

Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job
Dr. Eva Elisa Schneider
Wie kann ich Stress reduzieren? Wie sag ich meinem Chef, dass ich überlastet bin? Wie gehe ich mit toxischen Kollegen um?
In Zeiten von digitalem Overload und Dauerbelastung ist unsere mentale Gesundheit immer mehr gefordert. Im Gesund arbeiten Podcast spricht Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider deshalb über mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Sie teilt praktische Impulse und interviewt spannende Persönlichkeiten für einen gesunden und balancierten Alltag.
Alle 14 Tage geht sie der Frage nach, wie mentale Gesundheit im Job wirklich gelingen kann, gibt konkrete Tools an die Hand und liefert wertvolle Insights aus ihrer eigenen Arbeit mit Unternehmen. Wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und motivierend.
Mehr über Dr. Eva Elisa Schneider:
Website: https://www.evaelisaschneider.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/
Instagram: https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/
Themenwünsche und Feedback gerne per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn <3
In Zeiten von digitalem Overload und Dauerbelastung ist unsere mentale Gesundheit immer mehr gefordert. Im Gesund arbeiten Podcast spricht Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider deshalb über mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Sie teilt praktische Impulse und interviewt spannende Persönlichkeiten für einen gesunden und balancierten Alltag.
Alle 14 Tage geht sie der Frage nach, wie mentale Gesundheit im Job wirklich gelingen kann, gibt konkrete Tools an die Hand und liefert wertvolle Insights aus ihrer eigenen Arbeit mit Unternehmen. Wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und motivierend.
Mehr über Dr. Eva Elisa Schneider:
Website: https://www.evaelisaschneider.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/
Instagram: https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/
Themenwünsche und Feedback gerne per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn <3
Episodes
Mentioned books

Sep 9, 2025 • 1h 5min
Geld & Finanzen: Mehr Sicherheit im Umgang mit Geld mit Margarethe Honisch
"Geld ist mir nicht wichtig" - solche und ähnliche Glaubenssätze über Geld bestimmen, wie wir unsere Finanzen im Alltag managen. In dieser Folge spreche ich mit Finanzexpertin Margarethe Honisch darüber, wie wir eine gesunde und stärkende Beziehung zu unseren Finanzen aufbauen können. Margarethe erklärt u.a., wie wir Glaubenssätze über Geld entschärfen, warum selbst Disney-Märchen unser Verhältnis zu Geld prägen und wie wir ein positives Verhältnis zu Geld aufbauen ohne habgierig zu sein. Wir sprechen darüber, wie viel Geld monatlich in welche Töpfe fließen sollte und wie du mit einfachen, kleinen Schritten startest, um mehr Kontrolle über deine Finanzen zu bekommen. Schließlich hängt finanziellen Sicherheit eng mit mentaler Gesundheit zusammen und kann einerseits Ängste, aber andererseits auch viel Selbstwirksamkeit und Empowerment bewirken. Purpose und Profit müssen nämlich keine Gegensätze sein - wir du mit deinen Geldentscheidungen aktiv deine Werte unterstützen kannst erklärt Margarethe im Gespräch. Diese Folge schenkt dir die wichtigsten Werkzeuge und vor allem die Motivation, um deine Finanzen selbstbewusst in die Hand zu nehmen.
Damit mein Podcast noch besser auf deine Wünsche eingeht, nimm dir zwei Minuten Zeit, um hier deine Themenwünsche anzukreuzen:
👉 ZUR ANONYMEN PODCASTUMFRAGE
Erwähnt:
Rechner Rentenlücke
Budgetieren
Haushaltsbuch
Zinseszinsrechner
Mehr über Margarethe:
Margarethes Instagram
Fortunalista Website
Fortunalista Bootcamp
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Aug 26, 2025 • 52min
ChatGPT als Therapeut: Wie du KI für deine mentale Gesundheit nutzt
Du möchtest KI gezielt und smart für deine mentale Gesundheit einsetzen? In dieser Folge zeige ich dir, wie das ganz konkret geht. Du lernst, worauf du bei deinen Eingaben achten solltest, wie du gute von schlechten KI-Antworten unterscheidest und wie du durch präzise Prompts wirklich hilfreiche Unterstützung für deine persönlichen Themen bekommst. Als ganz konkrete Hilfestellung stelle ich dir in der Folge “Frieda” vor, einen persönlichen Mental Health Coach, den du einfach kopieren und für dich nutzen kannst. Ich spreche außerdem über die Grenzen von KI als Therapeut bzw. Coach, wichtige Einstellungen die du in ChatGPT vornehmen solltest und wie der aktuelle wissenschaftliche Kenntnisstand zu KI &Therapie ist.
Disclaimer: KI kann keine professionelle Behandlung ersetzen!
Damit mein Podcast noch besser auf deine Wünsche eingeht, nimm dir zwei Minuten Zeit, um hier deine Themenwünsche anzukreuzen:
👉 ZUR ANONYMEN PODCASTUMFRAGE
Erwähnt:
Prompt Vorlage für Frieda - Dein Mental Health Coach
Nützliche Mental Health Prompts
Mein KI-Avatar
ChatGPT in WhatsApp hinzufügen
Studien:
Wofür Menschen KI nutzen
Turing Test KI vs. Therapeuten
Persönliche Anekdoten von Menschen die KI nutzen
Kurz- und langfristige Effekte von KI
Meta-Analyse über KI & Mentale Gesundheit
Hörenswerter Podcast über die Sicherheit von KI Chats
Wundertüte
Zu meinem Lieblings-koffeinfreien-Kaffee geht es hier
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Aug 12, 2025 • 37min
Zwischen Ehrgeiz und Erschöpfung: Gesund erfolgreich sein ohne auszubrennen
In dieser sehr persönlichen Folge geht es um die erfüllenden, aber auch schmerzhaften Seiten von Erfolg. Was bedeutet Erfolg wirklich für unsere mentale Gesundheit und wie schaffen wir es, auf unserem Weg nicht auszubrennen? Wie können wir damit umgehen, wenn wir uns auf unserem Lebensweg verändern? Ich teile 4 konkrete Insights, wie wir unsere Karriere gesund und authentisch gestalten können, ohne uns dabei zu verlieren. Außerdem spreche ich darüber, weshalb radikale Authentizität deine größte Stärke ist und warum Leidenschaft allein als Motor nicht reicht, um langfristig gesund erfolgreich zu sein. Du lernst, Veränderungen auf deinem Weg anzunehmen und zu erkennen, wann es Zeit ist, loszulassen. Und vor allem zeige ich dir, wie du ein starkes Netzwerk aufbaust, das dich trägt und schützt, denn gesunder Erfolg entscheidet sich immer auch an den Menschen um uns herum. Diese Folge ist dein Kompass für einen Erfolg, der dich nicht auslaugt, sondern erfüllt.
Erwähnt:
Simone Biles Doku auf Netflix
Kaulitz Brüder Doku auf Netflix
Wagner Brüder Doku in der zdf Mediathek
Buch "The good Life" (Affiliate Link)
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jul 29, 2025 • 43min
Stimmtraining: Wie du deine Stimme effektiver einsetzt mit Stimmcoach Louise von Bülow
Unsere Stimme ist unser tägliches Werkzeug - aber wie zufrieden bist du mit ihr? In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Stimmcoach Louise von Bülow darüber, wie unsere Stimme in stressigen Arbeitssituationen reagiert und was sie über unsere innere Verfassung verrät. Du erfährst, wie du stimmlich präsent bleibst, auch wenn du unter Druck stehst oder viel sprichst. Wir klären, warum viele von uns zu hoch sprechen, wie wir stimmliche Erschöpfung nach Meeting-Marathons oder langen Tagen vorbeugen können und wie du deine natürliche Stimmlage herausfindest, ohne künstlich zu klingen. Louise teilt im Gespräch live Übungen, die du sofort im Joballtag und auch ohne Vorerfahrung anwenden kannst, damit du so klingen kannst, wie du wirklich bist.
Mehr über Louise:
Louises Webseite
Freebie: Anleitung zur eigenen Wohlfühlstimmlage
Louises Instagram
Louises Linkedin
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jul 15, 2025 • 40min
Mental Health Trends: Dopaminfasten, Nahrungsergänzungsmittel & Co. im Check
Von Orangen unter der Dusche bis hin zu Selbstdiagnosen: In dieser Folge räume ich mit fünf großen Mental-Health-Trends auf, die auf Social Media kursieren und ordne sie fachlich ein. Was steckt hinter Dopaminfasten? Welche Nahrungsergänzungsmittel können wirklich helfen? Sind Selbstdiagnosen ein Risiko oder ist was dran? Und was ist eigentlich „Bed Rotting"? Mit wissenschaftlichem Hintergrund, persönlichen Einblicken und einem klaren Blick für gesellschaftliche Zusammenhänge bringe ich Orientierung in den digitalen Dschungel aus Self-Care Tipps und Fehlinformationen - als fundierte Einordnung statt banaler Quick-Fixes.
Erwähnt:
Untersuchung von The Guardian
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jul 1, 2025 • 49min
Productivity Guilt: Warum wir uns schlecht fühlen, wenn wir nichts tun
Hast du oft ein schlechtes Gewissen, wenn du nichts tust? Dann ist diese Folge für dich! Productivity Guilt ist das nagende schlechte Gefühl, das viele von uns begleitet, sobald wir nicht „produktiv“ sind. In dieser Folge erkläre ich, woher dieses Gefühl kommt, wie es sich auf unsere mentale Gesundheit auswirkt und was wir konkret dagegen tun können. Dabei spreche ich u.a. über (un)gesunde Vorbilder, Leistungskultur, innere Antreiber und die Tücken unseren Gehirns. Vor allem aber erfährst du, wie du dich ohne schlechtes Gewissen erholen kannst - und zwar ohne deinen Ehrgeiz zu verlieren. Wie immer lernst du reichlich psychologische Insights und alltagstaugliche Strategien, die wirklich etwas verändern.
Erwähnt:
[Liz Fosslien Illustration “Doing your best might look different every day”] (https://www.fosslien.com/liz-fosslien-doing-your-best-might-look-different-each-day)
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jun 17, 2025 • 57min
Mentale Gesundheit im Team: Alle gestresst, aber keiner macht was? Mit Nora Dietrich
Mentale Gesundheit geht das ganze Team etwas an - wie bleiben wir im Team also gesund, auch wenn’s mal richtig stressig ist? In dieser Folge verrät mein Gast Nora Dietrich, was Teams stark macht und wie das konkret im Teamalltag aussehen kann. Du erfährst, warum kleine Rituale im Arbeitsalltag mehr helfen können als die große Feelgood-Maßnahme, wie uns Health Check-ins weiterbringen können und warum Verletzlichkeit kein Zeichen von Schwäche ist. Wir sprechen auch darüber, wie wir damit umgehen, wenn jemand im Team ausfällt und wie wir gemeinsam besser mit Überlastung umgehen können. Es geht aber auch um Grenzen: Wo hört die Verantwortung im Team auf und wo muss jeder für sich ran? Es ist ein inspirierendes Gespräch über Leistung, die im Einklang mit einem gesunden Miteinander steht.
Erwähnt:
[Folge Burnout] (https://open.spotify.com/episode/7o6wc683htRhe03YqE0WvG?si=a2fad8f3d14a4488)
[Folge Brain Fog] (https://open.spotify.com/episode/1g8IsBOeQ1eryngeosaq1A?si=f7a29d1dc2c941d5)
[Folge Mental Health Awareness] (https://open.spotify.com/episode/7cDeElbo0WXk3BnmrDoHNt?si=3ae036ce297d4531)
Mehr über Nora
[Noras Buch] (https://amzn.to/43AQPNJ)
[Noras LinkedIn] (https://www.linkedin.com/in/noradietrich/)
[Noras Website] (www.between-people.com)
Mehr über mich
[Mein Buch “Mental health matters” bestellen] (https://amzn.to/3V8pI8o)
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jun 3, 2025 • 48min
Prokrastination: Nie wieder aufschieben
Warum schieben wir Aufgaben auf? Der Podcast beleuchtet die psychologischen Ursachen wie Perfektionismus und Selbstzweifel. Du erhältst praxisnahe Strategien, um Ablenkungen zu reduzieren und dein Zeitmanagement zu verbessern. Kleine Belohnungen und kreative Methoden können helfen, ungeliebte To-Do's anzugehen. Ein hilfreicher Selbsttest der FU Berlin und ein praktischer KI-Prompt für deine Steuererklärung runden die Folge ab. So bist du bestens gerüstet, um die Prokrastination hinter dir zu lassen.

May 20, 2025 • 57min
Öffentliches Sprechen: Souverän und authentisch auf der Bühne
Herzklopfen? Zittern? Nervös? In dieser Folge geht es um Public Speaking. Mein Interviewgast Barbara Bosch hatte einst selbst große Redeangst und ist heute eine der gefragtesten Speaker:innen-Coaches Deutschlands. Sie verrät, wie wir geschickt mit Nervosität umgehen können und was es braucht, um trotz etwas Nervosität richtig gerne und souverän auf der Bühne zu stehen. Wir sprechen über verschiedene Aspekte von Bühnenpräsenz, körperliche und mentale Vorbereitung, die Bedeutung von Körpersprache und was Stimmtraining für einen Unterschied macht. Barbara erklärt außerdem, wie wir voll und ganz authentisch sein können, damit wir eine echte Verbindung mit dem Publikum aufbauen können. So gelingt dein nächster Bühnenauftritt garantiert!
Erwähnt:
Toastmasters
Buch The Confidence Code (Affiliate Link)
TED Talk von Amy Cuddy
Hier findest du mehr über Barbara:
Barbaras Keynote Bootcamp
Barbaras LinkedIn
Barbaras Podcast
Barbaras YouTube Channel
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

May 6, 2025 • 40min
Minusmenschen: Wie du dich vor Nervensägen und Negativität schützt
In dieser Folge geht es um Nervensägen: Menschen, die durch ständiges Nörgeln, Zynismus oder Dauerkritik unsere Energie rauben. Ihr erfahrt, was psychologisch hinter chronischer Negativität steckt und warum uns diese Menschen so stark runterziehen. Und natürlich bekommt ihr konkrete Strategien aus der Psychologie, mit denen ihr durch kluge Kommunikation den Ton im Gespräch verändert. Ihr lernt, wie ihr euch ohne schlechtes Gewissen abgrenzen könnt und damit eure mentale Gesundheit schützt, besonders dann, wenn ihr im Alltag oder Job regelmäßig mit schwierigen Persönlichkeiten zu tun habt. Eine Folge für mehr Gelassenheit, Selbstfürsorge und Klarheit im Umgang mit Minusmenschen.
Erwähnt:
Folge über toxische Kolleg:innen
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters”
LinkedIn
Instagram
www.evaelisaschneider.com