehler lassen sich vermeiden? Übrigens, Hörerwünsche sind bei mir immer willkommen. Wenn du also ein Thema rund um Zeit- und Selbstmanagement sowie Team-Produktivität näher beleuchtet haben willst, dann melde dich bei mir. Wenn es sich machen lässt, dann greife ich das sehr gerne auf. Diese Folge wird dir präsentiert von Ivans Newsletter.Hier findest du alle Infos.

Nov 29, 2020 • 27min
Nun sag, wie hast du's mit der Mittagspause?
Nutzt du die Mittagspause, um neue Energie zu tanken für die zweite Tageshälfte oder ist sie eine willkommene Chance, um endlich mal ungestört ein paar Dinge zu erledigen? Früher war es an vielen Orten üblich, über Mittag nachhause zu gehen und zusammen mit der Familie zu essen. Die Zeiten haben sich geändert und die Mittagspause hat an Bedeutung verloren. Den Gründen hierfür und was es für dich und deine Arbeit im Endeffekt bedeutet, wenn du eine richtige Mittagspause oder eben keine machst, gehe ich in dieser Folge nach. In dieser Folge erfährst du: Warum viele auf die Mittagspause verzichten, warum eine echte Mittagspause wichtig ist, wie du eine gute Mittagspause machen kannst - im Unternehmen und im Homeoffice, welchen Extra-Tipp für die Arbeit rund um die Mittagspause ich für dich habe. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/275 nachlesen. Links: Die Mittagspause ist eigentlich ein tägliches Mini-Wochenende: https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/freizeit-richtig-nutzen-so-machen-sie-das-beste-aus-der-mittagspause/25801842.html Wenn sich bei dir die Arbeit stapelt und du gestresst bist, das Gefühl hast, den Überblick zu verlieren und dich fremdbestimmt fühlst, dann mach eine Zeit-Lupe mit mir aus. Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.

Nov 22, 2020 • 37min
Meine Buchtipps 2020
Auch dieses Jahr ist mein digitales Bücherregal wieder um einige Werke angewachsen und ich möchte dir hier einige Lektüreperlen daraus vorstellen. Viele davon haben, wie könnte es auch anders sein, mit Zeit- und Selbstmanagement sowie Businessentwicklung zu tun. Mit dabei ist aber auch wieder ein lesenswerter Krimi. Nachfolgend findest du alle Links zu den Büchern, so dass du sie bequem direkt bestellen kannst. Vielleicht suchst du ja noch ein Weihnachtsgeschenk oder willst dir selbst eine Freude machen. Sönke Ahrens: Das Zettelkasten-Prinzip Martin J. Eppler / Sebastian Kernbach: Meet up! Nir Eyal: Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen Adam Grant: Geben und Nehmen Michael Hyatt: The Vision Driven Leader Alex Soojung-Kim Pang: Shorter Karsten Dusse: Achtsam morden Last but not least... Ivan Blatter: Arbeite klüger - nicht härter :-) (alles Affiliate-Links) Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/274 nachlesen. Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.

Nov 15, 2020 • 30min
Fünf Dinge, die ich bei meinem Zeitmanagement heute anders mache
Als ich vor über zehn Jahren begonnen habe, als Produktivitätscoach zu arbeiten, war ich ganz anders organisiert als heute. Es war damals eine andere Zeit, ich war ein Stück weit eine andere Person mit etwas anderen Prioritäten. Das alles hat sich selbstverständlich auch in meinem Zeit- und Selbstmanagement gespiegelt. Wir alle entwickeln uns weiter und die Zeiten und Umstände ändern sich. Deshalb ist es ja auch so wichtig, flexibel zu bleiben und sich immer wieder zu fragen, ob wir bei unserem Zeit- und Selbstmanagement nicht etwas anpassen können. Früher habe ich also ein paar Dinge anders gemacht, die ich mir heute gar nicht mehr vorstellen kann und einiges mache ich heute auf eine Art und Weise, die ich mir früher nicht im Traum hätte vorstellen können. Fünf Punkte sind dabei herausgekommen, die ich dir in dieser Folge vorstellen will. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/273 nachlesen. Links: #256 - Eine Schritt für Schritt-Anleitung, um deine Zeit zurückzuerobern Wenn du mehr übers Time Blocking erfahren möchtest, dann trage dich in meinen Newsletter ein. Zum Dank bekommst du ein E-Book zum Time Blocking. Webseite von Tiago Forte - u.a. mit Infos über sein Ordnersystem PARA Wer’s glaubt oder nicht, früher war ich analog unterwegs. Notion, die eierlegende Wollmilchsau Diese Folge wird dir präsentiert von Ivans Newsletter.Hier findest du alle Infos.

Nov 8, 2020 • 34min
Der Rückblick, der dir in Zukunft was bringt - warum sich Reviews lohnen (Back to the Roots)
Manchmal lohnt sich ein Blick zurück in die Vergangenheit, um in der Zukunft die richtigen Dinge zu tun. Wer sich bereits mit Zeitmanagement beschäftigt hat, kennt ihn, den „Review“ oder „Rückblick“. In der Praxis ist es jedoch häufig so, dass dieses Zurückblicken einfach vergessen geht. Man weiß eigentlich schon, dass es wichtig wäre - so wie regelmäßiger Sport und gesunde Ernährung - aber oft muss das Thema dann halt doch hinten anstehen. Vielleicht kann ich dich mit meinen Ausführungen aber davon überzeugen, dass es sich wirklich lohnt, einen regelmäßigen Review zu machen. Es gibt ja auch verschiedene Formen und ich bin überzeugt, eine davon wird auch für dich gut passen. In dieser Folge erfährst du: warum sich ein Review lohnt, welche Formen es gibt, welches die wichtigsten Reviews sind, wie du einen Review machst, wie wir die Reviews bei uns im Team umsetzen, und wie ich das persönlich mache. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/272 nachlesen. Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.

Nov 1, 2020 • 35min
Super-produktiv? Ja, wenn Strategie und Zeitmanagement Hand in Hand gehen
In meinem YouTube-Live-Format hatte ich letzthin Anke Lambrecht zu Gast und konnte mit ihr ein spannendes Interview führen. Anke Lambrecht hilft Unternehmern, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen, so dass sie langfristig und finanziell erfolgreich sind. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Strategie. Das ganze Interview kannst du dir hier anschauen. In unserem Gespräch habe ich grundlegende Parallelen zwischen Ankes und meinen Themen entdeckt, die ich mit dir in dieser Podcast-Folge teilen will. Das ist nicht einfach die Tonspur des Videos, sondern vielmehr die Aufbereitung der Inputs von Anke und ich übertrage meine Learnings auf ein gutes Zeit- und Selbstmanagement. In dieser Podcast-Folge erfährst du: was das Strategie-Thema und Zeitmanagement gemeinsam haben, was man aus der Strategieentwicklung fürs Zeitmanagement lernen kann. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/271 nachlesen. Links: Auf Ivanblatter.live kannst du mich wöchentlich live auf meinem YouTube-Kanal erleben Mehr über Anke Lambrecht findest du auf ihrer Webseite: Greifwerk Wie dich die ideale Woche proaktiv macht Der Rückblick, der dir in Zukunft was bringt - warum sich Reviews lohnen (Back to the Roots) Verabrede dich mit mir in meiner Zeit-Lupe Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.

Oct 18, 2020 • 20min
So unterstütze ich dich auf deiner Produktivitätsreise
Immer wieder werde ich gefragt: "Kann man bei dir auch ein Coaching machen? Gibt es eigentlich auch Workshops bei dir? Kann ich dich auch für einen Vortrag holen?" Die kurze Antwort: Ja, ja und ja. :-) Die ausführlichere Antwort hörst du in dieser Folge. Dort zeige ich dir, was ich eigentlich für wen anbiete. Viel Spaß! Links: Hier findest du die Übersicht über mein aktuelles Angebot. Damit du den Start all meiner Live-Angebote nicht verpasst, solltest du dich unbedingt in meinen Newsletter eintragen. Dort bekommst du auch regelmäßig meine besten Tipps und Impulse rund um Zeit-/Selbstmanagement und eine höhere Team-Produktivität. Probiere es aus - ist der Newsletter nichts für dich, kannst du dich einfach wieder austragen. Du meinst es ernst und willst deine Herausforderungen im Zeit-/Selbstmanagement endlich angehen? Oder du willst die Produktivität deines Teams erhöhen? Dann lass uns darüber sprechen. Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.

Oct 11, 2020 • 21min
Ein gutes Zeitmanagement geht tiefer als du denkst - drei Inspirationen
Zeit- und Selbstmanagement ist deutlich mehr als Apps, Methoden, Tools, Kalender und To do-Listen. Ein gutes, erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement geht tiefer. Die Arbeit mit meinen Coachingkunden führt mir immer wieder vor Augen, dass viele Probleme mit dem Zeitmanagement tiefer liegen als man zuerst vielleicht denkt. Manchmal reicht es in der Tat, ein paar Methoden und richtungsweisende Tipps zu geben. Aber oft ist es eben so, dass damit lediglich an der Oberfläche gekratzt wird. Häufig liegen die Ursachen viel tiefer. Dann lohnt es sich, da genauer hinzuschauen. Es sind die Glaubenssätze, das Verständnis, das du von dir selbst hast, von deiner Rolle, deiner Arbeit, deinem Umgang mit der Zeit, die den Unterschied machen. In dieser Folge gebe ich dir drei Inspirationen mit, die dich unter die Oberfläche schauen lassen. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/269 nachlesen. Links: #267 - 7 Learnings nach über 10 Jahren als Produktivitätscoach Stephen R. Coveys Klassiker „Die 7 Wege zur Effektivität“ (Affiliate-Link) Diese Folge wird dir präsentiert von der Zeit-Lupe.Hier findest du alle Infos.