

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
Jonas Höhn | Autor & Gründer detoxRebels
Der Rebellisch gesund Podcast unterstützt dich, sich für den gesunden Lifestyle zu begeistern und diesen erfolgreich im Berufs- und Privatalltag zu integrieren. Er ist für Unternehmen und Privatpersonen, die den etwas anderen Denkanstoß suchen.
In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen, diesen auch am Arbeitsplatz auszuleben. Dabei überrascht Jonas mit spannenden und unerwarteten Einsichten, Beispielen und vielen konkreten Tipps.
Von Stress, Entspannung über Ernährung, Psychologie bis hin zu Kommunikation erhältst du wertvollen Input ganzheitlich zu deiner Gesundheit. Und das aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit verschiedenen interessanten Einblicke - ob privater oder beruflicher Alltag - hier ist alles dabei.
Ein Podcast zum gesunden Lifestyle ohne erhobener Zeigefinger und strikte Regeln, sondern mit ganz viel Spaß.
We celebrate health. Let's celebrate together.
www.detoxRebels.com
In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen, diesen auch am Arbeitsplatz auszuleben. Dabei überrascht Jonas mit spannenden und unerwarteten Einsichten, Beispielen und vielen konkreten Tipps.
Von Stress, Entspannung über Ernährung, Psychologie bis hin zu Kommunikation erhältst du wertvollen Input ganzheitlich zu deiner Gesundheit. Und das aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit verschiedenen interessanten Einblicke - ob privater oder beruflicher Alltag - hier ist alles dabei.
Ein Podcast zum gesunden Lifestyle ohne erhobener Zeigefinger und strikte Regeln, sondern mit ganz viel Spaß.
We celebrate health. Let's celebrate together.
www.detoxRebels.com
Episodes
Mentioned books

Mar 30, 2022 • 53min
#059 Gesundes Arbeiten bei Volkswagen mit Personalvorstand Gunnar Kilian
#059 Gesundes Arbeiten bei Volkswagen mit Personalvorstand Gunnar Kilian
Volkswagen macht gerade die größte Transformation der Unternehmensgeschichte durch: Von einem reinen Automobilhersteller zum softwaregetriebenen Mobilitätsunternehmen. Doch wie nimmt das Unternehmen die Mitarbeiter:innen auf diesem Weg mit? Wie stellt das Unternehmen das Wohlergehen, die Gesundheit und ein gesundes Miteinander im Berufsalltag sicher?
Dazu habe ich mit Gunnar Kilian gesprochen. Gunnar Kilian ist mit über 20 Jahren Volkswagen-Zugehörigkeit seit 2018 Personalvorstand der Volkswagen AG und damit für 670.000 Beschäftigte weltweit verantwortlich.
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die Unternehmenskultur und das Arbeiten bei Volkswagen: Was zeichnet Volkswagen als attraktiven gesunden Arbeitgeber aus? Wie geht das Unternehmen mit möglichen Ängsten und Sorgen der Mitarbeiter:innen um? Welche Entwicklungspotentiale erhält die Belegschaft im Unternehmen? Welche Haltung und Rolle nehmen Führungskräfte bei Volkswagen ein? Und wie schafft Volkswagen es, ein familiäres Miteinander zu gewährleisten?
Neben diesen und weiteren spannenden Einblicke in den Konzern Volkswagen, erwarten dich in dieser Podcastfolge auch persönliche Insights von Gunnar Kilian aus seinem persönlichen Arbeitsalltag.
Shownotes:
Gunnar Kilian auf LinkedIn
Volkswagen auf LinkedIn
Karriere bei Volkswagen
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram

Mar 16, 2022 • 1h 5min
#058 Die perfiden Spiele der Narzissten mit Psychiater & Narzissmus-Doc Dr. Pablo Hagemeyer
#058 Die perfiden Spiele der Narzissten mit Psychiater & Narzissmus-Doc Dr. Pablo Hagemeyer
Narzissmus ist in aller Munde. Immer mehr werden wir im Alltag mit narzisstischen Menschen konfrontiert und benutzen sogar „Narzisst“ als Schimpfwort in Gesprächen. Die Begegnungen mit narzisstischen Menschen hinterlassen oft Spuren: Ein ungutes Gefühl, ausgenutzt worden zu sein, Angst vor weiteren Begegnungen, in einigen Fällen sogar Traumata.
Zu Gast ist heute daher Dr. Pablo Hagemeyer, ein bekennender Narzisst, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem Spezialgebiet Narzissmus. Mit seinen zwei Spiegel-Bestsellern „Gestatten, ich bin ein Arschloch“ und „Die perfiden Spiele der Narzissten“ möchte Pablo Hagemeyer über Narzissmus im Alltag aufklären und eine konkrete Anleitung im Umgang mit diesen Menschen anbieten.
In diesem Gespräch haben wir über Narzissmus im Alltag gesprochen, welche Ausprägungen es bei Menschen gibt, wann Selfcare zu Narzissmus werden kann und wie wir mit Narzissmus im Berufsleben umgehen sollten. Denn laut einer Harvard-Business-Studie weisen 60 Prozent der Führungskräfte narzisstisches Verhalten auf. Für mich persönlich waren es sehr spannende Einblicke in eine Welt, mit der wir uns immer mehr beschäftigen sollten und müssen, um unser Wohlergehen im Alltag zu stärken.
Shownotes:
Die perfiden Spiele der Narzissten Buch
Gestatten, ich bin ein Arschloch Buch
Pablo Hagemeyer Homepage
Pablo Hagemeyer Instagram
Englischer Narzissmus Selbsttest
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/diwC8L
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram

Mar 2, 2022 • 59min
#057 Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung? Mit Autorin & Podcasterin Nathalie Stüben.
#057 Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung? Mit Autorin & Podcasterin Nathalie Stüben.
Für viele Menschen beginnt heute am Aschermittwoch das Fasten. Dabei wird insbesondere auf Alkohol bis Ostern verzichtet.
Passend dazu beschäftigen wir uns heute intensiver mit dem Stellenwert von Alkohol in unserer Gesellschaft und den Auswirkungen des Konsums auf unser Verhalten und unsere Psyche: Ist ein Leben ohne Alkohol eher ein Verzicht oder ein Mehr an Freiheit?
Zu Gast ist Nathalie Stüben. Nathalie ist Journalistin, Podcasterin und Bestseller-Autorin ihres Buches „Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung ihres Lebens.“ Nach ihrer Alkoholabhängigkeit lebt Nathalie jetzt seit über 5 Jahren nüchtern und kann sich nichts Besseres mehr vorstellen.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, warum die Alkoholsucht ganz schnell jeden treffen kann, wann eine Alkoholabhängigkeit bereits vorliegt, welche Auswirkungen Alkohol auf ihr Verhalten, ihre Persönlichkeit und Psyche hatte und welche positive Effekte sie jetzt in ihrer Zeit ohne Alkohol erlebt.
Du wirst zum Ende der Podcastfolge erfahren, warum Alkohol oftmals ein Mittel ist, um sich in Rollen zu trinken und warum ein Alkoholverzicht wahrscheinlich besser als Yoga oder Journaling ist, um besser man selbst zu sein.
Diese Themen und viele weitere spannende Impulse hörst du jetzt in dieser Podcastfolge mit Nathalie über eine Droge, deren Konsum so selbstverständlich in unserem Alltag ist.
Shownotes:
Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung ihres Lebens Buch
Ohne Alkohol mit Nathalie Podcast
Ohne Alkohol mit Nathalie Homepage
Nathalie Stüben Instagram
Ohne Alkohol mit Nathalie YouTube
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Feb 16, 2022 • 47min
#056 Wie Sport unser Gehirn stärkt? Mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider
#056 Wie Sport unser Gehirn stärkt? Mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider
Zu Gast ist heute Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider. Als promovierter Sportwissenschaftler und Theologe beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit der Auswirkung von Bewegung auf die mentale Leistungsfähigkeit und wurde für seine Arbeit mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet. An der Deutschen Sporthochschule Köln leitet er das Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum und ist Koordinator des internationalen Verbundprojektes Denksport.
In dieser Folge erhältst du zunächst einen spannenden Einblick in verschiedene simulierte Weltraum-Studien, bei denen Probanden teilweise 520 Tage untersucht werden. Ziel dieser Studien ist es, Erkenntnisse über die kurzfristige und langfristige Auswirkung von Sport und Bewegung auf unser Gehirn zu erfahren.
Freue dich daher auf spannende Impulse rundum Bewegung, um zukünftig Sport im Alltag anders einzustufen, anders über deine Bewegung zu denken und warum es gerade beim Sport wichtig ist, nicht immer einen Sinn bei der Betätigung zu suchen.
Zum Abschluss habe ich mit Stefan Schneider übrigens auch über die mangelnde Bewegung bei Kindern gesprochen, für die wir Erwachsene oftmals eine Teilschuld tragen. Aber mehr erfährst du im Gespräch.
Shownotes:
#016 Podcastfolge Laufen - schmerzfrei, gesund und voller Spaß mit Lauf-Coach Tobias Puck
#029 Podcastfolge Stark, beweglich und schmerzfrei mit Leon Staege aka Moving Monkey
Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider Homepage
Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider LinkedIn
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Feb 2, 2022 • 1h 9min
#055 Stärke deine Stresskompetenz: Wie du Druck positiv umwandelst! Mit Stress-Experte Jacob Drachenberg
#055 Stärke deine Stresskompetenz: Wie du Druck positiv umwandelst! Mit Stress-Experte Jacob Drachenberg
Stressabbau ist seit vielen Jahren laut Umfrageergebnisse immer wieder der wichtigste Vorsatz in Deutschland zu Neujahr.
Aber warum es nicht darum geht, den Stress im Alltag zu reduzieren, sondern vielmehr mit Stress gesund umzugehen, erfährst du in dieser Folge. Denn die gute Nachricht ist: Wir sind dem Stress nicht hilflos ausgeliefert. Jeder kann den gesunden Umgang mit Stress lernen.
Zu Gast ist zum zweiten Mal Jacob Drachenberg. Als ehemaliger Leistungssportler, Psychologe, Autor & Podcaster gehört er zu den renommiertesten Stress-Experten in Deutschland und weiß, dass Stress dich nach vorn bringen kann - wenn du ihn verstehst. Sein Motto ist: „Kein Stress ist auch keine Lösung.“
In dieser Folge erfährst du:
Was der Hauptfaktor für ungesunden Stress ist?
Was Jacob mit „Wer nicht handelt, wird behandelt“ meint?
Wie wir unsere Stresskompetenz im Alltag konkret stärken können?
Welcher Perspektivwechsel dir mehr Gelassenheit im Alltag bringen kann?
Wie wir mit Feedback gelassener umgehen können?
Wie eine aktivierende Kommunikation gelingt, die andere nicht stresst?
Wie wir schneller Entscheidungen treffen können?
Warum die Frage „Fakt oder Fiktion“ negatives Grübeln direkt beenden kann?
Und wie es gelingt, sogar in der Entspannung leistungsfähig zu sein.
Die Folge ist vollgepackt mit konkreten Methoden und Tipps, die du direkt im Alltag ausprobieren kannst, um deine Stresskompetenz zu stärken, Druck positiv umzuwandeln und mit mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und Gelassenheit durchs Leben zu gehen. Alles getreu dem Motto „Stress dich - aber bitte richtig“.
Shownotes:
#037 Podcastfolge Bodo Janssen
#029 Podcastfolge Wege aus der Depression mit Nora Blum
#004 Podcastfolge Stress dich richtig mit Jacob Drachenberg
Stress dich richtig Buch
Jacob Drachenberg Podcast Stärke deine Stresskompetenz
Jacob Drachenberg Homepage
Jacob Drachenberg Instagram
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Jan 19, 2022 • 59min
#054 Darmerkrankungen erkennen und vorbeugen mit Fachärztin Dr. med. Viola Andresen
#054 Darmerkrankungen erkennen und vorbeugen mit Fachärztin Dr. med. Viola Andresen
Wie wir bereits aus der Podcastfolge zur Darm-Hirn-Achse erfahren haben, spielt der Darm eine wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden. Doch was passiert, wenn der Darm erkrankt?
Knapp die Hälfte der Deutschen leiden regelmäßig an chronischen Verdauungsstörungen und am Reizdarmsyndrom. Darmkrebs gehört sogar zu den dritt häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männern. Umso wichtiger also, frühzeitig Erkrankungen im Darm zu erkennen, vorzubeugen und die Zusammenhänge von Mikrobiom, Psyche, Ernährung und anderen Umweltfaktoren zu verstehen.
Zu Gast ist daher Dr. Viola Andresen. Als Internistin und Leiterin des Ernährungsteams am israelitischen Krankenhaus in Hamburg beschäftigt sie sich seit vielen Jahren klinisch und wissenschaftlich mit chronischen Darmbeschwerden und zählt hier zu den führenden Expert:innen.
In dieser Folge erfährst du:
Welche Rolle unser Mikrobiom spielt?
Was Ursachen von Darmerkrankungen sind?
Wie wir Darmerkrankungen von einfachen Darmbeschwerden unterscheiden können?
Ob und wie Darmkrebs behandelbar ist?
Welche präventiven Untersuchungen wir beim Arzt vornehmen können und sollten?
Ob Stuhltransplantationen eine erfolgreiche Möglichkeit zur Behandlung sind?
Wie wir persönlich im Alltag Darmerkrankungen vorbeugen können?
Was es bei der Ernährung zu beachten gilt?
Und warum der Trend mit glutenfreien Produkten ihrer Meinung nach fürchterlich ist?
Shownotes:
#046 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse mit Tom Fox
Institut Ikaneum
Darm mit Charme Buch
GEO-Wissen-Podcast Gesunder Darm mit Viola Andresen
Israelitisches Krankenhaus
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Jan 5, 2022 • 53min
#053 Besser Essen: Dein Werkzeugkoffer für deine bedarfsangepasste Ernährung mit Christian Putscher
#053 Besser Essen: Dein Werkzeugkoffer für deine bedarfsangepasste Ernährung mit Christian Putscher
Ernährung ist für viele richtig anstrengend und kompliziert geworden. Oftmals liegt es daran, dass gefühlt jeden Tag immer neue Trends, Hypes und Erkenntnisse in den Medien kommuniziert werden, die eine gesunde Ernährung darstellen. Noch schlimmer sind dann Personal-Trainer, Experten und Coachs, die von sich behaupten, den einen Weg gefunden zu haben und in ihrem Umfeld jeden davon überzeugen möchten, dass nur ihre Ernährungsform die richtige ist.
Damit soll aber heute Schluss sein. Wir möchten Licht ins Dunkeln bringen und dir wertvolle Tipps an die Hand geben, damit du selbst für dich entscheiden kannst, welche Ernährung dir gut tut und welche nicht.
Zu Gast ist heute wieder Ernährungswissenschaftler Christian Putscher. Er berät nicht nur zahlreiche Spitzen-Athleten, Fußball-Mannschaften, wie Bayer 04 Leverkusen, RB Salzburg und RB Leipzig und die Olympioniken aus Österreich, sondern gehört mit seinen zahlreichen TV-Auftritten und seiner Live-Tour zu den bekanntesten Ernährungsexperten Österreichs.
In unserer heutigen Folge geht es nicht darum, irgendwelchen hippen Trends hinterherzulöffeln, sondern um die Basics, die nie ihre Gültigkeit verlieren. Du bist also bei dieser Podcastfolge genau richtig, wenn du zukünftig anders über Ernährung denken möchtest, Freude am Thema gewinnen willst, dich wohlfühlen möchtest und verstehen möchtest, wie du dir mit Lebensmittel die Energie geben kannst, die du brauchst, um im Alltag all das zu machen, was dir Freude bringt: Job, Familie, Hobbys, Unternehmungen mit Freunden usw.
Ja, die Tonqualität von Christian lässt einiges übrig und entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch. Allerdings lebt Christian auf dem Land in Österreich und die aktuelle Corona-Situation hat ein persönliches Treffen unmöglich gemacht, so dass du uns hoffentlich die Qualität ausnahmsweise verzeihen kannst. Meines Erachtens tut es aber auch der Qualität des Inhalts keinen Abbruch. Zettel und Stift solltest du unbedingt parat haben, da Christian dir wirklich nützliche Tipps mit auf den Weg gibt.
Shownotes:
#051 Podcastfolge Gesund Naschen & Backen
#049 Podcastfolge Emotionales Essen mit Dr. Mareike Awe
#047 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse
#032 Podcastfolge Epigenetik meets Ernährung
#010 Podcastfolge Das oft unbekannte Potential Kräuter&Gewürze
Christian Putscher Rezeptbücher
Christian Putscher Homepage
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Dec 22, 2021 • 1h 1min
#052 Selbstreflexion: 199 Fragen an dich selbst mit Michael "Curse" Kurth
#052 Selbstreflexion: 199 Fragen an dich selbst mit Michael "Curse" Kurth
"Mein Verhältnis zur Welt kann sich nachhaltig nur verändern und verbessern, wenn sich mein Verhältnis zu mir selbst sich verbessert." (Michael Curse Kurth) Und genau das ist der Grund, wieso wir Menschen uns immer mehr mit uns selbst beschäftigen und auseinandersetzen möchten. Gerade an Weihnachten, Silvester und anderen emotionalen Ereignisse ist Selbstreflexion sehr beliebt. Doch warum es sinnvoll sein kann, nicht nur einmal im Jahr sich Fragen zu stellen, wie Selbstreflexion wirklich gelingen kann und welche Fragen konkret uns im Alltag weiterbringen – dazu habe ich intensiv mit Michael Kurth aká Curse gesprochen.
Als aller erster Gast dieses Podcasts dürfte er schon dir als aktiver Zuhörer und Zuhörerin bekannt sein. Für die, die ihn aber noch nicht kennen: Curse gilt als Wegbereiter der deutschen Rap-Musik und ist gleichzeitig Buddhist, Achtsamkeitsexperte, Speaker, Autor, ausgebildeter systemischer Coach und produziert den sehr erfolgreichen Podcast Meditation, Coaching & Life, von dem ich selbst ein großer Fan bin.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Welchen Mehrwert wir haben, wenn wir endlich im Moment präsent sind?
Warum wir mit Neugierde bessere Entscheidungen treffen können?
Warum erst Fragen dich dazu bringen, eigene Wünsche, Ängste und Hoffnungen zu erkennen?
Was es bei der Selbstreflexion im Alltag konkret zu beachten gibt?
Welche drei Fragen deine Beziehung sofort verändern?
Welche Fragestellung dein Problem lösen kann?
Wie du es schaffst, Hürden zu überwinden, um ans Ziel zu gelangen?
Wieso uns die Perspektive „Alles was da ist, will etwas Gutes“ im Alltag helfen kann?
Und viele weitere spannende Impulse rundum Selbstreflexion und sein neues Buch 199 Fragen an dich selbst.
Shownotes:
Michael Curse Kurth: 199 Fragen an dich selbst Buch
Michael Curse Kurth: Stell dir vor, du wachst auf Buch
Die Fragen deines Lebens Kostenfreier Workshop
Michael Curse Kurth Podcast
Michael Curse Kurth Instagram
Michael Curse Kurth Facebookgruppe
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Dec 8, 2021 • 51min
#051 Gesund Naschen und Backen mit Ernährungswissenschaftler Christian Putscher
#051 Gesund Naschen und Backen mit Ernährungswissenschaftler Christian Putscher
Ja, Weihnachten steht wieder vor der Tür. Und damit lauern überall verlockende Naschereien auf uns, denen wir selten widerstehen können. Doch was tun? Auf all die Leckereien verzichten? Oder gibt es nützliche Tipps, worauf wir beim Backen und Einkaufen achten können, um mit einem besseren Gewissen naschen zu können?
Dazu habe ich mit Christian Putscher gesprochen. Als studierter Ernährungswissenschaftler berät er zahlreiche Spitzen-Athleten, Fußball-Mannschaften, wie Bayer 04 Leverkusen, RB Salzburg und RB Leipzig und die Olympioniken aus Österreich. Mit seinen zahlreichen TV-Auftritten und seiner Live-Tour gehört Christian zu den bekanntesten Ernährungsexperten Österreichs.
Du erfährst in dieser Podcastfolge:
Was du beim Backen anders machen könntest, um gesund zu naschen?
Wie du Zucker reduzieren kannst ohne das Geschmackserlebnis am Ende zu verlieren?
Ob es attraktive Zucker-Alternativen gibt?
Wieso Vollkornmehl besser als Weizenmehl ist?
Wieso Nüsse nicht fehlen sollten und eine Walnuss immer vor der Macadamia bevorzugt werden sollte?
Was beim Kauf von Butter zu beachten ist?
Warum scharfe Gewürze auch bei Naschereien nicht fehlen sollten?
Die NoGos auf einer Zutatenliste, wenn du Leckereien einkaufst?
Warum Trockenfrüchte keine attraktive Alternative zum Naschen sind?
Und vieles mehr rund ums gesunde Naschen.
Ja, die Tonqualität von Christian lässt einiges übrig und entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch. Allerdings lebt Christian auf dem Land in Österreich und die aktuelle Corona-Situation hat ein persönliches Treffen unmöglich gemacht, so dass du uns hoffentlich die Qualität ausnahmsweise verzeihen kannst. Meines Erachtens tut es aber auch der Qualität des Inhalts keinen Abbruch. Zettel und Stift solltest du unbedingt parat haben, da Christian dir wirklich nützliche Tipps mit auf den Weg gibt.
Shownotes:
#049 Podcastfolge Emotionales Essen mit Dr. Mareike Awe
#047 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse
#040 Podcastfolge Zuckerkonsum mit Lemonaid-Gründer
#032 Podcastfolge Epigenetik meets Ernährung
#013 Podcastfolge Erfolgreich Gewohnheiten ändern
#010 Podcastfolge Das oft unbekannte Potential Kräuter&Gewürze
#009 Podcastfolge Ayurveda & Mindful Eating
Christian Putscher Rezeptbücher
Christian Putscher Homepage
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com

Nov 24, 2021 • 55min
#050 Gesundes Arbeiten bei Orthomol mit Geschäftsführer Nils Glagau
#050 Gesundes Arbeiten bei Orthomol mit Geschäftsführer Nils Glagau
Seit 30 Jahren ist das Familienunternehmen Orthomol Pionier in der Entwicklung und dem Vertrieb hochwertiger Mikronährstoff-Kombinationen in Deutschland. Kein Wunder also, dass in Apotheken fast kein Weg an Produkten von Orthomol zur Gesundheitsprävention vorbeiführt.
Doch welchen Stellenwert hat die Gesundheit und das Wohlergehen der knapp 500 Mitarbeiter:innen für das Unternehmen? Wie gestaltet Orthomol eine gesunde Unternehmenskultur und eine optimale Arbeitsumgebung, um das volle Potential der Mitarbeiter:innen zu entfalten?
Darüber habe ich mit Orthomol-Geschäftsführer Nils Glagau gesprochen. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters 2009 übernahm Nils Glagau die Unternehmensleitung und teilt sich seitdem die Geschäftsführung mit Michael Schmidt. Vielen ist Nils Glagau sicherlich aber auch aus der VOX-TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt, in der Nils seit 2019 in verschiedene StartUps investiert.
In dieser Folge erfährst du:
Welche Maßnahmen Orthomol seinen Mitarbeiter:innen anbietet, um sich wohlzufühlen?
Welche Werte die selbst bezeichnete Orthomol-Familie konkret auszeichnet und im Alltag auch wirklich gelebt werden?
Welche Vorteile ein Familienunternehmen gegenüber Konzernen haben kann?
Wieso es im Business-Kontext allgemein ein Umdenken braucht, um gesund zu arbeiten?
Wieso ein Perspektivwechsel in Unternehmen so wichtig ist?
Welche Kernkompetenzen zukünftig gute Führungskräfte brauchen?
Wie Nils es schafft, persönlich im Alltag so gelassen zu bleiben?
Und vieles mehr
Shownotes:
#047 Podcastfolge Das infizierte Denken mit Wirtschaftsphilosoph Anders Indset
Orthomol Homepage
Orthomol Instagram
Nils Glagau LinkedIn
Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com
Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer
Jonas Höhn auf LinkedIn
detoxRebels auf Instagram
detoxRebels bei Facebook
Kontakt an hello@detoxrebels.com