

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Fabian Tausch
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Nov 12, 2024 • 1h 20min
Von 0 auf 60 Millionen in 4 Jahren: Holy's D2C Playbook - mit Mathias Horsch, Holy
Innerhalb von 4 Jahren hat Holy sich zu einer aufstrebenden Softdrink-Marke mit mehr als 800.000 Kunden, ca. 60 Millionen Euro Jahresumsatz (profitabel) mit nur ca. 50 Mitarbeitenden entwickelt.Den Einstieg haben die drei Gründer mit Energy Drinks für Gamer gemacht, bevor sie Eistee und Hydration Varianten ins Sortiment gebracht haben.Mitgründer Mathias Horsch teilt exklusive Einblicke in die Skalierung des aktuell wohl gefragtesten Direct-to-Consumer Unternehmens in Deutschland.Was du lernst:
Wie Holy durch cleveres Community Building und Influencer Marketing von 0 auf über 800.000 Kunden gewachsen ist
Die Bedeutung von Unit Economics und wie man ein profitables D2C-Geschäft aufbaut
Strategien zur erfolgreichen Expansion vom Online-Business in den stationären Handel
Wie man eine Marke von einer Nische (Gaming) in den Massenmarkt skaliert
Die wichtigsten Learnings aus dem Aufbau eines 60+ Millionen Euro Unternehmens mit nur 55 Mitarbeitern
Planst du gerade deine Ziele und dein Budget für 2025? Dann nutze @re:cap Insights für einfachere Liquiditäts- und Budgetplanung: https://go.re-cap.com/recap-unicornbakery Besuche die Website unter und erhalte beim Checkout mit dem Code UNICORN15 bis Jahresende 15% Rabatt auf die ersten 3 Monate des Insights Plans.Hier geht es zu deinem Geschäftskonto mit integrierten Finanztools: https://qonto.de ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zum Gast:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mathiashorsch/ Website: https://de.weareholy.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Marker:(00:00:00) Go-o-Market von Holy: Was alles schief lief(00:07:12) Markenaufbau von Holy(00:19:04) Teamaufbau Pre-Launch(00:21:32) Unit Economics & Customer Acquisition Costs(00:26:39) Gesunde Retention Rates einer D2C Firma(00:32:08) Holy's Wachstumsstrategie(00:39:15) Teamentwicklung after-Launch(00:44:23) Wertschöpfung bei Holy: Inhouse Team vs. externe Dienstleister(00:51:06) Herausforderungen, das Momentum zu erhalten(00:58:45) Kanäle für Akquise & Kundenbindung, Herausforderungen im Retail(01:12:38) Zusammenfassende Tipps für erfolgreiche erste Viralität des Produkts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 10, 2024 • 10min
BIP#9: Wie ich Schritt für Schritt neue Produkte validiere
In dieser Episode von Building in Public nehme ich euch mit nach Prag und spreche über die strategische Weiterentwicklung von Unicorn Bakery. Die letzten Monate habe ich intensiv daran gearbeitet, das Geschäftsmodell neu zu denken und dafür Gespräche mit zahlreichen Gründern und Führungskräften geführt – von der frühen Gründungsphase bis hin zu etablierten Unternehmen. Mein Ziel ist es, herauszufinden, welche Herausforderungen unsere Community wirklich beschäftigen und wie ich darauf basierende Formate und Lösungen entwickeln kann.Ich erzähle, wie ich durch die verschiedenen Perspektiven meiner Gesprächspartner Muster erkenne und daraus konkrete Formate wie exklusive Dinner-Events und spezielle Management-Events gestalte. Auch über die Planung eines Großevents spreche ich, bei dem ich laufend neue Erkenntnisse einarbeite, um den größtmöglichen Mehrwert für alle Teilnehmer zu schaffen.Melde dich für unseren Founder Tactics Newsletter an, um 2x die Woche die besten Taktiken von erfolgreichen Gründerdirekt ins Postfach zu bekommen: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 8, 2024 • 12min
Von 0 auf 100 Kunden: So gewinnst und managst du Pilotkunden
Wie gewinnt man die ersten Pilotkunden als Startup? André Petry, Gründer von Tacto, teilt seine Erfahrungen mit Co-Development Partnerships. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum systematischen Aufbau von Kundenbeziehungen erklärt er, wie Tacto seine ersten Kunden gewann und daraus ein erfolgreiches Produkt entwickelte.Was du lernst:
Wie du die ersten Pilotkunden durch direkte Ansprache gewinnst und eine Co-Development Partnership aufbaust
Wie du diese Partnerschaften aktiv managst (wöchentliche Calls, Vor-Ort-Besuche, enger Austausch)
Wie du von den ersten 5-10 Pilotkunden auf 100+ Kunden skalierst und dabei systematisch vorgehst
ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zum Gast:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrepetry Website: https://www.tacto.ai/ Die ganze Folge mit André findest du hier: https://lnk.to/andre-petryJoin our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Andrés Advice für Go to Market & Kundengewinnung in früher Phase(00:04:40) Von 5 Kunden zu den ersten 100 - und weg von den Piloten(00:08:16) Co-Development-Partnerschaften managen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 5, 2024 • 1h 32min
Celonis’ Weg zu 1 Mrd ARR: Carsten Thoma über Company Building, Hiring und den Unterschied zwischen Gründern und Executives
Carsten Thoma ist einer der erfolgreichsten Software Gründer der 2000er Jahre. Sein Startup Hybris verkaufte er 2014 für über 1 Milliarde EUR an SAP. Aktuell ist er als Präsident bei Celonis aktiv. Carsten gibt Einblicke in die Charaktereigenschaften eines erfolgreichen Gründers, welche Faktoren er bei der Auswahl eines Marktes beachtet und warum die aktuelle Krise dazu führen wird, dass größere Unternehmen gebaut werden. Zudem spricht er über die Schwierigkeiten im Hiring von über 1.000 Mitarbeitern sowie die Transition vom Gründer zum Executive.Ein Interview auf das ich, Fabian, lange gewartet und mich sehr drauf gefreut habe.Ich habe wirklich viel Gutes über Carsten gehört und habe dann versucht das Maximale rauszuholen.Was du lernst:
Wie Du als Gründer mit Krisen umgehst und Deine Resilienz verbesserst
Die Bedeutung von klarer und direkter Kommunikation im Unternehmensaufbau
Strategien zur Transition vom Gründer zum Executive
Wie Du ein effektives Board aufbaust
Die Rolle von KI in der Unternehmensstrategie von Celonis
Hier geht es zu deinem Geschäftskonto mit integrierten Finanztools: https://qonto.de ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakeryMehr Infos zu Carsten & Celonis:LinkedIn: https://linkedin.com/in/carstenthoma Website: https://www.celonis.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Learnings aus der Gründung von Hybris(00:08:57) Carstens Playbook für den Umgang mit Krisen(00:11:03) Daran erkennst du erfolgreiche Gründer(00:23:05) Wie Du mit Ideen umgehst: Bewertung, Priorisierung und Kommunikation(00:27:55) Das perfekte Org.-Chart: Executive-Level, C-Level, Managementebenen(00:32:21) Celonis’ Standortstrategie(00:38:07) Mitarbeiterentwicklung & -führung in Wachstumsphasen(00:54:43) Wie managed du high performing Executive-Teams(00:59:27) Die Rolle des Unternehmens-Präsidenten(01:01:35) Celonis’ Weg zu 1 Milliarde ARR(01:04:32) Die Bedeutung von KI für die Stategie von Celonis(01:10:14) Company Building - Wann muss mein operating model stehen?(01:14:31) Wie baue ich ein effektives Board(01:21:35) Wie gehst du mit Schwächen im Gründerteam um Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 3, 2024 • 9min
BiP#8: Zwischen Vision und Realität – Unicorn Bakery auf dem Prüfstand
In dieser Episode reflektiere ich über die Weiterentwicklung von Unicorn Bakery und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Ich spreche über mögliche strategische Richtungen – von Wachstum und Monetarisierung bis zur Positionierung für eine klare Zielgruppe. Zudem gebe ich Einblicke in die Planung eines großen Events, das für die Unicorn Bakery Community einen neuen Meilenstein setzen könnte. Wir diskutieren auch die Balance zwischen proaktivem Content-Plan und reaktiven Ideen sowie den Aufbau einer soliden Basis für zukünftige Projekte.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryMelde dich für unseren Founder Tactics Newsletter an, um 2x die Woche die besten Taktiken von erfolgreichen Gründerdirekt ins Postfach zu bekommen: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 1, 2024 • 23min
Überlastet? So baust du Support-Funktionen, um als Gründer effektiv zu bleiben–Das CEO Office von Sennder Gründer David Nothacker
Kennst du das Gefühl dich teilen zu müssen, um allen Anforderungen gerecht zu werden?Doch wie soll das gehen?Darüber haben wir mit Sennder Gründer David Nothacker gesprochen, der inzwischen mehr als 1000 Leute führt und genau durch diese Phase musste.Was du lernst:Wie priorisiert David im Day-To-Day?Wie sieht Davids Team aus, welches ihm zuarbeitet?Und was bedeutet das für das Management Team und die Organisation?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery DAVID NOTHACKER:David Nothacker: https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/ sennder: https://www.sennder.com/de Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Marker:(00:00:00) Welches Framework nutzt David, um zu priorisieren?(00:03:41) Davids Support System & Team(00:08:49) Entscheidungen mit dem C-Level treffen(00:12:51) Das Organigramm bei Sennder & die Management Strukturen(00:16:55) Rhythmus der Organisation (All-Hands und andere Formate) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

5 snips
Oct 29, 2024 • 1h 22min
Als Unicorn zur KI-First-Company: Wie Daniel Khachab Choco in 16 Monaten transformierte
Daniel Khachab, Gründer von Choco, einem erfolgreichen Unicorn-Startup, spricht über die spannende Transformation seines Unternehmens zur KI-First-Company. Er erklärt, wie er Mitarbeiter in neue Technologien einführt und interne Experimente organisiert. Daniel teilt sein KI Playbook, diskutiert agile Teamstrukturen und die Wichtigkeit von Feedback. Zudem beleuchtet er, wie klassische Produkte durch KI ersetzt werden und gibt Einblicke in effektive Preisstrategien für KI-gestützte Produkte. Ein inspirierender Einblick in die Zukunft von Unternehmen!

Oct 27, 2024 • 18min
#BiP7: Mit KI und Community zur besten Gründer-Plattform in DACH
In dieser Episode von "Building in Public" reflektiere ich über den Status quo der Unicorn Bakery und bespreche meine aktuellen Gedanken zur Weiterentwicklung und Monetarisierung des Podcasts. Ich teile Überlegungen dazu, wie wir durch zielgerichtete Community-Building-Ansätze und strategische Partnerschaften noch mehr Wert für Gründerschaffen können. Im Fokus steht die Frage, wie wir den Podcast von einem Werbe-basierten Modell hin zu einer nachhaltigen, Community-orientierten Plattform transformieren können, die gezielt Mehrwert für die Gründer:innen- und Startup-Szene in der DACH-Region bietet. Dazu gehören auch erste Ideen zur Einbindung von Partnern, ohne die Authentizität und Unabhängigkeit zu gefährden.Außerdem gebe ich Einblicke, wie mir KI-gestützte Tools dabei helfen, den Workflow zu optimieren, Inhalte besser zu strukturieren und für Newsletter und Content aufzubereiten.ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakeryMelde dich für unseren Founder Tactics Newsletter an, um 2x die Woche die besten Taktiken von erfolgreichen Gründerdirekt ins Postfach zu bekommen: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4 snips
Oct 25, 2024 • 1h 3min
“Everyday is closing day”: Gero Decker über Signavio’s Weg zu 50 Mio ARR
Gero Decker ist Gründer von Signavio (heute SAP Signavio), welches 2021 für ca. 1Mrd. EUR an SAP verkauft wurde (Link zu einem Interview mit den Details in den Shownotes). Als Co-CEO verantwortet er den Aufbau der Vertriebsorganisation auf mehrere hunderte Mitarbeiter und über 50 Mio. EUR ARR. Wie senior sollten meine ersten Sales-Mitarbeiter sein? Welche Funktion haben Gründer im Vertrieb in der frühen Phase? Warum spielt Customer Success eine entscheidende Rolle im Enterprise Sales im B2B SaaS?Um hier tiefer in die Herausforderungen im B2B-Sales einzusteigen, übernimmt heute Syntinels Gründer Florian Dostert die Moderation.Selbst aktuell auf dem Weg zur ersten Million ARR hat er für diese Episode Sales Bakery einige Fragen und Problemstellungen aus dem Alltag eines SaaS Founders mitgebracht.Was du lernst:
Wie du eine effektive Go-to-Market-Strategie aufbaust: vom ersten Euro zu 50+ Millionen EUR ARR
Die Bedeutung und Implementierung von Opportunity Qualification
Wie man eine Balance zwischen Vertrieb und Customer Success schafft und das Zusammenspiel der Funktionen in die Unternehmenskultur integriert
Wie eine Sales-Org. nach dem Motto “everyday is closing day” agiert
Die Sales-Rolle des Gründers in verschiedenen Wachstumsphasen
Fängst du gerade an, deine Ziele und dein Budget für 2025 zu planen?Dann schaue dir mal das Forecasting von re:cap Insights an und vereinfache damit deine Liquiditäts- und Budgetplanung:https://go.re-cap.com/unicornbakery-recap ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Alles über den 1 Milliarde Exit von Signavio:https://lnk.to/gero-deckerMehr zu Gero und Florian:Gero Decker: https://www.linkedin.com/in/gerodecker/ Signavio: https://www.signavio.com/de/ Florian Dostert: https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/ Syntinels: https://www.syntinels.com/Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Ab wann sich Events für Startups lohnen(00:08:07) Pros of hiring Juniors(00:09:57) Signavio’s Kapitaleffizienz als Stärke der Frühphase(00:13:05) Welche Seller zu Sales Leadern werden sollten(00:15:03) Sales Compensation Plans(00:17:47) Everyday is closing day(00:31:58) Warum Signavio einen zweiten Anlauf für die US Expansion brauchte(00:38:23) Hiring Senior Sales Leaders(00:48:13) Die Rolle des Gründers im Sales Prozess(00:52:37) Opportunity Qualification als Kerndisziplin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 22, 2024 • 33min
Das beste VC-Intro: So überzeugst Du Top Tier VCs - mit Filip Dames, Cherry Ventures
Als Gründer im Fundraising-Prozess gibt es viele offene Fragen: Welches Intro hilft am Meisten? Brauche ich von Sekunde Eins Partner-Aufmerksamkeit auf dem Deal? Und wenn ja - wie erreiche ich diese?Filip Dames von Cherry Ventures spricht offen über die Strategie, um aus tausenden Startups herauszustechen. Wir diskutieren zudem, was wirklich zählt, um einen Top Tier Investor wie Cherry Ventures für sich gewinnen zu können. Nach meinem kurzen Abstecher zu Cherry dachte ich mir, ich schnappe mir Filip mal auf der Bits & Pretzels und stelle ihm die Fragen, die Investoren sonst nicht so gerne beantworten.Deswegen ist diese Episode ein sehr ehrlicher Einblick in den Kopf des Cherry Ventures Founding Partners.Was du lernst:- Wie man am besten Kontakt zu einem VC-Fund aufnimmt und welche Intros am effektivsten sind- Ob es sinnvoll ist, ein Pitch Deck direkt mitzusenden- Die Bedeutung eines gut durchdachten und orchestrierten Fundraising-Prozesses - Wann VC Absagen endgültig sind und wann es lohnt hartnäckig zu bleiben - Welche Faktoren im Due Diligence-Prozess am ehesten zum Scheitern des Deals führenALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Unser Unicorn Bakery Funding Cookbook mit allem, was du brauchst, um erfolgreich zu fundraisen:content.unicornbakery.de/cookbookMehr zu Filip und Cherry Ventures:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/filipdames/ Cherry Ventures: https://cherry.vc/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) How to: Das perfekte VC-Intro(00:08:57) Gründer-Klarheit zum Deal(00:12:11) Partner-Aufmerksamkeit - Zwingend nötig ab Sekunde eins?(00:15:54) Wie orchestriere ich den Prozess als Gründer(00:22:49) Entscheidungsfindung eines VC Funds(00:23:28) Daran scheitern Deals in der Due Diligence Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.