Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Jonas Höhn | Autor & Gründer detoxRebels
undefined
Feb 16, 2022 • 47min

#056 Wie Sport unser Gehirn stärkt? Mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider

#056 Wie Sport unser Gehirn stärkt? Mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider Zu Gast ist heute Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider. Als promovierter Sportwissenschaftler und Theologe beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit der Auswirkung von Bewegung auf die mentale Leistungsfähigkeit und wurde für seine Arbeit mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet. An der Deutschen Sporthochschule Köln leitet er das Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum und ist Koordinator des internationalen Verbundprojektes Denksport. In dieser Folge erhältst du zunächst einen spannenden Einblick in verschiedene simulierte Weltraum-Studien, bei denen Probanden teilweise 520 Tage untersucht werden. Ziel dieser Studien ist es, Erkenntnisse über die kurzfristige und langfristige Auswirkung von Sport und Bewegung auf unser Gehirn zu erfahren. Freue dich daher auf spannende Impulse rundum Bewegung, um zukünftig Sport im Alltag anders einzustufen, anders über deine Bewegung zu denken und warum es gerade beim Sport wichtig ist, nicht immer einen Sinn bei der Betätigung zu suchen. Zum Abschluss habe ich mit Stefan Schneider übrigens auch über die mangelnde Bewegung bei Kindern gesprochen, für die wir Erwachsene oftmals eine Teilschuld tragen. Aber mehr erfährst du im Gespräch. Shownotes: #016 Podcastfolge Laufen - schmerzfrei, gesund und voller Spaß mit Lauf-Coach Tobias Puck #029 Podcastfolge Stark, beweglich und schmerzfrei mit Leon Staege aka Moving Monkey Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider Homepage Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider LinkedIn Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Feb 2, 2022 • 1h 9min

#055 Stärke deine Stresskompetenz: Wie du Druck positiv umwandelst! Mit Stress-Experte Jacob Drachenberg

#055 Stärke deine Stresskompetenz: Wie du Druck positiv umwandelst! Mit Stress-Experte Jacob Drachenberg Stressabbau ist seit vielen Jahren laut Umfrageergebnisse immer wieder der wichtigste Vorsatz in Deutschland zu Neujahr. Aber warum es nicht darum geht, den Stress im Alltag zu reduzieren, sondern vielmehr mit Stress gesund umzugehen, erfährst du in dieser Folge. Denn die gute Nachricht ist: Wir sind dem Stress nicht hilflos ausgeliefert. Jeder kann den gesunden Umgang mit Stress lernen. Zu Gast ist zum zweiten Mal Jacob Drachenberg. Als ehemaliger Leistungssportler, Psychologe, Autor & Podcaster gehört er zu den renommiertesten Stress-Experten in Deutschland und weiß, dass Stress dich nach vorn bringen kann - wenn du ihn verstehst. Sein Motto ist: „Kein Stress ist auch keine Lösung.“ In dieser Folge erfährst du: Was der Hauptfaktor für ungesunden Stress ist? Was Jacob mit „Wer nicht handelt, wird behandelt“ meint? Wie wir unsere Stresskompetenz im Alltag konkret stärken können? Welcher Perspektivwechsel dir mehr Gelassenheit im Alltag bringen kann? Wie wir mit Feedback gelassener umgehen können? Wie eine aktivierende Kommunikation gelingt, die andere nicht stresst? Wie wir schneller Entscheidungen treffen können? Warum die Frage „Fakt oder Fiktion“ negatives Grübeln direkt beenden kann? Und wie es gelingt, sogar in der Entspannung leistungsfähig zu sein. Die Folge ist vollgepackt mit konkreten Methoden und Tipps, die du direkt im Alltag ausprobieren kannst, um deine Stresskompetenz zu stärken, Druck positiv umzuwandeln und mit mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und Gelassenheit durchs Leben zu gehen. Alles getreu dem Motto „Stress dich - aber bitte richtig“. Shownotes: #037 Podcastfolge Bodo Janssen #029 Podcastfolge Wege aus der Depression mit Nora Blum #004 Podcastfolge Stress dich richtig mit Jacob Drachenberg Stress dich richtig Buch Jacob Drachenberg Podcast Stärke deine Stresskompetenz Jacob Drachenberg Homepage Jacob Drachenberg Instagram Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Jan 19, 2022 • 59min

#054 Darmerkrankungen erkennen und vorbeugen mit Fachärztin Dr. med. Viola Andresen

#054 Darmerkrankungen erkennen und vorbeugen mit Fachärztin Dr. med. Viola Andresen Wie wir bereits aus der Podcastfolge zur Darm-Hirn-Achse erfahren haben, spielt der Darm eine wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden. Doch was passiert, wenn der Darm erkrankt? Knapp die Hälfte der Deutschen leiden regelmäßig an chronischen Verdauungsstörungen und am Reizdarmsyndrom. Darmkrebs gehört sogar zu den dritt häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männern. Umso wichtiger also, frühzeitig Erkrankungen im Darm zu erkennen, vorzubeugen und die Zusammenhänge von Mikrobiom, Psyche, Ernährung und anderen Umweltfaktoren zu verstehen. Zu Gast ist daher Dr. Viola Andresen. Als Internistin und Leiterin des Ernährungsteams am israelitischen Krankenhaus in Hamburg beschäftigt sie sich seit vielen Jahren klinisch und wissenschaftlich mit chronischen Darmbeschwerden und zählt hier zu den führenden Expert:innen. In dieser Folge erfährst du: Welche Rolle unser Mikrobiom spielt? Was Ursachen von Darmerkrankungen sind? Wie wir Darmerkrankungen von einfachen Darmbeschwerden unterscheiden können? Ob und wie Darmkrebs behandelbar ist? Welche präventiven Untersuchungen wir beim Arzt vornehmen können und sollten? Ob Stuhltransplantationen eine erfolgreiche Möglichkeit zur Behandlung sind? Wie wir persönlich im Alltag Darmerkrankungen vorbeugen können? Was es bei der Ernährung zu beachten gilt? Und warum der Trend mit glutenfreien Produkten ihrer Meinung nach fürchterlich ist? Shownotes: #046 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse mit Tom Fox Institut Ikaneum Darm mit Charme Buch GEO-Wissen-Podcast Gesunder Darm mit Viola Andresen Israelitisches Krankenhaus Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Jan 5, 2022 • 53min

#053 Besser Essen: Dein Werkzeugkoffer für deine bedarfsangepasste Ernährung mit Christian Putscher

#053 Besser Essen: Dein Werkzeugkoffer für deine bedarfsangepasste Ernährung mit Christian Putscher Ernährung ist für viele richtig anstrengend und kompliziert geworden. Oftmals liegt es daran, dass gefühlt jeden Tag immer neue Trends, Hypes und Erkenntnisse in den Medien kommuniziert werden, die eine gesunde Ernährung darstellen. Noch schlimmer sind dann Personal-Trainer, Experten und Coachs, die von sich behaupten, den einen Weg gefunden zu haben und in ihrem Umfeld jeden davon überzeugen möchten, dass nur ihre Ernährungsform die richtige ist. Damit soll aber heute Schluss sein. Wir möchten Licht ins Dunkeln bringen und dir wertvolle Tipps an die Hand geben, damit du selbst für dich entscheiden kannst, welche Ernährung dir gut tut und welche nicht. Zu Gast ist heute wieder Ernährungswissenschaftler Christian Putscher. Er berät nicht nur zahlreiche Spitzen-Athleten, Fußball-Mannschaften, wie Bayer 04 Leverkusen, RB Salzburg und RB Leipzig und die Olympioniken aus Österreich, sondern gehört mit seinen zahlreichen TV-Auftritten und seiner Live-Tour zu den bekanntesten Ernährungsexperten Österreichs. In unserer heutigen Folge geht es nicht darum, irgendwelchen hippen Trends hinterherzulöffeln, sondern um die Basics, die nie ihre Gültigkeit verlieren. Du bist also bei dieser Podcastfolge genau richtig, wenn du zukünftig anders über Ernährung denken möchtest, Freude am Thema gewinnen willst, dich wohlfühlen möchtest und verstehen möchtest, wie du dir mit Lebensmittel die Energie geben kannst, die du brauchst, um im Alltag all das zu machen, was dir Freude bringt: Job, Familie, Hobbys, Unternehmungen mit Freunden usw. Ja, die Tonqualität von Christian lässt einiges übrig und entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch. Allerdings lebt Christian auf dem Land in Österreich und die aktuelle Corona-Situation hat ein persönliches Treffen unmöglich gemacht, so dass du uns hoffentlich die Qualität ausnahmsweise verzeihen kannst. Meines Erachtens tut es aber auch der Qualität des Inhalts keinen Abbruch. Zettel und Stift solltest du unbedingt parat haben, da Christian dir wirklich nützliche Tipps mit auf den Weg gibt. Shownotes: #051 Podcastfolge Gesund Naschen & Backen #049 Podcastfolge Emotionales Essen mit Dr. Mareike Awe #047 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse #032 Podcastfolge Epigenetik meets Ernährung #010 Podcastfolge Das oft unbekannte Potential Kräuter&Gewürze Christian Putscher Rezeptbücher Christian Putscher Homepage Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Dec 22, 2021 • 1h 1min

#052 Selbstreflexion: 199 Fragen an dich selbst mit Michael "Curse" Kurth

#052 Selbstreflexion: 199 Fragen an dich selbst mit Michael "Curse" Kurth "Mein Verhältnis zur Welt kann sich nachhaltig nur verändern und verbessern, wenn sich mein Verhältnis zu mir selbst sich verbessert." (Michael Curse Kurth) Und genau das ist der Grund, wieso wir Menschen uns immer mehr mit uns selbst beschäftigen und auseinandersetzen möchten. Gerade an Weihnachten, Silvester und anderen emotionalen Ereignisse ist Selbstreflexion sehr beliebt. Doch warum es sinnvoll sein kann, nicht nur einmal im Jahr sich Fragen zu stellen, wie Selbstreflexion wirklich gelingen kann und welche Fragen konkret uns im Alltag weiterbringen – dazu habe ich intensiv mit Michael Kurth aká Curse gesprochen. Als aller erster Gast dieses Podcasts dürfte er schon dir als aktiver Zuhörer und Zuhörerin bekannt sein. Für die, die ihn aber noch nicht kennen: Curse gilt als Wegbereiter der deutschen Rap-Musik und ist gleichzeitig Buddhist, Achtsamkeitsexperte, Speaker, Autor, ausgebildeter systemischer Coach und produziert den sehr erfolgreichen Podcast Meditation, Coaching & Life, von dem ich selbst ein großer Fan bin. In dieser Podcastfolge erfährst du: Welchen Mehrwert wir haben, wenn wir endlich im Moment präsent sind? Warum wir mit Neugierde bessere Entscheidungen treffen können? Warum erst Fragen dich dazu bringen, eigene Wünsche, Ängste und Hoffnungen zu erkennen? Was es bei der Selbstreflexion im Alltag konkret zu beachten gibt? Welche drei Fragen deine Beziehung sofort verändern? Welche Fragestellung dein Problem lösen kann? Wie du es schaffst, Hürden zu überwinden, um ans Ziel zu gelangen? Wieso uns die Perspektive „Alles was da ist, will etwas Gutes“ im Alltag helfen kann? Und viele weitere spannende Impulse rundum Selbstreflexion und sein neues Buch 199 Fragen an dich selbst. Shownotes: Michael Curse Kurth: 199 Fragen an dich selbst Buch Michael Curse Kurth: Stell dir vor, du wachst auf Buch Die Fragen deines Lebens Kostenfreier Workshop Michael Curse Kurth Podcast Michael Curse Kurth Instagram Michael Curse Kurth Facebookgruppe Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Dec 8, 2021 • 51min

#051 Gesund Naschen und Backen mit Ernährungswissenschaftler Christian Putscher

#051 Gesund Naschen und Backen mit Ernährungswissenschaftler Christian Putscher Ja, Weihnachten steht wieder vor der Tür. Und damit lauern überall verlockende Naschereien auf uns, denen wir selten widerstehen können. Doch was tun? Auf all die Leckereien verzichten? Oder gibt es nützliche Tipps, worauf wir beim Backen und Einkaufen achten können, um mit einem besseren Gewissen naschen zu können? Dazu habe ich mit Christian Putscher gesprochen. Als studierter Ernährungswissenschaftler berät er zahlreiche Spitzen-Athleten, Fußball-Mannschaften, wie Bayer 04 Leverkusen, RB Salzburg und RB Leipzig und die Olympioniken aus Österreich. Mit seinen zahlreichen TV-Auftritten und seiner Live-Tour gehört Christian zu den bekanntesten Ernährungsexperten Österreichs. Du erfährst in dieser Podcastfolge: Was du beim Backen anders machen könntest, um gesund zu naschen? Wie du Zucker reduzieren kannst ohne das Geschmackserlebnis am Ende zu verlieren? Ob es attraktive Zucker-Alternativen gibt? Wieso Vollkornmehl besser als Weizenmehl ist? Wieso Nüsse nicht fehlen sollten und eine Walnuss immer vor der Macadamia bevorzugt werden sollte? Was beim Kauf von Butter zu beachten ist? Warum scharfe Gewürze auch bei Naschereien nicht fehlen sollten? Die NoGos auf einer Zutatenliste, wenn du Leckereien einkaufst? Warum Trockenfrüchte keine attraktive Alternative zum Naschen sind? Und vieles mehr rund ums gesunde Naschen. Ja, die Tonqualität von Christian lässt einiges übrig und entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch. Allerdings lebt Christian auf dem Land in Österreich und die aktuelle Corona-Situation hat ein persönliches Treffen unmöglich gemacht, so dass du uns hoffentlich die Qualität ausnahmsweise verzeihen kannst. Meines Erachtens tut es aber auch der Qualität des Inhalts keinen Abbruch. Zettel und Stift solltest du unbedingt parat haben, da Christian dir wirklich nützliche Tipps mit auf den Weg gibt. Shownotes: #049 Podcastfolge Emotionales Essen mit Dr. Mareike Awe #047 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse #040 Podcastfolge Zuckerkonsum mit Lemonaid-Gründer #032 Podcastfolge Epigenetik meets Ernährung #013 Podcastfolge Erfolgreich Gewohnheiten ändern #010 Podcastfolge Das oft unbekannte Potential Kräuter&Gewürze #009 Podcastfolge Ayurveda & Mindful Eating Christian Putscher Rezeptbücher Christian Putscher Homepage Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Nov 24, 2021 • 55min

#050 Gesundes Arbeiten bei Orthomol mit Geschäftsführer Nils Glagau

#050 Gesundes Arbeiten bei Orthomol mit Geschäftsführer Nils Glagau Seit 30 Jahren ist das Familienunternehmen Orthomol Pionier in der Entwicklung und dem Vertrieb hochwertiger Mikronährstoff-Kombinationen in Deutschland. Kein Wunder also, dass in Apotheken fast kein Weg an Produkten von Orthomol zur Gesundheitsprävention vorbeiführt. Doch welchen Stellenwert hat die Gesundheit und das Wohlergehen der knapp 500 Mitarbeiter:innen für das Unternehmen? Wie gestaltet Orthomol eine gesunde Unternehmenskultur und eine optimale Arbeitsumgebung, um das volle Potential der Mitarbeiter:innen zu entfalten? Darüber habe ich mit Orthomol-Geschäftsführer Nils Glagau gesprochen. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters 2009 übernahm Nils Glagau die Unternehmensleitung und teilt sich seitdem die Geschäftsführung mit Michael Schmidt. Vielen ist Nils Glagau sicherlich aber auch aus der VOX-TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt, in der Nils seit 2019 in verschiedene StartUps investiert. In dieser Folge erfährst du: Welche Maßnahmen Orthomol seinen Mitarbeiter:innen anbietet, um sich wohlzufühlen? Welche Werte die selbst bezeichnete Orthomol-Familie konkret auszeichnet und im Alltag auch wirklich gelebt werden? Welche Vorteile ein Familienunternehmen gegenüber Konzernen haben kann? Wieso es im Business-Kontext allgemein ein Umdenken braucht, um gesund zu arbeiten? Wieso ein Perspektivwechsel in Unternehmen so wichtig ist? Welche Kernkompetenzen zukünftig gute Führungskräfte brauchen? Wie Nils es schafft, persönlich im Alltag so gelassen zu bleiben? Und vieles mehr Shownotes: #047 Podcastfolge Das infizierte Denken mit Wirtschaftsphilosoph Anders Indset Orthomol Homepage Orthomol Instagram Nils Glagau LinkedIn Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Nov 10, 2021 • 52min

#049 Emotionales Essen stoppen durch intuitives Essen? Mit Ernährungsmedizinerin Dr. Mareike Awe

#049 Emotionales Essen stoppen durch intuitives Essen? Mit Ernährungsmedizinerin Dr. Mareike Awe Vielleicht ist es dir im Alltag auch schon einmal passiert: Wir essen, obwohl wir keinen Hunger haben. Stattdessen essen wir aus Trauer, Stress oder weil uns langweilig ist. Das führt nicht nur dazu, dass wir zunehmen, sondern vielmehr den Kontakt zu uns selbst und unseren Körper verlieren und öfters unzufrieden oder gestresst im Alltag sind. Damit soll heute aber Schluss sein. Denn wir möchten dir in dieser Podcastfolge zeigen, wie wir emotionales Essen verhindern können und vielmehr im Alltag intuitiv essen. Zu Gast in dieser Folge ist die promovierte Ärztin, Spiegel-Bestseller-Autorin und Ernährungsexpertin Dr. Mareike Awe. Als Gründerin von intuMIND und intuEAT begleitet sie Tausende Menschen, um sie vom allgegenwärtigen Diätwahn zu befreien und ihnen zu einem gesunden Wohlfühlgewicht zu verhelfen. Keine Sorge, es geht nicht um das Abnehmen in dieser Folge, sondern das Abstellen von emotionalen Triggern, um wieder mehr auf unser natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl des Körpers zu hören. Du erfährst in dieser Folge konkret: Welche Gründe es für emotionales Essen gibt? Warum oft das innere Kind eine Ursache sein kann? Wie wir es wieder schaffen auf unser natürliches Hungergefühl zu achten? Wie intuitives Essen im Alltag uns gelingen kann? Welche Bedeutung Selbstliebe und Mindful Eating dabei spielen? Wie wir eine positive Beziehung zu unserem Körper aufbauen? Warum Body Positivity nicht immer als Ausrede genommen werden kann? Warum Stress nicht nur für unsere Psyche, sondern auch für unsere Ernährung eine Gefahr ist? Wie wir Konditionierungen beim Essen auflösen können? Die fünf verschiedenen Bereiche des Hungers. Und eine Übung der Konfrontationstherapie, um von Süßigkeiten loszukommen. Shownotes: #046 Podcastfolge Darm-Hirn-Achse: Der Darm als Erfolgsgeheimnis für unsere Psyche? #035 Podcastfolge Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit #013 Podcastfolge Gewohnheiten erfolgreich ändern #009 Podcastfolge Ayurveda & Mindful Eating Mareike Awe's Buch Wohlfühlgewicht: Wie du dich vom Diät-Zwang befreist und intuitiv deine Wohlfühlfigur erreichst Kostenfreier Online-Workshop Mareike Awe Homepage Mareike Awe Instagram Mareike Awe Podcast Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Oct 27, 2021 • 54min

#048 Revolution des Trinkens? Geschmack durch Duft mit air up-Co-Gründerin Lena Jüngst

#048 Revolution des Trinkens? Geschmack durch Duft mit air up-Co-Gründerin Lena Jüngst Circa 2,5 Liter Wasser verlieren wir Menschen täglich über die Haut und durch Ausscheidungen. Klar ist also, dass wir diese Menge auch wieder zu uns nehmen müssen. Fast 1 Liter Wasser nehmen wir automatisch über die Nahrungszufuhr wieder auf. Weitere mindestens 1,5-2,5 Liter Wasser sollten wir als Erwachsene am Tag trinken. Doch vielen Menschen fällt es schwer, besonders im beruflichen Alltag, auf die empfohlene Wasser-Menge zu kommen. Die einen vergessen es, den anderen schmeckt es nicht. Viele greifen sogar lieber mal zum gewohnten Kaffee oder zum gesüßten Erfrischungsgetränk. Wie können also Menschen mehr Wasser trinken, denen es nicht schmeckt bzw. im Alltag schwerfällt? Eine Alternative könnte das Produkt air up sein, das eine wiederbefüllbare Trinkflasche ist, die Leitungswasser nur durch Duft Geschmack verleiht. Ein Geschmack, der durch unser Riechen entsteht. Ohne Zucker. Ohne Kalorien. Ohne Zusatzstoffe. Zu Gast ist heute die air up-Co-Gründerin Lena Jüngst. Das Münchener Start Up wurde nicht nur von Jung von Matt zuletzt als die stärkste deutsche Start Up Marke eingestuft, sondern erhielt in den letzten drei Jahren bereits über 50 Mio. Euro Investment, u.a. von den Investoren Frank Thelen und Ralf Dümmel, die besonders durch die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt geworden sind. Im Gespräch mit Lena erfährst du: Warum air up den Getränkemarkt bzw. das Trinken erfolgreich revolutioniert? Wie genau das mit dem retronasalen Riechen funktioniert, das air up so besonders macht? Warum Geschmack für uns Menschen so wichtig ist? Wieso air up nicht nur Zucker und Kalorien einspart, sondern auch CO2? Warum air up besonders für Diabetiker:innen und Allergiker:innen interessant ist? Warum auch Kinder von air up profitieren könnten? Wie allgemein Produkte unsere Gewohnheiten im Alltag sinnvoll ändern könnten ohne negative Konsequenzen für Mensch und Umwelt? Welche zukünftigen Entwicklungen es im Food-Bereich geben könnte? Und vieles mehr. Da wir uns immer ganzheitlich in unserem Podcast mit Themen auseinander setzen, hat sich Lena in diesem Gespräch auch kritischen Fragen gestellt, die wir im Vorfeld von euch zugeschickt bekommen hatten. Ich bin sehr gespannt, ob air up auch für euch eine attraktive Alternative im Alltag sein kann. Viel Spaß mit dieser Folge. Shownotes: #040 Podcastfolge Zuckerkonsum mit Lemonaid-Gründer Paul Bethke air up Homepage air up Instagram Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com
undefined
Oct 13, 2021 • 1h 8min

#047 Das infizierte Denken: Selbstverständlichkeiten hinterfragen! Mit Wirtschaftsphilosoph Anders Indset

#047 Das infizierte Denken: Selbstverständlichkeiten hinterfragen! Mit Wirtschaftsphilosoph Anders Indset Ja, so langsam haben wir es gelernt: Unser Denken und unsere Gedanken beeinflussen unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, unsere Emotionen und unser Verhalten. Aber was wäre, wenn unser Denken infiziert ist? Brauchen wir ein neues Denken, das unsere Grundhaltungen hinterfragt und Veränderungen nicht nur zulässt, sondern begrüßt? Denn eins ist klar: Für einen gesunden nachhaltigen Lebensstil und einer mit-menschlichen Zukunft brauchen wir Veränderungen, in der Gesellschaft und in Unternehmen. Es ist endlich an der Zeit, scheinbare Selbstverständlichkeiten kritisch zu hinterfragen. Aber wie können wir eine Welt gestalten, in der es einfach ist, das Vernünftige zu tun? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir in Gesellschaft und in Unternehmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen zu fördern und ein gesundes Miteinander zu stärken? Dazu habe ich mit Anders Indset gesprochen, der zu den TOP 30 Managementvordenkern gehört. Als Wirtschaftsphilosoph, Dozent und Bestseller-Autor zeigt er den Führenden aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, wie sie das 21. Jahrhundert erfolgreich gestalten können. Ja, heute wird es philosophisch. Aber für mich ist das genau die Grundlage, um im Alltag auch einen gesunden Lifestyle ausleben zu können. Deswegen erfährst du im Gespräch: Warum wir die Fähigkeit verloren haben zu denken? Welche gravierenden Folgen aus Bequemlichkeit resultieren können? Wieso wir mehr Handlungshelden brauchen? Warum eine Denkpause im Alltag für uns sinnvoll sein könnte? Warum wir uns von alten Selbstverständlichkeiten verabschieden müssen? Welche Veränderungen es in Gesellschaft und Unternehmen zukünftig braucht, um die Gesundheit und das Wohlergehen des Einzelnen zu stärken? Was es braucht, um Veränderungen im Alltag umzusetzen? Warum es wertvoll sein kann, Unrecht zu haben? Warum Unternehmen eine enkelfähige Haltung entwickeln sollten? Wieso wir mehr Vertrauen brauchen? Und was Führungskräfte von Morgen brauchen, um Menschen erfolgreich zu führen? Mich hat das Gespräch nachhaltig sehr bewegt, denn auch ich stelle mir immer mehr die Frage: Welche Zukunft möchten wir für uns eigentlich gestalten? Ich bin sehr gespannt, welche Impulse du dir aus dieser Folge herausziehst. Shownotes: #045 Podcastfolge Gesundes Arbeiten bei VAUDE mit Antje von Dewitz Anders Indset Buch: Das infizierte Denken Anders Indset Buch: Quantenwirtschaft Anders Indset Homepage Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten: www.detoxRebels.com Abonniere den Rebellisch gesund Podcast auf: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und Deezer Jonas Höhn auf LinkedIn detoxRebels auf Instagram detoxRebels bei Facebook Kontakt an hello@detoxrebels.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app